Profilbild von paulinexmathilde

paulinexmathilde

Lesejury Star
offline

paulinexmathilde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit paulinexmathilde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2025

And she did it again!

Say You’ll Remember Me
0

Ich liebe das Cover und auch, dass es irgendwie vom Stil her zu Just for the Summer passt, welches ich ja geliebt habe. Und auch mit diesem Buch hat es Abby Jimenez wieder geschafft.
Ihr Schreibstil ist ...

Ich liebe das Cover und auch, dass es irgendwie vom Stil her zu Just for the Summer passt, welches ich ja geliebt habe. Und auch mit diesem Buch hat es Abby Jimenez wieder geschafft.
Ihr Schreibstil ist wundervoll und ich fliege so schnell durch die Seiten, dass ich beinahe das Gefühl habe das Buch war zu schnell vorbei. Nicht, weil irgendwas gefehlt hat, auch wenn ich noch 300 weitere Seiten über den stumpfen Alltag der Charaktere lesen würde, sondern weil der Zeitraum zu kurz war, in dem mich das Buch begleitet hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich es bewundere, wie Abby ihre Geschichten schreibt und aufbaut. Die Art und Weise, wie ihre Charaktere geschrieben sind, und miteinander umgehen lässt immer wieder mein Herz aufgehen. Und auch Charaktere, die nicht so freundlich sind, sind in meinen Augen sehr authentisch. Ich mag, dass nicht jede Entscheidung, nicht jede Aussage der Charaktere perfekt ist, man sie aber so gut versteht, dass es einem egal ist. Ich habe so mitgefühlt auf jeder Einzelnen dieser 480 Seiten. Ich habe gelacht, betroffen die Hand vor den Mund geschlagen, im Sitzen, breit grinsend vor mich hingetanzt und auch geweint. Abby Jimenez schafft es, ein ausgewogenes Meer an Emotionen in Worten zu verpacken und in Form einer wundervollen Liebesgeschichte, auf dem Silbertablett zu servieren.
Es ist bewundernswert, wie spielerisch leicht und schwer zugleich hier schwere und auch ernste Themen transportiert werden. Sie fühlen sich keineswegs so an, als wären sie der Ernsthaftigkeit wegen in diesem Buch gelandet, sondern vielmehr, weil die Geschichte ohne nicht vollständig gewesen wäre. Es hat so dazu gehört und vielleicht macht es das nicht weniger schlimm, aber schafft den Themen eine Daseinsberechtigung, die in der Gesellschaft oft übersehen wird, um unangenehme Themen unter den Teppich kehren zu können. Abby macht in ihren Büchern das Gegenteil und ich liebe sie dafür.
Generell kann ich sagen, dass sie für mich schon bei Just for the Summer hoch im Kurs gestiegen ist, mir jetzt aber klar ist, dass sie eine meiner neuen Lieblingsautorinnen geworden ist, sie hat sich schlicht und ergreifend direkt in mein Herz geschrieben. Und ich habe diese Bücher genau dann gelesen, wo ich sie scheinbar am meisten gebraucht habe.
Und na ja, zumindest mich holen diese Bücher der Autorin erfolgreich aus einer Leseflaute heraus, wenn ich knietief in einer stecke.

Fazit:
Ein wundervoller Mix an ernsten Themen und einer leichten und sogleich schweren Liebesgeschichte, die nicht perfekt aber es irgendwie doch ist, weil die Charaktere sie dazu machen. Kann es jedem nur ans Herz legen. Für mich auf jeden Fall ein Jahreshighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Intrigen und eine Lovestory mittendrin

A Dance of Lies
0

Ich mag das Cover wirklich gern, nicht nur, weil super viele Details darin versteckt sind, die man nicht auf den ersten Blick wirklich wahrnimmt, sondern, auch, weil es zur Geschichte passt und wunderbar ...

Ich mag das Cover wirklich gern, nicht nur, weil super viele Details darin versteckt sind, die man nicht auf den ersten Blick wirklich wahrnimmt, sondern, auch, weil es zur Geschichte passt und wunderbar bunt ist.
Die Geschichte an sich mochte ich auch wirklich gern. Allerdings muss ich doch anmerken, dass ich mich eine ziemlich lange Weile gefragt habe, wo genau dieses Buch Fantasy ist. Bis auf den Fakt hin, dass es in einer fremden Welt spielt, habe ich erstmal nicht gesehen, wieso es diesem Genre angehört. Das wurde mir erst relativ am Ende wirklich klar, allerdings wollte ich diesen Punkt nicht unerwähnt lassen.
Nichtsdestotrotz hat mir die Handlung dennoch sehr gefallen. Der Schreibstil lässt sich leicht lesen und auch, wenn ich etwas gebraucht habe, um in die Geschichte reinzukommen, hat es sich meiner Meinung nach doch gelohnt. Irgendwann hat es mich dann doch sehr mitgerissen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Die Handlung ist wirklich spannend und ich hab mitgerätselt, die Intrigen verfolgt, als wären sie echt und ich mittendrin. Ich mochte, dass Vasalie eine Protagonistin ist, die nicht zwingend Badass ist, sondern auch Schwächen hat die sie Beinträchtigen. Das macht sie in meinen Augen ziemlich stark, nur eben auf eine andere Art und Weise, wie man das vielleicht denkt. Ich mag sie aber auch als Charakter sehr gern und welche Entwicklung sie im Laufe des Buches durchläuft. Aber auch die anderen Charaktere hab ich ins Herz geschlossen (nicht alle logischerweise) und nach dem Ende bin ich wirklich gespannt, wie es mit allen weitergeht.

Fazit:
Alles in allem mochte ich das Buch wirklich gern, es hat sich leicht lesen lassen, auch, wenn ich Anfangs Startschwierigkeiten hatte, bin ich letztendlich doch gut in die Geschichte reingekommen und will nun wirklich wissen, wie es denn jetzt weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Diese Liebe ist unendlich

Our Infinite Fates
0

Also erstmal, ich habe das Buch auf Englisch gelesen, kann also nicht viel zur deutschen Übersetzung sagen. Ich mag außerdem das deutsche Cover wirklich gern, das englische allerdings liebe ich wirklich ...

Also erstmal, ich habe das Buch auf Englisch gelesen, kann also nicht viel zur deutschen Übersetzung sagen. Ich mag außerdem das deutsche Cover wirklich gern, das englische allerdings liebe ich wirklich (also das von E-Book/Taschenbuch Cover). Den Schreibstil kann ich auch nur loben, es ist wirklich einfach wunderschön geschrieben. Ich könnte den Stil nicht einmal wirklich beschreiben, aber gefallen hat er mir allemal. Was mir auch richtig gut gefallen hat, ist die Art und Weise, wie Laura Steven diese Geschichte erzählt hat. Der Einblick in vergangene Leben zwischen denen, die in der Gegenwart spielen. Dadurch bekommt man nochmal ein besseres Bild auf die Liebe, die die beiden verbindet.
Die Charaktere generell habe ich definitiv sehr ins Herz geschlossen, nicht nur Evelyn und Arden, sondern auch die Nebencharaktere, ihre Freunde, ihre Familie, auch in den Vergangenheitsleben. Das hat mich definitiv auch fasziniert, nicht nur die Idee hinter der Geschichte an sich, sondern auch die Umsetzung und wie sehr emotional ich darin involviert war.
In meinen Augen blieb die Geschichte definitiv auch dann spannend, wenn es einen Rückblick in eines der früheren Leben gab, auch, wenn ich anfangs etwas bedenken hatte, dass es den Schwung aus der Geschichte, also der Gegenwartsperpektive, herausnehmen könnte, hat sich zumindest diese Befürchtung nicht bewahrheitet. Generell wusste ich nicht so recht, was ich von diesem Buch erwarten soll und was soll ich sagen? Ich wurde definitiv vollkommen überzeugt, das Buch ist zu einem Highlight geworden, dass ich definitiv irgendwann noch einmal werde lesen wollen.
Die Idee an sich kam mir schon sehr originell vor, zumindest ist mir eine Ähnliche so bis jetzt noch nicht untergekommen. Die Umsetzung ist wirklich Chefskiss, über dieses Buch kann ich wirklich nur schwärmen, obwohl ich die Gründe nicht weiter werde erläutern können, ohne irgendwelche entscheidenden Sachen zu spoilern.

Fazit:
Our infinite Fates hat mich absolut überzeugt, ist zu einem weiteren Highlight geworden, hat mich emotional vollkommen mitgerissen und ich werde es definitiv irgendwann noch einmal lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Spannende Fortsetzung!

Royal Institute of Magic, Band 3 - Der Angriff der Dunkelelfen
0

Erstmal ist das Cover wie auch bei den ersten zwei Teilen wieder top, die Farben und alles passen so gut zusammen und sind schön anzuschauen.
Auch Band drei hat sich wieder superleicht lesen lassen und ...

Erstmal ist das Cover wie auch bei den ersten zwei Teilen wieder top, die Farben und alles passen so gut zusammen und sind schön anzuschauen.
Auch Band drei hat sich wieder superleicht lesen lassen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war von Seite eins an spannend, auch, wenn die Handlung an der ein oder anderen Stelle etwas entschleunigt wurde, was mir aber sehr gefallen hat. Neue Charaktere wurden vorgestellt und wieder musste man sich fragen, ob es sich hier um Gute, oder Böse handelt. Mir hat es mal wieder super Spaß gemacht, Ben und seinen Freunden auf ihrem Weg zu begleiten, mit zu Rätseln und bei ausweglos scheinenden Szenen schneller Lesen zu wollen, nur, um die Seite möglichst schnell umblättern und schauen zu können, ob es glimpflich ausgeht. Die drei Hauptfiguren machen leichte Charakterentwicklungen durch, von denen ich noch nicht ganz einschätzen kann, was ich letztendlich von ihnen halten soll, kann jetzt aber per se auch nicht sagen, dass sie schlecht wären.
Der Schreibstil ist, wie auch in den vorherigen Bänden, sehr flüssig zu lesen und macht es einem leicht, schnell voranzukommen. Das gefällt mir wirklich gut und immer wieder positiv auf.
In meinen Augen war der Spannungsbogen immer konstant, es wurde nie langweilig und man wird bei Laune gehalten, was die Handlung betrifft. Es kommen einige neue Faktoren hinzu, die es Ben, Natalie und Charlie etwas schwerer machen, damit aber auch neuen Schwung in die Geschichte bringen. Die Drei schließe ich nebenbei bemerkt immer mehr ins Herz.

Fazit:
Ein weiterer guter Teil der Reihe, der meine Neugier auf das Finale der Geschichte definitiv weiter befeuert. Ich bin supergespannt, wie es mit Ben und Co weitergeht, und freue mich schon unfassbar auf den vierten und letzten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Etwas düster, aber SO gut!

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Zuallererst sollte ich vielleicht kurz erwähnen, dass ich das Buch auf englisch gelesen habe und somit nichts zur deutschen Übersetzung sagen kann.
Ich muss sagen, dass mir unfassbar gut gefällt, dass ...

Zuallererst sollte ich vielleicht kurz erwähnen, dass ich das Buch auf englisch gelesen habe und somit nichts zur deutschen Übersetzung sagen kann.
Ich muss sagen, dass mir unfassbar gut gefällt, dass das Cover aus dem Englischen übernommen wurde, das liebe ich nämlich sehr. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und auch die Welt an sich hat mich für sich eingenommen. Ich mochte sehr, dass das Buch aus beiden Perspektiven geschrieben wurde und wir beim Lesen in sowohl Runes, als auch Gideons Gedanken eintauchen können, die ich nebenbei bemerkt beide sehr ins Herz geschlossen habe.
Das Buch hat mich komplett mitgerissen, ich wollte die ganze Zeit weiterlesen, bin durch die Seiten geflogen und habe mitgefiebert. In meinen Augen gab es keine Stelle, die irgendwie vielleicht langweilig hätte erscheinen können, hier hat mich wirklich alles abgeholt. Das Buch hat eine düstere Atmosphäre und auch, wenn das nicht immer mein Fall ist, hat es hier doch genau meinen Geschmack getroffen.
Ich fand es superspannend Rune und Gideon auf ihrem Weg zu folgen, da sie ja offensichtlich auf zwei unterschiedlichen Seiten stehen. Das hat zu viel Tension gefühlt und Spannung erzeugt, die ich nicht hätte missen wollen. Ich mochte auch die Plottwists gegen Ende, die mich zum Teil schon kalt erwischt haben und bin, trotz, weniger fiesem Ende, was einen Cliffhanger betrifft, supergespannt, wie es in Band zwei nun weitergeht.

Fazit:
Supergutes Buch, was mich definitiv in seinen Bann gezogen hat. Ich hab die Charaktere ins Herz geschlossen, den Schreibstil zu schätzen gewusst und bin bereit für den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere