Cover-Bild Sweet Nightmare
Band 1 der Reihe "Die Calder Academy Chroniken"
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 656
  • Ersterscheinung: 14.11.2024
  • ISBN: 9783423765442
Tracy Wolff

Sweet Nightmare

Mitreißender Romantasy-Reihenauftakt: Enemies to Lovers in geheimnisvollem Dark-Academia-Setting – mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
Michelle Gyo (Übersetzer)

+++ Mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage +++

Er ist die größte Gefahr für ihr Herz … und ihre einzige Chance zu überleben

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat.

Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fernhalten muss. Schließlich kann man seiner gefährlichen Macht nicht trauen. Doch ein Sturm über der Insel weckt Gefahren, die nicht nur die Calder Academy, sondern die ganze Welt bedrohen. Jude und Clementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen. Und vielleicht muss Clementine sich eingestehen, dass sie nicht jeden Moment in Judes Nähe hasst …

Die Calder-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:

Band 1: Sweet Nightmare 
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2026)

Die Katmere-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2024

Konnte das Buch nicht aus der Hand legen

0

Ich hatte zuvor nur Star Bringer von Tracy Wollf gelesen und war gespannt, wie dieses Buch ist. Und es hat mir sehr gut gefallen.
Die ganze Idee von der Calder Academy, wo Jugendliche untergebracht werden, ...

Ich hatte zuvor nur Star Bringer von Tracy Wollf gelesen und war gespannt, wie dieses Buch ist. Und es hat mir sehr gut gefallen.
Die ganze Idee von der Calder Academy, wo Jugendliche untergebracht werden, die ihre Kräfte nicht kontrollieren können hat mir gut gefallen.
Clementine und Jude sind zwei sehr interessante Charaktere und ich hätte mir sogar gerne ein paar Kapitel aus Judes POV gewünscht einfach um mehr Einblick in seine Gedanken zu haben, als das, was er Clementine erzählt.
Die Calder Familie ist ein komischer Haufen wovon 90% gefühlt unsympathisch ist.
Aber am meisten haben mir die Freundschaften im Buch gefallen. Wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben und wie die ganze Gruppe zueinander gefunden hat und wie sie miteinander umgehen und scherzen. Dieser Aspekt hatte mir schon bei Star Bringer gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band von Sweet Nightmare.
Clementine macht wirklich sehr viel durch wovon viele um sie herum nichts wissen. Alleine deshalb würde ich sie als einen sehr starken Charakter beschreiben.
Es wurden hin und wieder von der Fae-Mafia gesprochen und ich finde darüber hätten wir noch einen Batzen Informationen verdient weil es sich so interessant anhört aber nicht weiter aufgegriffen wird.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Ein düsterer, spannender und fesselnder Auftakt für die neue Reihe

0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte die Katmere Academy Reihe der Autorin bereits sehr, auch wenn ich gestehe, dass ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte die Katmere Academy Reihe der Autorin bereits sehr, auch wenn ich gestehe, dass ich diese noch nicht ganz beendet habe. Dennoch habe ich sehr schnell in Sweet Nightmare hineingefunden, denn obwohl es sich um ein Spin- Off handelt, kann man die Bücher (für mein empfinden) auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen.
Ich muss aber auch sagen, das mir die Welt natürlich durch die Katmere Reihe bereits bekannt war, doch es werden an der Calder Academy nicht nur neue Protagonisten eingeführt, die Welt erweitert sich auch und es werden viele neue Details und Zusammenhänge geschaffen. Zudem wird düsterer und geht mit den Monstern auch vielleicht ein wenig in die Horror Richtung, dennoch empfand ich das Buch nicht als unheimlich, eher als spannend und fesselnd.
Was allerdings geblieben ist, ist der Humor der Autorin, den ich super gerne mag und hier besonders durch Clementine mit ihrer selbstironischen Art vermittelt wird. Generell mochte ich Clementine als Protagonistin sehr. Sie hat sich ihre ganzes Leben auf der Insel aufgehalten, auf der die Calder Academy steht, da ihre Mutter die Direktorin ist und dabei wünscht sie sich eigentlich die Welt zu sehen. Doch stattdessen sitzt sie auf der Insel fest, mit lauter paranormalen Jugendlichen die ihre Kräfte nicht kontrollieren können, oder diese missbraucht haben. Von den Monstern will ich daher gar nicht erst anfangen…. Ihr seht, ihr Leben wird definitiv nicht langweilig.
Ich konnte mich gut in Clementine hineinversetzen, sie hat etwas an sich, das man sie schnell ins Herz schließt. Sie ist trotz einiger Schicksalsschläge und einem nicht so guten Verhältnis zu ihrer Mutter eine starke Persönlichkeit, die nach außen hin versucht keine Schwäche zu zeigen, aber gleichzeitig auch sehr aufopferungsvoll sein kann und tolle Freunde hat. Zudem mochte ich das sie sich selber nicht zu ernst nimmt und damit immer ein wenig Leichtigkeit in die doch eher düstere Stimmung gebracht hat.
Als dann ein Sturm auf die Insel trifft, der diese in ein regelrechtes Chaos verwandelt und Clementine wieder mit ihrem Kindheitsfreund bzw. ihrer großen Liebe Jude zusammenführt, merkt sie nicht nur, dass sie all ihre Stärke sammeln muss, sondern auch das sie trotz ihres gebrochenen Herzens wohl doch noch mehr für Jude empfindet als ihr lieb ist.
Jude lernt man im Gegensatz zu Clementine nicht ganz so gut kennen. Er ist eher verschlossen und unnahbar, erst im Laufe des Buches erfährt man mehr über seine Beweggründe und auch wenn ich ihn mochte, bleibt er doch noch ein wenig mysteriös.
Insgesamt konnte mich der Reihenauftakt definitiv begeistern. Ich mochte die düstere und gefährliche Grundstimmung, das Setting war grandios und auch die Protagonistin waren jeder für sich gut ausgearbeitet und sehr interessant. Selbst wenn die erste Hälfte des Buches eher einleitend war und es erst ab der zweiten Hälfte richtig spannend wurde, bin ich doch nur so durch die Seiten geflogen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin schon gespannt auf Teil zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

Ein Sturm zieht auf

0

„Sweet Nightmare“ von Tracy Wolff ist der rasante Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe Die Calder Academy Chroniken.
Clementine Calder kennt kein anderes Zuhause als die abgelegene Insel, wo sich die streng ...

„Sweet Nightmare“ von Tracy Wolff ist der rasante Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe Die Calder Academy Chroniken.
Clementine Calder kennt kein anderes Zuhause als die abgelegene Insel, wo sich die streng abgeschirmte Calder Acadamy für gefährliche paranormale Jugendliche befindet. Ihre Mutter ist die Direktorin und sie erwartet von Clementine, dass sie das Erbe ihrer Familie würdig vertritt. Dabei würde Clementine lieber heute als morgen sofort von der Insel verschwinden, was leider unmöglich ist. Jeden Tag Jude Abernathy-Lee, ihrem einstigen besten Freund, der ihr vor drei Jahren nach ihrem ersten Kuss das Herz gebrochen hat, zu begegnen, macht ihre Tage nicht unbedingt einfacher. Als ein immer stärker werdender Hurrikan die Insel und die Sicherheit der Academy bedroht, werden die blockierten Kräfte der Schüler plötzlich entfesselt. Um seine große Liebe zu retten, muss Jude jetzt über seinen Schatten springen. Und auch Clementine wird mit den Geistern der Vergangenheit konfrontiert.

Dies ist mein erstes Buch von Tracy Wolff, aber sie hat es schnell geschafft, mich zu begeistern. Das rasante Erzähltempo lässt einem kaum Zeit zum Durchatmen und man muss sich konzentrieren, um bei den vielen Charakteren den Durchblick zu behalten. Das ist aber kein Problem und schnell fiebert man mit Clementine mit, die sich immer um alle anderen sorgt.
Clementine ist eine absolut selbstlose und fürsorgliche Figur, die sich stets für andere opfert. Das kann ich bei der schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter nicht in allen Momenten nachvollziehen, aber so ist Clementine eben. Ich mag sie total gern und habe mitgelitten, wenn sie einen Tiefschlag nach dem nächsten einstecken muss.
Der düstere und geheimnisvolle Jude ist Clementines große Liebe, aber seit drei Jahren und dem ersten Kuss herrscht Funkstille. Jude ist der Typ schweigsamer Beschützer im Hintergrund, doch die sich überschlagenden Ereignisse auf der Insel zwingen ihn endlich, zu seinen Gefühlen zu stehen.
Der Romantikaspekt zwischen den beiden zieht sich zwar durch die gesamte Handlung und ich liebe unsere beiden komplizierten Lovebirds, aber manchmal gerät ihre Geschichte durch die spannenden und actionreichen Geschehnisse ein wenig in den Hintergrund. Die Autorin hat jede Menge überraschende Twists eingebaut und dabei ist sie nicht immer rücksichtsvoll, wenn es um liebgewonnene Charaktere geht.
Am Schluss dieses fesselnden Abenteuers bleiben viele Fragen offen und ich bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

schöner Reihenanfang

0

Von vxrc

Das Buch Sweet Nightmare von Tracy Wolff ist nicht nur ästhetisch gedacht ein echter Hingucker mit seinem wunderschönen Farbschnitt und dem tollen Einband, sondern auch der Schreibstil und die ...

Von vxrc

Das Buch Sweet Nightmare von Tracy Wolff ist nicht nur ästhetisch gedacht ein echter Hingucker mit seinem wunderschönen Farbschnitt und dem tollen Einband, sondern auch der Schreibstil und die düstere Stimmung ziehen einen sofort in den Bann. Die Calder Academy erinnert an ein Dark Academia Setting und vermittelt sofort einen Eindruck von düsteren Geheimnissen und Intrigen, die die Geschichte im Handlungsverlauf nur noch mitreißender und spannender macht. Das Word- und Worldbuilding von Tracy Wolff haben mir sehr zugesagt, obwohl ich ihre vorherige Reihe nicht kenne. Unsere Hauptprotagonistin Clementine erscheint sehr toughe, starke , aber gleichzeitig auch humorvoll und charismatisch, wodurch ihre Unterhaltungen mit Jude sehr witzig wirken. Die Autorin erschafft durch den immer wieder eingewebten humorvollen Anteil eine gute Balance zwischen einem spannenden und lustigen Leseerlebnis, weswegen man umso lieber als Leser an der Geschichte dranbleibt und gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Aber Achtung am Ende des Buches kommt ein Cliffhänger, der das Warten auf den zweiten Teil quasi unerträglich macht. Sweet Nightmare ist ein toller Auftakt einer Reihe und ich würde es Romantasy Lesern absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Hin und weg

0

„Sweet Nightmare“ von Tracy Wolff war das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, und es hat mich sofort gefangen genommen. Das Cover wirkt sehr düster und strahlt etwas Mystisches aus, wodurch die Frage ...

„Sweet Nightmare“ von Tracy Wolff war das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, und es hat mich sofort gefangen genommen. Das Cover wirkt sehr düster und strahlt etwas Mystisches aus, wodurch die Frage aufkommt, ob die Schlange und der Dolch eine bestimmte Bedeutung haben. Der Farbschnitt passt sehr gut zum Cover.
Der Schreibstil von Tracy Wolff ist klar und flüssig, und er hat mich gemeinsam mit der Geschichte in den Bann gezogen. Anhand ihres Schreibstils und der Umsetzung der Geschichte würde ich auch ihre anderen Bücher lesen.
Die Geschichte selbst wurde sehr gut umgesetzt und hielt die Stimmung gut aufrecht. Auch die düstere Atmosphäre kam gut zur Geltung. Ich fand es besonders gut, dass verschiedene Dinge sehr detailliert beschrieben wurden, sodass man sie sich gut bildlich vorstellen konnte.
Die Figuren wurden ebenfalls sehr gut ausgearbeitet und haben mir gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere