Platzhalter für Profilbild

ostfriesland

Lesejury Star
offline

ostfriesland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ostfriesland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Herzschlagmomente zum Zweiten

Mein Boss, die Liebe und andere Katastrophen
0

Annika will nach einer Enttäuschung keine feste Beziehung mehr. Da tritt ihr neuer Kollege Mike Koller in ihr Leben, der ihr nicht nur den letzten Nerv raubt, sondern sie mit seinen türkisblauen Augen ...

Annika will nach einer Enttäuschung keine feste Beziehung mehr. Da tritt ihr neuer Kollege Mike Koller in ihr Leben, der ihr nicht nur den letzten Nerv raubt, sondern sie mit seinen türkisblauen Augen verzaubert. Wird Annika Mike vertrauen können?
Die Protagonisten, sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere, werden realitätsnah, sympathisch und lebendig, mit ihren Ecken und Kanten dargestellt. Es ist ebenfalls schön, Personen aus dem ersten Band wiederzutreffen. Obwohl die Handlung rund um Themen wie Vertrauen, Ängste, Liebe und Familie oftmals vorhersehbar ist und mir einiges zu übereilt erscheint, gibt es eine gewisse Spannung und ich fieberte bei einem Auf und Ab der Gefühle mit. Der lockere und flüssige Schreibstil liest sich angenehm, ebenso gibt es immer wieder Szenen, die zum Schmunzeln einladen.
Mit dem Buch verbrachte ich unterhaltsame und romantische Lesestunden verbringen.

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuauflage unter dem Titel „Die Katastrophe mit dem Verliebtsein“.

Veröffentlicht am 28.07.2023

Fiktion?

NEXX: Die Spur
0

Die Fernsehjournalistin Valerie de Crècy glaubt nicht, dass die Erfolgsquote der Wahrsagungen von Gabriel Nexx mit rechten Dingen zugeht und hat sich vorgenommen ihn und seine betrügerischen Machenschaften ...

Die Fernsehjournalistin Valerie de Crècy glaubt nicht, dass die Erfolgsquote der Wahrsagungen von Gabriel Nexx mit rechten Dingen zugeht und hat sich vorgenommen ihn und seine betrügerischen Machenschaften bloßzustellen. Als sie die Möglichkeit eines Interviews mit Nexx erhält, sieht sie sich auf dem richtigen Weg. Nicht nur, dass Nexx den baldigen Tod von Valerie voraussagt, beginnt er sie zu stalken und in ihrem Umfeld sterben Menschen. Nach einem Einbruch in ihre Wohnung lernt sie den Polizisten Lenny Koriatis kennen, der die Anzeige aufnimmt. Ebenso sterben in ihrem Umfeld Menschen. Valerie weist die Avancen Nexx zurück und begibt sich damit in Gefahr.
Die Handlung rund um die Themen Stalking und „gläserne Person“ wird überwiegend nachvollziehbar erzählt. Am Ende des Buches wünscht man sich, dass die Fiktion, gerade in Bezug auf die digitale Welt, überwiegt. Im Nachwort beschreibt der Autor seine Recherche zum Thema, zeigt auf wieviel schon Wirklichkeit ist und spätestens dann wird man zum Nachdenken über Datenschutz und Datenmanipulation angeregt. Die Protagonisten Jennifer, Lenny und Nexx werden entsprechend ihrer Rolle lebendig und bildhaft dargestellt. Aufgrund von Wendungen und verschiedenen Ereignissen, die einen zum Teil überraschen, bleibt der Spannungsbogen fast durchgehend erhalten. Wobei für mich der erste Teil fesselnder war und das Ende nicht komplett überzeugen konnte. Die Schauplätze und Szenen werden anschaulich beschrieben. Die Geschichte wird in wechselnden Perspektiven erzählt, wodurch ein Eintauchen in die jeweiligen Emotionen und Blickwinkel möglich ist. Der flüssige, detailreiche und mitreißende Schreibstil liest sich angenehm.
Mit dem Buch verbrachte ich fesselnde, unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Lesestunden.

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuausgabe "Morgen bist du Tot".

Veröffentlicht am 27.07.2023

Wunderschöner Liebesroman

Mit dir den Himmel berühren
0

Als Lines hochschwangere Schwester Petra, die mit ihrer Familie auf der Mittenberger Hütte lebt, sie um Unterstützung bittet, zögert sie nicht lange und reist in die Allgäuer Alpen. Line lernt nicht nur ...

Als Lines hochschwangere Schwester Petra, die mit ihrer Familie auf der Mittenberger Hütte lebt, sie um Unterstützung bittet, zögert sie nicht lange und reist in die Allgäuer Alpen. Line lernt nicht nur die Natur kennen, sondern auch Simon, einen Tour-Guide. Trotz Warnungen ihrer Schwester lässt sie sich auf ihn ein.
Die Protagonisten werden individuell, lebendig und überwiegend sympathisch, mit ihren Stärken und Schwächen, dargestellt. Dies gilt nicht nur für die Hauptprotagonisten, sondern auch für die Nebendarsteller, welche gut in die Geschichte integriert werden und ihren Platz im Herzen des Lesers finden. Die Handlung bleibt durch einige Überraschungen bis zum Ende emotional und spannend, wie auch schlüssig. Ebenso werden neben der Liebesgeschichte ernstere Themen angesprochen. Der Epilog bietet einen schönen Abschluss der Geschichte. Die facettenreichen Beschreibungen der Region machen Lust auf eine Reise ins Allgäu. Der flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
Mit dem Ausflug in die idyllische Bergwelt habe ich unterhaltsame Lesestunden verbracht.

Veröffentlicht am 17.07.2023

Skye und Tavish

Lipstick & Kilts - Tavish
0

Durch ihren Cousin Martin wird Skye als Fluchtwagenfahrerin in eine Entführung verwickelt. Dann stellt sich heraus, das Entführungsopfer ist ihre Jugendliebe Tavish, den sie nie vergessen konnte. Bei einem ...

Durch ihren Cousin Martin wird Skye als Fluchtwagenfahrerin in eine Entführung verwickelt. Dann stellt sich heraus, das Entführungsopfer ist ihre Jugendliebe Tavish, den sie nie vergessen konnte. Bei einem weiteren zufälligen Treffen ist das Knistern spürbar. Kann es eine zweite Chance geben?
Die Protagonisten, sowohl Haupt- als auch Nebenfiguren, werden schlüssig, lebendig und sympathisch (bis auf Martin), mit ihren Ecken und Kanten, facettenreich skizziert. Ich finde es auch schön, auf bekannte Charaktere der Vorgängerbände zu treffen. Die Handlung rund um die Entführung, Trauma, Freundschaft, Liebe und zweite Chance bleibt bis zum Ende abwechslungsreich und aufgrund etlicher Ereignisse spannend, wie auch nachvollziehbar. Ebenso nimmt diese einen auf eine Achterbahn der Gefühle mit. Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive von Skye und Tavish erzählt, so dass die jeweiligen Handlungen und Emotionen besser zu verstehen sind. Der flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm, auch gibt es immer wieder Stellen zum Schmunzeln und Lachen, aber auch zum Mitleiden.
Ich verbrachte mit der einfühlsamen Geschichte schöne Lesestunden. Leider ist dies mit dem Abschlussband der letzte Ausflug nach Edinburgh zu den Freunden gewesen.

Veröffentlicht am 15.06.2023

Familiengeheimnis

Der Duft nach Liebe und Lavendel
0

Rebecca reist nach Südfrankreich, wo sie gemeinsam mit Yanis, eine Villa von der ihr unbekannten Eva Poirot, geerbt hat. Um das Erbe zu erhalten, müssen die Beiden sich auf eine Schnitzeljagd begeben.
Die ...

Rebecca reist nach Südfrankreich, wo sie gemeinsam mit Yanis, eine Villa von der ihr unbekannten Eva Poirot, geerbt hat. Um das Erbe zu erhalten, müssen die Beiden sich auf eine Schnitzeljagd begeben.
Die Protagonisten werden lebendig, sympathisch und detailreich, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Die Entwicklung von Rebecca und Yanis im Laufe des Buches finde ich angenehm und nachvollziehbar. Die Beiden werden auf eine Schnitzeljagd geschickt, die in die Vergangenheit führt und man erlebt eine emotionale Achterbahnfahrt. Der Handlungsverlauf bleibt nicht nur durch die Rätsel, sondern auch der Liebesgeschichte, bis zum Ende fesselnd und gefühlvoll. Der Epilog rundet die Geschichte ab. Die Region Côte d‘Azure wird anschaulich und atmosphärisch facettenreich beschrieben und am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und nach Südfrankreich reisen. Der flüssige und bildhafte Schreibstil liest sich angenehm.
Mit der sommerlichen Geschichte verbrachte ich unterhaltsame Lesestunden vor einer traumhaften Kulisse.