Profilbild von maraAngel2107

maraAngel2107

Lesejury Star
offline

maraAngel2107 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maraAngel2107 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

Einmalig gut und witzig, unbedingt lesen!!!

Sommerwinter
0

Als ich dieses Buch in die Hand bekam, da musste ich beim aufschlagen schon das erste Mal schmunzeln Nämlich bei den Namen, eine Protagonistin heißt Fedelinde Ich musste sogleich an Federweißer denken ...

Als ich dieses Buch in die Hand bekam, da musste ich beim aufschlagen schon das erste Mal schmunzeln Nämlich bei den Namen, eine Protagonistin heißt Fedelinde Ich musste sogleich an Federweißer denken und ob ihre Eltern wohl den gleichen bei der Zeugung getrunken hatten? Nein im Ernst, es fing gleich richtig gut an. Der Autor stellt als erstes alle seine Protagonisten vor, was ich richtig gut gelungen finde, da man eine genaue Vorstellung als Leser bekommt von den einzelnen Personen, deren Alter und Gebrechen Gemeinsam wohnen Fedelinde & Erwin, Maria & Rolli, Heinz und Dieter in einer Alten-WG in Castrop Rauxel in einem großen Haus. Sie verstehen sich unglaublich gut und machen alles miteinander und sind immer füreinander da! Alle, außer Heinz verbringen jedes Jahr die Winterzeit auf Lanzarote, um dem kalten und ungemütlichen Wetter in Deutschland zu entgehen und um viele Bekannte, die ebenfalls dort "überwintern" zu treffen. Heinz hat leider Flugangst, allerdings rundet Rolli bald und wird 70 und dazu noch auf Lanzarote. Heinz hat keine Chance und muss einfliegen!
Dieser Roman ist wirklich zum schießen, man kann so oft herzhaft lachen und die alten "Leutchen" beschmunzeln. Es werden viele Details auf Lanzarote erzählt und die 5 Rentner sind wirklich für jeden Spaß zu haben. Es ist so typisch "Touri´s" im Urlaub, der hier jedes Jahr zwar länger dauert, aber es ist so erfrischend erzählt, das man ein Gefühl vom Rentner Leben auf einer spanischen Insel bekommt. Es ist genauso erzählt, wie es tatsächlich ist und das macht das ganze herrlich entspannend, man darf abschalten und der Leser taucht hier in eine Welt ein und vergisst alles um sich herum. Es ist spannend und witzig, absolut einmalig und, ich bin sicher, aus "nächster Nähe" geschrieben, als ob der Autor hier alles selbst erlebt hätte Typisch Ruhrpottler on Tour Alle Sehenswürdigkeiten müssen Heinz nahe gebracht werden und die Erzählungen sind einfach herrlich! Als Weihnachten naht, kommt hier so gar keine Stimmung dafür auf, unsere 6 Rentner wollen einfach nur abschalten, allerdings geht es nicht ohne Kartoffelsalat und Würstchen und Helene Fischer ist genauso ein Musslach, so widersprüchlich und doch so normal.
Durch den leichten Schreibstil kommt der Leser sehr schnell in die Geschichte hinein und ist ganz schnell mitten drin! Herrlich einfach und gut zu lesen, eine tolle Idee bei einer Rentner-WG beim überwintern auf Lanzarote hinter die Kulissen zu schauen! Ein Buch das man einfach lesen muss, ich hatte so viel Spaß dabei und meine Nachbarn dachten sicherlich das eine oder andere Mal, was ich da bloß im Garten los Gefragt hat keiner, erzählt habe ich es trotzdem Dieses Buch bekommt 5 von 5 Sternen von mir, da es unbedingt ganz viele Leser bekommen muss, es ist tatsächlich etwas für jedermann, für den Strand, den Garten oder einfach auch für zwischendurch, man kann abschalten, dem Alltagstrott entfliehen und es geht einem tierisch gut dabei!!!
Ganz klare Leseempfehlung und ein tolles Geschenk!!! Vielen Dank an dieser Stelle an den Autoren, das er so ein wunderbares Werk geschaffen hat! Hier waren sicherlich viele Recherchen und Besuche der einzelnen Touristen-Orte nötig, um an solch detaillierte Hintergrundinformationen zu kommen. Mit Bravour auch das Cover passend zur Geschichte, vollkommen in Einklang gebracht! Alleine das Cover macht schon Lust auf die Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Eine mässige Geschichte, die mich nicht überzeugt hat

Die Bücherfreundinnen
0

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch und die Geschichte gefreut, leider musste ich feststellen, das der Roman mit dem Cover überhaupt nicht zusammen passt oder zusammen gehörig ist, vielleicht habe ich ...

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch und die Geschichte gefreut, leider musste ich feststellen, das der Roman mit dem Cover überhaupt nicht zusammen passt oder zusammen gehörig ist, vielleicht habe ich es auch nicht verstanden? Keine Ahnung was der Apfel mit den Protagonisten zu tun hat. Unter Bücherfreundinnen und Lesezirkel habe ich wechselnde Treffen mit Lesungen, Autoren...usw. verstanden. Leider vertan. In diesem Buch geht es mehr oder weniger darum die Protagonisten unter die Haube zu bringen, wechselnde Partner und Enttäuschungen, Liebeskummer, Leid, was manchmal auch sehr in die Länge gezogen ist. Man merkt auch sehr schnell das Jon und Alice einander sehr wichtig sind und zugeneigt, wenn es auch keiner von beiden so Recht zugestehen will. Für mich war es letztendlich auch sehr langatmig, zu lang gezogen, bis die beiden endlich zueinander finden. Ich kann verstehen, das man nicht sofort nach dem Tod der besten Freundin nicht mit deren Mann anbändeln möchte, doch es waren ja einige Jahre verstrichen, seither. Ich bin auch der Meinung, Chemotherapie und Krankheit gehören nicht in solch einen Roman, da es für Betroffene schwierig sein könnte, das zu lesen, was sie selber erleben. Gut, es wird hier mehr oder weniger nur "angeschnitten", trotzdem möchte auch ich so etwas in einem schönen Sommerbuch, leichter Lektüre nicht lesen wollen. Zwischendurch war es schon so, das das Buch mich gepackt hatte (mittenddrin) und ich unbedingt weiter lesen wollte, doch das hat sich sehr schnell wieder gegeben, es ist im Grunde immer wieder dieselbe Geschichte, dieselben Erlebnisse, vielleicht eher ein Buch für Teenies Ich kann es leider in meinem Umfeld nicht wirklich weiter empfehlen und werde es dem Tierschutz spenden, für deren Tombola ´ s jedes Jahr vor Weihnachten. 2 Sterne kann ich hier nur vergeben, diese kommen daher, das ich zwischendrin das Buch tatsächlich einmal nicht weg legen konnte, aber alles in allem, zu langgezogen und nicht wirklich Aussagekräftig. Schade. Ich habe andere Bücher von ihr gelesen, die ich sehr mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Ein wirklich toller Roman über Verlust, Freundschaft und Zusammenhalt

Und nebenan warten die Sterne
0

Annie & Kristen, zwei Stiefschwestern, deren Eltern geschieden und die Mutter "Workoholic" ist, sollten beide im Zug zur Uni sein, doch Annie, die für ein Jahr gesperrt ist, bleibt zu Hause und kann sich ...

Annie & Kristen, zwei Stiefschwestern, deren Eltern geschieden und die Mutter "Workoholic" ist, sollten beide im Zug zur Uni sein, doch Annie, die für ein Jahr gesperrt ist, bleibt zu Hause und kann sich noch nicht einmal richtig von Kristen verabschieden. Die Mutter wollte ursprünglich beide persönlich zur Uni fahren, doch wieder einmal kam ihr ein Termin dazwischen. Dies hat fatale Folgen, der Zug entgleist und von jetzt auf gleich sind Annie & Mutter Erika alleine. Jeder macht sich auf seine Art und Weise Vorwürfe, doch niemand kann letztendlich etwas für diesen schrecklichen Unfall. Bis das Annie Zeichen findet, das Kristen noch leben könnte und somit den Stein ins Rollen bringt....
Ein wunderbarer Roman, bei dem es hauptsächlich um Verlust und Zusammenhalt geht, einen Weg zu finden aus der Trauer heraus zu kommen und das eigene Leben zu akzeptieren und zu leben, weiter zu machen ohne die schrecklich vermisste Person. Hier wird sehr detailliert und unglaublich gut und wahrheitsgetreu erzählt, wie eine Trauer aussehen kann und darf und was für Gedanken einem Menschen hier kommen. Die Protagonisten sind hier sehr genau beschrieben und der Schreibstil ist leicht und flüssig. Besonders gut haben mir die Büchlein mit den Sprüchen gefallen, ein Spruch ist mir im Sinn geblieben: "Verwechsle niemals das, was wichtig ist, mit dem, was wirklich zählt"! Und genauso ist, viele Dinge, die uns wichtig erscheinen, sind so nichtssagend und unwichtig, aber das was zählt, z.B. Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt, das zählt und ist letztendlich im Leben unbedingt notwendig! Die Autorin möchte hier sicherlich den Leser auch einmal zum nachdenken bringen, über das Leben, die Dinge, die zählen, was unser Leben ausmacht, die kleinen Dinge schätzen zu lernen, die Natur, unsere Tierwelt, Kinderlachen und einfach schöne Momente genießen, denn das ist wirklich was zählt im Leben und viele Dinge die wichtig erscheinen, eine SMS oder passende Kleidung oder was auch immer, zählt das wirklich, macht das unser Leben aus, wohl kaum. Daher hat mich dieses Buch unglaublich berührt und ich habe eine sehr traurige, jedoch positive Stimmung hier mitgenommen. Ein unbedingt zu empfehlendes Buch, daher möchte ich gerne, das es noch viele viele Leser in die Hände bekommen, ich gebe es somit gerne an die nächste Interessierte weiter und muss einfach 5 von 5 Sternen vergeben, wobei das Buch für mich mindestens 10 Sterne verdient hätte!!!! Einmalig und mit Liebe, Vertrauen und Gemeinsamkeit erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Ein wunderschöner Sommerroman mit Nebenwirkungen

Immer wieder im Sommer
0

Anna möchte ihre Jugendliebe, die Liebe eines Sommers, die leider nicht gut endete, weil ihre Mutter den jungen Mann, Jan, der auf dem Hof der Eltern arbeitete hinaus warf. Nun hat sie endlich Urlaub und ...

Anna möchte ihre Jugendliebe, die Liebe eines Sommers, die leider nicht gut endete, weil ihre Mutter den jungen Mann, Jan, der auf dem Hof der Eltern arbeitete hinaus warf. Nun hat sie endlich Urlaub und möchte ihre beiden Töchter zum Vater Max bringen, der sie vor 5 Jahren bitterlich betrogen hat, und dann weiter nach Amrum fahren, um Jan wieder zu sehen, von dem sie vor kurzem beim Friseur in einer Frauenzeitschrift gelesen hat und daher weiß wo er nun lebt. Und... das er geschieden ist...Doch es soll alles anderes kommen, letztendlich sitzt sie samt Kindern, Max und ihrer Mutter, die sich nach fast 20 Jahren bei Anna mit einer Bitte gemeldet hat im alten VW Bus auf dem Weg nach Amrum. Unterwegs steigt noch Milan ein, in den Sophie, ihre älteste Tochter ganz vernarrt ist
Ein wunderschöner, leicht geschriebener Sommerroman mit "Nebenwirkungen" Hauptprotagonistin Anna ist so liebenswert und so sehr auf Familie bedacht, das das Ende des Buches anders als erwartet aufhört Alle Protagonisten sind unglaublich liebenswert auf ihre eigene Art, die Umgebung wird so detailliert beschrieben, das man das Gefühl bekommt selbst mitten im Geschehen zu sein. Ich fühlte mich wie in einer anderen Welt und habe das Buch in Nullkommanix durchgelesen und alle einzelnen Szenen geliebt und mitgelacht, mitgeweint und mitgefiebert! Gehofft und .... ein sehr empfehlenswertes Buch für Romantiker und auch gut um in den Urlaub mit zu nehmen. Es ist ein sehr flüssiger Schreibstil und die Autorin versteht es dem Leser die Personen sehr nah zu bringen. Es ist alles vorhanden, Liebe, Lust und Leidenschaft, Traurigkeit, Krankheit, wie im wahren Leben, so könnte die Geschichte auch jedes Lesers sein. Ich muss hier unbedingt 5 von 5 Sternen vergeben, da ich mich unglaublich aufgehoben und gut unterhalten fühlte, es war zu keiner Zeit langweilig und immer wieder Spannung und unerwartete Situationen, mit denen man so gar nicht gerechnet hat. Und zum Buch passt auch der Spruch "Es kommt immer anders als man denkt" Ich gebe das Buch gerne weiter an eine Interessierte Leserin/Leser, in der Hoffnung und aber auch dem Wissen, das es derjenigen/demjenigen genauso gut gefällt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Ich bin eingetaucht in eine wunderbare Welt der Blumen und Pflanzen:-)

Die Oleanderschwestern
0

Die Oleanderschwestern Iris & Viola (in der heutigen Zeit) wissen nichts voneinander, das sie Zwillinge sind, das sie überhaupt eine Schwester haben, obwohl beiden im Leben bisher immer irgendwie etwas ...

Die Oleanderschwestern Iris & Viola (in der heutigen Zeit) wissen nichts voneinander, das sie Zwillinge sind, das sie überhaupt eine Schwester haben, obwohl beiden im Leben bisher immer irgendwie etwas fehlte. Der Vater hat Iris erzählt, die Mutter sei gestorben als sie klein war, ebenso hat die Mutter Viola erzählt, der Vater sei gestorben und mit diesem Wissen sind die beiden aufgewachsen. Und wie sollte es in so einer Geschichte wohl sein, irgendwann stehen sich die Beiden gegenüber und erschrecken und nun kommt der Stein ins Rollen....hier wird das Buch so richtig spannend Ich konnte es kaum aus der Hand lesen, was mich sehr fasziniert und begeistert hat, das über jedem Kapitel eine Pflanze oder Blume beschrieben wird, der Leser wird mit dem notwendigen Wissen um diese Pflanze "versorgt" und welchen Sinn oder Bedeutung sie hat, das hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind hier unglaublich gut beschrieben, so das man als Leser das Gefühl bekommt, man sei selbst dabei, ob beim Essen, im Garten, bei den Emotionalen "Ausbrüchen", einfach ein rundum gelungenes Buch. Sicherlich sehr begeisternd für Naturliebhaber und Menschen, die gerne Bücher um Familiengeheimnisse lesen, es hat bei mir sehr lange gedauert, bis ich tatsächlich wußte, was hier "verschwiegen" wird, ich kann nur sagen 5 von 5 Sternen und sehr lesenswert!
Spannend, leichter Schreibstil und tolle Protagonisten! Ein herrlich erfrischende, geheimnisvolle Geschichte, die unglaublich in den Bann zieht! Ich kann nur sagen "Unbedingt" lesen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere