Profilbild von labelloprincess

labelloprincess

Lesejury Star
offline

labelloprincess ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit labelloprincess über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2025

Kleinstadt zum Verlieben

Honeybridge. All Mine
0

Schon beim ersten Blick auf das Cover war ich begeistert: Das Motiv und die verspielte Schriftart vermitteln sofort ein warmes, herbstliches Gefühl. Besonders der farbige Buchschnitt macht den Roman auch ...

Schon beim ersten Blick auf das Cover war ich begeistert: Das Motiv und die verspielte Schriftart vermitteln sofort ein warmes, herbstliches Gefühl. Besonders der farbige Buchschnitt macht den Roman auch optisch zu einem echten Highlight im Regal – ein richtiges Schmuckstück für Buchliebhaber.
Der Schreibstil von Pippa Nixon ist angenehm und flüssig, sodass man schnell durch die Seiten fliegt. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, was ihr zusätzliche Tiefe gibt. Dadurch wirkt das Geschehen runder und lebendiger, und ich konnte mich besser in die Figuren hineinversetzen. Besonders gelungen fand ich das Kleinstadt-Setting: Das Gemeinschaftsgefühl, das gegenseitige Unterstützen und die liebevoll ausgearbeiteten Nebencharaktere verleihen dem Roman eine wohltuende Atmosphäre. Diese Figuren sind es auch, die die Geschichte für mich noch interessanter gemacht haben.
Etwas schade war allerdings, dass die Gefühle zwischen den beiden Hauptprotagonisten bei mir nicht richtig angekommen sind. Zwar war ihre Dynamik nachvollziehbar, aber die emotionale Intensität, die ich mir bei einem Romance-Roman wünsche, blieb aus. Auch der angekündigte herbstliche Flair, den Cover und Gestaltung so stark vermitteln, hat sich für mich beim Lesen nicht wirklich entfaltet.
Insgesamt hat mir Honeybridge. All Mine dennoch gut gefallen. Es ist ein Wohlfühlroman mit charmantem Kleinstadtfeeling, tollen Nebencharakteren und einem Schreibstil, der sich leicht lesen lässt. Für mich reicht es daher zu soliden 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.08.2025

erschreckender Blick in die Zukunft?

Divisio
0

Schon das Cover von Divisio ist ein echter Hingucker. Modern, atmosphärisch und geheimnisvoll gestaltet, vermittelt es sofort den Eindruck, dass sich dahinter eine spannende und tiefgründige Geschichte ...

Schon das Cover von Divisio ist ein echter Hingucker. Modern, atmosphärisch und geheimnisvoll gestaltet, vermittelt es sofort den Eindruck, dass sich dahinter eine spannende und tiefgründige Geschichte verbirgt. Allein dadurch wurde meine Neugier sofort geweckt, und das Buch hat es geschafft, mich von Anfang an optisch zu fesseln.
Elena Weber schreibt in einem angenehm flüssigen und leicht verständlichen Stil. Besonders gut gefallen hat mir der Einsatz unterschiedlicher Perspektiven. Durch die wechselnden Blickwinkel wird die Handlung nicht nur abwechslungsreicher, sondern wirkt auch vielschichtiger und authentischer. Man bekommt ein umfassenderes Bild von den Geschehnissen.
Trotz dieser Stärken hatte ich jedoch meine Schwierigkeiten mit den Figuren. Zwar sind sie in interessante Konflikte eingebettet, dennoch blieben sie für mich insgesamt etwas zu blass und nicht immer so greifbar, wie ich es mir erhofft hatte. Auch die Handlung wirkte für meinen Geschmack nicht durchgehend rund: Es gab viele spannende Passagen, die mich packten, aber auch Momente, in denen sich das Geschehen etwas zog oder durch zu viele Richtungswechsel an Klarheit verlor. Dadurch kam es immer wieder zu Längen, die meinen Lesefluss unterbrochen haben.
Sehr stark ist dagegen das thematische Fundament des Romans. Die Auseinandersetzung mit dem Teilen eines Körpers von zwei Individuen und den damit verbundenen Möglichkeiten und Gefahren fand ich ausgesprochen spannend – und auch beunruhigend. Divisio zeigt auf eindrucksvolle Weise, welche erschreckenden Entwicklungen uns in Zukunft möglicherweise erwarten könnten. Gerade dieser Aspekt regt zum Nachdenken an und bleibt auch nach dem Lesen im Kopf.
Ich vergebe für das Buch 3,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2025

Highlight durch und durch

Erebos 3
0

Das Cover ist einfach genial! Ein absoluter Eyecatcher, und durch den Farbschnitt wird das Buch zu einem echten optischen Highlight im Regal. Besonders schön finde ich, dass es perfekt zu den vorherigen ...

Das Cover ist einfach genial! Ein absoluter Eyecatcher, und durch den Farbschnitt wird das Buch zu einem echten optischen Highlight im Regal. Besonders schön finde ich, dass es perfekt zu den vorherigen Bänden passt – so ergibt die Reihe auch äußerlich ein harmonisches Gesamtbild.
Der Schreibstil von Ursula Poznanski ist – wie immer – großartig. Flüssig, spannend und unglaublich gut zu lesen. Man kommt sehr schnell voran, ist sofort mitten im Geschehen und hat nie das Gefühl, dass sich die Handlung in die Länge zieht.
Auch die Charaktere haben es mir sehr angetan. Nach den ersten beiden Bänden war es fast so, als würde man alte Bekannte wieder treffen – vertraut, spannend, ein bisschen wie nach Hause kommen. Das macht es noch leichter, sich vollkommen in die Geschichte hineinfallen zu lassen.
Die Handlung selbst ist einfach packend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt. Gleichzeitig steckt auch etwas Beängstigendes darin: Die Fragen, die aufgeworfen werden, wirken erschreckend realistisch. Besonders in Bezug auf die Technik – was könnte mit Künstlicher Intelligenz in naher Zukunft tatsächlich möglich sein? Diese Gedanken haben mich auch nach dem Lesen nicht losgelassen und dem Buch eine zusätzliche Tiefe verliehen.
Für mich ist Erebos 3 das stärkste der drei Bücher. Spannend, emotional und zugleich hochaktuell. Deshalb gibt es von mir uneingeschränkt 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2025

tolles Leseerlebnis

Secrets and Seduction
0

Schon beim ersten Blick auf das Buchcover von Secrets and Seduction war ich begeistert: Edel, verführerisch und wunderschön gestaltet, macht es sofort Lust auf den Inhalt. Der Farbschnitt mit dem sanften ...

Schon beim ersten Blick auf das Buchcover von Secrets and Seduction war ich begeistert: Edel, verführerisch und wunderschön gestaltet, macht es sofort Lust auf den Inhalt. Der Farbschnitt mit dem sanften Farbverlauf rundet das Gesamtbild perfekt ab und macht das Buch zu einem echten Hingucker im Regal.
Der Schreibstil von Bianca Mov ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin, was nicht zuletzt am gelungenen Handlungstempo liegt – flott, spannend und perfekt aufeinander abgestimmt. Man taucht sofort in die Geschichte ein und möchte das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Die Handlung selbst ist spannend und fesselnd, mit authentischen, toll ausgearbeiteten Charakteren. Besonders gut gefallen hat mir die Erzählperspektive aus der Sicht von Avery und Alexander – ein Stilmittel, das ich sehr liebe, da es der Geschichte noch mehr Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Ihre Emotionen und Gedankenwelten werden dadurch greifbarer, was das Leseerlebnis intensiviert.
Das Setting ist geheimnisvoll und passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Es unterstreicht die Atmosphäre der Geschichte und sorgt für eine durchgehend stimmige Kulisse.
Einzig der Fantasyanteil konnte mich persönlich nicht ganz abholen – das ist jedoch reine Geschmackssache und tut der Gesamtqualität des Buches keinen Abbruch.
Insgesamt vergebe ich 4,5 von 5 Sternen für Secrets and Seduction. Eine fesselnde Geschichte mit starken Charakteren, viel Gefühl und einer Menge an Geheimnissen – definitiv eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

großartiger Auftakt der Trilogie

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas
0

Schon beim ersten Blick auf Loving Lucas war ich verliebt – in das traumhafte Cover, das verspielt und gleichzeitig edel wirkt. Die geschwungene Schriftart passt perfekt zur romantischen Stimmung des Buches, ...

Schon beim ersten Blick auf Loving Lucas war ich verliebt – in das traumhafte Cover, das verspielt und gleichzeitig edel wirkt. Die geschwungene Schriftart passt perfekt zur romantischen Stimmung des Buches, und der Farbschnitt rundet das Ganze auf wunderschöne Weise ab. Optisch ist es nicht nur ein Highlight, sondern fügt sich auch harmonisch in das Gesamtbild der Trilogie ein – ein echter Hingucker im Regal!
In Loving Lucas lernen wir unter anderem Lucas und Laney kennen – zwei junge Menschen, deren Wege sich auf besondere Weise kreuzen. Beide tragen ihre ganz eigenen emotionalen Päckchen mit sich herum. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte, aber intensive Verbindung, die von Anfang an unter die Haut geht. Was mir besonders gefallen hat: Die Geschichte ist nicht nur romantisch, sondern auch tiefgründig, berührend und oft sehr lebensnah. Jay McLean gelingt es, ernste Themen sensibel einzuweben, ohne dass die Leichtigkeit der Liebesgeschichte verloren geht.
Jay McLeans Schreibstil ist einfach wunderbar: klar, gefühlvoll, fesselnd. Man taucht sofort ein, verliert sich in den Gedanken und Gefühlen der Figuren und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Besonders schön finde ich, dass aus beiden Perspektiven erzählt wird – Lucas und Laney kommen abwechselnd zu Wort, was die Handlung lebendiger und intensiver macht. So kann man beide Charaktere viel besser verstehen und mit ihnen mitfühlen. Es entsteht eine emotionale Nähe, die die Geschichte noch berührender macht.
Ich liebe wirklich (fast) alle Figuren in diesem Buch – nicht nur Lucas und Laney, sondern auch die Nebencharaktere, die mit so viel Herz gezeichnet sind. Der Zusammenhalt zwischen den einzelnen Figuren ist spürbar und schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Freundschaft, Familie, Liebe und Loyalität spielen eine große Rolle – all das wird sehr feinfühlig und glaubhaft dargestellt.
Loving Lucas ist ein Buch, das nicht nur mit einer schönen Liebesgeschichte punktet, sondern auch mit Tiefe, Emotionen und einer ganz besonderen Wärme. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, berührt und zum Nachdenken gebracht. Ich freue mich schon riesig auf die nächsten Teile der Reihe – wenn sie nur annähernd so gut sind wie dieser Band, steht mir noch einiges an Herzklopfen bevor. Ich vergebe für das Buch verdiente 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere