Profilbild von lightningares

lightningares

Lesejury Profi
offline

lightningares ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lightningares über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2024

Cute und weihnachtlich, aber zu viel Spice

The Christmas Fix
0

Da ich überall immer wieder die Bücher von Lucy Score sehe und sie ja scheinbar bei der breiten Masse auch gut ankommen, wollte ich dem ganzen nochmal eine Chance geben. Denn Forever Never war ja leider ...

Da ich überall immer wieder die Bücher von Lucy Score sehe und sie ja scheinbar bei der breiten Masse auch gut ankommen, wollte ich dem ganzen nochmal eine Chance geben. Denn Forever Never war ja leider so gar nicht meins.
Zu Beginn des Buchs war ich auch eigentlich positiv überrascht von dem Buch. Es liest sich wie eine cute Smalltown Romance mit einem Schuss Weihnachtsstimmung. Also eigentlich perfekt für die kommende Zeit oder? Auch das Projekt dem sich Catalina King widmet - die Rettung der Kleinstadt Merry - fand ich ziemlich interessant. Das in der Kombi mit dem eher grumpy Bürgermeister Noah Yates fand ich schon irgendwie fesselnd, interessante Wortgefechte die die beiden sich da liefern.
Eine ziemliche Bereicherung für die Geschichte war außerdem die 12-jährige Tochter von Noah. Ich finde sie hat nochmal ganz andere Seiten aus Noah und Catalina herausgekitzelt und hat witzige kleine Twists in die Geschichte gebracht. Ein sehr gelungener Nebencharakter. Dass diese auch noch Interesse am Showbiz von Catalina zeigt, sorgt dafür dass wir noch ein paar mehr Einblicke in ihren beruflichen Alltag erhalten. Auch das fand ich sehr interessant und habe es gern gelesen.
Leider kam dann etwa ab der Mitte des Buchs der Turn. Die Handlung geriet immer mehr in Vergessenheit und es reihte sich eine Spice Szene an die nächste. Weniger ist da echt mehr, eine gut geschriebene Spice Szene würde völlig reichen. Ich fand es so schade wie sehr der Fokus dabei von der eigentlichen Handlung (die ich sehr cozy fand und echt mochte!) abgerückt ist. Gegen Ende hat man zwar wieder zu der Ursprungshandlung zurückgefunden und ein rundes Ende bekommen, aber ich finde das einfach schade für Catalina & Noah. Da war definitiv mehr drin und das Buch hatte auf jeden Fall Potenzial mehr zu sein. Aber durch die gewaltige Menge Spice, die einen irgendwann auch einfach langweilt, war es dann für mich leider doch nur ein "Zwischendurch"-Buch. Schade!

Veröffentlicht am 27.10.2024

Sternenmagie

Legacy of Stars 1: Gezeichnetes Schicksal
0

Dana Müller-Braun hat sich hier etwas wirklich spannendes und faszinierendes ausgedacht mit den "Sternen". Ich kann mich nicht daran erinnern jemals etwas ähnliches gelesen zu haben, also schön erfrischend ...

Dana Müller-Braun hat sich hier etwas wirklich spannendes und faszinierendes ausgedacht mit den "Sternen". Ich kann mich nicht daran erinnern jemals etwas ähnliches gelesen zu haben, also schön erfrischend im Fantasygenre mal eine neuartige Idee zu haben. Denn ja, wir lieben unsere Vampir- und Drachen- und Hexengeschichten, aber was neues ist doch auch mal schön. Abwechslungsreich. In Legacy of Stars gibt es nun also Menschen die als Sterne vom Himmel gefallen sind und Sternenmagie beherrschen. Cool finde ich hierbei dass es nicht nur um die Sternenmagie geht, sondern die einzelnen "Sterne" auch Bestandteile von Sternbildern waren und es eine Sternenfamilie inklusive Mystik gibt. Ich fand es sehr cool gemeinsam mit der Protagonistin über ihre Magie, Herkunft und ihr Schicksal zu lernen. Also wirklich eine sehr spannende und gut umgesetzte Idee. An der ein oder anderen Stelle hätte es gern noch mehr Infos über die Magie und die "Sterne" geben dürfen, aber vielleicht kommt da ja auch noch was im nächsten Band.
Der Einstieg ins Buch gelang mir eigentlich ziemlich gut, zumal es auch schnell spannend wurde und die Ereignisse sich überschlugen. Ein bisschen schwierig zu verfolgen fand ich den Abschnitt in dem sich alles völlig überschlägt, ziemliches Chaos entsteht und Wahrheit und Illusion miteinander zu verschmelzen scheinen. An diesem Punkt weiß man auch überhaupt nicht mehr wem man eigentlich glauben soll. Und obwohl es die Spannung in meinen Augen etwas getrübt hat, war es irgendwie passend. Denn genau so muss sich unsere Protagonistin ja auch gefühlt haben: tausende Eindrücke, sich überschlagende Ereignisse, die Welt steht auf dem Kopf und undurchsichtige Charaktere mit unterschiedlichsten Absichten. Nach dem Chaos wird es dann aber auch wieder etwas geordneter und man kann sich sammeln :)
Und danach gibt es dann nochmal eine ordentliche Steigerung der Spannung mit einem heftigen Finale!
Was die Charaktere angeht, so findet man sich hier in einem typischen Brüder-Liebesdreieck. Und die beiden machen es der Protagonistin echt nicht leicht! Ich finde es trägt sehr zur Spannung des Buchs bei. Insbesondere der Einsatz von Shedir's Fähigkeit die Schicksale der beiden lesen zu können gepaart mit Rückblenden sorgt hier wirklich nochmal dafür dass man als Leser gefesselt wird. Die undurchsichtigen Absichten tun ihr übriges. Auch eine Dosis Spice wurde an passenden Stellen eingebaut, also auch Romantasy-Leser kommen auf ihre Kosten.
Ich bin nun sehr gespannt wie die Geschichte in Band 2 fortgeführt wird und hoffe auf noch ein paar mehr Antworten!

Veröffentlicht am 27.10.2024

Etwas andere Drachen

Burning Crown
0

Auf den Release von diesem Buch habe ich richtig hingefiebert. Die Vampirdilogie von Marie Niehoff hatte ich seeehr geliebt und Drachen liebe ich auch. Entsprechend waren meine Erwartungen auch sehr hoch, ...

Auf den Release von diesem Buch habe ich richtig hingefiebert. Die Vampirdilogie von Marie Niehoff hatte ich seeehr geliebt und Drachen liebe ich auch. Entsprechend waren meine Erwartungen auch sehr hoch, eventuell auch zu hoch.

Spannend finde ich dass Marie Niehoff die Drachen wie man sie sonst so kennt etwas neu erfindet. So sind die Drachen in diesem Buch Gestaltwandler (können also die Gestalt von Drache und Mensch annehmen) und haben in diesem Worldbuilding einen sklavenähnlichen Status. Beides, aber insbesondere letzteres fand ich erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin immer ein großer Fan davon wenn Autoren sich etwas neues ausdenken. So fand ich zum Beispiel auch das Bindungsritual und wie die Magie dabei funktioniert sehr spannend geschildert. Die Magie von Drache und Reiter & das Gestaltwandeln der Drachen darf aber gerne noch in den Folgebänden weiter vertieft werden, da bin ich sehr neugierig!

Was die Handlung angeht, so verlief es etwas anders als gedacht. Bei Drachenfantasy denke ich immer an viel Action, Gefechte und Training. Allerdings lag der Fokus da so gar nicht drauf. Die fehlende Action hat für mich auch den Faktor Spannung etwas geschmälert. Aber dennoch fand ich das Buch interessant zu lesen und es gab andere Elemente die einen als Leser fesseln konnten. Ich wünschte nur es wäre ein kleines bisschen mehr passiert? Das Buch hätte auch gern länger sein dürfen! Denn Cassim und Yessa sind spannende Charaktere mit einer vielversprechenden Storyline! Ziemlich gelungen fand ich dass die schön erzählte Slow-Burn-Romance durch ein paar Foreshadowing-Momente etwas befeuert wurde. Fand ich sehr gelungen, da so das Knistern gut rüberkam, aber der Leser nicht mit Spice überladen wurde.

Nun bin ich super neugierig darauf wie die Reise von Cassim und Yessa weitergehen wird, da wir gegen Ende nun einige SEHR interessante Details erfahren haben und es einen gefährlichen Wendepunkt gab. Ich bin sehr gespannt wie die beiden mit dieser Situation umgehen werden. UND ich bin sehr zuversichtlich dass uns dann auch mehr Action erwarten wird!

Veröffentlicht am 05.10.2024

Die allumfassende Bibliothek

Mondia-Dilogie 1: Silent Secrets
0

Wer würde nicht gerne mal durch die allumfassende Bibliothek Mondia streifen? Was eine schöne Vorstellung dass es einfach eine geheime Bibliothek gibt, die das Gleichgewicht der Welt dadurch aufrechterhält ...

Wer würde nicht gerne mal durch die allumfassende Bibliothek Mondia streifen? Was eine schöne Vorstellung dass es einfach eine geheime Bibliothek gibt, die das Gleichgewicht der Welt dadurch aufrechterhält dass sie jedes einzelne Buch enthält?
Silent Secrets ist ein gut gelungenes Jugendbuch, dass einen eigentlich sofort ins Geschehen wirft. Remy ist eine ziemlich interessante Protagonistin, die scheinbar eine ganz besondere Begabung für elektrische Geräte, also deren Schaltkreise und Funktionen hat. Das fand ich mal eine neuartige "Gabe" in einer YA Fantasygeschichte, schon cool dass die Elektrotechnik auch mal in einem Buch glänzen darf! (Und es steckt ja noch sooo viel mehr dahinter...).
Gut, Remy war auch ein wenig klischeehaft, also eben so wie es für dieses Genre typisch ist. Aber das finde ich nicht schlimm, da man ja eigentlich genau das von dem Genre auch erwartet. Dies trifft auch auf Kasimir zu, der eine ganz andere Fähigkeit mit sich bringt. Am coolsten an ihm fand ich aber eigentlich seinen Polarwolf!
Was die Handlung angeht wird es rasch spannend, da die Blutlinien (oder "Banden") mit unterschiedlichen Zielen gegeneinander agieren und so schnell eine Verfolgungsjagd losbricht. Remy und Kasimir müssen also gemeinsam einige Aufgaben erledigen und sind gleichzeitig immerzu auf der Flucht - da ist Spannung garantiert! Entsprechend wird es auch nie langweilig.
Für meinen Geschmack hätte man die Familien und ihre Blutlinien ruhig noch etwas mehr thematisieren können, auch Remy's Hintergrund. Es ist zwar zu beidem durchaus etwas vorhanden, aber es hätte gern mehr sein dürfen! Dasselbe gilt für die magischen Fähigkeiten. Hier hätte ich auch sehr gern mehr erfahren. Aber vielleicht hat die Autorin sich hier auch einfach noch einige Infos für den zweiten Band aufgespart.
Der Schreibstil von Alexandra Flint ist richtig schön flüssig, sodass sich das Buch wie im Flug lesen lässt. Eine schöne Geschichte!

Veröffentlicht am 05.10.2024

Jahreshighlight

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Was ein tolles Buch. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen welches mich derart in seinen Bann gezogen hat. Ich wollte gar nicht dass es endet.
Die ersten Seiten des Buches waren erstmal "nichts besonderes", ...

Was ein tolles Buch. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen welches mich derart in seinen Bann gezogen hat. Ich wollte gar nicht dass es endet.
Die ersten Seiten des Buches waren erstmal "nichts besonderes", aber dennoch ganz interessant. Aber DANN. Mit Hades hat Abigail Owen einen absolut faszinierenden und unglaublich vielschichtigen Charakter geschaffen. Seit seinem ersten Auftritt hat mich das Buch total gefesselt. Das lag aber nicht an ihm allein als Charakter, sondern vielmehr an der Mischung von ihm (Hades) und Lyra. Die Wortgefechte der beiden sind absolut genial. Ich musste so oft lachen! Und diese tollen Gespräche ziehen sich durch das gesamte Buch. Ich habe die Dynamik und Spannung zwischen den beiden echt geliebt. Und beide sind seeeehr gut gelungene Charaktere. Ich würde nur zu gern eine Verfilmung des ganzen sehen!
Aber auch die anderen Charaktere sind gut gelungen, auch wenn sie etwas oberflächlicher bleiben als die beiden Protagonisten. Sowohl bei den Teilnehmern des Crucible, als auch bei den Göttern des Olymp hat die Autorin einen richtig guten Job gemacht. Besonders gut haben mir noch der Fährmann aus der Unterwelt und Cerberus gefallen. Hach, Cerberus. Der süßeste dreiköpfige Hund!
Was die Handlung betrifft war es eigentlich durchweg spannend. Es geht ja recht schnell los mit dem Crucible und auch zwischen den Aufgaben sinkt das Spannungsniveau nicht wirklich ab. Die verschiedenen Prüfungen sind ziemlich interessant konzipiert und bieten viel Abwechslung. Cool finde ich das Extra mit den unterschiedlichen Gaben und Geschenken die die Teilnehmer erhalten. Diese Chancenungleichheit bringt irgendwie noch mehr Spannung hinein. Dazu dann noch die gefährliche Situation wem man überhaupt trauen kann und gefährlichen Bündnissen und Feindschaften.... genial! Und die Götter spinnen noch dazu ihre eigenen Intrigen und Fallen...
Auch die Lovestory hat sich ganz natürlich in die Handlung eingefügt. Und verdammt da hat es aber geknistert! Sehr genial geschrieben. Ich habe echt lange nicht auf so eine Art und Weise mit einem Buch mitgefiebert.
Nun hoffe ich dass es bis Band 2 nicht allzu lang dauert. Ich MUSS doch wissen wie es weitergeht in dieser absolut genialen Story!