Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wortspielereimen

Wortspielereimen
0

Erstmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Clement der mir ein Exemplar seines Buches Wortspielereimen zukommen lies um es zu lesen und zu rezensieren.

Herr Clement bedient sich der Worte um aus ihnen ...

Erstmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Clement der mir ein Exemplar seines Buches Wortspielereimen zukommen lies um es zu lesen und zu rezensieren.

Herr Clement bedient sich der Worte um aus ihnen Reime zu bilden oder Wortspiele zu kreieren. In dieser Ausgabe finden sich 86 Gedichte und Wortspiele auf 60 Seiten die einem zum schmunzeln bringen. Das Buch liest sich schnell und leicht. Die Reime sind alle kurz und doch erfrischend.

Herr Clement hat einen eigenen aber doch sehr feinsinnigen Humor. Dieser erinnert einen an den großen Heinz Erhardt. Der zu den größten aller Humoristen zählte. Genauso einen Humor der weder subtil noch platt ist aber einen gewissen Tiefgang hat, legt auch Herr Clement an den Tag.

Es gab zwar auch Reime dir mir nicht so zusagten aber im großen und ganzen hat der Autor ein gutes Werk geschaffen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Mohnblütenjahr

Das Mohnblütenjahr
0


Das Mohnblütenjahr von Corina Bomann erzählt die Geschichte zweier Frauen in verschiedenen Zeiten. Frau Bomann schafft es ihre Leser zu fesseln und ihnen eine Liebesgeschichte zu erzählen ohne diesen ...


Das Mohnblütenjahr von Corina Bomann erzählt die Geschichte zweier Frauen in verschiedenen Zeiten. Frau Bomann schafft es ihre Leser zu fesseln und ihnen eine Liebesgeschichte zu erzählen ohne diesen ganzen rührseeligen Kitsch den es sonst immer gibt. Der Schreibstil ist flüssig und leicht so das sich das Buch gut lesen ließ. Außerdem zeichnet die Autorin ihre Charaktere und die Schauplätze sehr plastisch und authentisch.

Nicole ist Ende 30 und zum ersten Mal schwanger. Was eigentlich ein Grund zur Freude ist wird für Nicole schnell zu einem Grund der Angst und des Alleinseins. Zuerst wird sie von ihren Freund David verlassen weil er keine Kinder haben will und dann erfährt sie das ihr Baby einen Herzfehler hat. Da es sich um eine Erbkrankheit handelt und diese nur von Nicoles Vater kommen kann begibt sie sich auf die Reise zu ihrer Mutter um mehr über ihren unbekannten Vater zu erfahren. Bei ihrer Mutter Marianne erfährt Nicole eine unglaubwürdige Geschichte über die Liebe zweier Menschen, über eine Liebe zwischen Deutschland und Frankreich aber auch eine Geschichte über einen nie vwrschmerzten Verlust.

Mir persönlich hat die Geschichte um Marianne besser gefallen. Ich habe immer auf die Kapitel gewartet in denen es um ihre Vergangenheit ging.

Frau Bomann schafft es ihre Leser zu fesseln und eine gewisse Spannung mit einzubauen. Außerdem gab es immer wieder unerwartete Wendungen die einen überrascht haben.

Das Mohnblütenjahr ist ein Buch das ich gerne gelesen habe.