Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2017

Finster ist die Nacht

Finster ist die Nacht
0


Das Cover und der Titel des Buches lassen auf einen interessanten Krimi hoffen. Ich habe schon von der Autorin das Buch „ Brennender Fluss „ gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. So war ich mächtig ...


Das Cover und der Titel des Buches lassen auf einen interessanten Krimi hoffen. Ich habe schon von der Autorin das Buch „ Brennender Fluss „ gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. So war ich mächtig gespannt auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist wie erwartet packend und angenehm zu lesen. Ich hatte immer Mühe, das Buch aus der Hand zu legen. Jedoch zog sich der Teil in der Mitte etwas hin.
Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt.
Zur Geschichte, Phillip Long, ein bekannter Radiomoderator wird entführt und letztendlich ermordet. Detective Macy Greeley ermittelt in diesem Fall. Was steckt dahinter, wieso wurde Phillip Long entführt, was war das Ziel und weswegen musste er am Ende sterben.
Ein wirklich sehr spannender Krimi, den ich sehr gerne gelesen habe und nur wärmstens weiterempfehlen kann. Eine wirklich schöne Unterhaltungslektüre.

Veröffentlicht am 11.08.2017

Bretonisches Leuchten

Bretonisches Leuchten
0

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen landschaftlichen Krimi hoffen. Bis jetzt hatte ich noch kein Buch des Autoren gelesen. Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu ...

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen landschaftlichen Krimi hoffen. Bis jetzt hatte ich noch kein Buch des Autoren gelesen. Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen finde ich sehr gut ausgewählt und man kann sich förmlich in sie hineinversetzen.
Kommissar Dupoint sollte eigentlich ruhigen Urlaub mit Claire am Meer machen, doch ihn hält es nicht lange auf seinem Handtuch. Erst verschwindet eine Statue aus einer Kapelle, dann wird eine Touristin vermisst. Als dann noch ein Anschlag auf die Frau eines Politikers gemacht wird und eine Leiche aufgefunden wird, beginnt der Kommissar mit seinen Ermittlungen.
Das Buch ist voll mit wirklich schönen eindrucksvollen Landschaftsschilderungen, so dass man sofort in Urlaubsstimmung verfällt. Jedoch fand ich das Buch teileweise auch etwas langatmig, es hätte ein wenig mehr Spannung brauchen können. Dennoch ein wirklich schöner, unterhaltsamer, seichter Krimi, den ich gerne gelesen habe und den ich als leichte Urlaubslekture gerne empfehlen kann.

Veröffentlicht am 06.08.2017

Die Verlassene

Die Verlassene
0

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buchs es lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Die Autorin Mary Torjussen war mir vor diesem Buch völlig unbekannt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm ...

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buchs es lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Die Autorin Mary Torjussen war mir vor diesem Buch völlig unbekannt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Zu Beginn hatte ich immer Mühe, das Buch aus der Hand zulegen. Irgendwann jedoch wird die Geschichte etwas langatmig und zäh, dieser Teil ist aber relativ kurz und dann kommt es zu einem heftigen Showdown.
Die einzelnen Figuren haben einen sehr starken Charakter. Trotzdem war mir dabei keine wirklich sympathisch.
Zur Handlung, Hannah kommt nach einer Geschäftsreise nach Hause. Von ihrem Partner fehlt darauf jegliche Spur. All seine persönlichen Gegenstände sind aus ihrem Haus verschwunden. Die Telefonnummer, der Facbookaccount, alles ist gelöscht, als ob Matt nie existiert hätte. Was ist hier passiert, ein Verbrechen, ein Unfall….
Die Geschichte ist so hervorragend erzählt, dass man sehr lange Zeit im Dunkeln tappt und am Ende feststellt, dass alles doch ganz anders ist, als es scheint.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich war in der Story richtig gefangen. Ich kann den Thriller wärmstens weiterempfehlen, er hat mich sehr gut unterhalten.

Veröffentlicht am 30.07.2017

Heimkehren

Heimkehren
0

Das Cover und der Titel des Buches haben mich nicht angesprochen, jedoch der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht.
Dementsprechend hoch war auch meine Erwartungshaltung. Dies ist ...

Das Cover und der Titel des Buches haben mich nicht angesprochen, jedoch der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht.
Dementsprechend hoch war auch meine Erwartungshaltung. Dies ist das Erstlingswerk der Autorin. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Trotzdem fiel es mir manchmal schwer dem Buch zu folgen, da es über sehr viele Generationen geht und auch viele Namen darin vorkommen. Der Stammbaum am Ende des Buches ist einem da eine wahre Hilfe. Leider leidet dann auch durch das häufige Nachschlagen der Lesefluss darunter.
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass das Buch in viele Einzelgeschichten, in denen die einzelnen Schicksale behandelt werden, eingeteilt ist und die Geschichte dadurch nicht durchgängig ist.
Es wird die Problematik der Sklaverei in Ghana behandelt. Die Zustände sind sehr detailliert und interessant geschildert. Man bekommt sofort einen Einblick, wie grausam und willkürlich das alle zu dieser Zeit war und wie wenig ein Menschenleben Wert hatte.
Das Buch beginnt recht spannend, schwächt aber dann etwas ab und wird zäher
Ich bin bei meiner Beurteilung zweigeteilt, inhaltlich fand ich das Buch sehr gut, jedoch die Ausarbeitung könnte noch etwas leserfreundlicher sein.

Veröffentlicht am 21.07.2017

Wenn die Lichter ausgehen

Wenn die Lichter ausgehen
0

Das Cover und der Titel des Buches wirken aufs erste nicht sehr spektakulär. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und angenehm zu lesen.
Scheinbar zusammenhangslos, werden Geschichten aus der Zeit Nazizeit ...

Das Cover und der Titel des Buches wirken aufs erste nicht sehr spektakulär. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und angenehm zu lesen.
Scheinbar zusammenhangslos, werden Geschichten aus der Zeit Nazizeit kurz vor dem Ausbruch des Krieges erzählt. Die Geschichten gehen dem Leser wirklich an die Nieren, nichts wird beschönigt und es ist wirklich beängstigend, wie schrecklich es zu dieser Zeit zuging. Die Autorin schreibt so bildhaft, dass man sich gut in die Geschehnisse von damals hineinversetzen kann. Man spürt direkt die Auswegs- und Hilflosigkeit der darin handelnden Personen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich war teilweise wirklich entsetzt, wie sich alles damals zugespielt hat.