Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2019

Spannung pur

Boshaft
0

Als Lukas Sontheim nach einem Besuch bei seinen Eltern nach Hause fahren will, läuft ihm plötzlich eine spärlich bekleidete Frau vor das Auto. Er kann gerade noch ausweichen. Als er zu der Frau eilt, um ...

Als Lukas Sontheim nach einem Besuch bei seinen Eltern nach Hause fahren will, läuft ihm plötzlich eine spärlich bekleidete Frau vor das Auto. Er kann gerade noch ausweichen. Als er zu der Frau eilt, um ihr zu helfen, macht er eine schreckliche Entdeckung, denn ihr Gesicht ist furchtbar entstellt. Diese Verstümmelungen gleichen exakt einem sechs Jahre zurückliegenden Fall. Aber der damalige Täter wurde verurteilt. Obwohl Lukas inzwischen nicht mehr bei der Polizei ist, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln.

Wow, dieser spannende Thriller hat es wirklich in sich. Aber damit habe ich im Vorwege bereits gerechnet, denn schon die ersten beiden Aachen-Krimis des Autors waren super spannend.
Der Schreibstil war flüssig lesbar und dabei sehr authentisch und spannend. Ich wurde von der ersten Seite regelrecht ins Buch gezogen und musste immer weiterlesen. Die Beschreibungen, egal ob Personen, Orte oder Geschehnisse, waren sehr bildhaft und ich hatte alles sehr gut vor Augen.
Lukas Sontheim fand ich von Beginn an sympathisch. Er musste ein schweres privates Schicksal verarbeiten, was ihm inzwischen gut gelungen war, denn er hat einen Weg aus dem Alkohol gefunden. Dieser Fall verlangte dennoch eine Menge von ihm ab und er musste sich wieder mit seinem letzten großen Fall beschäftigen. Ich konnte mich in ihn hineinversetzen und mit ihm mitfühlen und ich habe ihn unheimlich gerne bei seinen Ermittlungen begleitet bzw. ihm über die Schulter geschaut.
Der Fall war sehr grausam. Der Autor lässt den Leser wahrlich in die menschlichen Abgründe schauen. Es gab schlimme Folterszenen, die gut beschrieben waren, ohne dabei bis in jedes kleinste Detail zu verfallen. Ich hatte das alles sehr gut vor Augen und konnte mit den Frauen wahnsinnig mitleiden, ohne dass ich dabei jedoch in Schockstarre verfiel. Das Grauen wurde einfach sehr gut dargestellt und war passend für einen Thriller.
Die Zusammenhänge waren für mich bis zur Auflösung am Ende nicht vorhersehbar. Ich konnte viel rätseln, wer der Täter sein könnte und welches Motiv er haben mag, bin aber nicht drauf gekommen, sondern wanderte munter auf falschen Fährten oder im Dunkeln.
Die Spannung wurde gekonnt aufgebaut und durchgängig bis zum Ende gehalten.

Ein hervorragender Thriller! Ich fiebere dem zweiten Fall für Lukas Sontheim schon jetzt entgegen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.03.2019

Ein spannender Krimi

Gefährdet
0

Nora Klerner, eine Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige, wird nach Hamburg geschickt. Dort wurden die Kinder des Hamburger Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein bei eisigen Temperaturen ...

Nora Klerner, eine Spezialistin des BKA für Verbrechen gegen Minderjährige, wird nach Hamburg geschickt. Dort wurden die Kinder des Hamburger Reeders und Lokalpolitikers Justus Stein bei eisigen Temperaturen in einen Container gesperrt. Eine Lösegeldforderung gibt es nicht. Doch die Familie Stein wirkt statt besorgt nur misstrauisch und aggressiv. Was hat es mit diesem Verhalten auf sich? Nora muss hinter die Fassade der Familie schauen, um den Fall lösen zu können.

Dies ist nach “Blumenkinder” bereits der zweite Fall für die Sonderermittlerin Nora Klerner. Obwohl ich den ersten Band noch nicht kenne, hatte ich keine Schwierigkeiten, mich in die Geschichte und die Zusammenhänge etc. einzufinden.
Der Schreibstil ließ sich gut lesen, auch wenn er klar, kühl und direkt war. Mir gefiel das sehr gut, denn dadurch wurde eine tolle Spannung erzeugt.
Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet und beschrieben. Nora fand ich sympathisch und ich konnte mich in sie hineinversetzen. Die Ermittlungsarbeit von ihr gemeinsam mit Johan Helms, einem Fallanatytiker, fand ich sehr interessant, fesselnd und schlüssig. Ich habe das sehr gerne verfolgt und war einfach gespannt, was sie herausfinden.
Der Fall war hervorragend durchdacht und für mich nicht durchschaubar. Ich konnte rätseln und grübeln und wurde dann doch eines besseren belehrt. Die Wendungen und Überraschungen im Fall gefielen mir sehr gut.
Die Spannung war durchgängig vorhanden, wozu die kurzen Kapitel und die wechselnden Perspektiven und Handlungsorte beitrugen. Ich empfand das abwechslungsreich und fesselnd. Das Ende war rund und klärte alle Fragen.

Ein spannender Krimi, der mir sehr gut gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 11.03.2019

Ein perfekter Krimi

Gieriger Zorn
0

DCI Matilda Darke hat es mit einem äußerst brutalen Verbrechen zu tun. Ein Mann wurde verprügelt und dann erschossen und eine halbnackte Frau wurde mit einem Bauchschuss zurückgelassen. Doch nicht nur ...

DCI Matilda Darke hat es mit einem äußerst brutalen Verbrechen zu tun. Ein Mann wurde verprügelt und dann erschossen und eine halbnackte Frau wurde mit einem Bauchschuss zurückgelassen. Doch nicht nur dieser Fall verlangt viel von ihr ab, sondern auch die Tatsache, dass sie in der Zeitung öffentlich für einen missglückten Ausgang einer Kindesentführung verantwortlich gemacht wird. Es müssen also schnell Erfolge her, sonst wird die Mordkommission geschlossen.

Dies war der zweite Teil der Reihe um Matilda Darke. Genau wie der erste Teil hat mir auch dieser wieder hervorragend gefallen. Ich wurde von Anfang bis Ende bestens und spannend unterhalten.
Der Schreibstil war packend und konnte mich in die Geschichte hineinziehen und festhalten. Die Geschehnisse wurden sehr detailliert und bildhaft beschrieben und ich konnte allem gut folgen.
Matilda war eine unglaublich sympathische Polizisten, die sehr menschlich und real wirkte. Sie hat mit ihrem missglückten Fall zu kämpfen und muss gleichzeitig Erfolge im aktuellen Fall liefern. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Ich habe es wahrlich genossen, sie bei den Ermittlungen zu begleiten.
Auch die weiteren Personen wurden regelrecht zum Leben erweckt, hatten Stärken und Schwächen und ich konnte ihre Gefühle und Aktionen verstehen und miterleben.
Der Kriminalfall gefiel mir äußerst gut. Er war vielschichtig, sehr gut durchdacht, beinhaltete interessante und überraschende Wendungen und bot mir ausreichend Spielraum für meine eigenen Überlegungen. Allerdings wurde ich auch sehr gekonnt auf falsche Fährten gelockt, was mir aber super gefallen hat, da die Spannung weiter anstieg. Die Spannung wurde geschickt aufgebaut und gehalten. Das Ende war dann ziemlich überraschend für mich.

Ein für mich perfekter Kriminalroman. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich auf den nächsten Fall für Matilda Darke.

Veröffentlicht am 11.03.2019

Ein großartiger historischer Roman

Die Salbenmacherin und der Engel des Todes
0

Als Olivera von dem Tod ihrer Großmutter erfährt, verfällt sie in Trauer. Um sich abzulenken, arbeitet sie noch mehr als bisher im Heilig-Geist-Spital, obwohl sie hochschwanger ist. Als bei ihr eingebrochen ...

Als Olivera von dem Tod ihrer Großmutter erfährt, verfällt sie in Trauer. Um sich abzulenken, arbeitet sie noch mehr als bisher im Heilig-Geist-Spital, obwohl sie hochschwanger ist. Als bei ihr eingebrochen wird, macht sie sich keine allzu großen Sorgen, denn es scheint nichts zu fehlen. Doch dann sterben Menschen im Spital, nachdem sie zuvor von Olivera behandelt wurden. Es werden schwere Vorwürfe gegen sie erhoben und sie wird verhaftet. Doch auf dem Weg zum Gefängnis gelingt ihr die Flucht. Übersteht sie das alles?

Dieser vierte Teil der Reihe um die Salbenmacherin Olivera war wieder hervorragend gelungen, sehr spannend und informativ.
Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen und ich konnte von der ersten Zeile an in die Geschichte und die damalige Zeit eintauchen und den Abläufen problemlos folgen. Ich hing gefesselt an dem Buch und konnte es nur schwerlich beiseite legen, denn die Geschichte hat einen wahnsinnigen Sog entwickelt. 
Die Personen wurden liebevoll, lebendig und authentisch beschrieben. Ich habe mich sehr gefreut, bekannte Figuren wiederzusehen und deren Weiterentwicklung zu erleben, die sie mir noch näher brachte.
Olivera ist eine enorm sympathische Person, die man einfach sofort ins Herz schließen muss. Ihr Wissen um die Medizin und die Heilkräuter etc. fand ich extrem interessant und spannend. Man lernt einfach nie aus.
Der Fall selbst war sehr spannend aufgebaut und mir geisterten viele Fragen im Kopf herum. Ich konnte überlegen und rätseln, wie alles zusammenhängt und wer dahinterstecken könnte. Das steigerte die Spannung enorm, die von Anfang an gekonnt aufgebaut und bis zum Ende oben gehalten wurde.
Auch die Einblicke in das tägliche Leben und in das Spital waren sehr lesenswert, bereicherten die Geschichte und erzeugten Authentizität. 

Die Reihe um Olivera ist eine Bereicherung für jeden Liebhaber historischer Romane und ich kann die Bücher nur wärmstens empfehlen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 10.03.2019

Spannend und interessant

Der Hunger der Lebenden (Friederike Matthée ermittelt 2)
0

1947: Eine Hitzewelle und die Hungersnot plagen die Bewohner von Köln, als ein Mord geschieht. Friederike Matthée von der Weiblichen Polizei ist an der Aufklärung des Mordes an einer ehemaligen Kollegin ...

1947: Eine Hitzewelle und die Hungersnot plagen die Bewohner von Köln, als ein Mord geschieht. Friederike Matthée von der Weiblichen Polizei ist an der Aufklärung des Mordes an einer ehemaligen Kollegin beteiligt. Die vermeintliche Mörderin ist schnell gefunden, denn eine junge Frau wurde mit einer Pistole in der Hand bei der Leiche gestellt. Doch Friederike entdeckt Ungereimtheiten und ermittelt auf eigene Faust. Unterstützung bekommt sie dabei von Richard Davies von der Royal Military Police, der sich beruflich in der Gegend aufhält.

Dieser zweite Fall für Friederike Matthée hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich den ersten Teil noch nicht gelesen habe, kam ich bestens in die Geschichte rein. Wichtige Aspekte, sowohl beruflich als auch privat, wurden passend eingeflochten.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und konnte mich sofort fesseln und in die Geschichte ziehen.
Die Charaktere wirkten authentisch auf mich und entsprechend der Zeit, in der der Roman spielt, gezeichnet. Friederike fand ich sofort sympathisch, weil sie mutig war und die Dinge hinterfragte. Ihre Handlungen endeten nicht an ihrer Kompetenzgrenze, sondern gingen darüber hinaus. Ich habe sie bei ihren Ermittlungen sehr gerne begleitet und konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen. 
Der Plot, den ich als klassischen Kriminalfall wahrnahm, gefiel mir gut. Es gab interessante Entwicklungen und überraschende Wendungen, die die Spannung auf einem guten Niveau hielten. Sehr gelungen fand ich die Darstellung der Nachkriegszeit samt Nöte und Ängste der Menschen. Das wirkte sehr authentisch und ließ mich die Zeit hautnah erleben.

Ein spannender historischer Krimi mit tollen Charakteren, der mir sehr gut gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.