Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2019

Sophus drittes Abenteuer

Felix Felicis
0


Im dritten Teil der Zaubertränke Reihe Felix Felicis vom Autor David Pawn darf der Leser wieder am leben von Sophus Schlosser teilhaben. Der Besenbinder ist mittlerweile Teil der Mitarbeiter der Heilerstation ...


Im dritten Teil der Zaubertränke Reihe Felix Felicis vom Autor David Pawn darf der Leser wieder am leben von Sophus Schlosser teilhaben. Der Besenbinder ist mittlerweile Teil der Mitarbeiter der Heilerstation Drei Annen und arbeitet mit Katenbauer daran eine Heilungsmöglichkeit für die an Chorea Magica erkrankte Stefanie zu finden. Ob bzw. wie ihm das gelingt schildert der Autor auf amüsante Weise. Sophus habe ich mittlerweile in mein Herz geschlossen und kann verstehen das sich Lyra in ihn verliebt hat. Davin Pawn zeichnet seine Charaktere anschaulich und zeigt auch ihre Schwächen und Stärken auf. Sie entwickeln sich von Band zu Band weiter und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Zaubertränke ist eine lesenswerte Reihe für alle Liebhaber von magischen Büchern mit einer guten Prise Humor ohne albern zu wirken. Sophus ist dabei kein alles könnender Überheld, sondern wirkt eher wie der Mensch – ach nein, wie der Zauberer von nebenan. So und nun gehe ich Band vier lesen Dux Aquilaura und wie ich erfahren habe ist Band fünf in Arbeit. Ich freue mich schon darauf.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Sophus unterhält mich weiter

Pekunaria
0

Pekunaria der zweite Band der Zaubertränke Reihe des Autos David Pawn setzt kurze Zeit nach Ende von Band eins Amortentia ein. Sophus verbüßt die letzten Tage seiner Strafe auf Sylt II und erfährt dort, ...

Pekunaria der zweite Band der Zaubertränke Reihe des Autos David Pawn setzt kurze Zeit nach Ende von Band eins Amortentia ein. Sophus verbüßt die letzten Tage seiner Strafe auf Sylt II und erfährt dort, das seine große Liebe Lyra an einer seltsamen Krankheit leidet die alle nichtmagisch Begabten und auch Hexen und Zauberer befallen kann. Alle Kranken denken nur noch daran wie sie ihr Geld am besten anlegen und vermehren können. Auslöser ist wohl ein Zaubertrank, gebraut von einer sehr begabten Hexe oder Zauberer. Sophus wird nun von Stephanie Simon, der Leiterin der Tränkeabteilung, gebeten zu helfen. Sophus sagt natürlich zu um Lyra zu helfen. Daraus entsteht eine turbulente Geschichte in deren Verlauf Sophus sich mit verschiedenen Widrigkeiten auseinander setzen muss. Auch Band zwei ist gut geschrieben und unterhaltsam, die Charaktere aus Band eins entwickeln sich weiter und es kommen neue Protagonisten hinzu. Einige wirken auf den ersten Blick seltsam, entpuppen sich dann aber als wertvolle Verbündete im Kampf gegen die Krankheit. Einmal mehr hat mich der Auto David Pawn gut unterhalten und ich freue mich schon darauf die nächsten Bände der Reihe zu lesen.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Ein herrlicher Lesespaß

Amortentia
0

Amortentia, vom Autor David Pawn, entführt die Leser in die Welt der Zauberer und Hexen welche viele Leser aus dem Harry Potter Bänden kennen. Er greift Motive aus den Bänden auf, um seine eigene Geschichte ...

Amortentia, vom Autor David Pawn, entführt die Leser in die Welt der Zauberer und Hexen welche viele Leser aus dem Harry Potter Bänden kennen. Er greift Motive aus den Bänden auf, um seine eigene Geschichte zu erzählen. Sophus Schlosser ist ein Zauberer der sich zwar mit Zaubertränken auskennt, der aber hauptberuflich Besenbinder ist. Sein Hobby nutzt er um Liebestränke zu brauen und sich mit deren Hilfe das weibliche Geschlecht gefügig zu machen. Bei einer seiner Runden durch die Bars seiner Heimatstadt Wernigerode trifft er auf Lyra Bascomb die sich als seine Traumfrau entpuppt. In Liebe entbrannt nutzt er einen Trank um sich ihre Zuneigung zu sichern, weiß aber nicht, dass sie eine Hexe ist. Natürlich geht es schief und Sophus wird am nächsten Morgen verhaftet weil er Zaubertränke zu seinen eigenen Zwecken nutzt um nichtmagisch begabte Frauen willig zu machen. Was sich aus dieser Ausgangssituation ergibt, schildert der Autor auf witzige und lebhafte Weise, so dass eine lesenswerte Geschichte entsteht. Die Sorgen und Nöte von Sophus sind eingebettet in eine amüsante Geschichte und ich habe mit Sophus mitgelitten, da er sich als sympathischer Zeitgenosse entpuppt, dem ich alles Gute wünsche. Ob sich sein Traum erfüllt und er mit Lyra zusammen kommt, sollte jeder selber nachlesen, es werden sicherlich einige Stunden vergnüglicher Lesespaß daraus.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Interessant geschrieben

Was das Herz begehrt
0

Was das Herz begehrt Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten ist ein Gemeinschaftswerk von Felix Schröder und Nina Weber. Zusammen nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch den Körper mit ...

Was das Herz begehrt Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten ist ein Gemeinschaftswerk von Felix Schröder und Nina Weber. Zusammen nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch den Körper mit dem Fokus auf das Herz des Menschen. Kurioses und Witziges aber auch Ernstes rund ums Herz werden hier laiengerecht beschrieben und mir hat die Reise durch den Körper und durchs Herz sehr gut gefallen.

Gerade weil Schröder und Weber das Herz nicht nur isoliert darstellen sondern auch die Zusammenhänge erläutern wurde mir vieles bewusst was mit dem Herzen zusammenhängt. Auch die Unterschiede von Kinderherzen, Männerherzen und Frauenherzen werden gut dargestellt. Kleine Zeichnungen erläutern das Beschriebene und veranschaulichen die Prozesse im Körper sehr gut. Es werden Mythen beleuchtet und Krankheitsbilder erklärt. Insgesamt ein Buch das mir viel Wissenswertes und Interessantes rund ums Herz erzählt hat und das auf verständliche Art. Ich kann mir dieses Buch auch gut als Geschenk vorstellen für alle, die sich für den Körper und seine Vorgänge interessieren.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Die Jagd ist eröffnet

Der Blütenjäger: Thriller
0

Mit Der Blütenjäger setzt die Autorin Catherine Shepherd ihre Reihe um die Ermittlerin Laura Kern fort. Dieses Mal muss Laura mit ihren Kollegen einen Serienmörder finden der junge Frauen durch den Spandauer ...

Mit Der Blütenjäger setzt die Autorin Catherine Shepherd ihre Reihe um die Ermittlerin Laura Kern fort. Dieses Mal muss Laura mit ihren Kollegen einen Serienmörder finden der junge Frauen durch den Spandauer Forst hetzt um sie letztendlich zu töten.

Der Schreibstil ist spannend und die Rückblicke welche Informationen zum Täter geben können sind gut und übersichtlich eingebettet. Auch ohne die Vorbände gelesen zu haben kann man der Geschichte gut folgen, Nur Lauras Vergangenheit wird man so nicht gut genug kennen lernen um ihr Verhalten richtig zu verstehen. Die verschiedenen Stränge der Geschichte lassen unterschiedliche Täter zu und die Aufklärung war für mich zum Schluss sehr interessant. Ich weiß zwar mittlerweile nach der Lektüre von einigen Shepherd Büchern das die Autorin mich überraschen kann, aber immer wieder bin ich verblüfft welche Lösungen letztendlich heraus kommen. Für mich ein packender und gut erzählter Thriller mit Überraschungen zum Schluss.