Profilbild von levi

levi

Lesejury Star
offline

levi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit levi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Kräuterkunde mal anders

Wilde Pflanzen essen
0

Survival Siglinde begegnete mir das erste Mal auf Instagram...und dann immer wieder. Ich war ehrlich gesagt sehr neugierig auf ihr Buch und wurde nicht enttäuscht.

Die Aufmachung ist eher im Comicstil ...

Survival Siglinde begegnete mir das erste Mal auf Instagram...und dann immer wieder. Ich war ehrlich gesagt sehr neugierig auf ihr Buch und wurde nicht enttäuscht.

Die Aufmachung ist eher im Comicstil gehalten. Die Kräuter, Beeren, etc. sind leider nur gezeichnet. Hier hätte ich es besser gefunden, die Pflanzen ergänzend mit Fotos noch abzubilden. Ansonsten findet man sehr viel Wissenswertes über diverse Pflanzen und auch Tipps und Tricks bei der Zubereitung.

Alles in allem fand ich das Buch witzig gemacht, dabei aber auch informativ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

spannender Kinderkrimi

Falsche Spur nach Sylt
0

Ein Jahr nach den spannenden Ereignissen rund um den Heiratsschwindler, macht Caro wieder Ferien auf Sylt bei ihrer Tante und ihrer Cousine Marianne. Doch diesmal freiwillig, denn wer weiss schon, ob nicht ...

Ein Jahr nach den spannenden Ereignissen rund um den Heiratsschwindler, macht Caro wieder Ferien auf Sylt bei ihrer Tante und ihrer Cousine Marianne. Doch diesmal freiwillig, denn wer weiss schon, ob nicht wieder ein aufregendes Abenteuer auf die beiden Mädchen wartet.

Und die Aufregung lässt auch nicht lang auf sich warten, nicht nur dass Caros Geldbörse gestohlen wurde. Es wurden auch Velos bei Tante Lindas Veloverleih gestohlen. Und was bedeuten diese seltsamen Anrufe und Besuche von fremden Personen bei Mariannes Schulfreund Pelle und seiner Oma. Natürlich wird die Ermittlungsarbeit aufgenommen und ganz schnell stecken Caro, Marianne und Pelle in einem Fall drin, dessen Ursprung in der Vergangenheit liegt.

Auch dieser Band rund um die beiden Mädchen Caro und Marianne war wieder sehr spannend. Der Schreibstil ist flüssig und verständlich und lässt den Leser regelrecht mitfiebern. Die Spannung wird langsam aufgebaut und dieses Mal ist es nicht nur ein Fall, den es zu lösen gibt, es sind sogar drei.

Ein spannender Kinderkrimi, den man auch als Erwachsener mit Freude lesen kann.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob es einen nächsten Teil geben wird, wo Marianne mal Caro in Hamburg besuchen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2025

Der 2. Fall für Michi Greve

Morden auf Friesisch
0

Der zweite Fall für die Mordkommission in Husum hat es auch wieder in sich. Der Fischer Hinnerk Beehnks wird ermordet aufgefunden. Schnell wird auch der kürzliche Lottogewinn und ein Streit zum Mordmotiv. ...

Der zweite Fall für die Mordkommission in Husum hat es auch wieder in sich. Der Fischer Hinnerk Beehnks wird ermordet aufgefunden. Schnell wird auch der kürzliche Lottogewinn und ein Streit zum Mordmotiv. Doch bald schon wird eine weitere Leiche gefunden und Michaela Greve und ihre Kollegen müssen ihre Thoerien nochmals gründlich überdenken.

Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich überzeugen. Die Mischung aus Privatleben und den Ermittlungen ist genau richtig ausbalanciert. Der Kriminalfall ist bis zum Ende hin unduchsichtig und wurde gut und überzeugend gelöst.

Die Ermittler konnten - wie im ersten Teil schon - mit ihrer Art überzeugen. Auch der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und detailliert.

Alles in allem wieder ein toller Krimi von der Waterkant. Ich freu mich auf die nächste Runde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2025

Der ganz normale Familienwahnsinn

Lauf, Mama, Lauf!
0

Mit Kindern ist doch immer was los. Mal lustig, mal weniger lustig, oft chaotisch, mal laut, aber nie leise und manchmal echt eklig.

"Lauf, Mama, Lauf!" beschreibt den ganz normalen Familienwahnsinn der ...

Mit Kindern ist doch immer was los. Mal lustig, mal weniger lustig, oft chaotisch, mal laut, aber nie leise und manchmal echt eklig.

"Lauf, Mama, Lauf!" beschreibt den ganz normalen Familienwahnsinn der Autorin mit ihren Kindern. Es ist flüssig geschrieben, wunderbar ironisch, humorvoll und vorallem authentisch. Denn in vielen Dingen kann ich sagen, ja, genau so kenne ich das auch.

30 tolle kurze Geschichten, aus dem Leben gegriffen, zum Lachen und Schmunzeln. Aber an der einen und anderen Stelle auch zum Nachdenken. Nicht nur für Mütter geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Ein Deal mit Regeln

Daydream
0

Halle ist ein people pleaser. Was sie möchte, ist für sie zweitrangig. So fährt sie ihrem Freund zu jedem seiner Eishockeyspiele hinterher, freundet sich mit seinem Freundeskreis an. Nur um zu erkennen, ...

Halle ist ein people pleaser. Was sie möchte, ist für sie zweitrangig. So fährt sie ihrem Freund zu jedem seiner Eishockeyspiele hinterher, freundet sich mit seinem Freundeskreis an. Nur um zu erkennen, als er Schluss macht, dass sie allein dasteht. Doch damit soll nun Schluss sein. Sie will ihr Glück in die eigenen Hände nehmen und endlich ihren Liebesroman schreiben. Doch dazu fehlt ihr die Erfahrung. Da könnte ihr Henry helfen. Der Captain der UCMH Eishockeymannschaft. Sie gibt ihm Nachhilfe, um einen Kurs zu bestehen und er hilft ihr bei ihrem Roman. Doch dieser Deal hat Regeln. Wie Regel Nr. 4: Verlieb dich nicht in Henry Turner...

"Daydream" war für mich der erste Roman der Autorin und der erste der "Maple Hills"-Reihe (Band Nr. 3). Aber ich kam sehr gut in die Geschichte um Halle und Henry rein, auch ohne das Wissen der Vorgänger.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig. Geschrieben ist der Roman abwechselnd aus der Perspektive der Hauptprotagonisten, was deren Denken und Handeln nachvollziehbarer macht.

Die dargestellten Charaktere sind vielschichtig und interessant. Die Wandlung, die sie im Verlauf des Buches machen sind logisch und nachvollziehbar. Vorallem Halle fand ich da sehr gelungen. Sie hilft wo sie nur kann und stellt ihre Bedürfnisse hinten an. Im Verlauf der Geschichte ändert sich dies, eben mit Hilfe von Henry.

Ein sehr gelungener Wohlfühlroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere