Profilbild von kristall

kristall

Lesejury Star
offline

kristall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kristall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2018

Tiefgründig

Nackt über Berlin
0

Was als eher oberflächliches Geplänkel eines Jugendlichen beginnt, der hormonell bedingt einen riesigen Sack mit Problemen mit sich herumschleppt, entwickelt sich nach und nach zu viel tiefgründigeren ...

Was als eher oberflächliches Geplänkel eines Jugendlichen beginnt, der hormonell bedingt einen riesigen Sack mit Problemen mit sich herumschleppt, entwickelt sich nach und nach zu viel tiefgründigeren und umfangreichen Themen. Im Mittelpunkt steht Jannik, der den Rektor dabei filmt wie er betrunken Mist baut. Gemeinsam mit seinem Freund Tai filmen sie ihn dabei für die Nachwelt und helfen ihm in die Wohnung, aber nur um ihn dort quasi gefangen zu halten. Was sie nach haarsträubendem Blödsinn von Jugendlichen anhört, nimmt aber die Form von Lebenssinn, wahnwitzigem Humor und auch tiefgründigen Emotionen an, je tiefer man in das Geschehen vordringt. Der Roman hat mich wirklich umgehauen. Absolut empfehlenswert!

Veröffentlicht am 24.02.2018

Unterhaltsam

The Bartender (San Francisco Hearts 1)
0


Whitney, Tahlia und Lennon sind drei Freundinnen, um die es in dieser neuen Roman-Reihe geht. Whitney startet in diesem Buch und erzählt uns ihre Geschichte, die ein wenig humorvoll tragisch beschrieben ...


Whitney, Tahlia und Lennon sind drei Freundinnen, um die es in dieser neuen Roman-Reihe geht. Whitney startet in diesem Buch und erzählt uns ihre Geschichte, die ein wenig humorvoll tragisch beschrieben wird, was mir aber sehr gut gefällt. Man erfährt vieles über ihr Vorleben, ihr Umzug ins Haus ihrer Großeltern, ihre Dating-Misserfolge und die Krone die Affäre mit einem heißen Typen hinter der Bar, von dem sie besser die Finger gelassen hätte. Das Buch ist sehr schnell zu lesen und fesselt einen doch irgendwie. Die Geschichte ist leicht und locker erzählt und könnte auch hervorragend als Urlaubslektüre dienen. Die Charaktere der drei Freundinnen sind spannend ausgearbeitet und besonders. Mir hat es gefallen.

Veröffentlicht am 23.02.2018

Begeistert

Die letzte Borgia
0


Ich kannte die Romanreihe vorher noch gar nicht, hatte aber gleich einen richtig guten ersten Eindruck von der Geschichte. Auch wenn man die Vorgängerbücher nicht kennt, kommt man doch sofort in das Geschehen ...


Ich kannte die Romanreihe vorher noch gar nicht, hatte aber gleich einen richtig guten ersten Eindruck von der Geschichte. Auch wenn man die Vorgängerbücher nicht kennt, kommt man doch sofort in das Geschehen hinein. Im Mittelpunkt stehen Lukrezia Borgia und ihre Familie. Die Figuren in dem Roman sind richtig stark, auch vielfältig und authentisch. Auch der geschichtliche Hintergrund ist faszinierend. Das Buch spielt in Italien und so spielen die Kirche eine starke Rolle und auch dramatische Krankheiten zur damaligen Zeit. Wie es sich für eine richtige Familiensaga gehört spielen natürlich Liebe, Macht, Reichtum und Ehre eine ganz starke Rolle. Nach diesem Band werde ich mir die restlichen auch noch kaufen.

Veröffentlicht am 18.02.2018

Kinder

Ziemlich beste Schwestern – So ein Affentheater! (Ziemlich beste Schwestern 2)
0

Mimi und Flo sind zwei ganz süße Schwester, die aber auch allerhand Unsinn fabrizieren, der natürlich immer nur nett oder nützlich gemeint ist. Damit rauben sie ihren Eltern den letzten Nerv, die das ganze ...

Mimi und Flo sind zwei ganz süße Schwester, die aber auch allerhand Unsinn fabrizieren, der natürlich immer nur nett oder nützlich gemeint ist. Damit rauben sie ihren Eltern den letzten Nerv, die das ganze aber mit der nötigen Prise Humor nehmen und sehr geduldig und liebevoll sind. Ich habe das Buch zusammen mit meinem Neffen gelesen, der genau das richtige Alter dafür hat und wir waren beide begeistert. Das Cover hat uns schon sehr gut gefallen und auch die vielen hübschen Illustrationen, die das Lesen für die Kinder noch schöner gestaltet. Wir habe oft herzlich gelacht und manchmal haben die Vorkommnisse auch an eigene Streiche aus der Kindheit erinnert. Das Buch ist absolut empfehlenswert und sehr schön.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Traditionell

Deichfürst
0


Ich habe den Krimi als sehr traditionell empfunden, aber in einem sehr positiven Sinne. Mundart-Krimis sind ja im Moment sehr beliebt und auch dieser hier reiht sich nahtlos in seine amüsanten Vorgänger ...


Ich habe den Krimi als sehr traditionell empfunden, aber in einem sehr positiven Sinne. Mundart-Krimis sind ja im Moment sehr beliebt und auch dieser hier reiht sich nahtlos in seine amüsanten Vorgänger ein. Die Schauplätze der Handlung finde ich hier besonders gelungen, weil ich selbst sehr gerne an der Küste Urlaub mache und mich so an diese Zeit erinnert fühle. Die Geschichte selbst ist spannend, vielleicht nicht neu, aber doch neu erzählt. Die Figuren finde ich hier richtig gut gelungen mit ihren ganzen Eigenarten und skurrilen Charaktern. Das Cover finde ich gelungen und passend zur Geschichte gewählt. Auch der Schreibstil ist angenehm und hilft schnell in der Geschichte Fuß zu fassen.