Mordseeinsel
InselnächteZum mittlerweile achten Mal darf ich meine Koffer packen und mich von der Autorin an die Nordsee entführen lassen. Treffen so manchen Insulaner und andere liebgewonnenen Charaktere und natürlich darf die ...
Zum mittlerweile achten Mal darf ich meine Koffer packen und mich von der Autorin an die Nordsee entführen lassen. Treffen so manchen Insulaner und andere liebgewonnenen Charaktere und natürlich darf die Teezeremonie nicht vergessen werden.
Das Buch startet schon spannend, ein Kind und ihr kleiner Hund werden beim verbotenen Spielen in den Dünen verschüttet. Dies geht zum Glück glimpflich aus, allerdings lässt eine Leiche natürlich nicht lange auf sich warten. Und so wird einige Tagen nach diesem dramatischen Ereignis die Leiche eines nicht sonderlich beliebten Einheimischen gefunden. Bald darauf taucht die Leiche eines weiteren Familienmitgliedes auf. Und die verbliebenen vier Geschwister rücken in den Focus der Ermittlungen.
Der Kriminalfall ist wieder sehr spannend und gut aufgebaut. Allerdings muss ich zugeben, dass mir das Privatleben der Ermittler - also Martin und Anne, sowie Ruth und Oskar - zuviel Raum einnehmen. In älteren Bänden war das Private zwar auch Thema aber es rückte nicht so extrem in den Vordergrund. Weiterhin ist mir die Entwicklung von Marthe aufgefallen. Sie wirkte immer als nette ältere Dame, die zu gern mal ihre Nase in die Ermittlungen steckte und man ihr trotzdem nicht böse sein konnte. Hier dagegen wirkt sie manipulativ und dieses Rumhantieren mit TikTok tut ihr gar nicht gut. Nein, meine Sympathien sind viel weniger geworden.
Alles in allem hat mir der Krimi gut gefallen und ich hoffe, dass der nächste Band wieder mehr Augenmerk auf den Kriminalfall hat.