Platzhalter für Profilbild

selina2606

Lesejury Star
offline

selina2606 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit selina2606 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2024

Best Friends to Lovers

Fake Roomie
0

Achtung Spoiler!

Inhalt:


Seit der Highschool gibt es für Amy und Cameron fünf unumstößliche Regeln:

Wir sind nur Freunde
Wir dürfen uns nicht nackt sehen.
Wir küssen uns niemals auf den Mund.
Wir schlafen ...

Achtung Spoiler!

Inhalt:


Seit der Highschool gibt es für Amy und Cameron fünf unumstößliche Regeln:

Wir sind nur Freunde
Wir dürfen uns nicht nackt sehen.
Wir küssen uns niemals auf den Mund.
Wir schlafen nicht miteinander.
Und 5. Wir verlieben uns nicht!

Fünf einfache Regeln – und ein Deal, der zum Verstoß jeder einzelnen führen könnte. Denn als Amy bei der Besichtigung ihres Traumhauses erfährt, dass Paare bevorzugt werden, bittet sie ihren besten Freund um einen Gefallen: Cameron soll sich als ihr Verlobter ausgeben und mit ins Haus ziehen.

Womit nicht nur Regelbrüche bevorstehen, sondern auch jede Menge Gefühlschaos vorprogrammiert ist …



Meinung:
Ich finde das Cover unglaublich schön mit der Farbgestaltung, die sehr gut zueinander passen. Laut Klappentext und Titel dachte ich eher an eine Young Adult Liebesgeschichte, allerdings hab ich mich da getäuscht. Das Buch hat mich positiv überrascht!
Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht. Es ist angenehm zu lesen und man kann es in einem Rutsch durchlesen. Der Schreibstil ist super locker und leicht. Es gibt immer mal wieder Zeitsprünge in die Vergangenheit, mal aus Amys und mal aus Cams Sicht. Das fand ich sehr gut.
Der Humor in der Geschichte zwischen Amy und Cam ist wirklich toll und man kann die Verbindung der zwei deutlich spüren. Man weiß, worauf die Geschichte hinauslaufen wird und eigentlich möchte man die Beiden schütteln, damit sie endlich miteinander reden. Es werden sehr viele Emotionen und auch viele wichtige Themen angesprochen z.B. Verlust geliebter Menschen, sexuelle Übergriffe, Freundschaften, Körperwahrnehmung., Mobbing.
Amy ist ein starker, mutiger Charakter. Sie arbeitet als Model und trägt hingegen aller Klischees keine Size Zero. Sie steht zu ihrem Körper und man merkt, wie selbstbewusst sie ist. Amy hat allerdings auch mit der Vergangenheit zu kämpfen. Durch den Verlust ihrer Familie hat sie unglaubliche Schuldgefühle und eine starke Verlustangst entwickelt. Der einzige, der immer an ihrer Seite ist und war, ist Cam.
Cam ist ein gutaussehnder, liebevoller Geschäftsmann, dem wirklich alles an Amy liegt. Das merkt man von der ersten Sekunde an. Er hat einen unvergleichlichen Humor. Er ist super sympathisch.
Die Harmonie der Beiden ist wirklich was Besonderes. Das Zusammenziehen stellt nochmal einiges auf die Probe. Die Geschichte zeigt einem ganz deutlich wie wichtig es ist, miteinander zu kommunizieren und über seine Gefühle zu sprechen!
Das Einzige, was mir nicht ganz so gefallen hat, war das Ende. Ich hatte das Gefühl, auf einmal "muss" etwas schlimmes passieren auf den letzten paar Seiten. Cam war im ganzen Buch sehr verständnisvoll, liebevoll etc und auf einmal haut er so Sätze gegenüber Amy raus. Da war ich ganz kurz schockiert. Natürlich kann man das auf die Ausnahmesituation schieben, aber dennoch war das mir ein bisschen "zuviel".
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Ende!

Fazit:
Eine süße Best Friends to Lovers Geschichte, die aufzeigt wie wichtig es ist, für sich und seine Gefühle einzustehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Gelungene Fortsetzung

WiccaCreed | Schuld & Sünde
0



Achtung Spoiler!

Inhalt:
Fast zwei Jahre sind seit den verheerenden Ereignissen in Ardeal vergangen. Zwei Jahre, in denen sich Valea in der Welt der Menschen versteckt hat. Und so sehr sie ihre Heimat ...



Achtung Spoiler!

Inhalt:
Fast zwei Jahre sind seit den verheerenden Ereignissen in Ardeal vergangen. Zwei Jahre, in denen sich Valea in der Welt der Menschen versteckt hat. Und so sehr sie ihre Heimat auch vermisst, so hofft sie doch, niemand würde sie je finden.
Aber manche Hoffnungen erfüllen sich nicht – und als eines Tages alte Freunde vor ihrer Tür stehen und sie bitten, zurückzukehren, muss Valea sich entscheiden, ob sie ihre Wut und ihren Hass hinter sich lässt, um denen zu helfen, die sie verraten haben.



Meinung:
Auch das zweite Cover ist sehr ähnlich zum ersten Teil, nur die Farbgestaltung ist anders. Das hat einen hohen Wiedererkennungswert und gefällt mir sehr gut. Man ist direkt im Geschehen und erfährt, das es einen Zeitsprung von zwei Jahren gab. Das hat mich anfangs etwas gestört, allerdings war das absolut nicht störend für den Verlauf der Geschichte. Direkt zu Beginn hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und gefesselt. Man erfährt einiges, was Valea passiert ist, die sich zwei Jahre lang nach der Flucht bei den Menschen versteckt hat. Es war vorhersehbar, das das nicht lange anhalten konnte. Die Spannung war von Anfang bis Ende voll und ganz vorhanden. Es war fesselnd und ich konnte das Buch teilweise nicht mehr zur Seite legen.
Es gibt nochmal eine Bandbreite an Emotionen dazu. Celesta ist zurückgekehrt und man weiß nicht, was man von ihr halten soll. Sie ist abgrundtief böse und führt etwas im Schilde und das merkt man als Leser durch das ganze Buch. Aber niemand weiß so recht, was es damit auf sich hat. Valea weiß auch nicht, wem sie trauen kann und wer auf ihrer Seite steht. Es werden Pläne geschmiedet wie man Celesta umbringen kann und es kommen immer mehr Tatsachen und erschreckende Erkenntnisse ans Tageslicht.
Es gab einige humorvolle Momente, gerade zwischen dem ersten Zirkel und Valea.
Ich finde den Einblick in die Zirkel und die Kämpfe sehr interessant, da man so relativ wenig darüber erfahren hat. Vor allem die Welt der Hexen ist sehr interessant und wünsche mir davon mehr in Band drei.
Man merkt hier ganz deutlich, dass Valea reifer geworden ist. Sie ist jetzt nicht mehr alleine. Sie trägt den Siebenstern auf dem Rücken und hat eine unglaublich starke Macht. Und ich bin mir sicher, das diese Macht noch nicht ganz zum Vorschein gekommen ist. Sie steht mehr für sich selbst ein und das macht sie stärker, mutiger und furchtloser.
Nikolai ist in diesem Buch noch unnahbarer als vorher. Man kann ihn nicht so richtig durchschauen und man weiß auch nicht so recht, ob man ihm trauen kann.
Neven spielt eine große Rolle in der Geschichte, auch wen man denkt, das dem nicht so ist. Irgendwas hat es mit ihm auf sich. Er ist super geheimnisvoll, aber irgendwie Immer da, wenn man ihn braucht. Er ist ein großer Hexenmeister und daher auch sehr mächtig.
Auch die Nebenfiguren wie Aria, Lucien, Eliayah, Celia, Kayla, Magnus, Lupa, Alexej spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte und machen sie zu dem, was sie ist. Jeder Charakter hat seine eigenen Züge und es ist super spannend diese nach und nach zu erfahren.
Die Verstrickung der einzelnen Charaktere sind wirklich sehr gut gelungen und machen das ganze greifbarer und authentischer.
Es gibt viele Vergangenheitseinblicke, die sehr interessant sind und auch einige Situationen aufklären.
Ich wusste, das Ende wird einen krassen Plottwist beinhalten... Mit dem habe ich hier allerdings so nicht gerechnet. Das Ende lässt einen nochmal alles hinterfragen und man muss sofort den dritten Teil weiterlesen.



Fazit:
Eine spannende und fesselnde Fortsetzung mit sehr starken Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Vielversprechender Anfang

WiccaCreed | Zeichen & Omen
0

Achtung Spoiler!

Inhalt:
Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die zweiundzwanzigjährige Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, ...

Achtung Spoiler!

Inhalt:
Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die zweiundzwanzigjährige Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist. Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen - selbst die der Toten.

Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind.



Meinung:
Das Cover ist wirklich sehr schön und hat etwas geheimnisvolles an sich, sodass man neugierig auf die Geschichte dahinter ist. Man kann gut in die Geschichte einsteigen, der Schreibstil ist locker und leicht und man findet sich damit schnell zurecht. Ich muss zugeben, zu Beginn hat sich die Handlung etwas gezogen. Es gab kleine Spannungsmomente, aber mir hat da die richtige Spannung gefehlt. Die kam dann tatsächlich gegen Ende auf den letzten 100 Seiten ungefähr. Es ist dennoch eine fesselnde Geschichte und man möchte unbedingt wissen wie es weiter geht. Es gibt viele Intrigen, Lügen etc. und man weiß als Leser nicht, wer vertrauenswürdig ist und wer nicht. Der Großteil des Buches spielt im Schloss Caraiman. Das ist ein wundervoll geheimnisvoller und mystischer Ort. Man spürt einfach, dass es so viele Geheimnisse um diesen Ort gibt, die noch gelüftet werden müssen.
Die Welt mit den Strigoi, den Wicca und den Hexen und die daraus resultierenden Herausforderungen ist anfangs etwas verwirrend, aber dennoch sehr faszinierend.
Stellenweise wurden sehr viele Emotionen angesprochen. Es geht viel um Verlust geliebter Menschen, Tod, Kampf etc. Aber auch um Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt. Gerade Valea macht viele Emotionen innerhalb der Geschichte durch, die man sehr gut nachempfinden kann.
Valea ist eine starke Protagonistin. Am Anfang fand ich sie noch schwierig einzuschätzen, aber sie wird gerne unterschätzt. In ihr steckt mehr Kraft, als alle anderen und auch sie selber denken. Sie ist mutig, loyal und hat ein gutes Herz. Sie möchte niemandem etwas Böses und versucht immer das Richtige zu tun. Sie stößt allerdings auch an ihre Grenzen, denn nicht immer ist das Richtige auch gut für sie. Das ist eine Herausforderung, der sie sich stellen muss.
Auch Cyrill und Lupa als ihre Geschwister finde ich großartig. Lupa ist mutig und lässt sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen. Sie weiß absolut was sie möchte und kämpft ohne Erbarmen dafür. Cyrill machte anfangs einen distanzierten Eindruck, aber auch er hat ein sehr weiches Herz. Er ist sehr darauf bedacht, das es allen gut geht und er sie heilen kann.
Nikolai ist ein Strigoi und er wirkt sehr unnahbar. Allerdings bröckelt seine Fassade immer mal wieder. Er hat ein großes Herz für die Menschen, die ihm wichtig sind und würde alles für diese tun.
Ich war sehr schockiert über Radu und Melinda und von Celesta ganz zu schweigen... Dennoch verleihen sie der Geschichte ihre Spannung und alles was dazugehört.
Das Ende war sehr emotional und traurig. Es passierte soviel auf einmal und die ganze Geschichte hat eine komplett andere Wendung angenommen, als ich dachte. Meine Neugier für Band 2 war geweckt.



Fazit:
Eine spannende und faszinierende Geschichte, welche vieles miteinander vereint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Süße Geschichte

Die Farbe von Schneeflocken
0

Achtung Spoiler!

Inhalt:
Nachdem die 16-jährige Letitia jahrelang unter dem Leistungsdruck ihrer Eltern gelitten hat, schmeißt sie alles hin und wagt einen Neuanfang: Ein Nebenjob muss her, und so hilft ...

Achtung Spoiler!

Inhalt:
Nachdem die 16-jährige Letitia jahrelang unter dem Leistungsdruck ihrer Eltern gelitten hat, schmeißt sie alles hin und wagt einen Neuanfang: Ein Nebenjob muss her, und so hilft sie in der örtlichen Kinderklinik aus. Hier soll sie für weihnachtliche Stimmung sorgen und an einem Wunschbaum für die Kinder arbeiten. Da wäre nur ein Problem: Letti hasst Weihnachten! Zur Seite gestellt wird ihr dabei der ein Jahr ältere Matteo. Mit seiner Begeisterung für Christbäume und Weihnachtsmusik kann Letti zunächst überhaupt nichts anfangen. Doch durch seine humorvolle Art schafft er es Stück für Stück, ihr den Zauber der Adventszeit näherzubringen und sich dabei in ihr Herz zu schleichen. Doch dann erfährt sie den wahren Grund für Matteos Hilfsbereitschaft, und auf einmal droht alles zu zerbrechen ...



Meinung:
Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zur Atmosphäre, welche in dem Buch vermittelt wird. Es hat etwas leichtes, schlichtes an sich und passt auch gut zum Weihnachtssetting. Es werden abwechselnd aus Lettis und Matteos Perspektiven erzählt, was einen guten Einblick in beide Charaktere bietet. Der Schreibstil ist ebenfalls angenehm und leicht zu lesen. Letti und Matteo haben ganz unterschiedliche Auffassungen von Weihnachten, dennoch ist es sehr bemerkenswert, dass Letti in der Klinik ehrenamtlich arbeitet und den Kindern dort ein schönes Weihnachten bereiten möchte. Ich finde es sehr gut, dass viele unterschiedliche Erfahrungen gespiegelt werden, denn nicht jeder verbindet mit Weihnachten etwas Positives. Es gibt sowohl lustige, als auch kleine romantische Momente. Ich finde, beide Charaktere haben ihre eigene, individuelle Geschichte, die präsent in der Geschichte ist und auch gut rüberkommt. Auch das Ende zeigt von einer positiven Entwicklung, was ich immer sehr gut finde.



Fazit:
Eine süße, romantische Weihnachtsgeschichte, eher für Jüngere Leser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2024

Ehrlich, Authentisch und lebensnah

Finde deinen Seelenpartner
0

Inhalt:


Dein Seelenpartner wartet schon auf dich …

Für viele ist es die Ursehnsucht: seine seelische Ergänzung zu finden. Fragt man Menschen, die eine Seelenpartnerschaft leben, hört man Worte wie Magie, ...

Inhalt:


Dein Seelenpartner wartet schon auf dich …

Für viele ist es die Ursehnsucht: seine seelische Ergänzung zu finden. Fragt man Menschen, die eine Seelenpartnerschaft leben, hört man Worte wie Magie, Geschenk, Wunder oder Fügung. Diese besondere Art von Beziehung ist so anders, dass oftmals die Worte fehlen …

Die gute Nachricht: Immer mehr Menschen erfahren das wundervolle Geschenk einer Seelenpartnerschaft. Du könntest auch bald zu ihnen gehören und das fehlende Puzzleteil finden, das deinem Leben eine ganz neue Dimension hinzufügt.



Meinung:
Das Cover und auch der Titel sprechen mich sehr an und geben einen gewissen Raum, was einen in dem ich erwarten könnte. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Ich möchte gar nicht zu tief auf den Inhalt eingehen, um niemanden zu Spoilern. Es werden sehr viele Themen aufgegriffen und gut dargestellt und erklärt z.B. Welche Hindernisse es geben könnte, wie man diese beseitigt, Wie man seine Schwingung erhöht etc. Es geht vieles um Energien und Frequenzen und nicht alle sind offen dafür, diese wird das Buch nicht ansprechen. Ich finde es wahnsinnig gut, emotional und lebensnah geschrieben. Der Autor baut auch immer seine eigenen Erlebnisse mit ein, was dem ganzen einen sehr ehrlichen und authentischen Ausdruck verpasst. Das Buch bietet so viele Hinweise und Anregungen, gewisse Muster/Glaubenssätze/Denkmuster/Handlungsmuster zu hinterfragen und sich selbst zu reflektieren. Auch wenn man nicht an Energien oder Frequenzen glaubt, kann man sehr viele positive Erkenntnisse daraus ziehen, wenn man bereit ist, sich selbst zu reflektieren. Ein wichtiger Aspekt, der im Buch angesprochen wird, ist die Liebe zu sich selbst und die Bereitschaft, an seinen Themen aus der Vergangenheit zu arbeiten.



Fazit:
Sehr ehrliches, authentisches und tiefgründiges Buch - Es geht eher um einen selbst, als um das Gegenüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere