Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2021

Lang gehütete Familiengeheimnisse

Wie Träume im Sommerwind
0

Die beiden Töchter des Rosenhofs auf Usedom, einer Familien-Gärtnerei, könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Ältere, Clara, ist sehr vernünftig, zierlich und hübsch. Sie hat zwei Kinder, lebt und arbeitet ...

Die beiden Töchter des Rosenhofs auf Usedom, einer Familien-Gärtnerei, könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Ältere, Clara, ist sehr vernünftig, zierlich und hübsch. Sie hat zwei Kinder, lebt und arbeitet bei ihren Eltern in der Gärtnerei. Emilia dagegen war schon immer ein wildes Kind, das seinen Kopf durchsetzen wollte. Sie ging vor Jahren nach Paris, um ihren Traumberuf Parfümeurin zu erlernen. Um über die Runden zu kommen, arbeitet sie in einer Bar, als sie ein aufgeregter Anruf ihrer Mutter erreicht - ihre Schwester Clara hatte einen schweren Unfall und liegt im Koma. Clara wollte, dass Emilia sich um ihre Kinder und den Hof kümmert und so reist sie nach Hause.

Sie meistert das Ganze trotz einiger Probleme recht gut und begibt sich auf der Suche nach einer ganz besonderen Rose mit ihrer Nichte auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Schwester nach Kent. Dort kommt sie zudem Geheimnissen auf die Spur, verliebt sich und erlebt aufregende Situationen. Das wird alles in einem sehr angenehmen Schreibstil spannend und mitreißend erzählt. Die Personen werden sehr genau beschrieben, ebenso die schönen Landschaften von Kent und Usedom - man kann sich alles bildlich vorstellen. Durch die Erzählung auf zwei verschiedenen Zeitebenen wird alles noch lebendiger und spannender. Ein richtig schöner Wohlfühlroman für den Sommer, den ich nur empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Mord im beschaulichen Finch! Und jede Menge Verdächtige!

Tante Dimity und der unbekannte Mörder
0

Als Lori mit ihrer Familie nach drei Monaten in Amerika nach Finch zurückkehrt, ist sie entsetzt: ein Mord im beschaulichen Finch! Zum Glück traf es keinen der Ureinwohner, sondern eine neu zugezogene, ...

Als Lori mit ihrer Familie nach drei Monaten in Amerika nach Finch zurückkehrt, ist sie entsetzt: ein Mord im beschaulichen Finch! Zum Glück traf es keinen der Ureinwohner, sondern eine neu zugezogene, ziemlich intrigante und unbeliebte Person - Prunella Hooper. Sie hatte sich durch ihre Art recht viele Feinde gemacht und so verdächtigen sich die Dorfbewohner untereinander und es wird weiterhin Misstrauen und Zwietracht gesät. Der Polizei gegenüber schweigen sie aber alle und so versucht Lori, mithilfe des Neffen des Pfarrers, die Einwohner zum Reden zu bringen, um den Fall endlich aufzuklären.

Die kleine Dorfgemeinschaft von Finch wird wieder sehr gut charakterisiert. Das lässt sich wie immer gut und flüssig lesen und endet mit einer großen Überraschung für alle. Lori muss sich in diesem Band zudem sehr zusammen reißen, um dem hübschen, jungen Mann, mit dem sie ermittelt, widerstehen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2021

Alte Sünden verjähren nicht!

Verhängnisvolles Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 7)
0

Le Lavandou im Sommer, blaues Meer und idyllische Landschaft - leider wird das Ganze gestört durch die Leiche eines etwa 10-jährigen Jungen am Strand, eingewickelt in Mülltüten. Die Identität ist schwer ...

Le Lavandou im Sommer, blaues Meer und idyllische Landschaft - leider wird das Ganze gestört durch die Leiche eines etwa 10-jährigen Jungen am Strand, eingewickelt in Mülltüten. Die Identität ist schwer festzustellen, denn es gibt keine Vermisstenmeldung. Doch das soll nicht der einzige Tote bleiben, denn kurz darauf werden angesehene Geschäftsleute aus der Gegend brutal ermordet aufgefunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen Toten? Der deutschstämmige Rechtsmediziner Leon Ritter und seine Lebensgefährtin Isabelle Morell, Capitaine bei der örtlichen Polizei, knien sich in diesen Fall rein, obwohl Polizeichef Zerna mal wieder äußerst skeptisch reagiert.

Auch der siebte Fall um den souveränen Rechtsmediziner hat mich wieder von Anfang an voll gefesselt. In wunderbarer Landschaft - wie immer sehr schön beschrieben - kommen erschreckende Machenschaften ans Tageslicht. Tiefe menschliche Abgründe tun sich auf und angesehene Bürger entpuppen sich als Kriminelle. Da es hierbei um Kindesmissbrauch geht, wird es oftmals düster und beklemmend. Dennoch versteht es der Autor, durch das Einsetzen von witzigen Szenen, wie z.B. die ewigen Kabbeleien bei der Polizei und das Privatleben mit einer Teenager-Tochter immer wieder für Humor und Leichtigkeit zu sorgen. Die schöne Umgebung tut ihr Übriges. Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt und vergebe gerne 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Unfall oder Mord?

Provenzalischer Sturm
0

Pierre Durand hat Großes vor: er möchte seiner Charlotte in romantischer Umgebung einen Heiratsantrag machen. Dazu bucht er ein Wochenende in einem tollen Schloss-Hotel in einer malerischen Weingegend. ...

Pierre Durand hat Großes vor: er möchte seiner Charlotte in romantischer Umgebung einen Heiratsantrag machen. Dazu bucht er ein Wochenende in einem tollen Schloss-Hotel in einer malerischen Weingegend. Doch dann kommt alles ganz anders, wie er sich das ausgemalt hat. Denn Charlotte hat auch ihrer beider Väter zum Familientreffen eingeladen - und die beiden benehmen sich unmöglich - schlimmer wie kleine Kinder! Dazu laufen in ihrem Hotel auch Filmaufnahmen zu einer Kochshow und Charlotte lässt sich überreden, dabei auszuhelfen, als eine andere Köchin ausfällt. Dass sie sich damit in höchste Gefahr begibt, hätte sie wohl nicht gedacht.

Pierre bringt in Erfahrung, dass es in letzter Zeit gleich zwei zweifelhafte Unfälle gegeben hat. Es handelt sich dabei um einen Winzer, der sein großes Weingut an Chinesen verkaufen wollte und den Makler, der das vermittelt hat. Oder war es doch Mord?

Auch der achte Band dieser wunderbaren Reihe hat mich wieder voll begeistert und ich habe die Zeit in der Provence mit ihrer schönen Landschaft, dem verführerischen Duft in der Luft und den provenzalischen Spezialitäten wieder sehr genossen. Pierre und Charlotte sind ein sehr sympathisches Paar, das sehr glücklich wirkt. Pierre nimmt den Fall sehr persönlich, da seine Liebe bedroht wurde und lässt nicht locker, auch den örtlichen Polizei-Chef davon zu überzeugen, dass es sich hier nicht um Unfälle handelt. Der Kriminalfall wird sehr spannend erzählt und man weiß bis zum Schluss nicht, wer dahinter steckt. Es steckt viel Humor, aber auch viel Wissenswertes zum Weinbau und zu chinesischen Investoren in diesem interessanten Buch. Im Anhang befinden sich noch ein Glossar und interessante provenzalische Rezepte. Ein tolles Buch - kann ich nur weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Spannender Provence-Krimi mit Lilou!

Lavendel-Fluch
0

Die junge Kommissaranwärterin Lilou und ihr Freund Simon picknicken gerade in der schönen provenzalischen Landschaft, als ihr Chef anruft und sie zum Fundort einer unbekannten Leiche bestellt. Der Mann ...

Die junge Kommissaranwärterin Lilou und ihr Freund Simon picknicken gerade in der schönen provenzalischen Landschaft, als ihr Chef anruft und sie zum Fundort einer unbekannten Leiche bestellt. Der Mann wurde aus nächster Nähe erschossen, vom Gesicht ist nicht viel übrig und er hat weder Handy noch Papiere bei sich. Die Identifizierung erweist sich als schwierig, aber die clevere Lilou hat eine gute Idee, die zum Erfolg führt.

Als sie ihrer Freundin Claire hilft, einen alten Sekretär in deren Wohnung zu tragen, entdecken sie ein Geheimfach mit einem alten Kaufvertrag aus dem Jahre 1933 darin. Bei ihren Recherchen kann sie kein Chateau dieses Namens finden und sie bemüht sich auch hier, näheres herauszufinden.

Auch dieser Fall mit der äußerst sympathischen und findigen Lilou hat mir wieder sehr gut gefallen und mich in eine wunderschöne Landschaft geführt. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten haben mich wieder hungrig gemacht. Der Schreibstil ist sehr humorvoll und mitreißend, die Personen sind sehr gut beschrieben. Zwischen den Kapiteln sorgen immer wieder alte Briefe für zunehmende Klarheit bezüglich der Zusammenhänge. Das ist gut gemacht. Ich hoffe sehr, dass bald ein weiterer Fall mit der klugen Lilou erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere