Platzhalter für Profilbild

kleinschorschi

Lesejury Star
offline

kleinschorschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kleinschorschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Topp, die Wette gilt

Die Beziehungswette
0

Stefan, der von sich selbst sagt, dass er kein Glück mit Frauen hat, ist 30 Jahre alt und seit kurzem wieder Single. Seine Freundin Helena trennt sich von ihm, da sie sich unter einer Beziehung etwas anderes ...

Stefan, der von sich selbst sagt, dass er kein Glück mit Frauen hat, ist 30 Jahre alt und seit kurzem wieder Single. Seine Freundin Helena trennt sich von ihm, da sie sich unter einer Beziehung etwas anderes vorgestellt hat. Nun wollen ihn seine Freunde Hannes und Max etwas aufmuntern und schließen mit ihm eine Wette ab. Schafft es Stefan innerhalb eines Jahres eine Beziehung zu führen, die länger als zwei Monate andauert, laden ihn Hannes und Max zu einem Partywochenende nach Hamburg ein. Sollte Stefan es nicht schaffen, muss er die beiden einladen und die gesamten Kosten übernehmen. Stefan lässt sich auf die Wette ein. Doch er muss schon bald darauf feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, eine passende Frau zu finden. In den nächsten Monaten lernt er viele Frauen kennen. Dabei erfährt er nicht nur mehr über Frauen, sondern auch viel über sich selbst. Doch wird er am Ende die Wette gewinnen und die wahre Liebe finden?

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 392 Seiten. Jedes Kapitel hat eine Überschrift, aus der hervorgeht um was es sich im jeweiligen Kapitel handelt. Die Länge der einzelnen Kapitel ist gut gewählt. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Das Besondere an dem Buch ist, dass es aus der Sicht eines Mannes geschrieben ist. So kann Frau lesen, wie Mann so tickt. Sehr interessant. Ein Buch, das Geschichten aus dem Leben erzählt und sehr nah an der Realität ist.

Von mir gibts eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Neues, spannendes Abenteuer mit Idefix und den Unbeugsamen

Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum
0

Auf dem Marktplatz haben die Bauern ihre Stände mit regionalen Speisen aufgebaut. Dertutnix träumt nur noch von Würstchen. Wenn’s ums Essen geht, versteht er überhaupt keinen Spaß. Und so kommt es, dass ...

Auf dem Marktplatz haben die Bauern ihre Stände mit regionalen Speisen aufgebaut. Dertutnix träumt nur noch von Würstchen. Wenn’s ums Essen geht, versteht er überhaupt keinen Spaß. Und so kommt es, dass er sich mit Idefix streitet, seinen eigenen Weg geht und dabei nicht merkt, dass er sich selbst in Gefahr bringt. Monalisa möchte die Gelegenheit nutzen, um sich an den Unbeugsamen zu rächen, und stellt ihnen eine Falle. Wird es Idefix gelingen, ihre Pläne zu durchkreuzen...?

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 96 Seiten und ist in fünf Kapitel eingeteilt. Am Anfang des Buches werden sämtliche Charaktere erst mal vorgestellt. Dies finde ich sehr hilfreich und nützlich, nicht nur für Kinder. Die Schrift ist schön groß und somit super für Erstleser geeignet. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Die tollen Bilder aus der gleichnamigen TV-Serie runden das Buch super ab.

Die Altersempfehlung ist ab 6 Jahren, dem kann ich zustimmen. Ein gelungenes Buch für Erstleser zum selbst lesen oder zum Vorlesen. Man kann es auch als Erwachsener prima lesen.

Von mir gibts eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Eine Kur mit Schatten - Oma Käthe ermittelt ungewollt auf Sylt

Der tote Kurschatten von Sylt
0

Nachdem sich der letzte Mr. Right bei Oma Käthe als Flop entpuppt hat, benötigt sie nun unbedingt einen Tapetenwechsel und eine Erholung von den Männern und von ihrer Familie sowieso. Was käme da nicht ...

Nachdem sich der letzte Mr. Right bei Oma Käthe als Flop entpuppt hat, benötigt sie nun unbedingt einen Tapetenwechsel und eine Erholung von den Männern und von ihrer Familie sowieso. Was käme da nicht besser als eine Kur, am Besten weit weg von Hirschweiler. Nach kurzer Diskussion mit der Krankenkasse, steht dem nichts mehr im Weg und schwupps sitzt die Oma im Zug nach Sylt! Dort will sie ihre lädierte Seele baumeln lassen und beim Wellness neue Kraft tanken. Doch schon die Anreise ist eine Sache für sich. Erst hat der Zug Verspätung, dann bekommt sie bei der Ankunft kein Taxi mehr und als sie endlich an der Kurklinik angekommen ist, stolpert sie im Wahrsten Sinne des Wortes über eine Leiche. Nach ersten Ermittlungen soll es sich hierbei um einen Suizid gehandelt haben. Der Patient hat sich angeblich vom Balkon gestürzt. Weil die Klinikleitung den Vorfall unter den Teppich kehren will, schlägt Käthes Krimi-Instinkt sofort Alarm, denn es ist nicht der erste Patient, der in dieser Klinik ganz plötzlich verstorben ist. Wurde der Kurgast etwa absichtlich über die Brüstung gestoßen?

Zusammen mit dem pensionierten Inselkommissar Hinnerk Rasmussen stochert sie im Leben des Verstorbenen herum, der scheinbar kein Kind von Traurigkeit war. Einige von Käthes Mitpatienten sind deshalb überhaupt nicht gut auf den Hallodri zu sprechen. Könnte eine verhängnisvolle Kuraffäre schuld an seinem tragischen Ende sein? Und wieso verhält sich Oberschwester Gundula, eine echte Oberzicke, so seltsam, als wollte sie etwas verheimlichen?

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 304 Seiten (TB) (294 Seiten – eBook) und ist in 27 Kapitel plus Epilog eingeteilt. Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss. Vor allem habe ich mit dem Ende und dem Täter so nicht gerechnet. Das hat mich dann doch sehr überrascht und war sehr gelungen.

Oma Käthe hat ihren ersten eigenen Fall sehr souverän gelöst. Sie lässt sich nichts sagen und schon gar nicht den Mund verbieten und ermittelt auf eigene Faust. Allerdings muss sie dabei auch aufpassen, denn nicht alle sind ihrer Meinung. Aber in Hinnerk Rasmussen hat sie einen Verbündeten getroffen und zusammen sind sie unschlagbar, bis plötzlich Jupp und Inge vor seiner Haustür stehen…. Ich bin jetzt schon auf den nächsten Fall von Familie Backes gespannt und vor allem auch darauf, wie und ob es mit Hinnerk und der Oma weitergeht….

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Weil Fußball die schönste Nebensache der Welt ist

Fußball für alle! - Fairplay, coole Facts und echte Vorbilder
0

Auf 128 Seiten wird hier in diesem Buch alles Wichtige „Rund um den Fußball“ erzählt und dargestellt u.a.

- Wem gehört eigentlich der Fußball?
- Warum sind Männer und Frauen nicht gleichberechtigt?
- ...

Auf 128 Seiten wird hier in diesem Buch alles Wichtige „Rund um den Fußball“ erzählt und dargestellt u.a.

- Wem gehört eigentlich der Fußball?
- Warum sind Männer und Frauen nicht gleichberechtigt?
- Was kann ich selbst tun, damit sich faires Verhalten im Sport durchsetzt?

Das Buch ist sehr schön und sehr strukturiert aufgebaut. Es ist alles kindgerecht geschrieben und manche Sachen werden nochmal extra erklärt. Angefangen beim Fairplay und faire Sportler und Sportlerinnen über die Rüpel-Elf bis hin zur Geschichte des Frauenfußballs u.v.m. Abgerundet wird das Buch mit Statistiken und Rekorde, kurioses Insiderwissen, Zitate, erstaunliche Fakten und ein Fußball-Quiz.

Das Buch richtet sich an Mädchen und jungen ab 10 Jahren. Ist aber auch durchaus für Erwachsene sehr interessant zu Lesen.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Dornröschen ist kein Dummerchen

Evas Rache
0

In Leipzig treibt ein Lustmörder, der es auf blonde, junge Frauen abgesehen hat, sein Unwesen. Kommissar Stainer und sein Team setzen alles daran, die „Bestie von Leipzig“ zu schnappen. Einen ersten Hinweis ...

In Leipzig treibt ein Lustmörder, der es auf blonde, junge Frauen abgesehen hat, sein Unwesen. Kommissar Stainer und sein Team setzen alles daran, die „Bestie von Leipzig“ zu schnappen. Einen ersten Hinweis kann ihnen eine junge Frau geben, die nur knapp einem Mordanschlag entkommen konnte.

In Leipzig steht währenddessen die berühmte Technik-Messe vor der Tür. Auf der auch der erfolgreiche Professor Armin Dorn seine neue Erfindung patentieren lassen und auf der Messe ausstellen will. Dieses mal will ihn seine Frau Eva-Maria gerne begleiten. Doch Dorn möchte die Zeit in Leipzig lieber mit seiner Geliebten verbringen. Also entschließt Eva sich, mit dem Assistenten ihres Mannes nach Leipzig zu reisen. Da sie ein Gespräch zwischen Armin und dessen Geliebten mitbekommen hat, heckt sie einen perfiden Plan aus. Bevor sie diesen allerdings ausführen kann, wird sie überfallen und entführt….

Fazit / Meinung:
Das Buch hat 384 Seiten und ist in 3 Hauptteile mit insgesamt 47 Kapitel plus Prolog und Epilog eingeteilt. Jedes Kapitel hat eine Überschrift, aus der hervorgeht, um was es sich handelt. Auch die Länge der Kapitel ist gut gewählt. Es lässt sich sehr gut lesen. Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Das Cover des Buches ist ein Hardcover, das mit einem Schutzumschlag aus bedrucktem Plastik umhüllt ist. Was mir auch sehr gut gefällt, ist das eingearbeitete Lesezeichen in Form eines Fadens.

Erzählt wird es aus verschiedenen Handlungssträngen, die mit der Zeit zusammenwachsen. Man lernt die Hintergründe kennen und kann der Handlung sehr gut folgen. Es ist der letzte Fall für Kommissar Stainer und der hat es nochmal richtig in sich…..

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere