Profilbild von readingmakesmefeellike

readingmakesmefeellike

Lesejury Star
offline

readingmakesmefeellike ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readingmakesmefeellike über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Die Selbstversorgungs-Bibel

Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau
0

Wie war's?
Einfach nur grandios! Ich habe schon einige Bücher zum Thema Garten, Hochbeet etc, aber dieses hier ist ein ganz besonderer Schatz. Wirklich alle wichtigen Themen, von Grundlagen über Baumschnitt ...

Wie war's?
Einfach nur grandios! Ich habe schon einige Bücher zum Thema Garten, Hochbeet etc, aber dieses hier ist ein ganz besonderer Schatz. Wirklich alle wichtigen Themen, von Grundlagen über Baumschnitt und Saatgewinnung bis hin zu nützlichen Bauanleitungen (z.B. für Komposter oder Frühbeetkästen) werden auf den 224 Seiten behandelt.
Die Autorin ist mich Laib und Seele dabei und erklärt alle Details äußerst fundiert und verständlich.
Dazu kommen die wirklich wunderschönen Zeichnungen, die fast auf jeder Seite zum Verständnis beitragen. Ich war besonders vom Gartenjahr begeistert; einer tabellarischen Übersicht der Arbeiten und Möglichkeiten, die jeder Monat bietet.
Egal ob als Einsteiger ins Thema oder für Fortgeschrittene - für mich ein Standartwerk, dass in keiner Sammlung fehlen sollte.

Was war besonders?
Es muss einfach euch Thema sein: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier unschlagbar. Für knappe 13 Euro erhält man hier eine geballte Ladung an Informationen, die in dieser Preiskategorie wirklich selten ist.

Reading Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau makes me feel like...
...für mich das bisher beste Buch zum Thema. Hier stimmt einfach alles!

Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 25.04.2024

Super intuitiv

Mein Wildkräuterführer. Über 150 Wildpflanzen sammeln, erkennen & bestimmen.
0

Wie war's?
Da ich mich momentan viel mit dem Thema beschäftige, konnte ich es kaum erwarten, mir diesen Wildkräuterführer zu schnappen und in den Wald loszuziehen.
Also rein ins Grün und schon bei der ...

Wie war's?
Da ich mich momentan viel mit dem Thema beschäftige, konnte ich es kaum erwarten, mir diesen Wildkräuterführer zu schnappen und in den Wald loszuziehen.
Also rein ins Grün und schon bei der ersten Pflanze loslegt: Und dabei gleich gemerkt, dass 150 Pflanzen zwar viel, aber natürlich nicht allumfassend sind. Nichtsdestotrotz konnte ich mithilfe dieses Büchleins einige Pflanzen bestimmen.
Der Aufbau des Führers ist sehr intuitiv und übersichtlich geordnet. Sortiert nach den Farben und der Anzahl der Blüten kann man ziemlich schnell fündig werden. Neben den Kräutern gibt es noch die Kategorien Gräser, Farne und Moose sowie Bäume. Jede Pflanze nimmt hierbei eine Doppelseite ein: Links gibt es den Namen (auch den wissenschaftlichen), Infos zum Aussehen, der Verbreitung und Besonderheiten sowie einen kurzen, ikonischen Abriss zur Höhe, Blütezeit, Standort und ob die Pflanze mehrjährig ist (ähnlich wie bei den kleinen Schildern, die man bei Pflanzen im Gartenmarkt bekommt). Ein Vermerk, ob die Pflanze essbar ist, hätte ich mir jedoch dazu gewünscht.
Das Format ist sehr angenehm und man kann es ohne Probleme auf eine Wanderung mitnehmen.

Was war besonders?
Unter jedem Kraut ist noch Platz für eigene Notizen.

Reading Mein Wildkräuterführer makes me feel like...
...zwar nicht allumfassend, aber unkompliziert. Dieser Führer landet bei der nächsten Wanderung wieder im Gepäck.

Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 25.04.2024

Leider recht langweilig

Zauberhafte Häkel-Minis. 45 Deko-Ideen für Kleidung, Accessoires und Wohnung
0


Wie war's?
Da bei mir grundsätzlich 2-3 große Projekte in Arbeit sind (Cardigans, Tücher etc.), wollte ich auch mal nach kleineren Projektideen umsehen. Die Idee dieses Buches, mal fernab von Amigurumis ...


Wie war's?
Da bei mir grundsätzlich 2-3 große Projekte in Arbeit sind (Cardigans, Tücher etc.), wollte ich auch mal nach kleineren Projektideen umsehen. Die Idee dieses Buches, mal fernab von Amigurumis Anregungen zu bieten, fand ich sehr interessant.
Nach einem kurzen, gängigen Abriss der Grundmaschenarten, gibt es unter anderem Anleitungen zu verschiedenen Blumen und Blüten, Herzchen, Weihnachtsdeko, Tieren und Aufnähern.
Die einzelnen Anleitungen sind kurz und übersichtlich gehalten; mit Angaben zu Material und Größe des fertigen Produktes. Zum Teil finden sich auch Tipps, z.B. bezüglich der Farbmöglichkeiten oder zur weiteren Verwendung. Die passenden Bilder nehmen in der Regel eine komplette Seite ein und zeigen unter anderem verschiedende Farbzusammenstellungen.
Obwohl die Darstellung und Auswahl der Anleitungen einfach und übersichtlich ist, war es für mich doch schlichtweg etwas wenig - und ja, auch langweilig. So gibt es zum Beispiel jeweils eine Anleitung für Miniatursterne, kleine Sterne, mittelgroße Sterne - und, weil das noch nicht reicht, große Sterne. Wenn mein kein absolut blutiger Anfänger mehr ist, kann man die Größe doch selbst recht gut variieren.
Zudem sind doch viele "Standardanleitungen" dabei. Sterne, Herzen, sogar ein Smiley (ein Kreis auf den ein Gesicht gestickt wird). Die einzelnen Aufnäher sind zwar an sich ganz süß, aber der Funke wollte einfach nicht so recht überspringen. Für knapp 10 Euro gibt dieses Werk für mich daher absolut nicht genug, geschweige denn genug Neues her.

Was war besonders?
Die einzelnen Ideen können, wie versprochen, wirklich schnell und leicht umgesetzt werden, zum Teil in nur wenigen Minuten.

Reading Zauberhafte Häkel-Minis makes me feel like...
...für mich leider wenig Neues, vor allem für diesen Preis.

Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 21.04.2024

Schnell und einfach

Heißluftfritteuse - knusprig & fettarm frittieren, braten, rösten, backen - neue Rezepte für den Airfryer für Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Kuchen
0

Wie war's?
Die 80 Seiten sind in folgende Kategorien unterteilt: Gemüse, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte sowie Desserts und Kuchen. Jedes Rezept nimmt eine Doppelseite ein: Links das Rezept, ...

Wie war's?
Die 80 Seiten sind in folgende Kategorien unterteilt: Gemüse, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte sowie Desserts und Kuchen. Jedes Rezept nimmt eine Doppelseite ein: Links das Rezept, rechts ein hübsches Bild des Endergebnisses.
Viele der Rezepte hätte ich eher im Backofen (das Apfelcrumble mit Zimt...lecker!) gemacht. Dass diese auch in der Heißluftfritteuse gehen, war defintiv eine Offenbarung. Etwas schade finde ich, dass es im Endeffekt "nur" 36 Rezepte sind. Allerdings kommen diese ohne Schnickschnack oder besondere Zutaten, die man nur nach ewigem Suchen im Feinkostladen findet, aus. Im Endeffekt bekommt man hier für knapp 8 Euro zwar nicht so viele Rezepte, allerdings kann man diese wenigstens schnell und einfach ausprobieren. Besonders abgeholt haben mich die Kategorien Gemüse und Desserts und Kuchen - da kann man sich richtig austoben und weiter experimentieren.

Was war besonders?
Jedes Rezept ist einmal für 4 Personen und eine große Heißluftfritteuse und in kleinerer Variante für 2 Personen und eine kleine Heißluftfritteuse angegeben.

Reading Heißluftfritteuse makes me feel like...
...wenige Rezepte, diese sind dafür aber sehr inspririerend und leicht umsetzbar.

Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 21.04.2024

Eine ziemlich anstrengende Protagonistin...

The Ravenhood - Flock
0

Wie war's?
Hmm, wo soll ich da nur anfangen...
Also zunächst einmal sei gesagt, dass ich (anscheinend als einer der wenigen Menschen rund um Social Media und Co) tatsächlich vorher nichts von diesem Buch ...

Wie war's?
Hmm, wo soll ich da nur anfangen...
Also zunächst einmal sei gesagt, dass ich (anscheinend als einer der wenigen Menschen rund um Social Media und Co) tatsächlich vorher nichts von diesem Buch und dem gesamten Hype darum mitbekommen habe. Dafür bin ich tatsächlich dankbar, denn so konnte ich mich überraschen lassen.
Und, um etwas vorzugreifen - das hätte ich so alles nicht erwartet. Zwar gibt das düstere, fast schon thrillerhafte Cover einen Hinweis darauf, dass einen hier nicht zwingend die rosa-Einhorn-Zuckerwatten-Romance erwartet, aber nur vom Klappentext her hätte ich die Story nicht zwingend Richtung Dark Romance, geschweige denn Richtung Bully zugeordnet.
Die Figuren fand ich...anstrengend. Protagonistin Cecilia ist mit ihren 19 Jahren gut getroffen, aber außer dem guten Aussehen kann ich den beiden Love Interests leider nicht viel abgewinnen. Da wollte es für mich nicht richtig funken.
Abseits der Charaktere versteht es die Autorin allerdings, den Leser zu fesseln. Der Schreibstil ist flüssig, die Wendungen wirklich überraschend und auch die erotischen Szenen sind angenehm formuliert. Man möchte wissen, wie es weiter geht und kommt auch beim Hören flux vorwärts.
Irgendwie ist man am Ende nicht wirklich schlauer als zu Beginn, aber es gibt ja auch noch weitere Teile.
Was war besonders?
Martha Kindermann hat wirkliche eine herrlich fesselnde Stimme, die beim Zuhören unglaublich entspannt.

Listening to The Ravenhood - Flock makes me feel like...
...trotz anstrengender Figuren konnte man der Geschichte gut folgen. Mit Teil 2 werde ich allerdings noch etwas warten.

Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.