Platzhalter für Profilbild

makkipakki

Lesejury Profi
offline

makkipakki ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit makkipakki über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2019

Unglaublich berührend

Auf deinem Mond ein Feigenbaum
0

Jan und Camila sind ein traumhaftes Ehepaar. Sie führen ein Bilderbuchehe und haben eine tolle Tochter. Doch Camila stirbt überraschend an Krebs. Und Jan und seine Tochter Matilda müssen erstmal zueinander ...

Jan und Camila sind ein traumhaftes Ehepaar. Sie führen ein Bilderbuchehe und haben eine tolle Tochter. Doch Camila stirbt überraschend an Krebs. Und Jan und seine Tochter Matilda müssen erstmal zueinander befinden, bevor sie die Trauer verarbeiten können. Es beginnt eine emotionale Reise an deren Ende die Trauerverarbeitung stattgefunden hat.

Das Cover erinnert ein wenig an "Der kleine Prinz" und ist auch so ein wahrer Hingucker. Der Titel ist kreativ und bleibt lange Zeit ein Rätsel, löst sich dann aber umso schöner auf. Die Kapitel sind mir ein wenig zu lang, allerdings sinnvoll gegliedert und das ist ja dann viel wichtiger.
Die Handlung ist unglaublich emotional. Es beginnt mit diesem überraschenden Tod der Mutter und endet mit einem hoch emotionalen Finale. Währenddessen begleiten wir Vater und Tochter auf einer Reise, einer Reise zueinander nach vorangegangener emotionaler Trennung. Es ist kein Spannungsbogen der die Handlung ausmacht, sondern die Emotionen mit denen gespielt wird. Durch die Echtheit der Emotionen wirkt alles sehr authentisch.
Während Matilda nicht nur den Tod der Mutter, sondern irgendwie auch den Vertrauensbruch des Vaters verkraften. Sie macht das aber ganz gut. Jan hingegen braucht deutlich länger zum Verarbeiten der Trauer und stößt seine Tochter doch irgendwie auch mal weg. Nichtsdestotrotz sind beide Charaktere authentisch und auch andere am Rande vorkommende Personen sind nachvollziehbar gestaltet.
Sprachlich ist dieser Roman ein wahres Juwel! Ich bin begeistert von der gewaltigen Kraft der Sprache des Autors und habe selten etwas so tolles gelesen. Neben dem bildhaften Beschreiben der Sitautionenund Umgebung, schafft er es die Emotionen auch sprachlich zu transportieren und Bilder zu erzeugen.

Ein sehr toller Roman, emotional und sprachlich vollkommen fesselnd, ein wahres Juwel im Regal. Dem selfpublisher- Preis definitiv würdig! Absolute Leseempfehlung für alle, die Emotionen in Romanen ertragen!

Veröffentlicht am 01.10.2019

Glücklich Sein!

Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern
0

"Es ist nur eine Phase", und "Es wird nicht ewig so weiter gehen", sind typische Mantras der Kindererziehung. Und genau hier setzt dieser Ratgeber an. Neben Erkenntnissen zur frühkindlichen Entwicklung, ...

"Es ist nur eine Phase", und "Es wird nicht ewig so weiter gehen", sind typische Mantras der Kindererziehung. Und genau hier setzt dieser Ratgeber an. Neben Erkenntnissen zur frühkindlichen Entwicklung, gibt es Fallbeispiele aus dem Alltag.

Das Cover ist wirklich schön und reflektiert irgendwie dann auch den Titel. Das Buch selbst ist sinnvoll gegliedert. Es geht um kindgerechte Kommunikation, Grenzen und viel viel Liebe und Verständnis. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit konkreten Alltagssituationen.

Inhaltlich werden viele Bereiche angesprochen. Es liest sich sehr gut immer eben weg. Die theoretischen Aspekte sind immer mit praxisnahen Bezügen versehen. Der Inhalt ist sehr alltags tauglich. Außerdem wird mehrfach darauf verwiesen, das jedes Kind individuell ist, was mir persönlich immer sehr wichtig ist.

Sprachlich ist dieses Buch wirklich gut gelungen. ich habe einen pädagogischen Beruf und kann bei einigen Ratgebern immer nur mit dem Kopf schütteln, wie viel Grundwissen von anderen verlangt wird, die selbst mit Pädagogik nichts am Hut haben. Das ist hier wirklich nicht der Fall. Fachworte gibt es wenige und diese werden wenn dann auch gut erklärt und nicht als bekannt vorausgesetzt.

Ein guter Ratgeber, vor allem die Fallbeispiele sind wirklich toll und lassen sich auf einige Situationen übertragen und auch in den Altersgruppen herunterbrechen. Die Ideen sind einfach praxisnah und zum Ausprobieren gemacht. Natürlich muss jedes Kind immer individuell betrachtet werden. Was bei dem einen funktioniert, führt bei dem anderen in die Vollkatastrophe. Aber Ausprobieren ist ja immer ein Anfang.

Veröffentlicht am 01.10.2019

Wuff!

Mister Dog
0

Mister Dog hat es nicht einfach in seinem Hundeleben. Aber glücklicherweise wird er von einer freundlichen Familie adoptiert und darf nun ein tolles Leben führen, Aber irgendwie kommt es dann doch zu ziemlichen ...

Mister Dog hat es nicht einfach in seinem Hundeleben. Aber glücklicherweise wird er von einer freundlichen Familie adoptiert und darf nun ein tolles Leben führen, Aber irgendwie kommt es dann doch zu ziemlichen Schwierigkeiten und sein neues Leben steht auf der Kippe.

Das Cover ist farbenfroh und entspricht dem Stil im Inneren (da dann in schwarz weiß fortgesetzt). Neben vielen Details auch comichafte Worte. Im Inneren gibt es dann nicht nur viele schöne Illustrationen, sondern auch hervorgehobene Worte, eine Art Comic Stil ist wieder zuerkennen. Allerdings wirken die Seiten ab und zu etwas überladen und lenken doch teilweise von der Story ab.
In der Story geht es nicht nur um das Leben des Hundes. Es gibt einen Konflikt mit einem Antihelden. Es wird schwierig für den Hund sein Leben so fortzuführen und am Ende sind doch alle glücklich. Für Kinder eine total tolle Geschichte mit einem guten Spannungsbogen. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass der Hund aus dem Tierheim kommt. Dies finde ich ein sehr sehr tolles Detail, vermittelt es den Kindern doch etwas sehr Wichtiges.
Mister Dog ist ein typischer Held für die Geschichte. er ist sehr humorvoll gestaltet und bereitet sehr viel Freude. Natürlich ist ein Hund nicht zwingend mit einem Menschen vergleichbar. Allerdings hat er schon tolle menschliche, vor allem freche, kindliche Züge. Wir lernen ihn im Buch sehr gut kennen.
Sprachlich ist das Buch einem Erstleser angepasst und eignet sich auch noch gut zum Vorlesen (sprachlich gesehen). Es gibt wenige schwierige Worte und liest sich durchgängig flüssig.

Ein wirklich schönes Kinderbuch. Die Illustrationen überlagern manchmal die Handlung. Durch den Comic Stil des Textes ist es nicht so einfach vorzulesen. Nichtsdestotrotz sind wir gespannt ob es noch mehr aus Mister Dogs Leben zu bereichten gibt.

Veröffentlicht am 01.10.2019

Eine Ära beginnt

Die Hafenschwester (1)
0

Martha ist 14 und vom Schicksal nicht gerade verschont. Sie verliert sowohl ihre Schester, als auch ihre Mutter an die Cholera. Und schon muss sie zusehen, wie sie den alkoholkranken Vater und den kleinen ...

Martha ist 14 und vom Schicksal nicht gerade verschont. Sie verliert sowohl ihre Schester, als auch ihre Mutter an die Cholera. Und schon muss sie zusehen, wie sie den alkoholkranken Vater und den kleinen Bruder durchs Leben bringt. Zum Glück ergibt sich eine Stelle im Krankenhaus, als Krankenwärterin und sie kann sich gegenüber eines Arztes gut profilieren. Es folgt eine Ausbildung und das Leben nimmt seinen Lauf in Hamburg.

Das Cover reiht sich ein neben andere historische Romane (auch mit medizinischem Bezug z.B. "Die Charité"). Dabei fällt der Arztkoffer auf, sowie das rote Kreuz. Es ist ein wirklich angenehmes Cover. Auch die Umschlagseiten sind illustriert und machen den Klappbroschur etwas hochwertiger. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und unterteilen die Handlung sehr sinnvoll.
Die Handlung ist wirklich toll. Neben vielen Details aus der Hamburger Geschichte, gibt es so viele Informationen über die medizinische Versorgung der Menschen, dass man das jetzige medizinische System auf einmal nicht mehr so schlimm findet. Immer wieder gibt es spannende Momente, ohne überzogen zu wirken. Ein typischer historischer Roman mit einigen Höhen und einigen Tiefen.
Martha ist ein tolles Mädchen. Sie versucht ihr Leben in den Griff zu bekommen und kann mich nach anfänglicher Skepsis überzeugen. Während sie mir zu Beginn noch zu perfekt war, ist sie am Ende einfach eine tolle junge Frau, die ihr Leben im Griff hat. Ihre beste Freundin Milli war mir von Anfang an sympathisch und bleibt es bis zum Schluss. Alle Charaktere sind durchweg authentisch und glaubwürdig. Es gibt auch einige "Gegenspieler" die vollkommen echt wirken.
Sehr überrascht hat mich die Sprache. ich bin sehr großer Fan von realitätsnaher Sprache und das beinhaltet auch mal Begriffe, die in der historischen Literatur angesiedelt sind. Außerdem schafft es die Autorin,vor meinem inneren Auge Bilder zu erzeugen. Das natürlich zum Einen durch die bildhafte Sprache und Symbole, aber eben auch durch die Beschreibungen der authentischen Hamburger Stadt.

Ein wundervoller Roman, ein toller Auftakt für eine Saga, die ich sehr sehr gerne weiter verfolgen möchte. Mit Martha hat die Autorin eine durchaus sympathische Figur erschaffen, deren Leben mich wirklich interessiert. Die sehr gut recherchierten Ereignisse in der Zeit des Romans in Hamburg sind einfach toll. Wirklich empfehlenswert, auch ohne medizinische Grundkenntnisse.

Veröffentlicht am 25.09.2019

(K)ein Traumurlaub!

Die Stille vor dem Sturm
0

Eine Gruppe von Freunden macht sich auf einen Urlaubstrip. Von den Kanaren auf die Kapverdischen Inseln, mit einem Segelboot. Doch die Reise beginnt schon schlecht, einer der freunde taucht nicht auf. ...

Eine Gruppe von Freunden macht sich auf einen Urlaubstrip. Von den Kanaren auf die Kapverdischen Inseln, mit einem Segelboot. Doch die Reise beginnt schon schlecht, einer der freunde taucht nicht auf. Dann muss ein schiffbrüchiger an Bord genommen werden und dann passiert ein Mord. Die Suche nach dem Täter auf dem Segelboot ist schleppend.


Das Cover ist ein echter "eyecatcher". Es vermittelt trotz der Idylle Unheil. Es ist wirklich wunderschön gestaltet. Das Buch ist in diverse Kapitel von einer angenehmen Länge eingeteilt.
Die Story ist wirklich gut gelungen. Es ist ein wirklich solider Thriller, mit vielen Wendungen und Rätseln. Von der ersten bis zur (vor)letzten Seite bleibt die Geschichte unheimlich spannend. Man fiebert fleißig mit den Protagonisten mit.
Die Charaktere sind interessant. Zu Beginn dachte ich, es wären einfach zu viele, aber jeder hat seine wirklich wichtige Rolle in der Story und keiner ist unverzichtbar. Wir lernen sie alle relativ gut kennen mit allen Sympathien oder eben auch nicht.
Die Sprache ist angenehm und unterstützt den schnellen Lesefluss des Buches. Die Seglersprache wirkt authentisch (wobei ein Glossar vielleicht keine schlechte Idee am ende des Buches gewesen wäre). Der Sprachstil ist wirklich angenehm.

Alles in Allem war dieses Buch eine sehr, sehr gute Unterhaltung. Die Story war wirklich spannend und hatte den ein oder anderen unerwarteten Twist. Klare Leseempfehlung!