Die Pausenkicker Elfmeter für die Nachbarschule
Die Pausenkicker – Elfmeter für die NachbarschuleDie Pausenkicker Elfmeter für die Nachbarschule von Andreas Schlüter ist Band 2 seiner neuen Kinderbuchreihe. Diese Buchreihe ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und ist sowohl für Jungs als Mädchen etwas ...
Die Pausenkicker Elfmeter für die Nachbarschule von Andreas Schlüter ist Band 2 seiner neuen Kinderbuchreihe. Diese Buchreihe ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und ist sowohl für Jungs als Mädchen etwas und auch wenn man nicht unbedingt Fußballbegeistert ist.
Nachdem wir Band 1 schon recht gerne gelesen hatten, haben wir uns nun Band 2 in der örtlichen Bibliothek geliehen und wieder sehr gerne gelesen. Unser Sohn liebt Fußball und alles was damit zutun hat. Zum Glück liest er auch sehr gerne und da kommen Fußballgeschichten immer gut bei ihm an.
Die Kinder der Klasse 4a finden das neue Pausen-Fußballprojekt mittlerweile super. Sie freuen sich auf die Pausen und haben auch eine recht gute Mannschaft zusammengestellt. Doch plötzlich dürfen sie nicht mehr auf ihrem Platz spielen und müssen sich einen neuen suchen und dann startet die Pokalrunde früher als gedacht. Sie müssen gegen die 4a der Nachbarschule spielen. Alex kennt drei der Spieler aus dem Verein und befürchtet das schlimmste.
Der Schreibstil des Buches ist kindgerecht und leicht. Auch die Schriftart ist angenehm zu lesen und für Leseanfänger gut geeignet. Die Kapitel haben eine gute Länge und werden mit unterhaltsamen Illustrationen aufgelockert.
Die Geschichte lässt sich gut lesen und ist logisch aufgebaut. Zudem braucht man nicht unbedingt Vorkenntnisse aus dem ersten Teil. Alles wichtige wird nochmal kurz erwähnt. Was uns diesmal besser gefallen hat, war dass der Autor mit weniger Klischees gearbeitet hat. Zudem kommen neben Fußball auch andere wichtige Themen wie Zusammenhalt, Teamarbeit, schwierige Klassenarbeiten und gemeinsame Lösungen finden vor.
Das Buch ist unterhaltsam, spannend und gibt den Kindern auch etwas wichtiges mit auf den Weg. Gemeinsam ist man stark und gemeinsam kann man Probleme lösen.