Profilbild von lightningares

lightningares

Lesejury Profi
offline

lightningares ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lightningares über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2024

Gelungener Reihenauftakt

Sweet Nightmare
0

Als großer Fan der Katmere Academy Reihe MUSSTE ich Sweet Nightmare natürlich lesen. Jedes Buch der Reihe fühlte sich irgendwie wie ein "nach Hause kommen" an, weil man die Charaktere so liebgewonnen hatte. ...

Als großer Fan der Katmere Academy Reihe MUSSTE ich Sweet Nightmare natürlich lesen. Jedes Buch der Reihe fühlte sich irgendwie wie ein "nach Hause kommen" an, weil man die Charaktere so liebgewonnen hatte. Umso schöner also dass einige Charaktere auch in der neuen Serie von Tracy Wolff vorkommen! Zwar nicht als Protagonisten - die sind neu - aber doch immerhin als Nebencharaktere.
Schon nach wenigen Seiten merkt man: Die Calder Academy ist völlig anders als die Katmere, wenn nicht sogar das Gegenteil. Auf jeden Fall eine interessante Idee in einer Welt mit übernatürlichen Kräften über eine Schule zu schreiben, die genau diese unterbindet. Ich muss auch zugeben dass mir zu Beginn nicht ganz klar war in welche Richtung Tracy Wolff ihre Handlung da steuert... aber als man mehr und mehr den "Albtraum" beginnt zu verstehen und durchschauen den sie da erzeugt, desto genialer wird es eigentlich. Allgemein ist die Stimmung eher mystisch, leicht gruselig, was ich sehr fesselnd fand.
Das Kennenlernen der neuen Charaktere war auch spannend. Clementine und Jude sind sehr interessante und vor allem vielschichtige Charaktere. Anders als damals in Crave ist die Lovestory hier eher mit dem Second Chance Trope angelegt, was natürlich ein bisschen hin und her zwischen den Charakteren mit sich bringt. Ich muss zugeben dass das nicht wirklich mein favorite Trope ist, aber mit voranschreiten der Story konnte ich trotzdem mit ihnen mitfiebern! :)
Insgesamt würde ich sagen dass mich Sweet Nightmare leider nicht ganz so sehr geflasht hat wie Crave damals (das habe ich wirklich SEHR geliebt), aber es ist dennoch ein wirklich toller Reihenauftakt. Ich bin schon sehr gespannt auf die Folgebände. Vor allem interessiert mich zum Beispiel auch wie die ehemaligen Charaktere der Katmere Reihe an der Calder Academy gelandet sind. Ich hoffe da kommt bald noch mehr Input zu!

Veröffentlicht am 20.11.2024

Absolut gelungene Fortsetzung

Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss
0

Hach, ich liebs ja wenn eine Fortsetzung noch besser ist als der Auftaktband. Und schon der war wahnsinnig gut!
Richtig cool finde ich ja dass das Buch erstmal mit einer kleinen Zusammenfassung beginnt. ...

Hach, ich liebs ja wenn eine Fortsetzung noch besser ist als der Auftaktband. Und schon der war wahnsinnig gut!
Richtig cool finde ich ja dass das Buch erstmal mit einer kleinen Zusammenfassung beginnt. So kann man viel schneller wieder in die Geschichte einsteigen und Details werden aufgefrischt. Wirklich super, da zwischen dem Erscheinen der Bände ja schon ein paar Monate vergangen sind & man seitdem viele andere Bücher gelesen hat.
Eigentlich macht Band 2 genau die Dinge die Band 1 auch schon gemacht hat, aber irgendwie nochmal auf einem etwas höheren Niveau. Die Story war wieder super spannend, Julia Dippel hat sich sehr interessante Plottwists überlegt. Hierbei mochte ich besonders gern das Miträtseln darum wer denn nun "Die Stimme in den Schatten" ist, da uns mehrere Verdächtige präsentiert wurden, die man nach und nach immer mehr unter die Lupe nehmen konnte. Ringsherum passiert aber noch einiges mehr & spätestens ab der Hälfte des Buchs überschlagen sich die Ereignisse. Hochspannender Page-Turner!
Was außerdem in diesem Band noch deutlicher ausgeprägt war ist der Humor. Wirkte kein bisschen aufgesetzt sondern wirklich gut platziert und hat der Geschichte in meinen Augen sehr viel Mehrwert verliehen. Man mag ja meinen dass Comedy-Anteile nicht das erste sind woran man bei einem spannenden Romantasy-Buch denkt, aber es passt so so gut! Hoffe das wird in Band 3 so fortgeführt!
Auch die Charaktere hat man in diesem Band nochmal ganz anders kennengelernt. Es war schön viele liebgewonnene Charaktere wieder auftreten zu sehen. Mochte ich sehr. Natürlich darf bei Romantasy auch der Lovestory Anteil zwischen Sin und Arez nicht fehlen, auch der ist wirklich gelungen! Die Spice Szene ist wie schon in Band 1 mithilfe von einem QR-Code abzurufen & ich muss sagen dass ich diese Lösung liebe. Würde mich freuen wenn immer mehr Bücher dies so handhaben würden.
Ein ganz ganz tolles Buch!!! <3

Veröffentlicht am 07.11.2024

Richtig fesselnd

Jewel & Blade, Band 1: Die Wächter von Knightsbridge (Knisternde New-Adult-Romantasy von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Silver & Poison")
0

Jewel & Blade ist mein erstes Buch von Anne Lück und ich fand ihren Schreibstil klasse. Das Buch zieht einen total schnell in seinen Bann und man wird von den aufkommenden Rätseln gefesselt. Ich mochte ...

Jewel & Blade ist mein erstes Buch von Anne Lück und ich fand ihren Schreibstil klasse. Das Buch zieht einen total schnell in seinen Bann und man wird von den aufkommenden Rätseln gefesselt. Ich mochte es total Vermutungen anzustellen und eigene Theorien aufzustellen. Dazu hat zum einen natürlich die besondere Fähigkeit der Protagonistin Harper und das "Erbe der Ritterschaft" beigetragen, aber auch die mysteriöse Geschichte rund um das Verschwinden ihres Vaters. Zu beidem erhält man immer wieder neue Infos, die einen zum Rätseln anregen. Zusätzlicher Spannungsfaktor war aber auch dass man sich nie so ganz sicher sein konnte welchen Charakteren man nun trauen kann. Ich würde sagen Anne Lück hat ein Händchen dafür verdächtige und undurchsichtige Charaktere zu erstellen, die aber dennoch mit Leben gefüllt sind. Sie haben also durchaus ihre Eigenheiten und man kann sie sich wunderbar vorstellen, aber kann dabei einfach nicht so richtig greifen was ihre wahren Absichten sind. Fand ich ziemlich gut gemacht, da ich so das Gefühl hatte gemeinsam mit Harper vor dieser Herausforderung zu stehen.

Der Einbau der Arthussage ist in meinen Augen wunderbar gelungen. Eine sehr sehr coole Umsetzung mit den "Rittererben". Ich hätte mir lediglich gewünscht dass Harper's besondere Begabung für Schmuck, die insbesondere zu Beginn thematisiert wird noch ein bisschen mehr eingebaut worden wäre. Oder aber auch ihre Gabe ein wenig mehr thematisiert worden wäre. Sehr spannend fand ich auch im Laufe des Buchs zu erfahren welche Gaben die anderen "Rittererben" erhalten haben. Ich habe große Hoffnungen dass die Gaben aller Charaktere im zweiten Teil eine größere Rolle spielen werden.

Zwischenzeitlich fokussiert die Geschichte sich etwas mehr auf die Lovestory, was ich aber nicht schlimm fand, da sich die Annäherung der Charaktere sehr natürlich anfühlte. Lediglich die Spice Szene fand ich sehr deplatziert, irgendwie passte sie einfach nicht zum Rest des Buchs. Gut, man kann argumentieren dass sie etwas für die Dramaturgie getan hat, aber ohne hätte ich es besser gefunden.

Das Finale des Buchs war jedenfalls ein großes Feuerwerk voller Plottwists und neuen (teils mindblowing) Informationen, die einen sehr sehr neugierig auf Teil 2 zurücklassen!

Veröffentlicht am 27.10.2024

Das perfekte Herbstbuch

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
0

Hach, was einen cozy Vibe dieses Buch einfach hat! Perfekt um sich im ungemütlichen Herbstwetter unter eine Decke zu verkrümeln und zu lesen. Idealerweise schlürft man dazu noch einen Pumpkin Spiced Latte! ...

Hach, was einen cozy Vibe dieses Buch einfach hat! Perfekt um sich im ungemütlichen Herbstwetter unter eine Decke zu verkrümeln und zu lesen. Idealerweise schlürft man dazu noch einen Pumpkin Spiced Latte! Ich hab das Buch wirklich als ein ziemliches Wohlfühlbuch wahrgenommen. Man kann sich einfach zurücklehnen und eine schöne Geschichte genießen, ohne großartig nachdenken zu müssen. Denn ja, Tiefgang hat das Buch nicht unbedingt. Hat mich aber nicht gestört, da das Buch einfach so eine gemütliche Stimmung vermittelt.
Das Setting dass Jeanie das Café ihrer Tante in Dream Harbour übernimmt in dem es zu spuken scheint fand ich sehr interessant. Insbesondere der Spuk bereichert das Buch nochmal ein kleines bisschen, da dadurch sowohl Spannung aber auch Humor in der Geschichte zunehmen. Fand ich also ein gelungenes Extra. Außerdem fand ich es schön zu lesen wie schnell Jeanie sich in dem Smalltown Setting einlebt und Freundschaften schließt. Ich hoffe dass diese Freundesgruppe und der Buchclub auch in den Folgebänden wieder vorkommt! Denn ich bin schon jetzt neugierig auf einige der Charaktere geworden, auch wenn sie nur als Nebencharaktere auftreten. Glücklicherweise wird das "Paar" des nächsten Buchs schon gegen Ende angeteasert, sodass ich jetzt schon richtig Lust habe direkt weiterzulesen.
Die Chemie zwischen Logan und Jeanie hat mir gut gefallen und ich fand das Funkensprühen und die langsame Annäherung der beiden absolut plausibel. Ein Paar bei dem man ordentlich mitfiebern kann.
Insgesamt also ein wirklich gelungenes, gemütliches Buch mit ordentlich Herbststimmung!

Veröffentlicht am 27.10.2024

Unglaublich schön und bewegend

Shine Like Midnight Sun (Strong Hearts 2)
0

Auf die Fortsetzung der Strong Hearts Reihe habe ich richtig hingefiebert. Ich liebe es total wenn bei einer New Adult Reihe die Protagonisten nicht wechseln. Und so auch hier, wir erfahren nun endlich ...

Auf die Fortsetzung der Strong Hearts Reihe habe ich richtig hingefiebert. Ich liebe es total wenn bei einer New Adult Reihe die Protagonisten nicht wechseln. Und so auch hier, wir erfahren nun endlich wie es für Lilly und Aron weitergeht. '
Ich muss sagen dass mich das Thema total berührt hat. Das Buch zu lesen ist eine ziemliche emotionale Achterbahn. Die Darstellung von Aron's Herzkrankheit ist in meinen Augen gut gelungen und die Autorin hat die Bewältigung dessen sehr gut eingefangen und dargestellt. Der doppelte POV war dabei sehr wertvoll, da man sowohl Aron's persönliche Kämpfe und Coping-Mechanismen erfahren hat, aber auch Lilly's Umgang mit der Situation lesen durfte. Als erschwerender Faktor kommt da ja noch der schmerzliche Verlust von Lilly's Bruder hinzu und ihre dadurch bestehenden Probleme mit ihrer Familie als "Schattenkind". Es war wirklich schön zu lesen wie beide Protagonisten sowohl einzeln als auch als Paar wachsen und welche Fortschritte sie machen. Natürlich darf da auch der ein oder andere Rückschritt nicht fehlen.
Also das Thema chronische Krankheit hat Sarah Stankewitz in meinen Augen wirklich wunderbar und vor allem auch nicht zu knapp bearbeitet!
Schön fand ich dass es dennoch auch ein paar andere Themen gab, die beleuchtet wurden. So haben wir zum Beispiel auch wieder die Begegnung mit dem Windsurfen und Lilly beginnt ein spannendes Projekt für SaveTheIceland. Die Einblicke dort fand ich auch sehr schön und gelungen! Gern hätte ich noch mehr darüber gelesen, aber das hätte dann glaube ich an anderer Stelle Platz geraubt. Allerdings hat es dabei geholfen die Stimmung des Buchs zwischendurch mal etwas aufzulockern und für zusätzliche Marmeladenglasmomente gesorgt :)
Ein wirklich super gelungenes und tief bewegendes Buch! Super wertvoll!