Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2021

Grausige Verbrechen in der Marsch!

Sterbekammer
0

Die Polizistin Frida wohnt wieder bei ihren Eltern auf deren Apfelhof, als sie mit ihrem Vater die Leiche des alten Hader findet. Offenbar ist er die Treppe in seinem baufälligen Mühlengebäude heruntergefallen. ...

Die Polizistin Frida wohnt wieder bei ihren Eltern auf deren Apfelhof, als sie mit ihrem Vater die Leiche des alten Hader findet. Offenbar ist er die Treppe in seinem baufälligen Mühlengebäude heruntergefallen. Kurz darauf macht sie noch eine grausige Entdeckung in dessen Küche: eine unterirdische, schalldichte Kammer, wo offenbar eine Frau über längere Zeit gefangen gehalten wurde. In der Gegend gab es vor 10 Jahren den Fall einer entführten jungen Frau, von der bis heute jede Spur fehlte. In der gleichen Nacht geschieht ganz in der Nähe auch noch ein Mord an einer Tankstelle und somit hat die Kripo alle Hände voll zu tun.

Frida hat anfangs mit ihrem neuen Chef bei der Kripo ein paar Probleme, aber zum Glück kommt ihr lieber, älterer Kollege wieder aus dem Krankenstand und unterstützt sie. Frida und ihr Kollege Haverkorn, die ich auch schon aus den ersten Bänden dieser Reihe kenne, sind mir sehr sympathisch. Dieser Krimi ist von Anfang bis Ende sehr spannend geschrieben. Dazu merkt man, dass die Autorin eine große Liebhaberin der nordischen Landschaft ist. Ich habe mich auch vom dritten Fall dieser interessanten Reihe wieder sehr gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2021

Liebenswerter Krimi aus Bad Reichenhall!

Kurschatten-Affäre
0

Alexander Maiensäss, genannt Sascha, arbeitet eigentlich als Croupier im Spielcasino des Kurortes Bad Reichenhall. Leichtsinnigerweise hat er sich von seinem Freund überreden lassen, ihm in seiner Physiopraxis ...

Alexander Maiensäss, genannt Sascha, arbeitet eigentlich als Croupier im Spielcasino des Kurortes Bad Reichenhall. Leichtsinnigerweise hat er sich von seinem Freund überreden lassen, ihm in seiner Physiopraxis auszuhelfen. So lernt er die Berlinerin Mira kennen, die nach psychischen Problemen zur Kur hier weilt und er schafft es sogar, ihr zu helfen. Daneben sorgt Sascha sich um seinen Job, denn Spieler mit unlauteren Absichten treiben dort ihr Unwesen und sind auch schon an ihn herangetreten. Obwohl er nur ganz normal seinen Job gemacht hat, ist er dennoch besorgt. Da geschieht auf der Terrasse des Grand Hotels ein Mord und er gerät ins Visier der ermittelnden Beamten.

Dieser liebenswert erzählte Krimi mit viel Lokalkolorit aus Bad Reichenhall hat mir gut gefallen. Er ist in ruhigem Stil geschrieben, es gibt also keine wilden Verfolgungsjagden oder blutrünstige Szenen. Sascha ist ein charmanter Filou, der ständig mit seiner Großtante Paulina im Clinch liegt, da sie zusammen in der Villa Palmira wohnen. Als sie krank ist, sorgt er sich aber rührend um sie. In einem zweiten Erzählstrang erfahren wir etwas über den Personenschützer Beckmann und sein Leben - so lässt sich das Ende schon ahnen ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2021

Lotte hat eine liebe Oma!

Lotte und die Freitags-Oma
0

Die kleine Lotte geht in den Kindergarten und freut sich immer besonders auf den Freitag - denn da holt ihre Oma sie ab. Dann unternehmen die beiden meistens noch etwas Schönes, wie auf dem Markt ...

Die kleine Lotte geht in den Kindergarten und freut sich immer besonders auf den Freitag - denn da holt ihre Oma sie ab. Dann unternehmen die beiden meistens noch etwas Schönes, wie auf dem Markt einkaufen, den Rummel besuchen, zusammen Gelee einkochen, einen Igel retten, an einem Laternenumzug teilnehmen oder Pfandpiraten werden. Einmal darf Lotte auch bei Oma übernachten, wobei es ihr auf dem Sofa zu einsam wird und sie schnell zu ihrer Oma ins Bett schlüpft.

Dieses schön gestaltete Kinderbuch enthält 18 kleine Geschichten von Lotte und ihrer Oma, die alle warmherzig und kindgerecht erzählt sind. Dazu gibt es immer noch niedliche Illustrationen von den beiden. Mir und meinen Enkelkindern hat dieses Buch sehr gut gefallen und es eignet sich bestens, um abends vor dem Schlafengehen noch eine Geschichte vorzulesen, da sie nicht so lang sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2021

Das abgründige Geheimnis einer sizilianischen Familie!

Das Nest der Schlangen
0

Commissario Salvo Montalbano muss einen schwierigen Fall lösen - ein Mann wurde in seinem Strandhaus tot aufgefunden. Da er ein ausschweifendes Leben geführt hat und auch sonst nicht sehr beliebt war, ...

Commissario Salvo Montalbano muss einen schwierigen Fall lösen - ein Mann wurde in seinem Strandhaus tot aufgefunden. Da er ein ausschweifendes Leben geführt hat und auch sonst nicht sehr beliebt war, gibt es entsprechend viele Verdächtige. Tiefe Abgründe tun sich in dieser sizilianischen Familie auf. Ein heikles Thema - aber Montalbano löst auch dieses wieder mit dem ihm eigenen Mitgefühl auf seine unnachahmliche Weise.

Dieser Band war wieder ein Montalbano wie ich ihn liebe - Salvo ist in seinem Element und geht dem Rechtsmediziner wie immer auf die Nerven, beglückt diesmal den Staatsanwalt, geht zum Essen zu Enzo mit anschließendem Spaziergang und streitet sich am Abend mit seiner Freundin Livia am Telefon. Also alles wie immer in den herrlich humorvollen Büchern von Camilleri.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2021

Süße Träume mit der kleinen Biene Maja!

Die Biene Maja - Die schönsten Gutenachtgeschichten
0

Aus meiner eigenen Kindheit ist mir die süße Biene Maja und die dazugehörige Fernsehserie noch sehr gut bekannt. Jetzt gibt es ein tolles Buch mit den schönsten Gutenachtgeschichten mit Maja und ihrem ...

Aus meiner eigenen Kindheit ist mir die süße Biene Maja und die dazugehörige Fernsehserie noch sehr gut bekannt. Jetzt gibt es ein tolles Buch mit den schönsten Gutenachtgeschichten mit Maja und ihrem Freund Willi. Auch mit ihrer Lehrerin Frau Kassandra und dem Grashüpfer Flip gibt es ein freudiges Wiedersehen. Meinen vierjährigen Enkelkindern, denen ich die Geschichten vorgelesen habe, hat dieses Buch ebenfalls sehr gut gefallen. Dazu die wirklich schönen Illustrationen, wo es so viele Tiere und Blumen zu entdecken gab.

Die erste Geschichte beginnt mit der Geburt von Maja und den Erklärungen der Lehrerin Frau Kassandra. Auf diese Weise erfahren die Kinder spielerisch die Funktionsweise des Bienenstocks und wie wichtig die Bienen für die Natur sind. Das ist alles kindgerecht in einfachen Worten erklärt und hübsch bebildert.

Ein rundum schönes Vorlesebuch und ein echter Klassiker!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere