Ich habe mich direkt in diese unglaublich tolle Sports-Romance verliebt! Die Charaktere, der Schreibstil und auch das Cover sind nämlich einfach mehr als toll gewesen und das Buch insgesamt so ein richtiges ...
Ich habe mich direkt in diese unglaublich tolle Sports-Romance verliebt! Die Charaktere, der Schreibstil und auch das Cover sind nämlich einfach mehr als toll gewesen und das Buch insgesamt so ein richtiges Highlight in meinem Regal.
Allein von der Optik her, wird die Geschichte ideal eingefangen. Ich finde die Personen darauf und eben auch die Farben mehr als großartig und mal etwas ganz anderes.
Aber auch der Schreibstil von Laura Willud ist sehr angenehm, greifbar und nahbar, sodass ich das Buch wahnsinnig schnell ausgelesen habe. Einfach auch, weil die Autorin einfach total authentisch die Charaktere und die Dialoge zwischen den Protagonisten zum Leben erweckt hat.
Darüber hinaus ist auch die Handlung voller besonderer Szenen, Augenblicke und Momente gefüllt, die mich alles haben fühlen lassen. Joyce und Austin sind wirklich wahnsinnig greifbar gewesen und ich mochte ihren Umgang miteinander total gerne. Joyce versucht alles, um in ihrem Job Anerkennung zu erhalten und ich mochte ihren Verlauf und die Entwicklung total gerne. Auch die Liebesgeschichte war wirklich richtig toll und hat mir sehr gut gefallen und wurde wunderschön dargestellt.
Auf diesen unglaublichen Titel war ich seit der Ankündigung der Übersetzung einfach wahnsinnig gespannt. Und ich muss gestehen, ich habe diese Seiten so gerne gelesen!
Die Optik gefällt mir dabei richtig ...
Auf diesen unglaublichen Titel war ich seit der Ankündigung der Übersetzung einfach wahnsinnig gespannt. Und ich muss gestehen, ich habe diese Seiten so gerne gelesen!
Die Optik gefällt mir dabei richtig gut. Ich finde die Farbgestaltung, die Person auf dem Cover, was ein totaler Eyecatcher ist und auch die vielen kleinen Details sehr besonders, sodass ich als Leserin im Genre auf jeden Fall vollkommen angesprochen wurde.
Darüber hinaus ist Penny eine unglaublich realistisch gezeichnete Protagonistin, die ich wahnsinnig gerne auf ihrem Weg begleitet habe. Sie struggelt mit ihren eigenen Problemen, hat das Gefühl im Vergleich nicht mithalten zu können und macht dadurch insgesamt auch eher einen nicht immer positiv eingestellten Eindruck. Aber dadurch war sie natürlich auch so so realistisch und ich konnte mich einfach sofort mit ihr identifizieren.
Ich muss jedoch sagen, ich finde großartig, wie sie sich mit der Zeit entwickelt, über sich hinauswächst und viele Momente auch noch einmal aus einer anderen Perspektive wahrnimmt.
Die Handlung vereint so viele authentische Momente mit Themen, mit denen man sich in seinen 20ern eben so beschäftigt.
Die Autorin hat dabei eine wahnsinnig einnehmende Stimme und konnte mich so auch mit ihrem Schreibstil direkt von sich überzeugen. Das Buch habe ich deshalb innerhalb kürzester Zeit beendet.
Aus diesem Grund wird mir das Buch sicherlich lange im Gedächtnis bleiben und ist für mich auf jeden Fall eine große Leseempfehlung!
Ich bin wirklich mehr als begeistert von der Storyline.
Das Cover ist dabei zudem ein kleines Highlight. Ich liebe einfach die Farben, der Farbschnitt und die Schrift, die zusammen ein hübsches Gesamtbild ...
Ich bin wirklich mehr als begeistert von der Storyline.
Das Cover ist dabei zudem ein kleines Highlight. Ich liebe einfach die Farben, der Farbschnitt und die Schrift, die zusammen ein hübsches Gesamtbild schaffen.
Darüber hinaus ist der Schreibstil von Kristina Moninger angenehm, locker, leicht und greifbar, sodass ich die Geschichte auch total schnell ausgelesen habe.
Was natürlich aber auch an der Handlung selbst lag. Jakob und Aurora waren dabei für mich einfach wahnsinnig greifbare, authentische Protagonisten mit eigenen Problemen, die sie doch zueinander führen.
Vor allem fand ich den Suspense-Anteil an der Geschichte richtig gelungen. Weil die Handlung wirklich viele unglaubliche Momente und Augenblicke enthielt, die ich so definitiv nicht erwartet habe.
Auch die Charakterentwicklung war wirklich mehr als gelungen.
Insgesamt also ein Titel, der mir sehr im Kopf hängen geblieben ist und den ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde.
Titel: The Courting of Bristol Keats
Autorin: Mary E. Pearson
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 720 Seiten
Inhalt:
Die Liebe des Elfenkönigs hat immer einen Preis ...
Nach dem Tod ihrer Eltern ...
Titel: The Courting of Bristol Keats
Autorin: Mary E. Pearson
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 720 Seiten
Inhalt:
Die Liebe des Elfenkönigs hat immer einen Preis ...
Nach dem Tod ihrer Eltern schafft es Bristol Keats nur mit Mühe, sich und ihre Schwestern über Wasser zu halten. Als eine angebliche Tante überraschend Hilfe verspricht, erfährt sie, dass alles, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte, eine Lüge war, und dass ihr Vater womöglich noch am Leben ist. Um ihn zu finden, muss Bristol ins Land des Elfenkönigs Tyghan reisen. Dieser braucht ihre verborgene magische Gabe, um eine finstere Bedrohung von den Reichen Elfheims abzuwenden. Bristol taucht in eine Welt der Magie, Intrigen und Verführung am Hof der Tuatha De Danann ein und kann sich schon bald der Anziehungskraft des geheimnisvollen Elfenkönigs nicht mehr entziehen. Was Bristol nicht weiß: Tyghan ist ebenso entschlossen wie sie, ihren Vater zu finden - sei es tot oder lebendig ...
Meine Meinung:
Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön. Die Farbwahl ist einfach der Wahnsinn und ein echter Hingucker. Vor allem mag ich sehr, dass sich der LYX Verlag sich hier auch am englischen Original orientiert hat und trotzdem auch sein eigenes Ding daraus gemacht hat. Zudem passt es auch perfekt zu der Vorstellung, die man auch von der Elfenwelt hat. Man merkt einfach, dass in die Gestaltung des Buches sehr viel Liebe gesteckt wurde, vom Cover bis hin zum Farbschnitt und vor allem auch das, was es unter der Schutzhülle zu sehen gibt, ist das Buch einfach ein absoluter Traum.
Bristol hat mir gut gefallen. Von Beginn an merkt man, dass sie ein sehr verantwortungsvoller Mensch ist, der sich mit vielen Sorgen herumschlagen muss. Ich denke auch, dass sie in diesem Buch bereits eine gute Entwicklung durchgemacht hat und vor allem viel über sich selbst gelernt hat.
Thygan ist ein typischer Elfenkönig, der vor allem seine eigenen Ziele verfolgt und so auch einige Geheimnisse vor Bristol hat.
Was die Handlung angeht, so fand ich, dass das Buch relativ stark angefangen hat, sich leider aber immer weiter verlaufen hat. Es sind viele Dinge passiert, die oftmals von der eigentlichen Handlung abgelenkt haben und diese so auch in Vergessenheit geraten ist. Gerade unsere Charaktere haben sich schnell ablenken lassen und so ging die Geschichte für mich ständig in eine neue Richtung, was ich sehr schade fand. Vor allem da das Buch sehr dick ist, muss ich ehrlich zugeben, dass für mich einfach die Spannung nicht durchweg vorhanden war und man auch einige Sachen hätte streichen können, die für mich keine Relevanz hatten. Zudem sind hier immer mehr Fragen aufgetaucht und auf die Themen, auf die wir eine Antwort bekommen haben, hat sich die Geschichte leider auch etwas verlaufen, gerade was Bristols Fähigkeiten betrifft fand ich dies hier sehr schade. Dennoch muss ich auch zugeben, dass es einige Plot Twists gab, mit denen ich so auf gar keinen Fall gerechnet hätte, für mich aber auch dafür sorgen konnte, dass mir das Buch doch in bestimmten Punkten gut gefallen hat.
Schade fand ich auch etwas, dass Bristols Familiengeschichte sich immer mehr ins Negative entwickelt hat. Über ihre Eltern wurden immer mehr Geheimnisse offenbart, so dass ich am Ende gar nicht mehr wusste, wie ich das Ganze finden sollte und vor allem noch viele Fragen offen waren. Zudem hätte ich mir auch gewünscht, dass Bristols Schwestern eine etwas größere Rolle in diesem Buch gehabt hätten.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Bristol und Thygan war interessant erzählt, einfach weil man zwar merkt, dass da mehr zwischen ihnen ist. Allerdings wissen wir als Leser, dass Thygan auch so einige Geheimnisse vor Bristol hat, weswegen man eigentlich nur auf den großen Knall wartet. Manchmal habe ich auch nicht ganz mitbekommen, wie sich wirklich Gefühle zwischen Bristol und Thygan entwickelt haben.
Der Schreibstil von Mary E. Pearson war das, was mir am meisten an der Geschichte gefallen hat, da dieser doch sehr leicht war und vor allem eine wundervolle und interessante Welt geschaffen hat. Obwohl ich ein paar Kritikpunkte an der Geschichte habe, muss ich doch sagen, dass
Somit muss ich sagen, dass ich mich trotz allem sehr auf den zweiten Band freue und hoffe, dass ich dort ein paar mehr Antworten bekomme.
„Manche Menschen sind nur für kurze Zeit in unserem Leben, aber die Spuren, die sie uns hinterlassen, sind wie ein kostbares Tattoo.“
Inhalt:
Drei Jahre. Zwölf Monate. Eine Ewigkeit.
Seit Savannah Litchfield ...
„Manche Menschen sind nur für kurze Zeit in unserem Leben, aber die Spuren, die sie uns hinterlassen, sind wie ein kostbares Tattoo.“
Inhalt:
Drei Jahre. Zwölf Monate. Eine Ewigkeit.
Seit Savannah Litchfield siebzehn geworden ist - so alt wie ihre Schwester Poppy war, als sie starb - ist der Schmerz über ihren Verlust stärker als je zuvor. Als Savannah von einem Ferienprogramm speziell für Jugendliche hört, die einen Schicksalsschlag erlitten haben, hofft sie, dass das ihre Chance auf einen Weg zurück ins Leben sein kann. Dort trifft sie den aufstrebenden Eishockeystar Cael Woods, der seit dem Tod seines Bruders nicht mehr spielen kann. Savannah und Cael finden Trost ineinander und einen Funken Hoffnung, der Stück für Stück die Scherben ihrer gebrochenen Herzen wieder zusammensetzt ...
Meine Meinung:
Eine schmerzhaft schöne Geschichte, über Heilung, Liebe und Schmerz!
Als großer Tillie Cole Fan habe ich mich total auf diese Leserunde gefreut und damit darauf, ihren neuen Roman zu lesen. Und dieses Buch war wirklich so unglaublich besonders, sodass die Seiten förmlich nur so an mir vorbei gezogen sind. Ich glaube jedoch auch, dass ich niemals wieder ein Buch lesen werde, das mich so vollkommen einnehmen und auf diese unglaubliche Achterbahn der Gefühle nehmen wird.
Alleine die Gestaltung ist jedoch ein absoluter Traum! Ich liebe einfach alles an diesem Cover großartig. Von den auffälligen Farben, die perfekt miteinander harmonieren über die Schrift, welche im Vordergrund steht bis hin zu den kleinen Details, bin ich mehr als begeistert. Zudem sehen die Bücher im Regal zusammen mit den anderen Teilen einfach nur mehr als wunderschön aus!
Darüber hinaus ist der Schreibstil der Autorin total detailreich, genauso wie malerisch und mitreißend und dennoch traurig schön. Ich habe wirklich jede einzelne Seite vollkommen genossen, weil der Stil von Tillie Cole mehr als einnehmend ist.
Was natürlich auch an der Handlung selbst lag. Hier begleiten wir als Leser Cael und Savannah auf ihrer gemeinsamen Reise. Beide Protagonisten haben dabei mit ihrem Schmerz zu kämpfen. Dennoch war genau diese Tatsache so authentisch erzählt.
Savannahs Schwester Poppy kannte ich bereits durch ihren eigenen Band. Aber vor allem war der Prolog und der Umgang von Savannah mit ihrem Tod einfach so unglaublich traurig zu lesen. Mehr und mehr lernt sie in der Gruppe jedoch auch den Umgang mit ihrer Trauer, wobei die Autorin auch aufzeigt, dass es vollkommen okay ist, mit seiner eigenen Trauer zu kämpfen.
Gleichzeitig fand ich Savannah eine unglaublich besondere, starke und authentische Protagonistin. Ihre Entwicklung war dabei so gut geschrieben, weil ich das Gefühl hatte, dass sie mit der Zeit zu sich selbst aber auch ihre Bestimmung und ihre eigene Zukunft findet.
Zudem war da Cael, der sich selbst für den Tod seines Bruders verantwortlich machte. All seine Selbstzweifel, die Angst und Sorgen fand ich so unglaublich nahbar. Weil er ein Protagonist mit Ecken und Kanten ist, der dennoch in seiner Trauer versinkt.
Die Handlung insgesamt war sehr emotional, mit vielen Auf und Abs, die die Geschichte jedoch auch sehr ausgemacht und mir so richtig gut gefallen hat. Viele Szenen und Momente sind mir deshalb aber auch sehr im Kopf hängen geblieben.
Generell fand ich jedoch auch die Gruppe und zudem die Nebenprotagonisten mehr als grandios. Weil sich zeigte, dass niemand mit seinen Gedanken alleine ist und vor allem auch der Schmerz dafür sorgen kann, dass man sich wieder in das Leben verlieben kann und eben wieder darin zurückfindet. Auch dann, wenn es eigentlich so schwer erscheint.
Aber auch die Liebesgeschichte der beiden war sehr nahbar und für mich in einem richtig guten Tempo und eben auch sehr passend zur Handlung erzählt. Ich konnte diese deshalb wirklich wahnsinnig gut nachvollziehen.
Insgesamt bin ich einfach ein unglaublicher Fan von diesem Buch, sodass der Roman ein totales Highlight ist. Aus diesem Grund werde ich diesen Titel auf jeden Fall weiter empfehlen und generell wird die Geschichte sicherlich lange einen Platz in meinem Herzen haben.