Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2021

Mord in Québec

Heimliche Fährten. Der sechste Fall für Gamache
0

Inspector Gamache sucht die Ablenkung…
Teil 6 der kanadischen Chief Inspector Gamache Krimireihe!
Nachdem der letzte Einsatz zahlreiche Verluste in den Reihen der Mordkommission hinterlassen hat, beschließt ...

Inspector Gamache sucht die Ablenkung…
Teil 6 der kanadischen Chief Inspector Gamache Krimireihe!
Nachdem der letzte Einsatz zahlreiche Verluste in den Reihen der Mordkommission hinterlassen hat, beschließt Armand Gamache es erst einmal mit der Ruhe.
Gemeinsam mit seinem Hund Henry erholt er sich im winterlichen Québec bei seinem alten Freund und langjährigen Mentor. Tagsüber besucht er die naheliegende Bibliothek und schwelgt in alten französisch-englischen Schlachten. Abends genießen die beiden ausgiebig ihre Freundschaft und gutes Essen.
Doch dann wird in der Bibliothek durch reinen Zufall die Leiche eines Mannes im Keller gefunden. Obwohl der dort leitende Ermittler Gamache mehrfach um Hilfe bittet, schlägt er aus. Zu sehr ist er mit seinem letzten Fall beschäftigt.
Der Anschlag hat tiefe Spuren in den Körpern und in den Seelen des Ermittlerteams hinterlassen und braucht Zeit um zu heilen. Währen da nicht noch die täglichen Briefe aus Three Pines. Er beauftragt Jean Guy mit der endgültigen Lösung des Falles in dem kleinen verschneiten Dorfe.
Die Leiche in der Bibliothek entpuppt sich als berühmter selbsternannter Archäologe, der auf der Suche nach dem Grab von Champlain, dem Gründer Québecs mehrfach in Ungnade fiel und als Grabräuber galt.
Gamache kann einfach nicht anders und beginnt im Stillen zu ermitteln…

Stück für Stück arbeitet sich der Leser durch die schrecklichen Stunden des Attentats, durch die Gedankengänge Gamaches und geht mit Beauvoir auf die Suche nach innerem Frieden.
In Three Pines findet jeder genau das, was er braucht, um wieder ins Leben zu treten. Diese Gemeinschaft bietet Rückhalt, Freundschaft und gute Ratschläge.
Mit Louise Penny begibt man sich in dieses beschauliche kleine Dörfchen und glaubt dort angekommen zu sein. Liebreiz umgibt einen aber hinter der Fassade scheint genau dies stets auch das Böse heraufzubeschwören und das Chaos und der Terror stehen Tür an Tür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2021

Kann mir jemand das mal erklären?

Was hat das Universum mit mir zu tun?
0

Kann mir jemand mal die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest geben?

Ja, Harald Lesch kann!

Komprimiert auf gerade einmal etwas mehr als zweihundert Seiten packt der Autor die Entstehung ...

Kann mir jemand mal die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest geben?

Ja, Harald Lesch kann!

Komprimiert auf gerade einmal etwas mehr als zweihundert Seiten packt der Autor die Entstehung des Universums, unseres Sonnensystems und auch die Antwort auf die Fragen, wie und wieso sich das Leben auf unserem Planeten entwickeln konnte.

Selten habe ich so viel neues Wissen zwischen zwei Buchdeckeln gefunden.

Harald Lesch entführt den Leser dabei nicht nur in die Weiten des Weltraums, sondern auch in den Mikrokosmos, in die Welt der Atome, Neutrinos und der Quantenmechanik.

Es ist schon sehr erstaunlich, wenn man erfährt, wie viele Einflüsse und Zufälle nötig waren, damit ein Felsenplanet in der Größe der Erde entsteht, der auf einer stabilen Umlaufbahn um die Sonne unterwegs ist, und zwar in einer Entfernung, die eine Temperatur zulässt, die ein Leben erst ermöglicht.

Von den anderen Bedingungen, die ebenfalls Voraussetzungen für das Leben sind, ganz zu schweigen! Dabei verliert er allerdings niemals den Boden unter den Füßen und passt immer auf, dass er den „normal“ gebildeten Leser auf seiner Reise mitnimmt.

Zur Unterstützung dieser Mammutaufgabe gibt es zu Beginn jeden Kapitels einen QR-Code, der einen Link zu einem kleinen Video enthält, das die Inhalte desselben anschaulich und mit weiteren Erklärungen des Autors wiedergibt.

Das Wissen, dass sich die Menschheit mit Hilfe wissenschaftlicher Experimente, Beobachtungen und der Sprache der Mathematik über unsere kosmische Welt erworben hat, ist fast schon unglaublich und eine Leistung, die die Menschen über unsere Mitgeschöpfe erhebt.

Trotzdem bleiben wir immer ein Teil dieser Welt und werden ohne unseren Heimatplaneten nicht überleben können.

Harald Lesch betont dies in seinem Buch immer wieder und mahnt zu einem verantwortungsvollen, sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit den verfügbaren Ressourcen.

Was hat das Universum mit mir zu tun? Die Frage lautet: Was kann ich heute für das Universum tun!

Vielen Dank für dieses überaus lehrreiche Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2021

Sehnsucht über Jahre hinweg

Fünf Viertelstunden bis zum Meer
0

Der bittere Krieg ist endlich zu Ende. Ezio beschließt, die Heimreise anzutreten und hat einen ganz genauen Lebensplan für seine Zukunft.

Dieser Plan beinhaltet natürlich auch Giovanna, die er abgöttisch ...

Der bittere Krieg ist endlich zu Ende. Ezio beschließt, die Heimreise anzutreten und hat einen ganz genauen Lebensplan für seine Zukunft.

Dieser Plan beinhaltet natürlich auch Giovanna, die er abgöttisch liebt. Endlich zuhause angekommen, macht er Giovanna einen Heiratsantrag, doch diese lehnt ab.

Abschrecken lässt sich Ezio davon erst einmal nicht. Doch auch sein zweiter Versuch schlägt fehl.

Giovanna liebt ihre Freiheit viel zu sehr als dass sie sich diese nun mit einem Mann teilen oder gar einschränken lässt.

Für Ezio bricht seine ganze neu geplante Welt zusammen. Um Giovanna aus dem Weg zu gehen, flüchtet er nach Bozen.

Dort erhält er nach über sechzig Jahren einen Brief von Giovanna.

Ernest van der Kwasts Bücher sind stets eine Reflektion des Lebens. Mit zärtlichem Geschick erzählt er die Lebensgeschichte von Ezio und Giovanna und deren Sehnsucht. Diese unglaubliche Sehnsucht lässt einem fast das Herz dahinschmelzen.

Ezio und Giovannas Geschichte ist die der ersten wahren Liebe. Genau die Liebe, die man nur einmal im Leben findet und niemals vergessen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Kapstadt ist immer eine Reise wehrt!

Die Ampullen von Lorenzini
0

Jo steht so kurz vor der Rente, dass er seine Arbeitstage an seinen Händen abzählen kann. Ausgerechnet jetzt taucht eine Leiche in einer der schönen alten Villen in Hamburg auf.

Die Neue soll angelernt ...

Jo steht so kurz vor der Rente, dass er seine Arbeitstage an seinen Händen abzählen kann. Ausgerechnet jetzt taucht eine Leiche in einer der schönen alten Villen in Hamburg auf.

Die Neue soll angelernt werden und Jo gelingt es nicht, sich erfolgreich aus der Affäre zu ziehen.

Am Tatort stoßen die Beiden dann nicht nur auf eine menschliche Leiche, sondern auch auf einen toten Hund. Als dann noch eine tote Haushälterin auftaucht, beginnt Jo an seinen geplanten letzten Arbeitstag zu zweifeln.

Müde und trostlos in diesem allerletzten Fall feststeckend schleppt Jo sich auf die Weihnachtsfeier und gewinnt dort den Hauptpreis. Es winkt eine Reise nach Kapstadt. Doch Gewinn hin oder her, er kann nicht anders und muss diesen allerletzten Fall abschließen.

Er besinnt sich während der Ermittlungen immer wieder auf seine alten längst gelösten Fälle und an seinen letzten Kuraufenthalt. Dort machte Jo Bekanntschaft mit einem Wahrsager. Nach und nach scheinen all dessen Orakelsprüche sich zu bewahrheiten.

Jo erhofft sich jetzt auch in diesem aktuellen Fall Hilfe von Querola, seinem Wahrsager, doch der zweifelt an seinen Fähigkeiten. Weitere Opfer tauchen auf und Jo sieht seinen letzten Tag und sein Flugticket in weite Ferne rücken.

Der Fall nimmt skurrile Wendungen und führt Jo samt Wahrsager nach Afrika. Dort jedoch weht ein anderer Wind und beide geraten immer wieder in brenzlige Situationen. Das ausgerechnet die Neue die beiden stets aus den miesen Situationen rettet, hinterlässt bei Jo einen bitteren Nachgeschmack.

Immer wieder führt sie die Spur jedoch zu einer Weinkellerei…

Van Deus führt den Leser in das Sehnsuchtsland Afrika. Doch Kapstadt ist eine Millionenstadt und Elend, Leid und Armut stehen hier an der Tagesordnung. Die drei Ermittler aus Deutschland müssen sich mehr als einmal eingestehen, dem Wohlstand verfallen zu sein und tun sich schwer mit der dort herrschenden Leichtigkeit. Geschickt wendet sich der Fall von Seite zu Seite und lässt den Leser die Story genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2021

Ein mörderischer Neustart

Die Tote am Lago Maggiore
0

Matteo, ehemaliger Polizeipsychologe will in seiner alten Heimat neu durchstarten. Er hängt seinen Job an den Nagel und ab sofort wieder den Schinken in der Metzgerei seiner Eltern am Lago Maggiore an ...

Matteo, ehemaliger Polizeipsychologe will in seiner alten Heimat neu durchstarten. Er hängt seinen Job an den Nagel und ab sofort wieder den Schinken in der Metzgerei seiner Eltern am Lago Maggiore an den Haken.

Doch aller Neuanfang ist schwer und Matteo braucht Abwechslung.

Dank seiner Jugendfreundin Gisella darf er sich gleich beim Event des Jahres behaupten. Die alljährliche und berühmte Oldtimer-Rallye findet am Wochenende statt.

Die Vorbereitungen laufen gut und Matteo beschließt, den Abend mit Angeln am See ausklingen zu lassen. Dort findet er Gisella tot am Ufer treibend. Der vermeintliche Unfall entpuppt sich für Matteo als perfider Mord.

Er selbst gerät mehrfach in Verdacht, Gisella ermordet zu haben und wird als ehemaliger Mailänder Polizist von der Ortspolizei keineswegs ernst genommen. Schließlich besinnt er sich zu seinem alten erlernten Handwerk zurück und begibt sich selbst auf Ermittlertour.

Bruno Varese hat mit Matteo Basso den idealen Reisebegleiter geschaffen. Mit im Gepäck geht es an den Lago Maggiore. In traumhafter Kulisse ermittelt der ehemalige Polizeipsychologe in ganz eigener Sache um den Mord an seiner Freundin Gisella aufzuklären. Für mich ein gelungener Einstieg in eine Lokalkrimi-Reihe mit fein gezeichneten Charakteren und einer gut gestrickten Story. Vabene!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere