Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2018

Die Rückkehr der Wölfe!

Wölfe an der Côte d'Azur
0

Kommissar Leon Duval verbringt mit seinen Kindern und seiner Freundin ein paar Ferientage mit Skifahren in den französischen Seealpen. Ganz in der Nähe wird eine Leiche im Wald entdeckt, die aussieht, ...

Kommissar Leon Duval verbringt mit seinen Kindern und seiner Freundin ein paar Ferientage mit Skifahren in den französischen Seealpen. Ganz in der Nähe wird eine Leiche im Wald entdeckt, die aussieht, als ob ein Wolf sich daran zu schaffen gemacht hat. Er verlängert seine Ferien alleine und hört sich in dem einsamen Bergdorf unter den Anwohnern um. Dort herrscht ein großer Konflikt zwischen den Tierschützern, die für die Freiheit des Wolfs sind, und den Schäfern, die Angst um ihre Tiere haben. Obwohl Duval dort eigentlich nicht ermitteln darf, denn sein Gebiet ist Cannes (aber immerhin kam der Tote aus Cannes!), kann er natürlich mal wieder nicht die Finger von diesem Fall lassen.

Dies ist bereits der 5. Fall mit Kommissar Leon Duval, der aber diesmal nicht im mondänen Cannes sondern in der Einsamkeit der Berge spielt. Die wilde Bergwelt und die einmalige Natur werden hier bildlich beschrieben, so dass man sich alles lebhaft vorstellen kann. Leider liess dieser Band an Spannung zu wünschen übrig, die Vorgänger-Bücher waren wesentlich fesselnder geschrieben. Es war aber trotzdem eine nette Geschichte und leicht und angenehm zu lesen.

Veröffentlicht am 07.11.2018

Alte Liebe rostet nicht!

Sowas kann auch nur mir passieren
0

Sowas kann auch nur ihr passieren: Georgina, 30, hat schon einige Fehlschläge erlebt. In dem grottenschlechten pseudo-italienischen Restaurant, in dem sie als Kellnerin arbeitet, wird sie grundlos ...

Sowas kann auch nur ihr passieren: Georgina, 30, hat schon einige Fehlschläge erlebt. In dem grottenschlechten pseudo-italienischen Restaurant, in dem sie als Kellnerin arbeitet, wird sie grundlos entlassen. Als sie daher früher nach Hause kommt, erwischt sie ihren Freund in flagranti mit seiner Assistentin. In ihrem neuen Job begegnet sie ihrer großen Liebe aus Schulzeiten wieder, der sie aber offenbar nicht erkennt. Ihre Familie liegt ihr in den Ohren, dass sie endlich einen richtigen Beruf ergreifen soll und sich einen anständigen Mann suchen soll - aber auf dem Ohr ist sie taub. Als ihr Vater, mit dem sie sich bestens verstanden hatte, plötzlich starb, hat sie ihr Studium hin geschmissen und jobbt seitdem. Ihr Ex-Freund lässt sie nicht in Ruhe und nervt sie mit blöden Aktionen, um sie zurück zu gewinnen. Es ist also allerhand los in ihrem Leben ....

Dieser witzig geschriebene Roman um die sympathische und eigenwillige Georgina lässt sich leicht und flüssig lesen und es gibt immer wieder etwas zum Lachen. Besonders gut gefallen hat mir auch die Großmutter von Mark, die mit ihren Bemerkungen den Nagel auf den Kopf getroffen hat! Und für die Heldin, die erst einiges durchzustehen hat, winkt natürlich ein Happy End mit viel Liebe - wie könnte es denn anders sein!

Veröffentlicht am 04.11.2018

Äußerst bedrückender, brutaler Fall für Nora!

Flucht in die Schären
0

Die junge Schwedin Mina ist mit ihrem Baby auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Andreis. Er hat sie mal wieder grundlos krankenhausreif geschlagen und nun lässt sie sich überreden, ...

Die junge Schwedin Mina ist mit ihrem Baby auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Andreis. Er hat sie mal wieder grundlos krankenhausreif geschlagen und nun lässt sie sich überreden, zu ihrem eigenen Schutz in ein Frauenhaus auf einer kleinen Insel zu ziehen. Andreis hat allerlei undurchsichtige, zwielichtige Geschäfte laufen und die Staatsanwältin Nora ermittelt gegen ihn wegen Steuerhinterziehung. Sie möchte Mina dazu bringen, wegen der Gewalttätigkeiten gegen ihn auszusagen, aber diese hat zu viel Angst vor ihm. Andreis, der aus Bosnien stammt, will sein Kind und seine Frau zurück und sucht überall nach den Beiden. Dabei geht er äußerst brutal vor und schreckt auch vor Mord nicht zurück ...

Dieser 9. Band aus der Sandhamn-Reihe um Thomas und Nora ist ganz anders als seine Vorgänger. Er ist so spannend geschrieben, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte, gleichzeitig aber erzählt er auch von so grausamen und brutalen Taten, dass ich das Buch direkt bedrückend und düster fand. Durch die Perspektivwechsel in die Vergangenheit von Andreis Familie und deren Flucht aus Bosnien blieb die Spannung stets hoch. Nora spielt in diesem Band eine größere Rolle als bisher, Thomas kommt anfangs nur so nebenbei vor, mehr mit seinen Familienproblemen als polizeilich. Alle haben mit Überforderung und Überstunden zu kämpfen, bedingt durch Einsparmassnahmen und Umstrukturierung bei den Behörden. Ich kann dieses extrem spannende Buch nur empfehlen, auch wenn es den Leser mit Sicherheit nicht unberührt lässt.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Gefährliche Vergangenheit!

Bluthaus
0

Frida Paulsen nimmt eine Auszeit vom Polizeiberuf und hilft ihren Eltern auf dem Apfelhof, als sie ein Anruf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Sie wird des Mordes verdächtigt und verschwindet spurlos. ...

Frida Paulsen nimmt eine Auszeit vom Polizeiberuf und hilft ihren Eltern auf dem Apfelhof, als sie ein Anruf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Sie wird des Mordes verdächtigt und verschwindet spurlos. Kommissar Bjarne Haverkorn ermittelt in diesem Fall und auch Frida lässt die Sache keine Ruhe und sie stürzt sich in Privatermittlungen. Diese führen sie auch in einen kleinen Ort an der Ostsee, wo sie eine Spur zum Bluthaus führt, in dem vor vielen Jahren ein brutaler dreifacher Mord geschah. Was hat nur ihre Freundin Jo damit zu tun? Jo ist Besitzerin einer Privatdetektei - ermittelt sie in diesem Fall für einen Kunden?

Dieser zweite Fall mit Frida und ihrem Kollegen Bjarne ist wieder äußerst spannend geschrieben und hat mir wieder sehr gut gefallen. Diesmal erfährt man mehr vom Privatleben der Beiden, die sehr sympathisch rüber kommen. In Rückblicken erfährt man mehr zum Geschehen im Bluthaus, das ist sehr interessant und gut gemacht. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 30.10.2018

Mordserie in den Südstaaten?

Echo Killer
0

Als die Polizeireporterin Harper McClain an einen neuen Mord-Tatort kommt, plagen sie gleich alte, böse Erinnerungen. Auch sie hat damals als 12-jähriges Mädchen ihre Mutter tot auf dem Küchenfußboden ...

Als die Polizeireporterin Harper McClain an einen neuen Mord-Tatort kommt, plagen sie gleich alte, böse Erinnerungen. Auch sie hat damals als 12-jähriges Mädchen ihre Mutter tot auf dem Küchenfußboden gefunden - der Täter wurde nie gefasst. Hat er 15 Jahre gewartet, um erneut auf die gleiche Art und Weise zu töten? Die Polizei verneint ihre Vermutungen, kann aber keine Spuren finden, da offenbar ein Profi am Werk war. Das lässt Harper keine Ruhe und sie beginnt ihre eigene Suche nach dem Mörder ...

Dieses spannende, wunderbar erzählte Buch hat mich sehr gut unterhalten, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Harper ist eine mutige und risikofreudige junge Frau, die viele Freunde, aber auch einige gefährliche Feinde hat. Sie hatte es schon immer nicht leicht in ihrem Leben und beinahe verliert sie alles, was ihr wichtig ist, auch in der Liebe. Das Südstaaten-Feeling ist gut vorstellbar, die Örtlichkeiten sind sehr lebendig beschrieben. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder von Harper lesen dürfen.