Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2017

Amir und Hassan

Drachenläufer
0

Community

Amir und Hassan
Drachenläufer

Drachenläufer

Khaled Hosseini

Follower (1)
Klassische Ansicht
Neuer Beitrag

makama

vor 6 Minuten
(0)

Amir und Hassan wachsen in Afghanistan auf. Es ...

Community

Amir und Hassan
Drachenläufer

Drachenläufer

Khaled Hosseini

Follower (1)
Klassische Ansicht
Neuer Beitrag

makama

vor 6 Minuten
(0)

Amir und Hassan wachsen in Afghanistan auf. Es ist das Jahr 1975.... noch ist es ruhig.
Trotz unterschiedlicher Herkunft sind beiden etwa 12 jährigen Jungen gute Freunde.
Amir ist aus reichem Haus und gehört der Volksgruppe der Paschtunen an.
Hassans Vater ist der Diener Familie, sie gehören zu den unterdrückten und verachteten Hazara.....
Beide Jungen lieben die Drachenkämpfe..... welcher Drache bleibt am längsten am Himmel und wer ergattert den lezten geschlagenen Drachen......
Am Ende eines sochen Wettkampftages wird diese Freundschaft von Amir verraten......
Auch in Afghanistan eskalieren die Eriegnisse und Amir und seiner Familie gelingt es in die USA zu fliehen.
Viele Jahre später kehrt Amir als erwachsener Mann nach Afghanistan zurück. Er trägt schwer an seiner Schuld.......
Er will seinen Verrat wieder gut machen. Wird es gelingen?
Fazit:
Khaled Hossein hat ein schönes Buch geschrieben über Freundschaft, Verrat und Wiedergutmachung, gleichzeitig erfährt der Leser viel über die Ereignisse in Afgahnistan, von 1974 bis 2001.
Mir seine Sprache gut gefallen und von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch.

Veröffentlicht am 28.08.2017

Eine starke Frau zur Zeit Luthers

Die Reformatorin von Köln
0

Jonata ist eine starke Frau. Nach dem Tod ihres Bruders Lucas muss sie ihrem Vater in der Braurerei helfen. Um den jungen Mann vor dem Fegefeuer zu retten, kaufen sie Ablassbriefe.....
Doch Jonata ist ...

Jonata ist eine starke Frau. Nach dem Tod ihres Bruders Lucas muss sie ihrem Vater in der Braurerei helfen. Um den jungen Mann vor dem Fegefeuer zu retten, kaufen sie Ablassbriefe.....
Doch Jonata ist verunsichert --- reichen die sieben Jahre, die so ein Ablassbrief gewährt.
Auf einer Dienstreise im Aufrag des Vaters, lernt die junge Frau Luther und seine Thesen kennen und ist sofort überzeugt....
Wieder in Köln versucht sie alles, um diese Schriften auch dort bekannt zu machen und gerät dabei in die Fänge der Inquistion und bringt sich und andere in Gefahr, u.a. den jungen Drucker Simon von Werden.
Die beiden jungen Leute haben sich verliebt und diese Liebe steht unter keinem guten Stern......
denn Jonata, die einmal die Brauerei übernehmen wird, soll mit einem Brauer verheiratet werden. Einen Mann, den Jonata veranscheut.
Auch Simon hat Probleme, er hat vor kurzem die Druckerei seines "Ziehvaters" übernommen..... und erfahren, dass er nicht der leibliche Sohn ist. Außerdem erhebt Bruder Nickell Anspruch auf das Erbe.
Werden Jonata und Simon ihr Glück finden????
Fazit und Meinung:
Bettina Lausen hat einen spannenden Roman geschrieben, der die Zeit Luthers gut wiederspiegelt.
Ihre Protagonistin ist eine starke und eigenwillige Frau, die weiß was sie will und ihr Glück und ihre Zukunft in beide Hände nimmt, allen Widerständen zum Trotz.
Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich vergebe gute 4 Sterne für dieses Buch und eine Leseempfehlung für alle Liebhaber dieses Genres.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Das Gen des Bösen!!!

Die Bestimmung des Bösen
0

Alexis Hall ist schon in jungen Jahren Hauptkommissarin. Jetzt leitet sie ihren ersten Fall und erlebt einen Albtraum.
Eine Mordserie, die sie aufklären muss führt sie in die dunkelsten Geheimnisse ihrer ...

Alexis Hall ist schon in jungen Jahren Hauptkommissarin. Jetzt leitet sie ihren ersten Fall und erlebt einen Albtraum.
Eine Mordserie, die sie aufklären muss führt sie in die dunkelsten Geheimnisse ihrer Kindheit zurück....
23 Jahre zuvor ...."Schliess die Augen und zähl bis 100...." das sind die letzten Worte,die kleine Alexis von ihrem Vater hört. Kurz darauf sind ihre Eltern tot und das Mädchen ist Vollwaise, verfolgt von traumatischen Erinnerungen.....
Was ist damals wirklich geschehen und was haben die damaligen Ereignisse mit den Taten von heute zu tun.
Und was hat sie mit dem sogenannten Killergen zu tun, nachdem ihr Adoptivvater so beharrlich forscht?
Gibt es wirklich ein Gen für Bösartigkeit??????
Warum hat die junge Kommissarin Blackouts? Und warum verheimlicht sie ihre Familiengeschichte?
Viele Fragen, die in in Thriller geklärt werden müssen.
FAZIT und Meinung:
Das Buch ist der Debutroman der Biologin Julia Corben. Die Autorin liebt den Nervenkitzel ... und ihre Arbeit inspirierte sie zu ihrem ersten Thriller.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist meist spannend und es gibt immer wieder Bezüge in die Vergangenheit von Kommissarin und Täter.
Langsam bröselt sich die Geschichte auf und führt zum Täter, und die Kommissarin gerät selbst ins Versier der Ermittlungen. Was hat sie mit dem Fall zu tun......
Von mir gibt es 4 Sterne für diesen Thriller und eine Leseempfehlung für die Liebhaber dieses Genres, der teilweise allerdings auch etwas eklig und brutal ist.

Veröffentlicht am 06.08.2017

Die Suche nach MIO

Bruderlüge
0

Martin Benner, Anwalt und immer noch mit Lucy liert ist weiter auf der Suche nach Mio, dem kleinen Sohn, der angeblichen Serienmörderin Sara Texas.
Martin Benner gerät bei seiner Suche nach dem Kind weiter ...

Martin Benner, Anwalt und immer noch mit Lucy liert ist weiter auf der Suche nach Mio, dem kleinen Sohn, der angeblichen Serienmörderin Sara Texas.
Martin Benner gerät bei seiner Suche nach dem Kind weiter in den Fokus der Ermittlungen. Irgendjemand versucht ihm zwei Morde anzuhängen und er hat keine Ahnung, wer es da auf ihn abgesehen hat.
Die Suche nach der Wahrheit wird immer schwieriger und es gibt weitere Tote.
Wer hat da ein Interesse, dass das Kind nicht gefunden wird?

Fazit und Meinung:
Genau wie im ersten Teil ist das Buch in Ich-Form aus der Sicht von Martin Benner geschrieben.
Weiter bilden Interviews um das Geschehen den Rahmen der Geschichte. Allerdings hat sich der Interviewpartner geändert, der erste Journalist gehört nämlich auch zu Toten.
Ich fand den Bruderlüge etwas spannender und interessanter als Schwesterherz, aber leider auch etwas zu konstruiert und unglaubwürdig.
Am Ende klärt sich zwar alles auf und Mios Schicksal wird geklärt und die Martin erfährt einiges Neues über seine Familie, aber ich fand zu konstruiert, deshalb gibt es auch hier nur knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 06.08.2017

Olgas Geschichte

Die Zarentochter (Die Zarentöchter-Saga 2)
0

Olga, genannt Olly ist die zweite Tochter von Zar Nikolaus, geboren 1822, wächst sie zusammen mit ihren Geschwistern wohl behütet auf.
Sie erhält wie alle ihre Geschwister eine hervorragende Erziehung ...

Olga, genannt Olly ist die zweite Tochter von Zar Nikolaus, geboren 1822, wächst sie zusammen mit ihren Geschwistern wohl behütet auf.
Sie erhält wie alle ihre Geschwister eine hervorragende Erziehung und auch auf Bildung wird großen Wert gelegt.
Schliesslich soll sie politisch klug verheiratet werden. Der Zar will seine Macht innerhalb Europas stärken.
Olga weiß früh, dass sie mehr will, der goldene Käfig sagt ihr nicht zu.
Sie findet ihre große Liebe, doch darauf nimmt das poltische Kalkül der Königshäuser keine Rücksicht.
Olly kämpft uns findet ihr Glück.
Das Buch erzählt die Kindheit und Jugend von Olga Nikolajewna Romanowa. Olga ist ein kluges Mädchen und wie es scheint der Liebling des Zaren.
Der Leser bekommt einen guten Einblick in das Leben damals.
Petra Durst-Benning führt in eine längst vergangene Zeit, auf de einen Seite das prunkvolle Leben der Zarenfamilie, die auch so manchen Schicksalsschlag hinnehemen muss, auf der anderen Seite das arme einfache Volk.
Ein interessanntes Buch über eine Zarentochter, die aller Widerstände zum Trotz ihr Leben lebt und ihr Glück findet.