Platzhalter für Profilbild

kleinschorschi

Lesejury Star
offline

kleinschorschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kleinschorschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2023

Abenteuerliche Reise in die Unterwasserwelt

Atlantis (Band 2) – Trügerischer Pakt
0

Lewis und Hanna, die beiden Sonnenmenschen, ist zusammen mit ihrer neuen Freundin Kaya die Flucht aus Atlantis gelungen. Nun sind sie unter Quarantäne. Allerdings hat Kaya Heimweh nach Atlantis und außerdem ...

Lewis und Hanna, die beiden Sonnenmenschen, ist zusammen mit ihrer neuen Freundin Kaya die Flucht aus Atlantis gelungen. Nun sind sie unter Quarantäne. Allerdings hat Kaya Heimweh nach Atlantis und außerdem muss die das gestohlene Kriegsschiff innerhalb einer gewissen Zeit wieder zurückbringen, denn sonst droht ein Angriff auf die Oberfläche. Es ist für Lewis auch eine gute Gelegenheit, seinen Vater aus Atlantis zu retten. Und so machen sich die drei auf den Weg auf die Reise durch das Unterwasserreich, was nicht ganz ungefährlich ist.

Die Atlanter werden vor einem Angriff der Sonnenmenschen gewarnt. Die drei Freunde werden von den Vernichtern gejagt und sind auf der Flucht. Zu allem Übel stellt auch noch ein zweifelhaftes Angebot die Freundschaft zwischen Lewis, Hanna und Kaya auf die Probe.

Werden sie den Krieg verhindern und endlich Lewis’ Vater retten können? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...


Fazit / Meinung:
Das Buch hat 368 Seiten und ist in 20 Kapitel eingeteilt, die alle eine Überschrift haben, aus der hervorgeht, um was es sich im jeweiligen Kapitel handelt. Die Länge der Kapitel ist gut gewählt, ebenso die Schriftgröße. Der Schreibstil ist locker, flüssig und spannend.

Sehr hilfreich finde ich die Karte von Nord-Atlantis mit der Legende am Ende des Buches. Hier kann man sich einen sehr guten Überblick über Atlantis verschaffen. Ganz zum Schluss gibt es noch das Kapitel „Die Wissenschaft hinter Atlantis – Trügerischer Pakt“, in dem nochmal paar Dinge erklärt werden.

Da ich den ersten Teil nicht kenne, fand ich den Brief zu Beginn des Buches sehr gut, in dem man einen Rückblick erhält, was bis hierher passiert ist. So habe ich mir nach und nach ein sehr gutes Bild von den Protagonisten machen können und hatte keine Schwierigkeiten beim Lesen.

Eine sehr spannende, faszinierende und moderne Variante der Atlantis-Legende, die nicht nur für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren gleichermaßen geeignet ist, sondern auch für Erwachsene.

Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Spannend mit neuen, außergewöhnlichen Sichtweisen

Das Fundament des Lebens
0

Anja und Thomas sind seit neun Jahren verheiratet. Sie ist Juristin im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin und hat aus einer früheren Beziehung einen fünfzehnjährigen Sohn, der allerdings bei seinem ...

Anja und Thomas sind seit neun Jahren verheiratet. Sie ist Juristin im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin und hat aus einer früheren Beziehung einen fünfzehnjährigen Sohn, der allerdings bei seinem Vater in Leipzig lebt. Thomas ist Wirtschaftsprüfer. Eigentlich führen die beiden ein gutes und erfolgreiches Leben, bis Thomas verhaftet wird. Anja bekommt die Verhaftung über die Medien mit, da sie geschäftlich unterwegs ist und gerade ihre Eltern besucht. So flüchtet sie aus ihrem Elternhaus vor der Polizei und findet Unterschlupf und Hilfe bei einer alten Schulfreundin. Zurück in Berlin stellt Anja plötzlich ein Sicherheitsrisiko dar und wird suspendiert. Da kommt ihr ein unerwarteter Helfer wie gerufen. Durch ihn begreift sie den Zusammenhang zwischen ihren Problemen und ihrer Sexualität. Doch jemand setzt sie auf eine falsche Fährte ...

Ist das ganze ein Zufall oder will sie hier jemand fertig machen und vor allem warum?

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 292 Seiten und ist in 52 Kapitel eingeteilt. Die Länge der Kapitel sind genau, haben alle noch eine Überschrift und gehen in eins über. Der Schreibstil ist locker, flüssig und spannend mit einem Schuss Erotik. So ist auf der Rückseite des Buches auch der Hinweis, dass es für alle Leserinnen und Leser ab 16 Jahren geeignet ist.

Eine Frau, die sich von jetzt auf gleich behaupten muss und die Liebe zu sich selbst findet

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Neuanfang in Schweden

Liebe mit Zimt und Schweden
0

Ein Brief eines Notars ihres verstorbenen Vaters aus Schweden bringt Rena unfreiwillig dazu, dorthin auszuwandern. Sie hat eine Villa geerbt, doch nur dann, wenn sie auch in dieser wohnt. Mit einem mulmigen ...

Ein Brief eines Notars ihres verstorbenen Vaters aus Schweden bringt Rena unfreiwillig dazu, dorthin auszuwandern. Sie hat eine Villa geerbt, doch nur dann, wenn sie auch in dieser wohnt. Mit einem mulmigen Gefühl macht sie sich mit ihrem Hund auf nach Schweden. Doch bevor sie zum Notar geht, möchte sie sich ihre Villa vorab schon mal anschauen und staunt nicht schlecht, als sie ein abbruchreifes Haus mitten im Wald vorfindet und kann es nicht glauben, dass das ihr neues Zuhause werden soll. Nach kurzzeitigem Bedenken nimmt sie jedoch die Herausforderung an. Ihre erste Nacht in Schweden verbringt sie in einem B&B. Dort lernt sie die Besitzer Arvid und Lilja kennen. Arvid gefällt ihr auf Anhieb und verliebt sich in ihn. Alles kein Problem, denkt sie sich, wenn er nicht schon verheiratet, bzw. mit Lilja zusammen wäre. Arvid ist Handwerker und bietet Rena seine Hilfe an. Doch die beiden haben die Rechnung ohne Renas unfreundlichem Nachbarn gemacht. Als sich dann auch noch zu allem übel ihre Eltern mit samt ihrem Ex-Freund Kai ankündigen, ist das Chaos mehr als perfekt. Ungewollt tritt Rena in so einige Fettnäpfchen…..


Fazit / Meinung:
Das Buch hat 240 Seiten und ist in 25 Kapitel eingeteilt. Der Schreibstil ist locker, flüssig, humorvoll und spannend zugleich.

Geschrieben ist das Buch in der Ich-Form aus Renas Sichtweise. Sehr schön fand ich auch Gertrud, Renas innere Stimme, die sich ab und zu zu Wort meldet. Guter Ratschlag ist manchmal teuer.

Ich freue mich auf die Fortsetzung….

Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Unfall oder war es doch Mord

Abgetaucht!
0

Der dunkelblaue Mercedes GLS, besetzt mit dem Brauereibesitzer Paul Althoeffer, seiner Frau Lina, Zauberkünstler und Privatdetektiv Ben Pruss, sowie der Chauffeur Henry, verunglückt und versinkt im Dortmunder ...

Der dunkelblaue Mercedes GLS, besetzt mit dem Brauereibesitzer Paul Althoeffer, seiner Frau Lina, Zauberkünstler und Privatdetektiv Ben Pruss, sowie der Chauffeur Henry, verunglückt und versinkt im Dortmunder Phönixsee. Während Ben sich, Lina und Henry retten können, kommt für Paul jede Hilfe zu spät. Für die Polizei sieht das ganze nach einem tragischen Unfall aus. Allerdings hat Lina Zweifel und engagiert Ben nun als Privatdetektiv um der Sache auf den Grund zu gehen. Der einzige, der sagen könnte, ob es sich hier um einen Unfall durch einen evtl. technischen Defekt gehandelt haben könnte, ist Henry, doch der liegt seit dem Unfall im Koma.

Wer hatte es auf den Brauereibesitzer Paul abgesehen und warum? War vielleicht einer der gierigen Erben zu ungeduldig, um endlich sein Erbteil einsacken zu können…?

Dann ist da noch Bens Mitbewohner Kai, der auch einen ganz speziellen Auftrag zu erledigen hat und ihn auf seine gewisse Art und Weise unterstützt….

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 350 Seiten und ist in 14 Kapitel, plus Prolog und Epilog, eingeteilt. Die Länge der Kapitel sind zwar etwas länger, aber in sich noch unterteilt und gehen in eins über. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss.

Ich kenne zwar die Vorgängerbände nicht, aber ich hatte hier auch keinerlei Schwierigkeiten, Ben und Kai bei ihren unterschiedlichen Ermittlungsmethoden zu folgen. Ein ganz spezielles Duo mit einer guten Portion Humor, welches perfekt zusammen passt.

Das Ende lässt auf einen weiteren Fall von Ben und Kai hoffen...

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Spannender Deutsch-Deutscher Krimi

OST WEST DEUTSCH TOT
0

In einem Bonner Hotel wird 1988 ein DDR-Bürger ermordet aufgefunden. Dabei handelt es sich um den SED-Funktionär Erich Rubischke. Die DDR-Regierung schickt den Kripobeamten Ricardo Müller nach Bonn, um ...

In einem Bonner Hotel wird 1988 ein DDR-Bürger ermordet aufgefunden. Dabei handelt es sich um den SED-Funktionär Erich Rubischke. Die DDR-Regierung schickt den Kripobeamten Ricardo Müller nach Bonn, um die dortige Mordkommission bei ihren Ermittlungen zu unterstützen. Allerdings halten ihn die Bonner Kollegen für einen Stasi-Spitzel und so gestaltet sich die Zusammenarbeit anfangs etwas schwierig. Doch im Laufe der Ermittlungen stellen die beiden Kommissare fest, wie ähnlich sie sich doch in vielen Dingen sind. Allerdings kommt erschwerend hinzu, dass sich Nachrichtendienste, BfV, BND, aber auch die Staatssicherheit der DDR, in die Ermittlungen einmischen.

War das Opfer ein Spion, ein Doppelagent oder ist Geld der wahre Hintergrund des Verbrechens? Wer wollte seinen Tod und vor allem warum wurde er ermordet? Die Zahl der Motive und der möglichen Täter ist groß….

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 336 Seiten und ist in 46 Kapitel, plus Prolog I und II, Epilog und ein Nachwort, eingeteilt. Die meisten Kapitel habe zudem noch eine Orts- und Zeitangabe und sind von der Länge her genau richtig. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss. Das Buch beginnt mit einem Vorwort, in dem wichtige Personen und Abkürzungen erläutert werden. Am Ende des Buches werden die Personen der Zeitgeschichte, die zu dieser Zeit in den genannten Positionen tätig waren, näher beschrieben. Die finde ich persönlich sehr hilfreich und vor allem auch sehr interessant.

Auch wenn die Handlung des Buches fiktiv ist, ist dennoch etwas wahres dran. Wer sich für die Deutsch-Deutsche Geschichte und Spionage in dieser Zeit interessiert, der ist bei diesem Buch hier genau richtig.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere