Profilbild von nellsche

nellsche

Lesejury Star
offline

nellsche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nellsche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2017

H.E.A.T.H.E.R

H.E.A.T.H.E.R
0

Bei einem illegalen Autorennen nachts in Aurich kommt es zu einer Massenkarambolage. Es gibt unzählige Tote. Doch nicht alle kamen bei dem Unglück ums Leben - es gibt eine Leiche einer jungen Frau, die ...

Bei einem illegalen Autorennen nachts in Aurich kommt es zu einer Massenkarambolage. Es gibt unzählige Tote. Doch nicht alle kamen bei dem Unglück ums Leben - es gibt eine Leiche einer jungen Frau, die nichts mit dem Unfall zu tun hatte. Ganz im Gegenteil, denn sie ist bereits eine Weile tot. Wer hat die Leiche unter die anderen Toten geschmuggelt? Und warum? Jan Krömer und Lisa Berthold nehmen die Ermittlungen auf und müssen bald feststellen, dass Gina bei Weitem nicht das einzige Opfer war.

Dieser neunte Fall für Jan und Lisa hat mir richtig gut gefallen.
Der Schreibstil ist wieder ganz typisch für die Autorin. Schnörkellos und direkt gelangt der Leser direkt ins Geschehen und wird nicht durch unwichtige Nebenschauplätze abgelenkt. Das schätze ich sehr an den Büchern von Moa Graven. 
Jan und Lisa entwickeln sich mit jedem Band weiter. Die freundschaftliche Beziehung der beiden ist sehr ungewöhnlich, aber das macht sie und ihr Privatleben einfach total interessant. Und wenn man sich erstmal auf die beiden eingelassen hat, sind sie und ihre Fälle ein absolutes Muss.
So ungewöhnlich wie Jan und Lisa sind, so sind auch ihre Ermittlungsmethoden. Doch genau das macht den Reiz aus. Sie gehen unkonventionell vor und machen auch nicht vor ihrem Zuhause halt. Dort wird schon die ein oder andere Flasche Wein geöffnet, um dann weiter über den Fall zu grübeln. Die Atmosphäre wird dabei wunderbar transportiert.
Der Fall war sehr interessant und nicht durchschaubar. Wer hat die junge Frau umgebracht? Die Details ihres Todes bzw. dessen, was ihr angetan wurde, waren grausig. Genauso wie bei den weiteren Toten, die mit diesem Fall in Verbindung zu stehen scheinen.
Die Spannung wurde perfekt aufgebaut und von Anfang bis Ende gehalten, so dass ich das Buch unbedingt ganz schnell fertig lesen musste.

Ich kann diesen Thriller absolut empfehlen und warte nun gespannt auf den nächsten Fall für Jan und Lisa. Ich vergebe 5 von 5 Sternen. 

Veröffentlicht am 27.11.2017

Heiße Gute-Nacht-Geschichten

Heiße Gute-Nacht-Geschichten | Erotische Geschichten
0

“Heiß, heißer, am heißesten!”

Mit diesem Buch präsentiert der “blue panther books”-Verlag eine sehr anregende und hocherotische Sammlung von 35 Kurzgeschichten der Autorin Joan Hill. Die Geschichten sind ...

“Heiß, heißer, am heißesten!”

Mit diesem Buch präsentiert der “blue panther books”-Verlag eine sehr anregende und hocherotische Sammlung von 35 Kurzgeschichten der Autorin Joan Hill. Die Geschichten sind in unterschiedliche Themen gegliedert, wie z.B. Domina-Geschichten, Ein Mann genügt mir nicht-Geschichten oder Swingerclub-Geschichten. Da findet sich für jeden Geschmack genau das Richtige für anregende und heiße Lesestunden.
Die Geschichten bauen teilweise aufeinander auf, so dass der Leser die Protagonisten in verschiedenen Situationen bzw. mit verschiedenen Partnern erneut erleben darf.
Die erotischen und prickelnden Erlebnisse sind geschmackvoll, atmosphärisch und sehr bildhaft beschrieben. Ich konnte mir die verschiedensten Szenen wunderbar vorstellen und sie als Beobachter miterleben.
Ich musste mich regelrecht zwingen, das Buch auch mal beiseite zu legen und es nicht in einem Rutsch zu verschlingen...auch wenn die Versuchung enorm groß war.

Ich kann das Buch für Leser dieses Genres sehr empfehlen und freue mich schon jetzt auf neue heiße Geschichten dieser Autorin. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 27.11.2017

Tannenglühen

Tannenglühen
0

Eigentlich will die Strafverteidigerin Franziska Ferstl diese Weihnachten ihre Karriere beenden. Doch dazu kommt es nicht, denn in ihrer Kanzlei wird einer ihrer Partner erdrosselt aufgefunden. Ihr bester ...

Eigentlich will die Strafverteidigerin Franziska Ferstl diese Weihnachten ihre Karriere beenden. Doch dazu kommt es nicht, denn in ihrer Kanzlei wird einer ihrer Partner erdrosselt aufgefunden. Ihr bester Freund und Kanzlei-Partner Max Frank ist der Hauptverdächtige und wird festgenommen. Franziska setzt nun alles daran, die Unschuld von Max zu beweisen und ihn aus dem Gefängnis zu bekommen. Dabei stößt sie auf einige dubiose Geschäfte und entdeckt, dass mehrere Personen einen Grund hatten, Siegfried Fürstenstein zu töten.

Dieser Krimi hat mir sehr gut gefallen. Schon das Cover ist sehr ansprechend und macht deutlich, zu welcher Zeit der Krimi spielt.
Franziska Ferstl war mir sofort sehr sympathisch. Mit knapp 60 und nach einer überstandenen Krebserkrankung will sie aufhören zu arbeiten. Das fand ich sehr realistisch. Was ich an ihr mochte, war ihre offene, ehrliche und resolute Art sowie ihr starker Charakter. Sie lässt sich absolut nichts vormachen. Auch gibt es im Laufe des Buches sehr viele Einblicke in ihr Privatleben, die sie zusätzlich menschlich und authentisch werden lassen. Ihre sehr versierte Recherchearbeit fand ich sehr gelungen. Franziska “Ziska” ist einfach ein toller Charakter, von dem ich sehr gerne noch mehr lesen möchte!
Der Fall war ganz schön verzwickt und bis zum Ende nicht durchschaubar. Die Autorin hat so manchen Verdächtigen geliefert und dubiose Machenschaften einfließen lassen, wodurch ich mehrere Möglichkeiten eines Täters gesehen hatte. Ich hatte also ordentlich zu rätseln, bin aber trotzdem nicht auf die Lösung gekommen. Das Ende hat mich somit sehr überrascht und alles wurde prima aufgelöst.

Ein toller und spannender Krimi, der perfekt in diese Adventszeit passt. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 26.11.2017

Schwarzbubenland

Schwarzbubenland
0

Die freiberufliche Journalistin Cora Johannis bekommt ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Sie soll für Daniel vom Staal nach dessen verschwundener Ehefrau suchen. Diese Suche führt Cora in ein ...

Die freiberufliche Journalistin Cora Johannis bekommt ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Sie soll für Daniel vom Staal nach dessen verschwundener Ehefrau suchen. Diese Suche führt Cora in ein kleines Dorf im Schwarzbubenland, wo die Bewohner ihr unfreundlich entgegentreten. Schnell überschlagen sich die Ereignisse und Cora wird klar, dass sie bei ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen hat und selbst in Gefahr schwebt.

Dieser Krimi hat mir außerordentlich gut gefallen und war ein absolutes Lesehighlight.
Der Schreibstil ist sehr gut verständlich und flüssig zu lesen, dennoch anspruchsvoll und komplex. Hier kommt keine Langeweile auf. Ganz im Gegenteil, denn die Spannung wurde großartig aufgebaut und bis zum Ende gehalten. Ich war komplett gefesselt und musste das Buch ganz schnell verschlingen.
Cora Johannis hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele Einblicke in ihr Privatleben als alleinerziehende Mutter zweier Kinder, die teilweise viel von ihr abverlangen. Der Versuch, ihrem Beruf und ihrer Familie stets gerecht zu werden, war nicht wirklich leicht für Cora. Diese Einblicke haben mir Cora nahe gebracht und ich empfand sie authentisch und menschlich. Dass ich als Leser die Ermittlungen bzw. Recherchen aus ihrer Sicht als Journalistin verfolgen konnte, fand ich sehr gelungen.
Sehr anschaulich und detailliert empfand ich die Beschreibungen der Ortschaften und Umgebungen. Dadurch war ich in der Lage, mir ein super Bild zu machen, was die Story nochmal realer machte.
Den Fall empfand ich als äußerst komplex und dicht und er war für mich nicht durchschaubar. Ich konnte wunderbar miträtseln und mir meine eigenen Gedanken machen, ohne alles in Gänze zu erahnen. Im Verlauf gibt es interessante Wendungen und ein überraschendes Ende.

Ich kann diesen sehr spannenden und anspruchsvollen Krimi absolut empfehlen, er ist ein perfekter Auftakt für die neue Reihe um Cora Johannis. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 25.11.2017

Fildermädchen

Fildermädchen
0

Die beiden Kommissare Sebastian Franck und Marga Kronthaler nehmen sich eines alten, bisher nicht aufgeklärten Falles an. Im Jahr 2001 verschwindet die siebzehnjährige Jasmin spurlos. Lediglich ihre mit ...

Die beiden Kommissare Sebastian Franck und Marga Kronthaler nehmen sich eines alten, bisher nicht aufgeklärten Falles an. Im Jahr 2001 verschwindet die siebzehnjährige Jasmin spurlos. Lediglich ihre mit Blut übersäte Kleidung wird gefunden, Jasmin selbst bleibt verschwunden. Der damalige Hauptverdächtige, der Lehrer Bertold Hauer, der jedoch ein Alibi hatte, ist noch immer an derselben Schule tätig. Sebastian soll deshalb verdeckt als Lehrer an der Schule arbeiten, in der Hoffnung, so an neue Informationen zu kommen.

Dieser Krimi hat mir außerordentlich gut gefallen.
Der Schreibstil ist leicht verständlich, so dass ich mich sofort in die Geschichte einfinden konnte. Ich war total gefesselt von dem Buch, so dass ich immer weiterlesen musste.
Ein wahres Highlight sind die beiden Kommissare Franck (mit ck) und Kronthaler. Aber auch die beiden weiteren Ermittler Franziska Hegel, noch in der Ausbildung, und Cem Akay, der irgendwie immer Hunger hat, sind wunderbar gelungene Charaktere, die das Team T.O.M. (Tote ohne Mörder) perfekt ergänzen.
Sebastian Franck ist schlichtweg großartig. Er ist vom Autor mit einer sehr trockenen und unbedarften Art ausgestattet, so dass er meistens gar nicht merkt, wie humorvoll und schräg seine Aussagen und sein Verhalten sind. 
Auch Martha Kronthaler ist ein toller Charakter. Sie wirkt recht burschikos und spitzzüngig, aber mit dem Herz auf dem richtigen Fleck. Der verbale Schlagabtausch der beiden ist absolut herrlich und brachte mich regelmäßig zum Grinsen. 
Die Ermittlungen wurden sehr authentisch und anschaulich gestaltet. Ich fühlte mich mittendrin und konnte miträtseln und mitfiebern. Es gab auch immer wieder neue Aspekte, die die Sache stets spannend hielten. Dem Autor ist hier eine perfekte Mischung von Spannung und Humor gelungen!
Ferner gefiel es mir, dass es neben dem Fall der verschwundenen Jasmin auch noch den Strang um Sebastians getöteten Bruder Dennis gab. Dieser Teil war ebenfalls hochinteressant und macht mich schon jetzt extrem neugierig auf den nächsten Band.

Ein großartiger Krimi mit grandios gelungenen Ermittlern. Absolut lesenswert, so dass ich 5 von 5 Sternen vergebe.