Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2017

Nichts ist kälter als der Tod

Nichts ist kälter als der Tod
0

Staatssekretär Torstensen ist entsetzt, als er hilflos mit ansehen muss wie der Bus durchs Eis bricht und mitsamt seinen Insassen versinkt. Doch nachdem er und sein Fahrer ihre Aussagen fürs Protokoll ...

Staatssekretär Torstensen ist entsetzt, als er hilflos mit ansehen muss wie der Bus durchs Eis bricht und mitsamt seinen Insassen versinkt. Doch nachdem er und sein Fahrer ihre Aussagen fürs Protokoll gemacht haben, ist der Fall für ihn erledigt und er kehrt umgehend zum Tagesgeschäft zurück. Als sich bei den anschließenden Unfallermittlungen herausstellt, dass die Eisdecke manipuliert worden ist, sieht die Sache plötzlich ganz anders aus. Gemeinsam mit dem Sonderermittler Jan-Ole Andersen, versucht die Kommissarin Kristina herauszufinden, was sich tatsächlich zugetragen hat. Als sich herausstellt, dass es einen Zusammenhang zu einem früheren Fall geben könnte, konzentrieren sie sich zunächst ausschließlich auf diese Spur. Dass dies ein großer Fehler war, begreifen sie erst als es zu weiteren Toten kommt.

Fazit
Ein actionreicher Thriller, der einen, nicht nur der frostigen Außentemperaturen wegen, erschaudern läßt.

Veröffentlicht am 07.10.2017

Hessen zuerst!

Hessen zuerst!
0

Wuthesse oder Guthesse? Ex-Kommissar Henning Bröhmann hat, politisch gesehen, bisher wenig mit solchen Gedanken am Hut gehabt. Doch als ihm berechtigte Zweifel an der Aufrichtigkeit seines Vermieters Rüdiger ...

Wuthesse oder Guthesse? Ex-Kommissar Henning Bröhmann hat, politisch gesehen, bisher wenig mit solchen Gedanken am Hut gehabt. Doch als ihm berechtigte Zweifel an der Aufrichtigkeit seines Vermieters Rüdiger Buttig kommen, der sich scheinbar mit vollem Engagement für eine zwielichtige Protestpartei einsetzt, ist für ihn Schluss mit lustig. Als seine ehemaligen Kollegen seinen Hinweis auf den Mann als übertrieben abtun, entschließt er sich selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit einem alten Bekannten versucht er Hinweise auf das kriminelle Vorgehen der Gruppe zu sammeln. Als ihn dummerweise eine Gallenkolik aus dem Verkehr zieht, wird aus dem ausgefeilten Plan ein tödliches Unterfangen, das ihn um sein eigenes Leben fürchten läßt.

Fazit
Eine hochaktuelle Story, die, aufgelockert durch viele humoristische Einlagen, dazu anregt sich dem ernsten Thema Rechtsextremismus und -populismus zu stellen.

Veröffentlicht am 05.10.2017

Immerschuld

Immerschuld
0

Zwei grausam verstümmelte Hundeleichen und zwei verschwundene Personen – in Grundendorf scheint die Zeit still zu stehen. Als Patrick erfährt, dass seine Nichte Julia spurlos verschwunden ist, ahnt er, ...

Zwei grausam verstümmelte Hundeleichen und zwei verschwundene Personen – in Grundendorf scheint die Zeit still zu stehen. Als Patrick erfährt, dass seine Nichte Julia spurlos verschwunden ist, ahnt er, dass ihn seine schlimmsten Alpträume eingeholt haben. Erst letztes Jahr hat es hier einen ähnlichen Fall gegeben, der ihn in seine heutige Lage gebracht hat. Vollkommen durch den Wind hat er sich total zurückgezogen und von allem und jedem abgeschottet. Als ihn jetzt deswegen sein schlechtes Gewissen einholt, versucht er zu retten was zu retten ist. Er setzt alles daran Julia zu finden und hofft, gegen besseres Wissen, dass sie noch am Leben ist. Der Fall wird immer mysteriöser und als das erste Mordopfer gefunden wird, steht die Gemeinde kurz vor dem Kollaps. Als Patrick erkennt, wer da sein perfides Spiel getrieben hat, wird es langsam eng für ihn und er kann von Glück sagen, wenn er lebend aus der Sache rauskommt.

