Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
offline

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2020

Dieses Buch ist prellgefüllt mit Lesespaß.

Das Glück ist zum Greifen da
3

Ana, ursprünglich aus Serbien, aber schon seit 12 Jahren in Deutschland, muss wahrscheinlich Deutschland verlassen, da sie keinen Job hat.
So die Ausgangslage für einen Kampf um Heimat und Zuhause. Man ...

Ana, ursprünglich aus Serbien, aber schon seit 12 Jahren in Deutschland, muss wahrscheinlich Deutschland verlassen, da sie keinen Job hat.
So die Ausgangslage für einen Kampf um Heimat und Zuhause. Man stellt sich als Leser oft die Frage, ob die Behandlung fair ist, ob die Gesetze nicht manchmal einfach zu streng ausgelegt werden. Warum darf der eine bleiben, die andere aber nicht. In diesem Roman geht man dieser Frage nicht weiter auf den Grund, aber es geht um Zusammengehörigkeitsgefühl, um Nachbarschaftshilfe, um Liebe und Freundschaft.
Ein sehr humorvoller Roman, der flüssig geschrieben ist und aufgrund seiner Situationskomik einfach so weggelesen werden kann. Es kommt keine Langeweile auf, es gibt keine Längen und keine Wiederholungen. Dieses Buch ist prellgefüllt mit Lesespaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzähltstil
  • Charaktere
  • Geschichte
Veröffentlicht am 04.08.2025

Die Roses

Die Rosenschlacht
2

Die Rosenschlacht erzählt die gleiche Geschichte wie Der Rosenkrieg in den 80er Jahren. Man begibt sich also nicht auf unbekanntes Terrain, wenn man als Leser ein bestimmtes Alter erreicht hat oder sich ...

Die Rosenschlacht erzählt die gleiche Geschichte wie Der Rosenkrieg in den 80er Jahren. Man begibt sich also nicht auf unbekanntes Terrain, wenn man als Leser ein bestimmtes Alter erreicht hat oder sich gerne alte Filme anschaut.
Der Inhalt ähnelt sich sehr, natürlich nicht in allen Einzelheiten.
Der Schreibstil ist mitreissend und die Situationskomik – auch wenn das Thema eigentlich traurig ist – einfach köstlich. Ich denke, man entscheidet sich entweder Pro-Barbara oder – wie ich – Pro-Jonathan. Aber das Ende ist nicht aufzuhalten und leider von Anfang an klar.
Die Personen, angefangen bei den Hauptakteuren, als auch bei Kindern und Au-Pair, sind gut beschrieben.
Das Cover ist schlicht gehalten, sagt aber trotzdem alles Wichtige aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 02.06.2025

Liebe und Tod

Ghosted
2

Ein Liebesroman der etwas anderen Art. Kann man einen Geist lieben? Und ist das dauerhaft? Ganz klare Antwort: Nein, ist es nicht. Man kann ihm aber dabei helfen seinen vorbestimmten Weg voraus zu gehen. ...

Ein Liebesroman der etwas anderen Art. Kann man einen Geist lieben? Und ist das dauerhaft? Ganz klare Antwort: Nein, ist es nicht. Man kann ihm aber dabei helfen seinen vorbestimmten Weg voraus zu gehen.
In diesem Roman wird Freundschaft und Familie ganz groß geschrieben, auch wenn es manchmal einige Hindernisse zu überwinden gilt. Entweder im eigenen Verhalten oder in Kombination mit anderen Menschen. Auch ein kleiner Krimi-Aspekt kommt hier nicht zu kurz, denn es geht um die Aufklärung eines unerklärlichen Todes. War es Selbstmord, ein Unfall oder gar Mord? Es dauert bis zum Schluß um dies herauszufinden, die Lösung allerdings kommt spannend und verständlich daher.
Natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen, und diese spriesst – wenn man richtig hinschaut – aus allen Ecken.
Schöner gemütlicher Schreibstil mit viel Humor und einem eindrücklichen Cover, das schon aussagt worum es eigentlich geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.05.2025

Kriminelles Borkum

Mordseemusik
2

Die Krimis von Emmi Johannsen rund um Caro auf Borkum sind immer ein bisschen wie nach Hause kommen. Ich mag den Schreibstil und die Personen alle sehr und als Hundefan bin ich natürlich begeistert von ...

Die Krimis von Emmi Johannsen rund um Caro auf Borkum sind immer ein bisschen wie nach Hause kommen. Ich mag den Schreibstil und die Personen alle sehr und als Hundefan bin ich natürlich begeistert von Aila.
Aber wer hat nun den Sänger Pablo wie ermordet und warum? Da gibt es in seiner Vergangenheit nicht unerhebliche Gründe für einen Mord. Letztendlich erscheint bei der Auflösung das Motiv allerdings etwas dürftig.
Auch die Beziehung zwischen Jan und Caro will immer noch nicht richtig in die Gänge kommen. Wie lange soll das wohl noch so weitergehen. Die Beiden ermitteln wahrscheinlich noch vom Altenheim aus als Singles.
Insgesamt ein Wohlfühlkrimi mit altbekannten Personen und einer schönen Umgebung. Man muss allerdings seichte Geschichten mögen, um hier anzukommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.04.2023

Gute Fortsetzung

Mordseebrand
2

Sowohl Caro als auch Jan leisten hier gute Ermittlungsarbeit und unterstützen den ermittelnden Kommissar durch inoffizielle Verhöre und Untersuchungen.
Damit kommen sie zunächst auf die verschiedensten ...

Sowohl Caro als auch Jan leisten hier gute Ermittlungsarbeit und unterstützen den ermittelnden Kommissar durch inoffizielle Verhöre und Untersuchungen.
Damit kommen sie zunächst auf die verschiedensten Ideen, die aber alle irgendwie ins Leere laufen. Die Beiden erfahren allerdings viel über die Vergangenheit von Borkum, die sie selbst als später Zugezogene gar nicht kennen. Da hilft auch, dass beide als Hilfs-Reporter von Caros Schwiegervater engagiert werden. So können sie ermitteln und das Ganze unter dem Deckmantel des Journalismus verstecken.
Auch privat passiert einiges bei Caro und Jan. Caros Ex-Mann Niels stattet ihr und dem gemeinsamen Sohn einen zweiwöchigen Besuch ab, der zunächst heimelig verläuft, dann aber immer mehr den schlechten Charakter von Niels offenbart.
Ganz zum Schluß gibt es noch ein Highlight der romantischen Art zwischen Caro und Jan, dafür wird es auch wirklich langsam Zeit. Ich bin gespannt, wie es persönlich bei den Beiden weitergeht.
Ich bin sehr begeistert von der Serie. Sie zeigt Borkum aus der nicht touristischen, sondern einheimischen Sicht. Man kann die Serie als Cosy Crime bezeichnen und sowohl die Fälle, als auch die Menschen sind sehr liebevoll herausgearbeitet. Toll, dass wir in Deutschland solche Autoren haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung