Einfühlsam wertvolle Geschichte
Jeder darf mal weinen, Milo"Jeder darf mal weinen, Milo" von Anita Kurth, ist ein einfühlsames Bilderbuch zum Thema Gefühle, das Kindern zeigt, dass es völlig in Ordnung ist zu weinen.
Milo, ein Kindergartenkind, erlebt, wie seine ...
"Jeder darf mal weinen, Milo" von Anita Kurth, ist ein einfühlsames Bilderbuch zum Thema Gefühle, das Kindern zeigt, dass es völlig in Ordnung ist zu weinen.
Milo, ein Kindergartenkind, erlebt, wie seine Sandburg von Anton zerstört wird und er von ihm beschimpft wird. Obwohl ihm die Tränen kommen, wird ihm gesagt, dass "Jungs nicht weinen". Seine Mutter ermutigt ihn jedoch, seine Gefühle zuzulassen und erklärt, dass Tränen heilsam sein können.
Die Geschichte thematisiert die Bedeutung von Gefühlen und die Kraft von Worten. Es vermittelt wichtige Werte wie Mitgefühl, Verzeihen und Freundschaft.
Die Buchseiten sind sehr liebevoll gestaltet und auf die Geschichte abgestimmt. Kurze Lesetexte in meist farbig, grosser Schrift eignen sich hervorragend zum vorlesen. Sehr ansprechen sind ebenfalls auch, die wundervoll warmherzigen Illustrationen, die die Botschaft unterstreichen und das Buch besonders ansprechend für junge Leser macht. Es eignet sich gut, um mit Kindern über ihre eigenen Gefühle ins Gespräch zu kommen und ihnen zu vermitteln, dass Emotionen etwas ganz Natürliches sind. Eine sehr wichtig und wertvolle Botschaft die kindgerecht und gut verständlich in die Geschichte mit eingebracht wird.
Insgesamt eine richtig toll und wertvolles Bilderbuch zum gemeinsamen Lesen.