Fazit
Ein packender Thriller, der sich zu einer immer bedrohlicher werdenden Horrorstory entwickelt, wie sie beklemmender nicht sein könnte.

Veröffentlicht am 02.10.2017

Frostkalt

Frostkalt
0

Wenn Hölzle und sein Team geahnt hätte was sie am Morgen des ersten Advents erwartet, hätte der ein oder andere seinen Besuch des Bremer Weihnachtsmarkts sicher früher beendet. Aber wer kann schon voraussehen, ...

Wenn Hölzle und sein Team geahnt hätte was sie am Morgen des ersten Advents erwartet, hätte der ein oder andere seinen Besuch des Bremer Weihnachtsmarkts sicher früher beendet. Aber wer kann schon voraussehen, dass am Sonntagmorgen in der Weihnachtskrippe des Bremer Doms ein Neugeborenes gefunden wird. Trotz diverser Unpässlichkeiten, beginnen sie sofort mit den Ermittlungen. Und dann geht es plötzlich Schlag auf Schlag. Ein toter Bäcker, dessen Traditionsgebäck ‚Bremer Klaben‘ in letzter Zeit in Verruf geraten ist, wird ermordet in seiner Backstube aufgefunden. Mordmotive und damit auch Verdächtige gibt es, den ersten Ermittlungen zufolge, zu Hauf und Hölzles Team hat alle Hände voll zu tun. Nach und nach entwirren sich die Fäden und es zeichnet sich ein, wenn auch noch unscharfes, Bild ab. Doch erst als es ein weiteres Opfer gibt gelingt es ihnen in einer aufregenden Jagd den wahren Mörder zu überführen.

Fazit
Ein überaus unterhaltsamer und abwechslungsreicher Krimi, der mit viel Lokalkolorit, für beste Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 27.09.2017

Die Party

Die Party
0

Auf der Suche nach Anerkennung und Liebe, gerät der jugendliche Martin Gilmour in eine verhängnisvolle Abhängigkeit, die sein ganzes Leben bestimmen und dominieren wird. In der Hoffnung durch die Freundschaft ...

Auf der Suche nach Anerkennung und Liebe, gerät der jugendliche Martin Gilmour in eine verhängnisvolle Abhängigkeit, die sein ganzes Leben bestimmen und dominieren wird. In der Hoffnung durch die Freundschaft mit dem charismatischen Ben endlich wahrgenommen zu werden, versucht er mit allen Mitteln möglichst viel Zeit in dessen Nähe zu verbringen. Obwohl Ben nichts an Martin liegt und er ihn nur zu seinen eigenen Zwecken benutzt, gaukelt er sich selbst das Gegenteil davon vor. Als sich Martin die Gelegenheit bietet, Ben in seine Abhängigkeit zu bringen, nutzt er diese Chance gnadenlos. Doch selbst als ihn Jahre später die Vergangenheit einholt, ist er unfähig sich aus dem Schatten des übermächtigen Freundes zu lösen. Auch als Ben ihm unmissverständlich klar macht was er von ihm hält, ist er nicht in der Lage sich der Realität zu stellen. Erst im Verhörraum der Polizeistation von Tipworth kommt er langsam zu sich und beginnt sich an seinem ehemals besten Freund zu rächen.

Fazit
Ein interessant aufgebauter Roman, der tiefe Einblicke in die Psyche der Protagonisten gewährt und sich äußerst kritisch mit der, aus arm und reich resultierenden Ungerechtigkeit, auseinandersetzt.