Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2020

dem Todesboten von Glenmore Park auf der Spur...

Das Netz der Spinne
0

Das Netz der Spinne von Mike Omer
zur Geschichte:
Eine junge Frau wurde brutal ermordet und anschließend verscharrt. Detective Mitchell Lonnie vermutet den Täter im Umfeld der Toten. Aber als kurz darauf ...

Das Netz der Spinne von Mike Omer
zur Geschichte:
Eine junge Frau wurde brutal ermordet und anschließend verscharrt. Detective Mitchell Lonnie vermutet den Täter im Umfeld der Toten. Aber als kurz darauf eine zweite Frau stirbt, entdeckt er eine bizarre Verbindung zwischen den Opfern. Beide erhielten vorab ein Foto der Waffe, mit der sie wenig später getötet wurden. Der grausame Schluss: Ein Serienkiller geht in Glenmore Park um.
Der Detective und sein Team setzen alles daran, den Todesboten, wie die Presse ihn zynisch tauft, zu überführen. Doch schnell wird der Fall für Mitchell verstörend persönlich. Denn seine Schwester erklärt sich bereit, den Lockvogel zu spielen – und erhält das Foto eines Samuraischwertes …
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman. Der Autor hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre in Glenmore Park eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Das Ermittlerteam rund um Detective Mitchell Lonie fand ich von Anfang an sympathisch, da sie ruhig, gewissenhaft und überschaubar in alle Richtungen ermittelt. Sie entdecken weitere tote Frauen. Gibt es eine Verbindung? Was treibt den Mörder an?
Spannend fand ich die wechselnde Perspektive beim Erzählen der Geschichte. Mal aus der Sicht der Ermittler, mal vom Entführer.
Aufmerksam hab ich alle Schritte bei der Mordermittlung verfolgt. Der Schreibstil war sehr bewegend, authentisch und hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Das Ende war für mich überraschend, nachvollziehbar und extrem spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

Warum musste der Tennisprofi Louis Lasalle sterben?

Mord auf dem Court
0

Mord auf dem Court von Luc Winger
zur Geschichte:
Im Frühjahr 1972 wird der französische Profitennisspieler Louis Lasalle erschlagen im Schuppen des Clubs entdeckt. Gibt es eine Verbindung zu den Nachwuchstalenten, ...

Mord auf dem Court von Luc Winger
zur Geschichte:
Im Frühjahr 1972 wird der französische Profitennisspieler Louis Lasalle erschlagen im Schuppen des Clubs entdeckt. Gibt es eine Verbindung zu den Nachwuchstalenten, die dort trainieren? Oder geht es um die lukrativen Prämien im weltweiten Tenniszirkus? Commissaire Lucie Girard schnüffelt mal wieder in elitären Kreisen und schlägt dabei so manches Ass.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman aus den 70er Jahren. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Den Rahmen dieser Geschichte bildet der Tennisclub in Ramatuelle. Dort wird eifrig für ein ATP- Turnier trainiert. Anschaulich wird die harte Arbeit der Trainer und Schüler, sowie ihre kleinen Machtkämpfe untereinander beschrieben. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Valentine, Juliette, Yves und Jean, zwei Zwillingspärchen sowie der Tennislehrer Christoph Hinault.
Commissaire Lucie Girard und Commissare Franc Sarasin treffen sich, um das Tennismatch anzuschauen.
Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des toten Tennisspielers Louis Lasalle rasant aufgebaut. Was ist das Mordmotiv? Welche Pläne hat der Club? Die detaillierten Ermittlungen von Lucie und ihrem Kollegen Franc Sarasin gaben mir das Gefühl, mitten drin zu sein. Viele Verdächtige und geschickte Wendungen haben die Geschichte für mich spannend, kurzweilig und interessant gemacht. Es war mein zweiter Roman von Luc Winger.
Aufmerksam hab ich alle Schritte bei der Morduntersuchung verfolgt. Das Ende war für mich überraschend.
Ich freue mich schon auf weitere Fälle von Lucie Girard.
Die Saint-Tropez Krimis können unabhängig voneinander gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

Schaffen Eden und Jackson einen Neuanfang?

Stürmischer Neuanfang in Laguna Beach
0

Stürmischer Neuanfang in Laguna Beach von Emily Bold
zur Geschichte:
Es gäbe keinen besseren Ort für einen Neuanfang, als den wunderschönen Küstenort Laguna Beach. Doch Jackson Cooper hat seine Heimat ...

