Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2022

Gefährliche Zeit in Kiew vor über 100 Jahren!

Samson und Nadjeschda
0

Kiew 1919: der junge Samson verliert seinen Vater und sein Ohr durch den Hieb des Säbels eines Kosaken. Nun steht er ganz allein da, denn seine Mutter und seine Schwester starben bereits an einer schweren ...

Kiew 1919: der junge Samson verliert seinen Vater und sein Ohr durch den Hieb des Säbels eines Kosaken. Nun steht er ganz allein da, denn seine Mutter und seine Schwester starben bereits an einer schweren Krankheit. Es war eine sehr gefährliche Zeit damals, denn die Straßen waren voll von Banditen und Aufständischen, besonders in den dunklen Nächten war es ratsam, Zuhause zu bleiben. Samson kommt durch Zufall zur sowjetischen Polizei und arbeitet jetzt dort als Ermittler. Sein erster Fall bereitet ihm großes Kopfzerbrechen - für wen ist der Anzug aus gutem, englischen Wollstoff bestimmt und was kann man mit einem silbernen Knochen anfangen?

Es war sehr interessant, in diese, mir völlig unbekannte Welt in das Kiew am Anfang des 20. Jahrhunderts einzutauchen. Eine Zeit, in der dein Leben jederzeit plötzlich zu Ende sein konnte, wenn du den falschen Leuten begegnest. Der sympathische junge Mann, der einerseits etwas naiv ist, aber andererseits auch sehr intelligent, hat mir gut gefallen. Er knüpft zarte Bande zur jungen Nadjeschda, die sehr selbstbewusst ist und ihn immer wieder unterstützt. Auch hat Samson nach dem Verlust seines Ohres besondere Fähigkeiten beim Hören erlangt. Das wird alles mit einem Augenzwinkern mitreißend erzählt. Ich bin gespannt, wie es mit dem jungen Paar weitergeht und warte auf die Fortsetzung,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Trau keinem!

Kaltherz
0

Kommissarin Kim Lansky aus München ist sehr unangepasst und gewaltbereit, dadurch flog sie schon aus mancher Abteilung der Kripo und wurde schon öfters suspendiert. Doch nun soll sie eine letzte Chance ...

Kommissarin Kim Lansky aus München ist sehr unangepasst und gewaltbereit, dadurch flog sie schon aus mancher Abteilung der Kripo und wurde schon öfters suspendiert. Doch nun soll sie eine letzte Chance in der Vermisstenabteilung erhalten, in der ein Jugendfreund ihr Chef ist. Sie widmet sich voller Eifer der Suche nach der 5-jährigen Marie, die vor 4 Monaten spurlos aus dem Auto ihrer Mutter verschwand. Die Polizei sucht seitdem auch nach dem Kindermädchen, welches ebenfalls nicht auffindbar ist. Die Eltern wollten keine öffentliche Fahndung und alle Spuren verlaufen im Nichts.

Dieser überaus spannende Thriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt. Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Jakob, dem Vater, von Clara, der Mutter, von Marie, dem Kind und von Lansky, der Ermittlerin, erzählt. Durch Cliffhanger am Ende der Kapitel erhöht sich die Spannung noch mehr. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Kim Lansky ist trotz ihrer Fehler irgendwie doch recht sympathisch, auch wenn man nicht alles gutheißen kann, was sie so treibt. Recht oder Gerechtigkeit?

Dieser Thriller ist kunstvoll konstruiert und es ergeben sich immer wieder überraschende Wendungen in diesem Fall. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und so vergebe ich gerne 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Auch im Norden wird fröhlich gemordet!

Der Tod macht Urlaub in Schweden
0

Der stets top gekleidete Ermittler aus Stockholm, Peter Vinston, verbringt einen Erholungsurlaub aus Gesundheitsgründen im schönen Österlen, wo auch seine Ex-Frau und seine Tochter wohnen. Als eine bekannte ...

Der stets top gekleidete Ermittler aus Stockholm, Peter Vinston, verbringt einen Erholungsurlaub aus Gesundheitsgründen im schönen Österlen, wo auch seine Ex-Frau und seine Tochter wohnen. Als eine bekannte Maklerin, die sich in der Gegend mit ihrem Projekt unbeliebt gemacht hat, tot aufgefunden wird, wird er gebeten, bei den Ermittlungen zu helfen. Darüber ist die junge Kommissarin Tove, die ihren ersten großen Fall bearbeitet, nicht sehr erfreut. Die Frage ist: war es ein Unfall oder doch Mord? Wenig später gibt es einen weiteren Todesfall ....

Dieser unterhaltsame Krimi ist der erste Band aus der Reihe "Die Österlen-Morde", bei dem sich der Stadtmensch im dreiteiligen Anzug und die Polizistin vom Lande zusammenraufen müssen. Peter, der so gar nichts für Tiere übrig hat, muss sich dennoch immer wieder mit ihnen herumschlagen - entweder umringen junge Ochsen sein Auto oder eine haarige Katze besetzt sein Bett, was er überhaupt nicht leiden kann. Dagegen ist Tove ein richtiges Mädchen vom Land. Das ungleiche Duo kämpft sich durch den Dschungel der Verwicklungen - das wird in lockerem Ton ganz witzig erzählt. Die beiden fand ich gut beschrieben und sehr liebenswert. Das Geschehen plätschert eher ruhig dahin, hat mir aber dennoch gut gefallen. Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2022

Irgendwann kommt die Vergangenheit ans Licht!

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Die Emer-Murphy-Serie 1)
0

Kommissarin Emer Murphy ist nach einem Zusammenbruch aus psychischen Gründen krankgeschrieben. Aber als sie zufällig vom Verschwinden eines kleinen Mädchens erfährt, das von seinen Blogger-Eltern aufs ...

Kommissarin Emer Murphy ist nach einem Zusammenbruch aus psychischen Gründen krankgeschrieben. Aber als sie zufällig vom Verschwinden eines kleinen Mädchens erfährt, das von seinen Blogger-Eltern aufs Heftigste vermarktet wird, will sie unbedingt an diesem Fall mitarbeiten. Erst kürzlich war ein Kind verschwunden, aber nach ein paar Stunden wohlbehalten wieder aufgetaucht. Handelt es sich hierbei um den gleichen Täter?

Lotte, die Mutter der zweijährigen Poppy, ist verstrickt in einem Riesen-Lügengespinst. Ihre Vergangenheit war sehr bewegt und tragisch - nun kommt so nach und nach allerhand ans Tageslicht.

Dieser spannende Thriller verdeutlicht die Gefahren, die im Internet lauern, sehr gut. Und dass Influencer unter Umständen sehr weit gehen, um viele Clicks zu erreichen. Da wird auch auf das Wohl des Kindes keine Rücksicht genommen. Das Buch lässt sich flüssig und gut lesen, gut gefallen haben mir auch die Seiten mit den Blogger-Einträgen aus diversen Foren. Die Ermittlerin Emer aus Oslo war mir sehr sympathisch - um an dem Fall mitarbeiten zu können setzt sie eigenmächtig ihre Pillen ab, was ihre Lebensgefährtin gar nicht gutheißt. Auch ihr Kollege Mons hat mir gut gefallen, er unterstützt sie, wo er kann.

Ein wirklich interessantes Buch mit vielen Irrungen und Wendungen bis zum Schluss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

Trau niemals einem Psychopathen!

P.S. Morgen bist du tot
2

An der Adams University in Washington läuft eine klinische Studie mit diagnostizierten Psychopathen, die ein Stipendium erhalten haben. Die Liste der Teilnehmer ist geheim, sie kennen sich auch nicht untereinander. ...

An der Adams University in Washington läuft eine klinische Studie mit diagnostizierten Psychopathen, die ein Stipendium erhalten haben. Die Liste der Teilnehmer ist geheim, sie kennen sich auch nicht untereinander. Dennoch findet Chloe, die auch dabei ist, einiges über die anderen heraus. Als zwei Mitwirkende der Studie ermordet werden, hat sie Angst, dass es jemand auf die Mitglieder des Programms abgesehen haben könnte und verbündet sich mit zwei anderen. Eigentlich verfolgt sie ja ein bestimmtes Ziel, nämlich sich an Will, ebenfalls Student, für ein zurückliegendes Verbrechen zu rächen. Nur aus diesem Grund ist sie nach Washington gekommen. Diese Aufgabe plant sie akribisch, muss aber immer auf der Hut sein vor eventuellen Verfolgern.

Ich fand es äußerst interessant, Einblicke in das Leben und die Vorgehensweise von Psychopathen zu erlangen und wie es ihnen gelingt, ihre Defizite, wie mangelnde Empathie, auszugleichen und etwas vorzuspielen. Chloe wirkt trotz ihrer bösen Absichten irgendwie sympathisch. Aufgrund der aktuellen Gefahrenlage misstraut hier buchstäblich jeder jedem, sogar dem Professor, der das Projekt leitet und seinen Mitarbeitern.

Dieser interessante und fesselnde Thriller ließ sich gut lesen, auch aufgrund der eher kurz gehaltenen Kapitel. Die Spannung blieb bis zum Schluss recht hoch und die Autorin führte den Leser auf manche falsche Spur. Ich habe mich von diesem außergewöhnlichen Buch gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung