Platzhalter für Profilbild

krimi_wahnsinn

Lesejury Star
offline

krimi_wahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_wahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2023

Leider kein wirklicher Thriller...

Die Lügen jener Nacht
0

Inhalt:
Mimis Leben in Schottland steht Kopf. Nicht nur das ihr Freund Douglas sie von heute auf Morgen verlässt, sondern sie verliert auch ihren Job in der Kneipe. Als sie dann kurz darauf den Anruf ...

Inhalt:
Mimis Leben in Schottland steht Kopf. Nicht nur das ihr Freund Douglas sie von heute auf Morgen verlässt, sondern sie verliert auch ihren Job in der Kneipe. Als sie dann kurz darauf den Anruf einer alten Freundin aus Deutschland erhält und diese sie zu einer Hochzeit einlädt steht Mimis Entscheidung fest. Sie wird für die Hochzeit in ihre alte Heimat Bonn reisen. Die Studienfreundinnen Grit, Alla, Simone, Nina und Mimi sind wieder vereint und genießen die Zeit mit vielen Gesprächen von früher. Auf dem Junggesellinnenparty verliert Mimi aber ihr Gedächtnis und am Tag der Hochzeit wird der Bräutigam Casper tot im Haus des Paares gefunden. Die Braut Nina ist aber verschwunden und niemand weiß wo sie ist. Die Freundinnen versuchen vergeblich Nina zu finden und den Mord aufzuklären, als Mimi von der Polizei des Mordes beschuldigt wird, da Giftpflanzen in ihrem Zimmer gefunden wurden. Kann Mimi ihrer Erinnerungen an den Abend wiedergewinnen und die Polizei von ihrer Unschuld überzeugen?

Meinung:
Puh, ich war ehrlich gesagt sehr enttäuscht von diesem „Thriller“. Die ersten 100 Seiten bestanden eigentlich nur aus den Freundinnen und Geschichten von früher, was mich ehrlich gesagt sehr gelangweilt hat. Als dann der Mord passierte kam endlich ein bisschen Spannung auf, die aber auch augenblicklich wieder verschwand. Die Story hat man irgendwie schon 1000 mal gelesen und es war einfach nichts neues mehr. Die Freundinnen haben gegenseitig versucht sich eine Intrige nach der anderen in die Schuhe zu schieben und letztendlich war es am Ende doch wer ganz anders. Auch Der Schreibstil war eher zäh und lieblos. Das Einzig gute an dem Buch ist das wirklich ansprechende Cover, mehr wird mir hier aber nicht in Erinnerung bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Keine Empfehlung!

Die Stunde der Hyänen
0

Inhalt:
In Berlin kommt es in kürzester Zeit zu mehreren Autobränden. Die Polizei scheint machtlos zu sein und die Anwohner gründen eine Bürgerwehr. Reporterin Jette Geppert ist auch auf dem Weg, um eine ...

Inhalt:
In Berlin kommt es in kürzester Zeit zu mehreren Autobränden. Die Polizei scheint machtlos zu sein und die Anwohner gründen eine Bürgerwehr. Reporterin Jette Geppert ist auch auf dem Weg, um eine exklusive Story über Berlins Brandstifter zu verfassen. Bei ihren Rundgängen trifft sie auf die junge Polizistin Romina Winter, die eher unfreiwillig beim Dezernat für Branddelikte gelandet ist. Die beiden Freunden sich schnell an und begeben sich auf Tätersuche. Hat eventuell der junge Postbote Maurice was damit zu tun? Dieser gehört jedenfalls einer Glaubensgemeinschaft an, die denkt das die Menschheit von Satan besessen ist. Oder ist es doch jemand ganz anderes?

Meinung:
Es war leider gar nicht mein Buch. Schon am Anfang war klar, wer der wirkliche Tätet ist und was ihn antreibt. Da kam Nicht wirklich Spannung auf. Auch Romina und Jette haben mich eher mit ihrer Art genervt, als das sie mir sympathisch waren. So richtig den roten Gaden durch das Buch habe ich nicht gefunden, da es am Ende um etwas ganz anderes ging. Für mich war es zu wirr, daher kann ich hier leider keine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Die Ermittlungen liefen im Hintergrund

Fucktown
0

Inhalt:
In Berlin kommt es zu einem Mord an 2 Drogendealern. Mechthild und Polizeipsychologin Katrin zur Mühlen holen den verdeckten Ermittler Bu zur Hilfe. Kurz danach geschieht ein weiterer Mord. Auch ...

Inhalt:
In Berlin kommt es zu einem Mord an 2 Drogendealern. Mechthild und Polizeipsychologin Katrin zur Mühlen holen den verdeckten Ermittler Bu zur Hilfe. Kurz danach geschieht ein weiterer Mord. Auch im Drogenmillieu scheint es einige Unruhen seitdem zu geben. Mechthild versucht mit ihrem Team den Serienmörder zu fassen, hat aber kaum Anhaltspunkte. Nach und nach kommt es in Berlin zu weiteren Morden und Bu wird wieder als verdeckter Ermittler eingesetzt. Dann plötzlich kommt es zu einer neuen Spur, die genau zum Täter führt. Doch dann kommt es zu einem viel größeren Problem im Berliner Bundestag.

Meinung:
Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich in den Krimi herein gefunden. Die verschiedenen Kapitel wurden jeweils aus der Sicht der Protagonisten geschrieben und zum Teil auch aus der Sicht der Stadt Berlin. Mir hat es persönlich an Spannung gefehlt und der Drogenkonsum und die Triebgesteuerten Protagonisten haben zum Teil deutlich meinen Lesefluss gemindert. Der Fall an sich ist hier meiner Meinung nach eher in den Hintergrund gerückt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

In den Schuhen meiner Schwester

Allerliebste Schwester
0

Inhalt:
Vor ein paar Jahren hat Eva ihrer Zwillingsschwester verloren. Für die anderen war es ein klarer Fall von Suizid, aber Eva hat nie daran geglaubt. Eva nahm das Leben ihrer Schwester jedoch vollständig ...

Inhalt:
Vor ein paar Jahren hat Eva ihrer Zwillingsschwester verloren. Für die anderen war es ein klarer Fall von Suizid, aber Eva hat nie daran geglaubt. Eva nahm das Leben ihrer Schwester jedoch vollständig auf, heiratete den gleichen Mann, zog in das gleiche Haus und teile den Kinderwunsch. Doch nach und nach taucht ihrer tote Schwester Marlene immer wieder im Leben von Eva und Tobias auf und die Sache nimmt eine ungeheure Wendung.

Meinung:
Sowohl Eva als auch ihr Mann Tobias wirkten auf mich distanziert, ich konnte keine rechte Bindung aufbauen. Der Schreibstil war jedoch fließend und leicht zu lesen. Die Geschichte war mir aber etwas zu weit hergeholt und zum Teil doch sehr verwirrend. Ein gutes Buch für zwischendurch, überzeugen konnte es mich aber leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Viel zu Zäh

Der Nachtläufer
0

Inhalt:
In einer norwegischen Kleinstadt kommt es zu drei Überfällen, bei denen die Opfer von einem Einbrecher überrascht werden. Der Täter nennt sich selbst „Nachtläufer“ und steht bewaffnet vor den ...

Inhalt:
In einer norwegischen Kleinstadt kommt es zu drei Überfällen, bei denen die Opfer von einem Einbrecher überrascht werden. Der Täter nennt sich selbst „Nachtläufer“ und steht bewaffnet vor den Betten seiner Opfer um russisches Roulette zu spielen. Wie lange dauert es noch, bis einer stirbt? Kommissar Eddie Feber findet außerdem an den Tatorten Zahlenkombinationen. Aber was haben sie zu bedeuten und kann er die Rätsel lösen, bis wirklich jemand zu schaden kommt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Meinung:
Um es gleich als erstes zu sagen: es war einfach nicht mein Buch… Der Schreibstil der Autorin wirkte auf mich teilweise sehr steif und erzwungen. Spannung kam zwar teilweise auf, aber die lies auch genauso schnell wieder nach. Mit keinem der Protagonisten bin ich warm geworden. Außerdem gab es in dem Buch keine Kapitel, was eine Abgrenzung der Perspektiven für mich sehr schwer gemacht hat. Einzig und allein das Cover finde ich gut gewählt, sonst kann ich dieses Buch leider nicht empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere