Profilbild von janaka

janaka

Lesejury Star
offline

janaka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit janaka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2017

spannende Fall, sympathische Ermittler, spielt im schönsten Bundesland in Deutschland, S-H

Wassersarg
0

Inhalt
Tiefster Winter in Schleswig-Holstein, es ist kalt und es schneit. Ein Mann wird brutal niedergeschlagen, nach und nach wird sein Körper mit Schnee bedeckt. Das Team um die Kieler Kommissarin Lisa ...

Inhalt
Tiefster Winter in Schleswig-Holstein, es ist kalt und es schneit. Ein Mann wird brutal niedergeschlagen, nach und nach wird sein Körper mit Schnee bedeckt. Das Team um die Kieler Kommissarin Lisa Sanders hat Schwierigkeiten ihn zu identifizieren. Als dann klar wird, dass es sich um den Sexualstraftäter Christian Hunold handelt, geraten die Eltern der Opfer ins Visier der Ermittlungen. Vor 17 Jahren hat Hunold zwei kleine Jungs entführt, missbraucht und getötet. Seit kurzem ist er wieder auf freien Fuß, hat sich einer der Eltern an ihn gerächt?

Meine Meinung
"Wassersarg" von Angelika Svensson ist bereits der dritte Fall mit Kommissarin Lisa Sanders und Oberstaatsanwalt Thomas von Fehrbach. Trotz Unkenntnis der Vorbände fiel mir der Einstieg ins Buch sehr leicht. Nach und nach lerne ich dir einzelnen Protagonisten kennen. Kommissarin Lisa Sanders ist mir gleich sympathisch, nur ihre Beziehung zu Lannert verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht passen die beiden absolut nicht zusammen. Der neue Kollege Frank Bergmann ergänzt die Truppe ganz gut. Dagegen stänkert Kommissar Uwe Grothmann immer wieder rum, was ihn bei mir kaum Sympathiepunkte einbringt. Und dann ist da noch der Oberstaatsanwalt Thomas von Fehrbach, er ist ja auf der einen Seite ganz lieb und nett, aber wie er sich von seiner Barbara einwickeln lässt, gefällt mir gar nicht. Das Knistern, das zwischen Lisa und Thomas herrscht, muss noch größer werden, damit die beiden sich endlich trauen ihre wahren Gefühle zuzulassen.

Das Cover ist ein echter Hingucker, da weiß man gleich, dass das Buch an der Küste spielt und die dunklen Wolken vermitteln eine düstere Stimmung, richtig gut!!!
Die düstere und dunkle Atmosphäre mit dem kalten Winter und dem Schnee aber auch die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen sind der Autorin gut gelungen. Mit dem Thema Kindesmissbrauch ist Angelika Svensson behutsam umgegangen, die beschreibt die Ängste und Nöte der Eltern der Opfer sehr emotional und spürbar. Mir lief es bei einigen Passagen eiskalt den Rücken herunter. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und flüssig, ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Verschiedene Handlungsstränge und unvorhersehbaren Wendungen erhöhen die Spannung ungemein.

Fazit
Diesen spannenden und atmosphärisch gut umgesetzten Krimi kann ich nur jedem empfehlen, besonders aber auch denjenigen die Küstenkrimis lieben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 25.11.2017

wunderschöne Inselgeschichte, vorsichtig sehr kalorienreich

Apfelkuchen am Meer
0

Inhalt
Merle wundert sich, ihre Freundin schwärmt so von der Apfelrosentorte, die sie in einem Café auf der Insel Juist gegessen hat. Normalweise ist dies ein geheimes Familienrezept, dass nur innerhalb ...

Inhalt
Merle wundert sich, ihre Freundin schwärmt so von der Apfelrosentorte, die sie in einem Café auf der Insel Juist gegessen hat. Normalweise ist dies ein geheimes Familienrezept, dass nur innerhalb der Familie weitergegen wird. Sie macht sich schlau und entdeckt, dass in diesem Café noch Saisonkräfte gesucht werden. Spontan bewirbt sie sich und verbringt nun ihre Semesterferien auf der Insel Juist. Dort kommt sie auch einem weiteren Familiengeheimnis auf die Spur…

Meine Meinung
"Apfelkuchen am Meer" von Anne Barns ist eine wunderschöne Sommergeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der lockere und leichte Schreibstil lässt mich nur so durch die Seiten fliegen. Die Geschichte ist zauberhaft, emotional und mit dem Familiengeheimnis auch spannend.
Dazu kommen dann die wunderschönen und anschaulichen Landschaftsbeschreibungen, die auch dem Nichtkenner die Schönheit dieser Insel vorm inneren Augen auftauchen lässt.
Den Wind habe ich in meinen Haaren gespürt, ich habe die salzige Meeresluft gerochen und ich konnte den Sand zwischen meinen Zehen spüren. Ich liebe den Wind, den Strand und das Meer und alles kommt in diesem Buch absolut nicht zu kurz.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, es gibt welche, die mir gleich ans Herz gewachsen sind und andere, mit denen ich nichts zu tun haben möchte. Merle hat mein Herz im Sturm erobert. Sie ist so eine herzliche Frau, die liebevoll mit ihren Eltern und ihren Großmüttern umgeht. Sie ist spontan und kann ordentlich mit anpacken. Auch ihre Freundin Conny ist herzerfrischend und total unkompliziert, sie ist zwar eine kleine Chaosqueen, aber mit ihr kann man durch dick und dünn gehen.

Hungrig darf man beim Lesen dieses Buches nicht sein, Merle backt herrliche Kuchen und lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das Rezept der Apfelrosentorte findet der Leser am Ende des Buches.

Fazit
Dieses wunderbare Wohlfühlbuch kann ich nur jedem empfehlen, der Sommer, Sonne und das Meer liebt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.11.2017

ein spannender und fesselnder Kriminalfall mit supersympathischen Ermittlern

Mordsschwestern. Ostfrieslandkrimi
0

Inhalt
Eigentlich sollte heute die Beerdigung von Max Feddersen stattfinden, aber am Grabstein lehnt die Leiche von Dr. Suse Perk, einer guten Freundin der Familie.
Die Kommissare Fenna Stern und Tammo ...

Inhalt
Eigentlich sollte heute die Beerdigung von Max Feddersen stattfinden, aber am Grabstein lehnt die Leiche von Dr. Suse Perk, einer guten Freundin der Familie.
Die Kommissare Fenna Stern und Tammo Anders werden an den Tatort gerufen und müssen unter Hochdruck ermitteln, wer der Täter ist, denn die Familie ist in Ostfriesland sehr einflussreich. Schnell wird klar, dass der Täter unter den Erben von Max Feddersen zu finden ist. Die Kinder: Urte, Dorit, Leni und Hanno sind sich uneins, was mit den all den Kunstschätzen der Eltern passieren soll. Dann verschwindet eine der Schwestern…

Meine Meinung
"Mordsschwestern" von Ulrike Busch ist bereits der vierte Fall des Ermittlerduos Fenna Stern und Tammo Anders. Und auch wenn man die Vorgängerbände nicht kennt, ist man sofort in der Geschichte und kann ihr folgen. Die Spannung ist von Anfang an präsent und wird bis zum Schluss gehalten. Zwischendurch fließt immer wieder Privates der beiden Kommissare ein, gerade werden die Hochzeit und die Hochzeitsreise geplant. Es ist auch nicht so viel, dass es dem Krimi die Spannung nimmt. Für mich ist es ausgewogen.

Die beiden Kommissare sind sehr sympathisch und ich mag ihre Kabbeleien rund um die Hochzeitsreise. Tammo scheint Angst vorm Fliegen zu haben… Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Auch die Familie Feddersen ist gut getroffen, man kann förmlich den Neid, die Kälte und die Unzufriedenheit spüren.

Fazit
Diese Krimi-Reihe muss ich unbedingt weiterverfolgen, denn sie ist spannend und fesselnd.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Freue mich schon auf den nächsten Teil.