Stürmischer Neuanfang in Laguna Beach von Emily Bold
zur Geschichte:
Es gäbe keinen besseren Ort für einen Neuanfang, als den wunderschönen Küstenort Laguna Beach. Doch Jackson Cooper hat seine Heimat an der Westküste nicht ohne Grund jahrelang gemieden. Und der Grund trägt den Namen seiner Ex-Freundin: Eden Green.
Dass Jackson überraschend wieder in Laguna Beach auftaucht, um ein Restaurant zu eröffnen, interessiert Eden überhaupt nicht. Sie ist längst über ihn hinweg und hat sich als Spitzenköchin an der gesamten Küste einen Namen gemacht. Dass sie die magische Nacht mit ihm nie vergessen hat, braucht ja niemand zu wissen. Vor allem Jackson nicht.
Als sie jedoch plötzlich ohne Job dasteht und Jackson eine Köchin für sein Restaurant sucht, läge eine Lösung auf der Hand. Es könnte alles ganz einfach sein, wenn Jackson sie nicht mit seiner schroffen Art und seinen heißen Blicken in den Wahnsinn treiben würde …
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein fesselnder, emotionsgeladener Roman in dem Eden Green und Jackson Cooper die Hauptrolle spielen.
Der Autorin ist es mit viel Feingefühl gelungen, die Landschaft auf der Insel einzufangen und somit den Leser zu verzaubern. Ich hatte sofort das Gefühl in Mitten der Küstenstadt am Strand zu sein.
Zwischen den beiden Protagonisten Eden und Jackson knistert es von Anfang an. Beide verbindet eine stürmische Jugendliebe und dieser trauern beide nach. Was geschah damals? Eden denkt, Jackson wollte sich nicht von ihr verabschieden... Jackson denk, sie hatte was mit seinem besten Freund... Wer hat recht? Jackson braucht für sein Restaurant einen Koch und Eden ist ohne Arbeit. Sie nimmt den Job an. Ob es zwischen beiden gut gehen wird? Turbulent geht es her... Wer will das das Restaurant nicht eröffnet? Können Eden und Jackson es schaffen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

Findet Liv ihren Weg?

Der Sommer unserer Träume
0

Der Sommer unserer Träume von Elli C. Carlson
zur Geschichte:
Als die freiheitsliebende Liv ihren Traumjob als Tauchlehrerin verliert, kehrt sie in das idyllische Dorf an der Ostseeküste zurück, in dem ...

Der Sommer unserer Träume von Elli C. Carlson
zur Geschichte:
Als die freiheitsliebende Liv ihren Traumjob als Tauchlehrerin verliert, kehrt sie in das idyllische Dorf an der Ostseeküste zurück, in dem sie zusammen mit ihren beiden Schwestern groß geworden ist. Doch in dem kleinen Hotel, das seit Generationen in Familienbesitz ist, hängt der Haussegen reichlich schief.
Und daran ist ausgerechnet Jewe schuld, Livs große Jugendliebe. Seine Walbeobachtungstouren stören das Geschäft. Zu ihrer Überraschung stellt Liv fest, dass der raubeinige Seebär ihr Herz immer noch zum Schlagen bringt. Nur dumm, dass Jewe den Larsen-Schwestern alles andere als freundlich gesinnt ist ...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller, mysteriöser und zugleich romantischer Roman, der von der Suche nach den eigenen Wurzeln von Liv bestimmt wird. Mit viel Feingefühl hat die Autorin den Hauch der malerischen Ostseeküste kurz vor Dänemark für den Leser eingefangen. Der Leser folgt Liv, die es in die große Welt zieht. Ihr Freund wollte sie begleiten, kommt aber nicht. Liv will seine Erklärung nicht lesen und zerreißt den Brief.Sie gondelt in der Weltgeschichte rum und arbeitet als Tauchlehrerin. Plötzlich muss sie zurück, nachdem es Ärger mit einem Touristen gab. Und so begibt sie sich nach 10 Jahren in ihre alte Heimat... Aber dort ist nichts mehr wie früher. Sie kommt sich wie ein Eindringling vor. Kaum angekommen, begegnet sie ihrer Jugendliebe Jewe. Kann sie die Zeit mit ihm hinter sich lassen?
Das Buch fängt die Gegenwart und die Vergangenheit wundervoll ein. AlteTraditionen werden realistisch beschrieben. Ich war von Anfang bis Ende im Bann der Geschichte und habe mitgefiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

prickelnde Love- Story auf Burg Buchanan...

Ein Highlander in Nöten
0

Ein Highlander in Nöten von Lynsay Sands
zur Geschichte:
Geordie Buchanan traut seinen Augen kaum, als er nach langer Abwesenheit die Burg Buchanan völlig überfüllt vorfindet. Kurzerhand übernachtet er ...

Ein Highlander in Nöten von Lynsay Sands
zur Geschichte:
Geordie Buchanan traut seinen Augen kaum, als er nach langer Abwesenheit die Burg Buchanan völlig überfüllt vorfindet. Kurzerhand übernachtet er im Garten, wo er am nächsten Morgen der hübschen Dwyn begegnet, die sich in einem Apfelbaum versteckt - offenbar auf der Flucht vor anderen jungen Damen, die wie sie geladen wurden, um einen der Buchanan-Brüder als Ehemann zu ergattern. Heiraten ist zwar das Letzte, woran Geordie denkt, doch als Dwyn plötzlich von einem anderen umworben und dann auch noch Ziel eines Anschlags wird, stellt er fest, dass er alles tun würde, um sie für sich zu gewinnen.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller und zugleich romantischer Roman. Hierbei handelt es sich um den 8. Teil der Buchanan- Reihe. Für mich der erste Roman der Schriftstellerin.
Das Buch erzählt die Geschichte der Familie Buchanan. In diesem abgeschlossenen Band geht es um Geordie Buchanan. Die letzten 3 Brüder sollen verheiratet werden...
Mit viel Feingefühl hat die Autorin das Leben auf der Burg Buchanan detailliert beschrieben. Der Leser taucht in die Welt der Highlands ein. Dwyn ist eine der Damen, die auf Brautschau ist. Mir gefiel der flüssige Schreibstil mit der prickelnden Love- Story um Dwyn und Geordie.
Das Buch fängt die Gegenwart und die Vergangenheit wundervoll ein. Ich war von Anfang bis Ende im Bann der Geschichte und habe mitgefiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere