Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2020

Was passiert mit neugierigen Katzen?

Mydworth - Mord beim Maskenball
0

Mydworth- Mord beim Maskenball von Matthew Costello, Neil Richards
zur Geschichte:
Lady Lavinias jährlicher Maskenball auf Mydworth Manor ist einer der gesellschaftlichen Höhepunkte in dem kleinen Städtchen. ...

Mydworth- Mord beim Maskenball von Matthew Costello, Neil Richards
zur Geschichte:
Lady Lavinias jährlicher Maskenball auf Mydworth Manor ist einer der gesellschaftlichen Höhepunkte in dem kleinen Städtchen. Aber als einer der Gäste am See des Anwesens tot aufgefunden wird, ist die Party schlagartig vorbei. Zunächst sieht es aus wie ein Herzinfarkt. Aber Harry und Kat vermuten, dass der Tote mit der Maske tatsächlich das Opfer eines cleveren Mörders geworden ist, und beginnen zu ermitteln ...
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, humorvoller und turbulenter Kriminalroman, der mich ins England der 20er Jahre versetzte..
Die Charaktere von Kat und Harry sind mir von Anfang an sympathisch. Harry und Kat Mortimer wohnen in Dower House.
Kat ist humorvoll, ideenreich, lässt sich nicht abwimmeln. Sie hat für die amerikanische Regierung gearbeitet.
Harry ist der ruhige Pol, unterstützt aber seine Frau bei der Detektivarbeit. Gemeinsam ermitteln sie und auch hier ist nicht alles so, wie es auf den 1. Blick scheint.
Gemeinsam ermitteln sie auf ihre Art und ergänzen sich so gegenseitig.
Aber was passierte auf dem venezianischen Maskenball von Tante Lavinia auf Mydworth Manor?
Ein Herzinfarkt oder Mord? Kommt mit und ermittelt mit den beiden Mortimers. Gekonnt fragen sie Gäste aus und durchsuchen verdächtige Zimmer. Sie kommen der Wahrheit auf die Spur...

Für mich ein toller Kriminalroman, bei dem es sicher noch viele Fälle für Kat und Harry zum Lösen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2020

turbulente Neuigkeiten im kleinen Cafe an der Mühle...

Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle
0

Frühlingsglück im kleinen Cafe an der Mühle von Barbara Erlenkamp
zur Geschichte:
Es ist Frühling und der kleine Ort zwischen Rhein und Mosel in heller Aufregung: Im Dorf sollen Dreharbeiten stattfinden, ...

Frühlingsglück im kleinen Cafe an der Mühle von Barbara Erlenkamp
zur Geschichte:
Es ist Frühling und der kleine Ort zwischen Rhein und Mosel in heller Aufregung: Im Dorf sollen Dreharbeiten stattfinden, und mehr als einer der Einwohner träumt vom Ruhm. Allein die hochschwangere Sophie bewahrt einen kühlen Kopf. Sie genießt den Frühling und freut sich, dass alle ihre Freunde sie in Tante Dottis Bistro unterstützen so gut es geht. Doch dann droht ein Geist aus der Vergangenheit alles zu zerstören, was Sophie sich aufgebaut hat. Wird sie gemeinsam mit ihren Freunden das Bistro retten können? Und was hat es mit dem mysteriösen Lattenlurch auf sich?

Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein locker, leicht und flüssig geschriebener Liebesroman, der turbulent, witzig und sehr unterhaltsam ist. Den Rahmen der Geschichte bildet Tante Dottis Bistro mit Landhauscharakter im kleinen beschaulichen Doppeldorf Wümmerscheid- Sollensbach. Ein kleiner Ort zwischen Rhein und Mosel.
Die Hauptpersonen sind zum einen Sophie, sie hat das Cafe von ihrer verstorbenen Tante Dotti geerbt und zu dem gemacht, was es jetzt ist. Und Peter ist ihr Problemlöser und der werdende Vater von Sophies Kind.
Das Buch ist der 3. Teil der Geschichte rund um den Mühlenhof, Sophie und Peter und die restlichen Bewohner von Wümmerscheid- Sollensbach. Da ich bereits einen Teil gelesen hatte, war der Anfang wie ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten.Das Doppeldorf entwickelt sich in den Geschichten weiter. Das ist zum größten Teil der Verdienst von Sophie... Spannend, turbulent und humorvoll wird von Sophies Leben erzählt und auch dieses Mal sind Probleme vorprogrammiert...
Was will Christoph Kröbel in dem Ort?
Gleichzeitig erregt der Lattenlurch im Sollensbacher Bruch massive Aufregung. Kommt mit in das Naturschutzdorf an der Mosel und erfahrt was sich alles ereignet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Penelope auf Spurensuche in der Provence

Tod in Saint Merlot
0

Tod in Saint Merlot von Serena Kent
zur Geschichte:
Bei einem Urlaub in der Provence verliebt sich die Britin Penelope Kite in einen alten Bauernhof. Kurzerhand erwirbt die Frührentnerin das Gehöft und ...

Tod in Saint Merlot von Serena Kent
zur Geschichte:
Bei einem Urlaub in der Provence verliebt sich die Britin Penelope Kite in einen alten Bauernhof. Kurzerhand erwirbt die Frührentnerin das Gehöft und zieht um. Doch kaum angekommen, erlebt sie den Schreck ihres Lebens: Im Swimmingpool schwimmt eine Leiche! Es ist Manuel Avore, der ehemalige Besitzer des Hofes, der diesen wegen Spielschulden verkaufen musste. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Penelope ist sich da nicht so sicher. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln ...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, packender Roman aus der Provence. Humorvoll und turbulent tauchen wir in die provenzalische Idylle ein. Landschaft und Bewohner werden authentisch beschrieben. So das ich schnell das Gefühl hatte, mitten in der Geschichte zu sein.
Penelope ist mir durch ihre resolute Art auf Anhieb sympathisch. Sie möchte das alte Anwesen für sich im alten Glanz erstrahlen lassen. Schnell merken die Bewohner des Ortes, dass sie sich nicht so einfach vertreiben lässt. Warum will jemand das Grundstück haben? Was stimmt mit der Leiche im Pool nicht?
Penelope hat viele Jahre als Sekretärin in der Pathologie gearbeitet. Sie hat einen Blick für spezielle Details. Sie glaubt nicht an einen Unfall und begibt sich auf Spurensuche...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Spannende Ermittlungen in der Provence...

Dunkles Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 6)
0

Dunkles Lavandou von Remy Eyssen
zur Geschichte:
Strahlender Sonnenschein und jede Menge Touristen versprechen den Beginn einer perfekten Sommersaison. Die Stimmung in Le Lavandou könnte nicht besser sein, ...

Dunkles Lavandou von Remy Eyssen
zur Geschichte:
Strahlender Sonnenschein und jede Menge Touristen versprechen den Beginn einer perfekten Sommersaison. Die Stimmung in Le Lavandou könnte nicht besser sein, doch eines Morgens wird unter einer Brücke die Leiche einer Frau gefunden. Leon Ritter findet durch die Obduktion heraus, dass sie nicht freiwillig in den Tod gesprungen ist. Vieles deutet auf eine rituelle Tötung hin. Während Leon und seine Lebensgefährtin Isabelle verschiedenen Verdächtigen nachspüren, scheint die Polizei den Fall schleifen zu lassen – bis eines Tages die Tochter des französischen Kultusministers samt einer Freundin verschwindet. Sie wurden zuletzt in Le Lavandou gesehen …
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet der kleine Ort Le Lavandou in Frankreich. Der Autor hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre in den kleinen französischen Dörfern der Provence eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Leon ist Rechtsmediziner. Er kam vor fünf Jahren in die Provence. Für ihn war es damals eine Flucht vor der Vergangenheit in Deutschland. Inzwischen hat er ein neues Leben und eine Familie.
Isabelle, Capitaine Morell ist bei der örtlichen Polizei. Sie und Leon sind ein Paar und haben auch beruflich viel miteinander zu tun.
Leons Ehrgeiz ist gepackt, als er die Leiche einer Frau unter einer Brücke entdeckt. Die Spuren sprechen eine andere Sprache... War es wirklich ein Selbstmord?
Isabelle und Leon versuchen den Fall zu lösen. Plötzlich verschwinden noch mehr junge Frauen. Gibt es ein Muster? Findet Leon forensische Spuren?
Es bleibt nicht bei einer Toten. Warum wurden diese gefoltert? Welche alten Rituale wurden angewandt?
Spannend und mysteriös bis zum Schluss...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2020

illegale Machenschaften bei der Hochseefischerei...

Küstenmord in Harlesiel. Ostfrieslandkrimi
0

Küstenmord in Harlesiel von Rolf Uliczka
zur Geschichte:
Ein grausiger Fund zerstört die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel. Der junge Journalist Fabian Kluge wurde kaltblütig ermordet und ...

Küstenmord in Harlesiel von Rolf Uliczka
zur Geschichte:
Ein grausiger Fund zerstört die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel. Der junge Journalist Fabian Kluge wurde kaltblütig ermordet und im Yachthafen abgelegt. Kurz vor seinem Tod recherchierte Fabian inkognito über illegale Hochseefischerei. War er in dem Geschäft um das große Geld den falschen Leuten zu nahe gekommen? Und wo steckt seine unauffindbare Freundin Julia, mit der er die letzten Wochen in einem Ferienhaus an der Harle verbrachte? Hat sie womöglich etwas mit dem Tod ihres Freundes zu tun oder schwebt sie selbst in Lebensgefahr? Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund beginnt ein unberechenbarer Wettlauf gegen die Zeit
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman, der gleichzeitig mit viel Lokalität ist und einen Blick auf die Hochseefischerei wirft.
Der Autor hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre in dem kleinen ostfriesischen Dorf eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Bert Linnig, den leitenden Ermittler fand ich von Anfang an sympathisch, da er ruhig, gewissenhaft und überschaubar in alle Richtungen ermittelt.
Nina Jürgens ist seine Partnerin beim Polizeikommissariat in Wittmund und auch privat sind beide seit einem Jahr ein Paar.
Ihre Ermittlungen zum Tod von Fabian Kluge führen zum letzten Aufenthaltsort des Paares nach Groningen in den Niederlanden. Gemeinsam decken sie illegale Machenschaften auf. Musste der Journalist deshalb sterben?
Wo ist Julia Lobemann? Hat sie was mit der Ermordung ihres Freundes zu tun? Kommt mit auf eine Reise an die ostfriesische Küste und findet es bei spannenden Lesestunden heraus...
Der Krimi wirkt anfangs unspektakulär, nach und nach wird die Spannung aufgebaut und das Ermittlerteam findet viele Antworten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere