Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2020

Macht nachdenklich

Ich an meiner Seite
0

Nachdem der 22-jährige Arthur, der still und intelligent ist, nach 26 Monaten Gefängnis wieder in Freiheit ist, muss er feststellen, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Was ihm fehlt sind die ...

Nachdem der 22-jährige Arthur, der still und intelligent ist, nach 26 Monaten Gefängnis wieder in Freiheit ist, muss er feststellen, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Was ihm fehlt sind die passenden Zeugnisse. Gemeinsam mit seinem Therapeuten Börd und seiner Ersatzmutter Grazetta schmiedet er einen Plan für eine kleine Lüge.

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn die Beschreibung hat mich neugierig gemacht und ich wollte wissen, wer Arthur ist und wie sein Leben verläuft.
Der Einstieg in das Buch ist mir gut gelungen. Der Schreibstil war anders und hat mich deutlich mehr gefordert, als es andere Bücher tun. Ich musste mehr zwischen den Zeilen lesen, interpretieren, zusammenreimen. Doch das gefiel mir gut und es fiel mir auch nicht schwer. Zudem war ein toller Humor dabei, der das Lesen sehr angenehm machte.
Die Charaktere wurden detailliert beschrieben und ich hatte klare Bilder vor Augen. Arthur war ein besonderer Protagonist, den ich schnell ins Herz geschlossen hatte. Weshalb er ins Gefängnis kam, wurde erst später erwähnt. Dennoch war klar, dass er kein typischer Krimineller war. Ich habe ihm von Anfang an gewünscht, dass er eine neue Chance erhält. Neben Arthur wurden auch sein Therapeut Börd und die sterbenskranke Grazetta toll beschrieben und ich habe sie beide liebgewonnen. Die Personen waren insgesamt wirklich toll, auch wenn ich an der einen oder anderen Stelle gerne noch mehr erfahren hätte.
Die Geschichte begann mit Arthurs Entlassung aus der Haft und spielte dann auf unterschiedlichen Zeitebenen und Orten, zwischen denen immer wieder gewechselt wurde. Dadurch erfährt man von Arthurs Leben seit seiner Kindheit. Sehr bewegend beschrieben wurden die Zeit und die Zustände im Gefängnis, das ging mir sehr nahe. Danach ein „normales“ Leben zu führen, ist gar nicht so einfach und bedarf der Hilfe, die Arthur hier von Börd erhielt.

Die Geschichte regt zum Nachdenken an und wirkt auch noch nach. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.04.2020

Spannend und witzig

Letzter Jodler
0

Bei dem Altausseer Inspektor Franz Gasperlmaier will trotz des Pfeifertags keine ausgelassene Stimmung aufkommen, denn seine Frau Christine ist weit weg. Dazu stört noch die Band „Kainischer Hasenjäger“ ...

Bei dem Altausseer Inspektor Franz Gasperlmaier will trotz des Pfeifertags keine ausgelassene Stimmung aufkommen, denn seine Frau Christine ist weit weg. Dazu stört noch die Band „Kainischer Hasenjäger“ mit ihren Verstärkern das urige Treiben. Als er schon gehen will, hört er einen Schrei und einer der Hasenjäger liegt tot im Moos.

Auf diesen Band 8 der Reihe "Gasperlmaier / Altausee-Krimi" war ich sehr gespannt, denn der Gasperlmaier war mir aus vorherigen Bänden bereits bekannt.
Der Schreibstil war gewohnt locker-leicht und flüssig, so dass ich ganz schnell in der Geschichte drin war und das Buch nicht mehr beiseite legen mochte. Besonders gut hat mir wieder der Humor gefallen, der das Ganze perfekt aufgelockert hat. Es gab unendlich viele Szenen, die mich zum Grinsen brachten. Super Unterhaltung.
Die Charaktere wurden interessant und individuell beschrieben. Den Gasperlmaier fand ich wieder wahnsinnig sympathisch, gerade weil er so gemütlich und menschlich wirkte. Auch so mancher Versuchung konnte er nicht widerstehen.
Der Kriminalfall hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte viel überlegen und mir Gedanken machen, denn durchblicken konnte ich nicht, wer der Täter war. Dadurch war die Spannung durchgängig vorhanden und ich sehr neugierig, wie sich am Ende alles auflöst.
Die Ermittlungen haben mir ebenfalls prima gefallen, denn sie wirkte realistisch, weil es auch mal Stillstand gab.
Am Ende wurde dann alles schlüssig und nachvollziehbar aufgeklärt. Und auch für den Gasperlmaier gab es eine schöne Aussicht.

Ein spannender und humorvoller Krimi, den ich genossen habe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.04.2020

Ein toller Krimi

Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt
0

Lorenz Lovis, ehemaliger Polizist, erbt den hoch verschuldeten Bauernhof seines verstorbenen Onkels. Soll er ihn weiterführen, so ganz ohne Erfahrungen als Landwirt? Bevor er sich entscheidet, übernimmt ...

Lorenz Lovis, ehemaliger Polizist, erbt den hoch verschuldeten Bauernhof seines verstorbenen Onkels. Soll er ihn weiterführen, so ganz ohne Erfahrungen als Landwirt? Bevor er sich entscheidet, übernimmt er erstmal einen Auftrag als Privatdetektiv.

Ich war sehr gespannt auf diesen Krimi, weil mich sowohl die Beschreibung als auch das tolle Cover angesprochen haben.
Ich bin danke des flüssigen und sehr gut lesbaren Schreibstils sehr gut in die Geschichte hinein gekommen. Die Beschreibungen haben mir gefallen und ich konnte mir alles gut vorstellen. Auch der Humor kam nicht zu kurz, was mir prima gefiel. Toll war auch der Dialekt, der in passendem Umfang seinen Platz in der Geschichte bekam. Dadurch wirkte alles sehr realistisch und es passte einfach super zu einem Regionalkrimi.
Die Charaktere hat die Autorin wunderbar gezeichnet. Ich fand sie individuell und sympathisch und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Lorenz Lovis fand ich von Beginn an sehr sympathisch, so dass ich Freude hatte, ihn bei seinen Ermittlungen zu begleiten. Diese hat er teilweise recht unkonventionell bestritten, doch genau das hat mir gefallen. Ein richtig toller Protagonist, von dem ich unbedingt mehr lesen möchte.
Der Kriminalfall hat mir super gefallen. Die Spannung wurde gut aufgebaut und steigerte sich immer weiter, so dass ich stets am Buch gefesselt war. Ich konnte bestens miträtseln und mir meine eigenen Gedanken machen und ich hatte viele Fragen im Kopf. Die Auflösung am Ende war stimmig und schlüssig und bildete somit einen runden Abschluss.

Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 07.04.2020

Wunderschön

Schäfchensommer
0

Elke ist Schäferin und führt leidenschaftlich den "Lämmerhof" in dritter Generation. Nur die finanziellen Schwierigkeiten machen ihr Sorgen. Dann kehrt Chris, Elkes große Liebe und damaliger Herzensbrecher, ...

Elke ist Schäferin und führt leidenschaftlich den "Lämmerhof" in dritter Generation. Nur die finanziellen Schwierigkeiten machen ihr Sorgen. Dann kehrt Chris, Elkes große Liebe und damaliger Herzensbrecher, zurück. Auch ihre Schwester Julia steht plötzlich vor der Tür, im Schlepptau das Mädchen Zoe, um die sie sich als Sozialarbeiterin kümmert. Zoe ist in die falschen Kreise geraten und soll auf dem Hof unterkommen - gegen Bezahlung natürlich.

Auf diesen Roman habe ich mich eher gefreut, weil er einfach super schön klang. Und auch das Cover war mehr als gelungen.
Der Schreibstil war sehr angenehm und ich konnte ganz schnell in die Geschichte eintauchen. Ich war sofort gefesselt von der schönen Story.
Die Charaktere wurden sehr liebevoll und vielschichtig gezeichnet und besaßen Individualität und Tiefe. Ich war in der Lage, mich in die Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen. Ihre Entwicklungen haben mir sehr gut gefallen, insbesondere Zoe fand ich diesbezüglich sehr gelungen und glaubhaft.
Die Story konnte mich sofort fesseln. Die Beschreibungen des Hofes, der Natur, der Schafe, der Hütehunde und der Aufgaben einer Schäferin fand ich wahnsinnig toll und interessant. Alles wurde unglaublich liebevoll und echt beschrieben. Den Lämmerhof würde ich sofort besuchen wollen.

Ein wundervoller und tiefgreifender Roman, den ich sehr genossen habe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 05.04.2020

Action pur

Hard Sequences – Feuerblut
0

Chris leiht seinem besten Freund für dessen Hochzeit zehntausend Euro – leider von dem Geld, das er einem Berliner Clan-Boss zurückzahlen muss. Dann platzt die Trauung und der Bräutigam verschwindet spurlos. ...

Chris leiht seinem besten Freund für dessen Hochzeit zehntausend Euro – leider von dem Geld, das er einem Berliner Clan-Boss zurückzahlen muss. Dann platzt die Trauung und der Bräutigam verschwindet spurlos. Nun hat Chris ein riesiges Problem, denn er muss das Geld auftreiben. Dafür lässt er sich auf einen riskanten Coup ein, denn es geht um sein Leben.

Bei diesem Thriller handelt es sich um Band 4 der Thriller-Serie HARD-SEQUENCES. Ich kannte die ersten drei Bücher noch nicht, hatte aber keinerlei Schwierigkeiten, ins Buch rein zu kommen und den Abläufen zu folgen. Jedes Buch ist ohne Vorkenntnisse lesbar und in sich abgeschlossen. Allerdings bin ich nun auf den „Geschmack“ gekommen und möchte die anderen Bücher unbedingt auch noch lesen.
Der Schreibstil war leicht verständlich und dabei sehr spannend und mitreißend. Ich war sofort mitten im Geschehen und konnte richtig mitfiebern. Mein Puls war rasant angestiegen, weil die Story sowas von spannend war.
Die Charaktere wurden gut beschrieben und ich konnte sie mir vorstellen. Bei Chris habe ich mir wirklich die Haare gerauft, dass er sich überhaupt in eine solch vertrackte Situation gebracht hat. Auch bei seinen weiteren Aktionen blieb mir teilweise der Mund offenstehen vor Spannung. Aber trotzdem fand ich Chris sehr sympathisch und ich habe gezittert, dass alles gut ausgeht für ihn.
Die Story war einfach großartig, wahnsinnig rasant und sehr sehr spannend. Eine enorme Action, die der Autor hier präsentiert. Das ganze Geschehen lief wie ein Film in meinem Kopf ab, und zwar wie ein perfekter Actionfilm mit einigen blutigen Szenen. Sowas mag ich einfach super gerne.

Dieser actionreiche Thriller hat mich perfekt unterhalten. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.