Profilbild von lesenbirgit

lesenbirgit

Lesejury Star
offline

lesenbirgit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenbirgit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2017

Sehr schön und berührend geschrieben

Wir fliegen, wenn wir fallen
0

Ich habe an der Leserunde teilgenommen und habe dieses tolle Buch gelesen. Ich war begeistert. Es geht um das Mädchen Yara und den Jungen Noel. Phil ist der Großvater von Noel und lebt im Altersheim. Yara ...

Ich habe an der Leserunde teilgenommen und habe dieses tolle Buch gelesen. Ich war begeistert. Es geht um das Mädchen Yara und den Jungen Noel. Phil ist der Großvater von Noel und lebt im Altersheim. Yara ist das Lesemädchen was ihm immer vorliest. Eines Tages stirbt Phil und hinterlässt beiden eine Liste mit Dingen die er noch hätte gerne erleben wollen in seinem Leben. Diese Liste sollen die beiden erfüllen stellvertretend für Ihn. Nach anfänglichen Schwierigkeiten machen sie es. Es ist schön gewesen, ihnen auf ihrem Weg zu begleiten. Wie sie zueinander finden und wieder ins Leben zurück. Jeder von Ihnen hat nämlich sein Päckchen zu tragen. Sein Schicksal zu meistern. Es war eine sehr schöne Reise. Ich bin mit ihnen mitgegangen. Habe die Reise mit ihnen erlebt. Sie haben viel schönes erlebt zusammen. Es war auch ein tolles Ende für mich persönlich.

Veröffentlicht am 18.02.2017

Sehr spannend geschrieben

Schattengrund
0

Diese Buch habe ich ausgeliehen bekommen von meiner Kollegin. Nach den ersten Seiten die ich brauchte um mich einzulesen, ging es ganz gut. So ab Mitte des Buches war es für mich persönlich recht spannend ...

Diese Buch habe ich ausgeliehen bekommen von meiner Kollegin. Nach den ersten Seiten die ich brauchte um mich einzulesen, ging es ganz gut. So ab Mitte des Buches war es für mich persönlich recht spannend geworden. Dann ließ es mich nicht mehr los. Was war passiert in dem Ort mit dem kleinen Mädchen. Es ist ein Jugendthriller und von daher recht harmlos geschrieben. Aber nichtsdestotrotz sehr gut.

Nicola erbt ein Haus am Brocken. Früher hat sie dort die Ferien verbracht bei ihrer Tante. Aber sie kann sich nicht wirklich daran erinnern. Was hat es mit dieser Erbschaft auf sich. Ihre Eltern wollen nicht das sie das Erbe bekommt. Sie ist noch keine achtzehn. Was macht Nico sie haut ab und das im Winter. Da ist schon alleine Ärger vorprogrammiert. Auch die Dorfbewohner wollen nichts von ihr wissen. Sie zeigen ihr die kalte Schulter. Sie bekommt nichts zu essen beim Bäcker. Das ist nur ein Beispiel wie die Feindseligkeit aussieht ihr gegenüber. Sie lernt einen jungen Mann kennen der nicht aus dem Dorf ist. Er hilft ihr. Sie recherchiert was damals passiert ist. Etwas schlimmes muss vorgefallen sein. Ihre Tante wurde gemieden. Sie spürt die Feindseligkeit die ihr alle entgegenbringen. Sie ist eingeschneit in dem Dorf. Also die Spannung wird gehalten von der Autorin. Bis zur letzten Seite. Ich hatte immer Vermutungen was dahinter stecken könnte aber erst zum Schluss löst es sich auf. Sehr gut.

Veröffentlicht am 10.02.2017

Wunderbar die Irrwege der Liebe

Braut und Rüben
0

Wunderbar die Irrwege der Liebe wie sie die Schriftstellerin Michaela Thewes hier bei der Geschichte wieder beweist. Lizzie möchte ihren Alexander heiraten. Er ist ein Dorfarzt. Beide stehen vor dem Traualtar ...

Wunderbar die Irrwege der Liebe wie sie die Schriftstellerin Michaela Thewes hier bei der Geschichte wieder beweist. Lizzie möchte ihren Alexander heiraten. Er ist ein Dorfarzt. Beide stehen vor dem Traualtar in der Kirche. Sie heiraten erst kirchlich wegen ihrer Oma. Nun passiert aber dabei etwas womit keiner gerechnet hat. Keine Heirat vorerst. Lizzie hat einen Dorfgasthof zu bewirtschaften. Der hält sie ganz schön auf Trab. Dazu hat sie noch einen Sohn. Nun tritt ein anderer Mann in ihr Leben. Und bringt sie ganz schön durcheinander. Dabei wird sie doch ihren Alexander in kurzer zeit heiraten oder ? Ein wirklich gelungener Roman von Michaela Thewes. Sehr zu empfehlen. Ich habe ihn in Recordzeit durchgelesen.

Veröffentlicht am 29.01.2017

Sehr berührend um den Tod

Blick in die Ewigkeit
0

Der Arzt der seine Geschichte die er selber erlebt hat aufgeschrieben hat. Das ist dieses Buch. Der wissenschaftliche Blick auf das Leben nach dem Tod. Denn Dr. Eben Alexander ist Neurochirug. Er glaubt ...

Der Arzt der seine Geschichte die er selber erlebt hat aufgeschrieben hat. Das ist dieses Buch. Der wissenschaftliche Blick auf das Leben nach dem Tod. Denn Dr. Eben Alexander ist Neurochirug. Er glaubt nur an das was wissenschaftlich nachgewiesen ist. Er macht diese unglaubliche Erfahrung mit dem Tod. Er bekommt eine Gehirnentzündung und sein Großhirn fällt aus. Eigentlich ist er tot. Was er alles erlebt hat, schildert er hier in seinem Buch. Es ist ein ganz großartiges Buch für alle Skeptiker aber auch für die die nahe Angehörige an den Tod verloren haben.

Veröffentlicht am 29.01.2017

Sehr lesenswert

Abyssos
0

Der Autor schreibt hier unter einem Pseudonym. Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich auf seiner Website war. Pit ist Notarzt und wird zu einem Unfall gerufen. Aber das ist nicht normal was er dort ...

Der Autor schreibt hier unter einem Pseudonym. Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich auf seiner Website war. Pit ist Notarzt und wird zu einem Unfall gerufen. Aber das ist nicht normal was er dort erlebt. Der Mann hat keine Beine mehr. Sie sind nirgends zu finden. Sondern sonderbarerweise nur Sand. Der Mann redet in Rätseln und steckt ihm einen USB Stick zu. Dort sind brisante Informationen drauf. Pit gerät in ein Abenteuer das auch gefährlich für ihn werden könnte. Es ist gut zu lesen. Sehr angenehmer Sprachstil. Es gibt noch ein Buch von ihm. Beide hängen zusammen. Dies ist das zweite.