Liebesgeschichte mit Bad Boy zum Träumen
Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibtMeine Meinung
Nach vier Romanen muss ich nun offiziell zugeben, dass ich ein Fan von Brittainy C. Cherry bin und ihre restlichen Bücher definitiv auch noch bei mir einziehen werden. »Wenn der Morgen die ...
Meine Meinung
Nach vier Romanen muss ich nun offiziell zugeben, dass ich ein Fan von Brittainy C. Cherry bin und ihre restlichen Bücher definitiv auch noch bei mir einziehen werden. »Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt« handelt von Grace, die nach einer gescheiterten Ehe zurück in ihr Heimatstädtchen zieht. Und ganz nach amerikanischem Klischee wird dort getratscht was das Zeug hält. Gleich zu Beginn läuft sie Jackson über den Weg, der als schwarzes Schaf der Stadt unfreundlicher nicht sein könnte. Aber trotz seiner abweisenden Art fühlt Grace sich zu ihm hingezogen, nicht zuletzt, weil sie merkt, dass mehr hinter seiner Fassade steckt. Und Jackson geht es ähnlich.
Ich mochte die beiden sehr. Ehrlich gesagt mochte ich bisher alle von BCCs Charakteren. Grace ist gebeutelt vom Leben und muss dazu noch die Trennung von ihrem Ehemann hinnehmen, den sie noch immer liebt. Jeder, der schon mal eine Trennung mitgemacht hat, sei es Ehemann oder Freund, kann sich in Grace hineinversetzen, deshalb mochte ich sie auch schon von Beginn an. Und obwohl Jackson zu Beginn überhaupt nicht nett ist und man ihm im wahren Leben nie wieder über den Weg laufen möchte, habe ich auch ihn schnell ins Herz geschlossen. Nicht zuletzt weil er sich so rührend um seinen Labrador Tucker kümmert. Ein großer, muskulöser Kerl mit Hund … welches Mädchen steht nicht darauf?
BCC gibt ihren Charakteren einfach viele kleine Ecken und Kanten, dadurch dass Grace und Jackson sich ab einem bestimmten Punkt im Buch irgendwann anfangen, beliebige Fakten über sich selbst aufzuzählen. Man merkt, wie viel Mühe sich bei der Charaktergestaltung gegeben wurde. Das merkt man generell bei allen Büchern von ihr.
Die Geschichte der beiden entwickelt sich langsam und ist dennoch nie langweilig. Man hat Zeit, die Entwicklung zwischen den beiden mitzuverfolgen und wie sie sich näherkommen, obwohl beide einander am Anfang ja so gar nicht mögen. Das hat mir gut gefallen, denn es braucht Zeit, Hass abzulegen, der so tief verwurzelt ist wie bei Jackson. Und auch für Grace ist es nicht leicht hinter all die Vorurteile zu schauen, die ihr von jedem in dem kleinen Städtchen über Jackson erzählt werden. Aber dafür hat sie ihre tolle, kleine Schwester Judy und Josie, die Tochter der Inhaber des Silent Book Shop – auch so eine tolle Idee von der Autorin, von der ihr selbst lesen müsst.
Fazit
»Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt« ist eine Geschichte zum rundum Wohlfühlen. Man geht mit Grace und Jackson durch ihre Höhen und Tiefen, erlebt Fortschritte und Rückschläge und wie man ganz langsam aber kontinuierlich seine Vorurteile fallen lässt und den Menschen vor sich wirklich anschaut. Ich habe die Lesezeit mit den beiden genossen und will eigentlich gar nicht viel mehr zu dem Buch sagen, weil es um viel mehr geht, als der Klappentext vermuten lässt. Irgendwie ist das bei allen Büchern von Brittainy C. Cherry so. Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall 5 von 5 Sternen für tolle Idee, die liebenswürdigen Charaktere und einen super schönen, flüssigen und einfühlsamen Schreibstil, der es einem leicht macht, einfach für mehrere Stunden in die Geschichte abzutauchen.