Platzhalter für Profilbild

ostfriesland

Lesejury Star
offline

ostfriesland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ostfriesland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2023

Melina und Ben

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Melina ist glücklich, dass ihre Kochvideos immer mehr Follower findet. Allerdings würde sie mit ihrer Kochleidenschaft lieber ihren Freund verköstigen. Ben zieht sich allerdings immer mehr zurück, da er ...

Melina ist glücklich, dass ihre Kochvideos immer mehr Follower findet. Allerdings würde sie mit ihrer Kochleidenschaft lieber ihren Freund verköstigen. Ben zieht sich allerdings immer mehr zurück, da er mit dem Lernstoff für seine Prüfungen und dem PJ eingespannt ist. Können die Beiden wieder zueinander finden?
Die Protagonisten erscheinen mir schlüssig, mit ihren Stärken und Schwächen, sowie überwiegend sympathisch. Die Handlung thematisiert neben der Liebesgeschichte auch psychische Erkrankung. Allerdings wird dies phasenweise langatmig bzw. mit oft wiederholenden Handlungen geschildert. Gerade wie sich Depressionen auf den Alltag auswirken können, wird nachvollziehbar geschildert. Diversität wird auch in diesem Band thematisiert, aber dieses Mal hält sich die Autorin mit den Belehrungen wie man zu leben und zu denken hat, zurück. Dadurch, dass die Geschichte aus wechselnder Perspektive von Melina und Ben erzählt wird, sind die jeweiligen Gedanken, Emotionen und Handlungen verständlicher. Der Schreibstil ist überwiegend flüssig, aber immer wieder gibt es langatmige Phasen.
Nachdem mich der erste Band nicht überzeugen konnte, habe ich dem zweiten Band eine Chance gegeben und dieser hat mir ein bisschen besser gefallen.

Veröffentlicht am 06.04.2023

Regionalkrimi

Abschied auf Italienisch
0

Commissario Vito Grassi lässt sich in die Provinz nach Ligurien versetzen, wo er nach dem Tod seines Vaters dessen Haus erbt. Kaum angekommen, wird er bereits mit dem ersten Toten konfrontiert.
Die Protagonisten ...

Commissario Vito Grassi lässt sich in die Provinz nach Ligurien versetzen, wo er nach dem Tod seines Vaters dessen Haus erbt. Kaum angekommen, wird er bereits mit dem ersten Toten konfrontiert.
Die Protagonisten werden individuell und überwiegend sympathisch, mit ihren Stärken und Schwächen, skizziert. Allerdings sind sie mir zum Teil zu speziell und mit Grassis eigensinniger Art konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Der Kriminalfall wartet zwar mit einigen Wendungen auf, aber durch die vielen Nebenschauplätze gibt es langatmige Phasen, die oftmals nichts mit dem Fall zu tun haben, und so fehlt mir ein Spannungsbogen. Ebenso sind mir die Buch- und Liedzitate zu umfangreich. Die Region ist lebendig und facettenreich beschrieben und man sieht sie förmlich vor sich. Der bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
Der Debütroman mit Commissario Vito Grassi sorgt mehr für Urlaubsstimmung als für Spannung.

Veröffentlicht am 03.04.2023

Eiskreationen

Liebe, Eis und Himbeerstreusel
0

Die Inhaberin der Eisdiele „Schneeflöckchen“ Sunny kreiert himmlisches Eis und liefert passende Geschichten zu den Sorten. Als sie ihren Exfreund Leo mit seiner Freundin trifft, macht sie Tom kurzerhand ...

Die Inhaberin der Eisdiele „Schneeflöckchen“ Sunny kreiert himmlisches Eis und liefert passende Geschichten zu den Sorten. Als sie ihren Exfreund Leo mit seiner Freundin trifft, macht sie Tom kurzerhand zu ihrem Verlobten und dieser spielt mit. Der Schwindel und Sunnys Phantasien ziehen weite Kreise.
Die Protagonisten sind facettenreich und überwiegend sympathisch charakterisiert. Allerdings empfand ich Sunny mit ihrer Phantasie(Lügen-)geschichte rund um die Hochzeit und ihre Art nervig und sie wurde mir im Laufe immer unsympathischer. Die Szenen sind detailliert ausgearbeitet; beim Lesen stellt man sich die diversen Eissorten und -becher bildlich vor. Schön finde ich, dass jedes Kapitel mit einer Eiskreation am Anfang überrascht. Man durfte Sunny bei der Entwicklung und Zubereitung ihrer Eiskreationen über die Schulter schauen, allerdings ist mir die Liebesgeschichte zwischen Sunny und Tom zu kurz. Der einfache und flüssige Schreibstil liest sich angenehm.
Der Roman ist eine unterhaltsame Geschichte, die phasenweise zum Schmunzeln einlädt.

Veröffentlicht am 30.03.2023

Gesundheit fürs Herz

Gemeinsam für ein starkes Herz
0

Um ein ganzheitliches Programm für ein gesundes Herz zu erstellen, haben sich der Spitzenkoch Holger Stromberg und der Arzt Helge Riependorf für ein gemeinsames Buch zusammengetan.
Die Gliederung des Buches ...

Um ein ganzheitliches Programm für ein gesundes Herz zu erstellen, haben sich der Spitzenkoch Holger Stromberg und der Arzt Helge Riependorf für ein gemeinsames Buch zusammengetan.
Die Gliederung des Buches in Ernährungs-Basics, Rezepte und Bewegungs-Basics ist gelungen.
Die Basics-Teile sind informativ und verständlich. Sie können dazu beitragen seine Ernährung und seine Bewegung zu analysieren, dadurch Veränderungen in seinen Verhaltensweisen vorzunehmen und damit seine Herzgesundheit zu verbessern.
Die Rezepte konnten mich weder überzeugen, noch erfüllten sie meine Erwartungen. Da häufig „exotische“ Lebensmittel wie Dulse-Algenflocken, schwarzer Johannisbeer-Muttersaft, Ume Su oder Misopaste bzw. pflanzliche Alternativen (z.B. bei Joghurt oder Reibekäse) verwendet werden. Die Rezepte selbst sind übersichtlich mit Zubereitungszeiten, Nährwerten und Bildern dargestellt.
Am Ende des Buches gibt es für die schnelle Suche ein Sach- und ein Rezeptregister.
Meine Bewertung ergibt sich aus einer 4-Sterne-Bewertung für die Basics und einer wohlwollenden 2-Sterne-Bewertung für die Rezepte.

Veröffentlicht am 27.02.2023

Wenig neues

Einfach lecker grillen
0

Das Kochbuch beginnt mit einem Ratgeber zu Grundlagen des Grillens, sowie einer Tabelle zu Garzeiten, welche ich informativ finde. Anschließend folgen abwechslungsreiche Rezepte, welche sich in den verschiedenen ...

Das Kochbuch beginnt mit einem Ratgeber zu Grundlagen des Grillens, sowie einer Tabelle zu Garzeiten, welche ich informativ finde. Anschließend folgen abwechslungsreiche Rezepte, welche sich in den verschiedenen Kapiteln wie Fleisch und Fisch, Vegetarisch/Vegan, Marinaden/Saucen/Dips, Beilagen und Salate sowie Heiss & Süss finden. Ebenso ist ein ausführliches Rezeptverzeichnis am Ende vorhanden. Die Rezepte sind bebildert und beinhalten neben der Zutatenliste und Zubereitung auch Nährwert- und Zeitangaben. Zum Teil gibt es zu den einzelnen Rezepten Variationsmöglichkeiten oder Tipps. Störend und unnötig finde ich das Wort vegan bei den Zutaten, z.B. bei Gemüsebrühe oder Essig, da dies jeder so handhaben kann wie er möchte.
Obwohl dieses Kochbuch Möglichkeiten aufzeigt, wie man die Grillsaison vielseitig variieren kann, allerdings habe ich persönlich nicht viel Neues mitgenommen und meine Erwartungen wurden nicht erfüllt.