Profilbild von kristall

kristall

Lesejury Star
offline

kristall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kristall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2020

Aufregend

La casa de ayer
0

Zach will seinen Freund Rick in Spanien besuchen. Als er ankommt, trifft er dort auf Ricks Freundin und seinen Cousin. Eigentlich sollte es eine entspannte Zeit werden, aber schon bald geht Merkwürdiges ...

Zach will seinen Freund Rick in Spanien besuchen. Als er ankommt, trifft er dort auf Ricks Freundin und seinen Cousin. Eigentlich sollte es eine entspannte Zeit werden, aber schon bald geht Merkwürdiges vor und niemand kann mehr sagen, was Realität und was Traum ist. Ich fand das Buch von Anfang an sehr spannend. Ein überzeugender Genre-Mix, der mich von Anfang an in Atem gehalten hat. Die Figuren sind undurchsichtig und mysteriös und man weiß schon bald wie Zach nicht mehr, was wahr ist und was nicht. Der Schreibstil ist angenehm und auch das Cover gefällt mir. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2020

Romantisch

... über uns die Dächer von Rom
0

Sofia macht sich zu einer Reise nach Rom auf. Dort lernt sie Adriano kennen. Er ist nicht nur sehr charmant und will ihr die Stadt zeigen, sondern sieht auch noch Noah so ähnlich. Sofia lässt sich auf ...

Sofia macht sich zu einer Reise nach Rom auf. Dort lernt sie Adriano kennen. Er ist nicht nur sehr charmant und will ihr die Stadt zeigen, sondern sieht auch noch Noah so ähnlich. Sofia lässt sich auf das Abenteuer ein, aber er scheint ein Geheimnis zu haben. Ich fand den Roman sehr spannend. Die Figuren sind vielfältig angelegt und besonders die beiden Hauptfiguren sehr sympathisch. Es geht um ein brisantes und hochaktuelles Thema, deshalb hat der Roman für mich auch sehr viel Tiefe und er macht nachdenklich. Man kommt nicht umhin, sich seine eigenen Gedanken zu dem Thema zu machen. Die Geschichte ist auch spannend und das von der ersten bis zur letzte Seite. Der Schreibstil ist angenehm und auch das Cover ist schön. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Urlaub

Das kleine Cafe in den Highlands
0

Raelyn führt ein erfolgreiches und glückliches Leben, in der nur Platz für kurze Liebesepisoden ist. Einer der Männer stellt Bilder von ihr ins Netz und so muss sie wohl oder übel von der Bildfläche verschwinden. ...

Raelyn führt ein erfolgreiches und glückliches Leben, in der nur Platz für kurze Liebesepisoden ist. Einer der Männer stellt Bilder von ihr ins Netz und so muss sie wohl oder übel von der Bildfläche verschwinden. So will es ihr Chef. Sie übernimmt ein Café ihrer verstorbenen Mutter, aber in dem Ort ist Hund und Katze begraben und das Café ist verschuldet. Doch da gibt es auch einen sehr smarten Fotografen. Ich fand das Buch sehr stimmungsvoll und kurzweilig. Es macht Spaß, Raelyn bei ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten. Die Figuren sind sympathisch und man kann sich gut mit ihnen identifizieren. Auch der Schreibstil und das Cover gefallen mir: Ich hatte viel Lesespaß und kann das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Eis

Immer mehr im Sommer
0

Lis erlebt im Sommer ein auf und ab, was die Liebe, aber auch ihr Studium angeht. Dann findet sie etwas, in dem sie richtig gut ist. Eis. Sie entwickelt einen Typen-Test für Eisliebhaber und leitet daraus ...

Lis erlebt im Sommer ein auf und ab, was die Liebe, aber auch ihr Studium angeht. Dann findet sie etwas, in dem sie richtig gut ist. Eis. Sie entwickelt einen Typen-Test für Eisliebhaber und leitet daraus ihre Schlüsse über den Genießer ab, aber stimmt das immer und welcher passt zu ihr? Das Buch ist eine locker leichte Sommerlektüre, die für den Urlaub perfekt geeignet ist. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und habe mit Lis mitgelitten. Sie ist eine sympathische Persönlichkeit und es macht Spaß, sie bei ihren Abenteuern zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Historisch

Die Tinktur des Todes
0

Das Buch spielt im Jahr 1847 in Edinburgh. Will Raven tritt eine Stelle bei einer bekannten medizinischen Persönlichkeit an. Er will unbedingt ein brutales Verbrechen aufklären. Das Hausmädchen Sarah und ...

Das Buch spielt im Jahr 1847 in Edinburgh. Will Raven tritt eine Stelle bei einer bekannten medizinischen Persönlichkeit an. Er will unbedingt ein brutales Verbrechen aufklären. Das Hausmädchen Sarah und er haben eine starke Abneigung zueinander, aber ihnen wird bald klar, dass sie diese überwinden müssen, um gemeinsam den Fall zu lösen. Ich fand das Buch sehr spannend. Die Zeit, in der die Geschichte spielt, ist düster und aufregend. Die Spannung war von Anfang bis Ende da und die Figuren mit ihrer konträren Einstellung haben den Krimi komplettiert. Dazu passt das schöne Cover. Ich habe mich glänzend unterhalten gefühlt und kann das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere