Profilbild von pelia

pelia

Lesejury Profi
offline

pelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2018

Ganz nett, aber aber auch nicht

Ocean City – Jede Sekunde zählt
0

Erster Satz:
"Etwas stimmte nicht."

Meine Meinung:
"Ocean City - Jede Sekunde zählt" beginnt mit einem interessanten Anfang. Es zeigt das Leben in Ocean City. Was gerne gesehen wird und was ein absolutes ...

Erster Satz:
"Etwas stimmte nicht."

Meine Meinung:
"Ocean City - Jede Sekunde zählt" beginnt mit einem interessanten Anfang. Es zeigt das Leben in Ocean City. Was gerne gesehen wird und was ein absolutes No-Go in der City ist, z.B. ist die Währung in der City Zeit. Auch wenn die Story gut begonnen hat, empfand ich den Mittelteil als schwach und stellenweise ziemlich langgezogen. Mir hat einfach der Blick aufs wesentliche gefehlt, sprich: Man erhält kaum Informationen über die Geschehnisse. Oder über das Zeitmanagement im allgemeinen. Es wird alles nur kurz angeschnitten, und damit sollte man als Leser zufrieden sein. Ich war damit aber leider nicht zufrieden, denn die Story hat definitiv potenzial, die nicht komplett ausgeschöpft wurde. Und dann kam dieses starke und sehr überraschende Ende, mit dem ich so nicht gerechnet hätte. Es macht definitiv Lust auf die weiteren Bände, dennoch bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Reihe fortzusetzen möchte.

Die Charaktere sind schwierig zu beschreiben. Alle drei sind auf ihre Art und Weise sehr intelligent, willensstark und taff. Dennoch kommen Crookie und Henk dabei viel zu kurz, denn der Fokus liegt ganz allein auf Jackson. Allerdings hätte ich mehr Zusammenhalt unter den Freunden gewünscht. Ist in dem Moment halt eine schwierige Situationen zwischen den beiden Freunden.

Sollte ich mich dazu entscheiden, die Reihe fortzusetzen, hoffe ich in den darauffolgenden Bänden mehr über Chaot Crookie zu erfahren.

Der Schreibstil ist für ein Jugend-/Kinderbuch vollkommen okay. Es lies sich locker, leicht und flüssig lesen.

Fazit:
Auch wenn der erste Band der "Ocean City" Reihe mich nicht komplett überzeugen konnte, ist es dennoch ein Buch, welches ich vor allem den jüngen Lesern an Herz legen möchte.

Das Buch erhält von mir 3 von 5 Federn

Veröffentlicht am 27.03.2018

Am Abgrund des Himmels

Am Abgrund des Himmels
0

Erster Satz:
Grace
"Noch immer gibt es Momente, in denen ich mich ganz kleinmachen und sterben möchte."

Meine Meinung zum Buch:
Das Cover hat mich vom ersten Moment an verzaubert. Es passt perfekt zur ...

Erster Satz:
Grace
"Noch immer gibt es Momente, in denen ich mich ganz kleinmachen und sterben möchte."

Meine Meinung zum Buch:
Das Cover hat mich vom ersten Moment an verzaubert. Es passt perfekt zur Story und ist zudem ein wirklich toller Blickfang.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Grace und Nick. Zwischendurch gibt es auch ein paar kurze Kapitel aus der Sicht von Nicks Vater Henry. Dies hat mir wirklich gut gefallen, denn so konnte man nicht nur erahnen was ihm durch den Kopf geht.

Grace ist eine verängstigte junge Frau, die aufgrund ihrer Vergangenheit nur schlecht Vertrauen fassen kann. Dennoch empfand ich sie als unglaublich stark und authentisch. Sie will wieder lieben, sie will wieder vertrauen und vor allem will sie ohne Angst ihr Leben leben. Dies spürt man beim Lesen immer wieder. Und Grace macht zum Ende hin einen unglaublichen Sprung.

Nick ist ein Gestaltwandler, der sich sofort in Grace verliebt hat. Ihn mochte ich eigentlich sehr gerne, auch wenn er mir manchmal nicht männlich genug war.

Auch wenn die Story sicher viele aufregen wird, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Ich mochte die kitschigen, schmalzigen und romantischen Situationen sehr. Dennoch gab es ein paar Handlungsstränge, die nicht bis zum Ende weiterverfolgt wurden. Was ich wirklich schade fand, denn es sind wichtige Punkte, die mehr Aufmerksamkeit gebraucht hätten.

Der fantastische Aspekt kam für mich persönlich nicht zu kurz, dennoch hätte ich mir ein paar mehr Hintergrundinformationen gewünscht bzw. auch etwas MEHR von Grace. Sie nimmt das einfach alles so hin, als wäre es normal, einen Gestaltwandler als Freund zu haben.

Fazit:
"Am Abgrund des Himmels" ist sicherlich kein perfektes Buch. Die Autorin bedient extrem viele Klischees, dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Das Buch erhält von mir 4 von 5 Federn

Veröffentlicht am 15.03.2018

Selkie

Selkie
0

Erster Satz:
Prolog
"Der Junge konnte nicht schlafen."

Meine Meinung zum Buch:
"Selkie" von Antonia Neumayer ist ein Roman, welches mich nicht wirklich überzeugen konnte. Die Idee hinter der Story hat ...

Erster Satz:
Prolog
"Der Junge konnte nicht schlafen."

Meine Meinung zum Buch:
"Selkie" von Antonia Neumayer ist ein Roman, welches mich nicht wirklich überzeugen konnte. Die Idee hinter der Story hat mir gut gefallen, die Umsetzung ließ allerdings zu wünschen übrig. Die Story ist oft viel zu langatmig und die Spannung hat man vergebens gesucht. Es war sicherlich eine nette Story, mehr aber leider nicht.

Kate ist 17 Jahren alt, ziemlich naiv und handelt ohne groß darüber nachzudenken. Und dass, obwohl viel Potenzial in ihr steckte. Ich fand es wirklich schade zu lesen was die Autorin aus ihr gemacht hat. Aber auch die anderen Charaktere konnten mich nicht wirklich erreichen. Alle hatten eine Art und Weise an sich, mit der ich nicht klar gekommen bin. Kurz und knapp: Die Charaktere waren mir einfach gleichgültig.

Richtig warm wurde ich mit der Story erst am Ende. Für mich hat es aber viel zu lange gedauert. Ich mag keine 400 Seiten lesen, bis mich die Story irgendwann packt. Das Ende lässt evtl. auf eine Fortsetzung vermuten, diese werde ich aber sicher nicht mehr lesen.

Dennoch möchte ich den Schreibstil loben. Dieser war sehr detailliert und die Autorin hat eine sehr atmosphärische Umgebung geschaffen.

Fazit:
Der Roman punktet vor allem durch seine detaillierte Schreibweise und der atmosphärischen Umgebung. Allerdings reichen diese Faktoren nicht aus, wenn die Story und die Charaktere einfach nur nett sind.

Das Buch erhält von mir 3 von 5 Federn

Veröffentlicht am 14.03.2018

Neighbor Dearest

Neighbor Dearest
0

Erster Satz:
"Meine kleine Schwester ist eine Drama Queen."

Meine Meinung zum Buch:
"Neighbor Dearest" ist der 2. Band der Dearest Reihe aus der Feder von Penelope Ward. Dieser Band hat mir sogar noch ...

Erster Satz:
"Meine kleine Schwester ist eine Drama Queen."

Meine Meinung zum Buch:
"Neighbor Dearest" ist der 2. Band der Dearest Reihe aus der Feder von Penelope Ward. Dieser Band hat mir sogar noch besser gefallen als der 1. Band, dies lag zum einen natürlich an der Story, zum anderen bin ich mehr als froh, dass die Autorin dieses Mal keinen "Schnelldurchlauf" wie im 1. Band gewählt hat. Dieser ging mir damals nämlich mächtig auf den Keks und hat mir die Story teilweise kaputt gemacht.

Auch knapp 1 Jahr nach der Trennung ist Chelsea nicht wirklich bereit zu vertrauen und zu vergessen wie Elec mit ihr umgegangen ist. Man spürt, dass es Chelsea schwer fällt, neues Vertrauen aufzubauen. Sie verschließt sich oft und trifft hin und wieder ein paar Entscheidungen die mir nicht gefallen haben. Verstehen konnte ich ihre Entscheidungen, aber diese kamen aus einem Impuls heraus, und dadurch handelte sie viel zu oft unüberlegt.

Das Ende des Buches war nicht ganz mein Fall. Wer das Buch gelesen hat, kann meine Meinung dazu vielleicht verstehen.

Auch Damien hat seine Geheimnisse und dadurch Entscheidungen in Bezug auf seine Zukunft getroffen. Diese wurden später aber komplett über den Haufen geworfen und dadurch wurde das Buch am Ende total kitschig und schmalzig. Mir hätte es besser gefallen, wenn Damien an seiner Entscheidung festgehalten hätte.

Doppel-D sollte man natürlich nicht vergessen. Ich habe diese beiden Hunde zum fressen gern. So süße Rottweiler erlebt man selten in Bücher.

Fazit:
Auch der 2. Band "Neighbor Dearest" von Penelope Ward hat mir wieder gut gefallen. Ich habe gelacht, gelitten und auch ein paar Tränchen verdrückt. Es ist eine sehr emotionale Story die mir ans Herz gegangen ist. ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Das Buch erhält von mir 4 von 5 Federn

Veröffentlicht am 12.03.2018

Dieses Buch macht einen seelisch kaputt.

Nicu & Jess
0

Erster Satz:
"Man muss schnell sein, bloß nicht so tun, als ob man sich nur umsieht wie manche Ladendiebe."

Meine Meinung zum Buch:
Ich habe mich selten so schwer getan eine Rezension zu schreiben, wie ...

Erster Satz:
"Man muss schnell sein, bloß nicht so tun, als ob man sich nur umsieht wie manche Ladendiebe."

Meine Meinung zum Buch:
Ich habe mich selten so schwer getan eine Rezension zu schreiben, wie die zu "Nicu & Jess" von Sarah Crossan. In der Story steckt viel mehr drin als zu Beginn angenommen, dennoch muss auch ich zugeben, hatte ich einige Probleme.

Zum einen der Schreibstil: Dieser ist jugendlich und knallhart. Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund, daher wirkt vieles ziemlich anstößig. Sie zeigt, welche Probleme die Jugendlichen haben, und welche Konsequenzen daraus gezogen werden (können). Sie verharmlost bzw. verschönert nichts!

Aber auch die Charaktere zu beschreiben fällt mir unglaublich schwer. Jess wächst in einer komplett zerstörten Familie auf ... wobei man es diese Familie nun wirklich nicht Familie nennen kann ... Sie klaut, hat Angst, versucht aber dennoch stark zu sein. Es hat mir innerlich stellenweise wirklich das Herz gebrochen.

In dieser Story steckt eigentlich viel zu viel für so wenig Seiten ... Gewalt, Rassismus, Liebe, falsche Freunde usw. Es hat mich erschüttert als auch gleichermaßen wütend zurück gelassen.

Fazit:
Sicher ist "Nicu & Jess" kein Buch für Jedermann, denn dieses Buch bringt einen knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück, und zeigt, dass man nicht die Augen vor der Realität verschließen sollte.

Ich habe mich dazu entschlossen, diesem Buch auf meinem Blog keine Bewertung zugeben, denn egal wie ich es bewerten würde, es wäre in meinen Augen einfach nicht richtig.