Profilbild von pewo

pewo

Lesejury Star
offline

pewo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pewo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2025

Einer spannender als der andere

Transatlantik
0

Das ist nun schon der neunte Teil dieser Reihe. Immer wieder schafft es Volker Kutscher, mich zu überraschen. Ich habe den Eindruck, dass er sich mit jedem Buch mehr in die "Materie" hineinarbeitet. Ich ...

Das ist nun schon der neunte Teil dieser Reihe. Immer wieder schafft es Volker Kutscher, mich zu überraschen. Ich habe den Eindruck, dass er sich mit jedem Buch mehr in die "Materie" hineinarbeitet. Ich war schon von den ersten Büchern begeistert. Auch mag ich die Verfilmung, obwohl sie mit den Büchern nicht allzu viel gemeinsam hat. Die Bücher mag sich jedoch lieber.

Diese Reihe ist einfach großartig. Historisches wird mit Fiktivem gekonnt verwoben, so dass es genauso hätte stattfinden können. Die Kriminalfälle sind sehr abwechslungsreich und auch dieses Mal wurde ich überrascht. Eigentlich wurde ich ziemlich an der Nase herumgeführt. Denn ich dachte, dass ich den Hintergrund wüsste. Doch dann war die Auflösung doch anders. Genauso mag ich das.

Eine absolute Leseempfehlung. Aber unbedingt bei Band 1 anfangen und dann vorarbeiten bis hierher.

Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und bin gleichzeitig etwas traurig, weil es der letzte sein wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Süchtig nach dieser Reihe

Olympia
0

Ich bin inzwischen süchtig nach den Gereon-Rath-Romanen. Diesen achten empfand ich als besonders gelungen. Der historische Hintergrund hat mich besonders interessiert und die Kriminalfälle waren äußerst ...

Ich bin inzwischen süchtig nach den Gereon-Rath-Romanen. Diesen achten empfand ich als besonders gelungen. Der historische Hintergrund hat mich besonders interessiert und die Kriminalfälle waren äußerst spannend.

Diesmal gab es große Überraschungen in Form von Plot-Twists, mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet hätte.

Der Schreibstil ist sehr lebendig, so dass ich alles in meinem Kopfkino sehen kann. Die Personen sind sehr nachvollziehbar.

Ich stehe nun am Ende mit einem weinenden und einem lachenden Auge da: Leider war das schon das achte von zehn Büchern. Aber ich freue mich, noch zwei Bücher dieser Reihe vor mir zu haben.

Bei den Gereon-Rath-Romanen ist es für mich so: Mag ich einen, mag ich alle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Faszinierend, aber zum Glück ist heute eine andere Zeit

Marlow
0

Dieser Roman hat mir auch wieder besonders gut gefallen. Vor allem, weil wir ein paar Hintergründe zu Johann Marlow erfahren. Warum ist er so geworden? Seine Vorgeschichte. Das Ganze ist wieder super interessant ...

Dieser Roman hat mir auch wieder besonders gut gefallen. Vor allem, weil wir ein paar Hintergründe zu Johann Marlow erfahren. Warum ist er so geworden? Seine Vorgeschichte. Das Ganze ist wieder super interessant geschrieben.

Der Kriminalfall, den Gereon Rath zu lösen hat, ist ebenfalls äußerst spannend und die ganze Entwicklung der einzelnen Personen und deren Beziehungen untereinander.

Einerseits ist das alles ziemlich faszinierend, andererseits bin ich aber froh, nicht in der damaligen Zeit leben zu müssen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Gute Idee, Umsetzung naja

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
0

Die Idee für diesen Thriller hat mich begeistert. Ein Podcast als Mittel für die Jagd auf einen Serienmörder! Aber die Umsetzung empfinde ich als nicht so gelungen. Die Wiedergabe des Podcasts als Script ...

Die Idee für diesen Thriller hat mich begeistert. Ein Podcast als Mittel für die Jagd auf einen Serienmörder! Aber die Umsetzung empfinde ich als nicht so gelungen. Die Wiedergabe des Podcasts als Script liest sich nicht so gut. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Podcast an sich nicht so toll fand.

Ansonsten gab es keine echten Twists, wie sie ein guter Thriller haben sollte. Alles war entweder vorhersehbar oder nicht ganz nachvollziehbar. Die Figuren waren zwar recht divers gestaltet. Aber wirklich warm geworden bin ich mit keiner.

Insgesamt las es sich zwar ganz gut, zumindest die Nicht-Podcast-Kapitel, und als das erste Kapitel aus der Sicht des Mörders kam, sah es für mich so aus, als würde sich der Roman ab da steigern. Tat er aber nicht.

Gelangweilt habe ich mich zwar nicht, aber trotzdem empfinde ich dieses Buch als eher durchschnittlich. Es gibt zwar schlechtere, aber auch bessere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Düstere Spannung

Lunapark
0

Durch die Serie „Babylon Berlin“ bin ich überhaupt erst auf diese Reihe gestoßen. Inzwischen mag ich die Buchreihe viel lieber als die Serie.

Diesen sechsten Teil empfand ich als besonders düster, aber ...

Durch die Serie „Babylon Berlin“ bin ich überhaupt erst auf diese Reihe gestoßen. Inzwischen mag ich die Buchreihe viel lieber als die Serie.

Diesen sechsten Teil empfand ich als besonders düster, aber dafür auch als besonders spannend.

Der Supergangster Marlow zeigt hier so richtig sein wahres Gesicht. Ich konnte gar nicht glauben, was ich da gelesen habe. Kann leider keine Einzelheiten verraten, denn dann würde ich spoilern.

Auch gab es wieder Neues zu lernen, z. B. hatte ich vom Lunapark in Berlin noch nie zuvor gehört.

Die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen, war auch wieder sehr interessant.

Fazit: Auch dieses Buch hat mich begeistert und ich „arbeite“ mich voller Freude weiter durch die Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere