Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2025

Wer jagt hier wen?

Der Kunstsammler
0

General Ferrari fordert mal wieder einen Freundschaftspreis von Gabriel ein.
In einer Villa an der Amalfi-Küste ist ein südafrikanischer Reeder zu Tode gekommen. In seinem Büro hängt ein leerer Bilderrahmen. ...

General Ferrari fordert mal wieder einen Freundschaftspreis von Gabriel ein.
In einer Villa an der Amalfi-Küste ist ein südafrikanischer Reeder zu Tode gekommen. In seinem Büro hängt ein leerer Bilderrahmen. Die Maße passen genau zu dem lange verschollenen Vermeer.
Der Diebstahl aus einem Museum in Boston blieb seit 1990 ungelöst. Das Gemälde verschwunden.
Die Polizei vor Ort konnte eine junge hübsche Frau ermitteln. Die Dame entpuppt sich als Meisterdiebin und Hackerin.
Gabriel kommt ihr auf die Spur und gerät sogleich in eine dramatische Schießerei.
Er muss in Israel um Hilfe bitten. Sein altes Team ist mit am Start. Ausgerechnet führt ihn dieser Diebstahl nach Moskau. Gemeinsam mit der CIA startet Allon eine Rettungsaktion, bei der die junge Diebin Nerven aus Stahl beweisen muss.
Daniel Silva lässt erneut zwei Erzfeinde aufeinandertreffen. Allons Hang zu Gerechtigkeit und Restauration führt ihn auch dieses Mal wieder an einen tiefen dunklen Abgrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Eine wahrhaft gute Fälschung

Die Fälschung
0

Gabriel Allon ist endlich angekommen. Als Restaurator kann er sich vor Aufträgen kaum retten, als ihn sein Freund und Chefermittler in Venedig bittet, sich ein Bild anzusehen.
Das Gemälde entpuppt sich ...

Gabriel Allon ist endlich angekommen. Als Restaurator kann er sich vor Aufträgen kaum retten, als ihn sein Freund und Chefermittler in Venedig bittet, sich ein Bild anzusehen.
Das Gemälde entpuppt sich als erstklassige Fälschung. Weitere Prüfungen stehen an, weitere Fälschungen tauchen auf. Gabriels Spürsinn ist geweckt, als bei seiner Freundin Sarah in deren Londoner Galerie ebenfalls eine Fälschung auftaucht.
Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach dem Fälscher und entkommen nur knapp einem Bombenanschlag. Die Bande führt Allon über Frankreich, zurück nach Korsika zu einem alten Freund und über Umwege nach Washington.
Gabriel beschließt, sich auf ein gewagtes Katz- und Mausspiel einzulassen und fälscht eines der meistgesuchten Gemälde, die ihm den Weg zu einem gut gestrickten Netzwerk eröffnen.
Daniel Silva erzählt von einer geldgetriebenen Kunstszene. Eine Fälschung jagt die nächste. Gabriel ist ganz in seinem Metier. Ein spannender Thriller über jegliche Konventionen und Kontinente hinweg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Für viele ein leidiges Thema – Finanzen.

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
0

Es geht um Basics, denn die sollte man beherrschen, um zeitnah mit dem Investieren zu beginnen.
Vorab hilft dabei zu erkennen, welche Geldfresser man eventuell gebucht hat, die einem das Leben schwer ...

Es geht um Basics, denn die sollte man beherrschen, um zeitnah mit dem Investieren zu beginnen.
Vorab hilft dabei zu erkennen, welche Geldfresser man eventuell gebucht hat, die einem das Leben schwer machen und eine solide Geldanlage verhindern.
Wann ist es hilfreich Schulden zu machen, wann ist es sinnvoll, diese zeitnah abzubauen und gänzlich davon abzuschwören? Die ersten Kapitel tragen dazu bei, einen Überblick über seine Finanzen zu erhalten.
Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit diversen Sparmethoden, Förderungen und Rentenmodellen. Oft keine leichte Kost, hier aber übersichtlich und einfach erklärt. Auch erwähnt wird, wovon man besser die Finger lässt und wann eine Kapitalanlage, auf welche Art auch immer, rentabel für einen ist.
Mit praktischem Glossar und einem guten Register im Anschluss gehört der Ratgeber in jede gut sortierte Bibliothek zum schnellen Nachschlagen. Eins muss einem klar sein, das hier ist kein ultimativer Ratgeber, wie man innerhalb kürzester Zeit Millionär wird, sondern ein praktisches und handliches Sachbuch, was einem schnell als Nachschlagewerk dient.
Fazit
Ein sehr gutes Sachbuch, das einem einen ersten Überblick über seine Finanzen verschafft. Mit zahlreichen Erklärungen sind Begriffe wie ETF und Kapitalmarkt keine Fremdwörter mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Die Partitur des Geldes

Die Cellistin
0

Orlov lebt schon lange gefährlich. Stets ein wachsames Auge auf Russland versucht er sein Auskommen in London. Dort, schwer bewacht, geht er seinen Geschäften nach. Das er eines Tages seinen Feinden zum ...

Orlov lebt schon lange gefährlich. Stets ein wachsames Auge auf Russland versucht er sein Auskommen in London. Dort, schwer bewacht, geht er seinen Geschäften nach. Das er eines Tages seinen Feinden zum Opfer fallen würde, war ihm schon lange klar.
Als Sarah Bancroft ihm ein Meisterwerk verkaufen will, findet sie Orlov tot in seinem Büro und löst damit eine internationale Krise aus.
Gabriel Allon will Rache für Orlovs Tot. Er versucht es auf seine ganz eigene Art. Bei seinen Recherchen um Olrovs Tot stößt er auf eine junge Frau, die ihn zu einer alten Bekannten führt.
Wer Allon kennt, ahnt es bereits. Eine schöne junge talentierte Frau, ein altes zu renovierendes Meisterwerk und kräftiges Gerangel mit den Geheimdiensten dieser Welt.
Doch dieses Mal ist alles anders. Ein neuer Plan muss her. Alte Bekannte ziehen los und müssen tief in ihren Geldbeutel greifen.
Allons Partitur geht auf, hinterlässt im Osten verbrannte Erde und ihm am Schluss ein Loch in der Schulter.
Daniel Silva erzählt von der Macht des Geldes. Investmentfonds, Börse und Handel – das treibt Allon dieses Mal um.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Schlag auf Schlag

Inspektor Jury und die Frau in Rot
0

Ein Inspektor Jury Roman
Nr. 23
Inspektor Jury wird in ein nobles Restaurant über den Dächern von London eingeladen. Dort trifft er auf Tom Williamson. Ein gemeinsamer Freund hat dieses Treffen organisiert ...

Ein Inspektor Jury Roman
Nr. 23
Inspektor Jury wird in ein nobles Restaurant über den Dächern von London eingeladen. Dort trifft er auf Tom Williamson. Ein gemeinsamer Freund hat dieses Treffen organisiert und so kommt Jury nicht umhin, sich Toms Geschichte anzuhören.
Toms Ehefrau Tess ist vor langer Zeit gestorben. Während die Polizei damals von einem Unfall ausging, zweifelt Tom seit Jahren.
Bei seinen Ermittlungen fällt Jury eine weitere Leiche vor die Nase. In Devon hilft er dem dortigen Detective bei seinen Ermittlungen und ermittelt gemeinsam mit seinem alten Freund Melrose Plant in Fall eines herrenlosen Hundes.
Sergeant Wiggins hingegen treibt es durch Londons Gassen und von einem Tatverdächtigen zum Nächsten. Alles hängt zusammen, das ist Jury, Melrose und Wiggins klar, aber wie?
Bis die Wahrheit über einen noch länger zurückliegenden Mord ans Licht kommt…
Martha Grimes lässt einen auch nach Jahren nicht im Stich. Gekonnt erzählt sie von alten Geheimnissen, Kindheitsträumen und dem Streben nach Macht und Gier.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere