Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2023

ein spannender Band

Naruto 41
0

Es ist ein spannender Band, mit einer Menge Hintergrundgeschichte für Jiraya (endlich!), die nur noch deutlicher macht, dass Jiraya nicht mehr lange in dieser Welt bleiben wird... Kishimoto verlängert ...

Es ist ein spannender Band, mit einer Menge Hintergrundgeschichte für Jiraya (endlich!), die nur noch deutlicher macht, dass Jiraya nicht mehr lange in dieser Welt bleiben wird... Kishimoto verlängert nur die emotionale Folter für mich. Davon abgesehen ist es ein sehr solider Band, mit faszinierender Grafik und gutem Worldbuilding. Coole neue Jutsus, eine Enthüllung von tieferen Intrigen... Endlich können wir die absurde Militanz dieser Naruto-Welt und die enormen Kosten, die ihre Bewohner mit ihrem Leben bezahlen, in vollem Umfang sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2023

Skandale, Skandale und noch mehr Skandale

Sherlock Holmes Chronicles 06
0

Da es sich bei den Chronicles um extrem verkürzte Versionen handelt gehen viele Infos unter oder fehlen. Da ist mir als großer Sherlock Holmes Fan die lange Hörspielfassung sehr viel lieber.
Wenn man ...

Da es sich bei den Chronicles um extrem verkürzte Versionen handelt gehen viele Infos unter oder fehlen. Da ist mir als großer Sherlock Holmes Fan die lange Hörspielfassung sehr viel lieber.
Wenn man aber all diese Infos außer Acht lässt dann handelt es sich hierbei um ein unterhaltsames Hörspiel. Was aber schwer ist wenn man bedenkt, dass es sich um einen der Original Fälle handelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

eine unterhaltsame Geschichte

Kater Brown und die tödliche Tea Time
0

Dieser Krimi bietet ganz gute Unterhaltung für zwischendurch. Ich kannte die Kater Brown Reihe bisher noch nicht und es war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig die Gedanken einer Katze zu hören, doch findet ...

Dieser Krimi bietet ganz gute Unterhaltung für zwischendurch. Ich kannte die Kater Brown Reihe bisher noch nicht und es war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig die Gedanken einer Katze zu hören, doch findet man sich schnell in der Geschichte zurecht. Das Buch spielt in einem kleinen Dorf und so wird man auch mit den typischen Charakteren wie dem Constable, den lästernden Rentnern und den Besitzern von kleinen Läden konfrontiert. Im Großen und Ganzen eine gute Geschichte für einen freien Nachmittag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

eigentlich ganz gut

Pygmalion
0

Mir gefallen Graphic Novel Adaptionen von alten Sagen und Legenden normalerweise sehr gut, und diese hier wurde auch interessant gestaltet, jedoch gehört sich nicht zu meinen Lieblingsgraphicnovels. Es ...

Mir gefallen Graphic Novel Adaptionen von alten Sagen und Legenden normalerweise sehr gut, und diese hier wurde auch interessant gestaltet, jedoch gehört sich nicht zu meinen Lieblingsgraphicnovels. Es gab einfach einige Stellen wo mir die Zeichnungen nicht besonders gefallen haben. ich verstehe ja das vermutlich versucht wurde die Personen etwas realer zu gestalten aber mir persönlich hat es nicht so sehr gefallen. Die Handlung der Geschichte war ok.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Typhon, der schrecklichste aller Urgötter.... von dem die meisten noch nie gehört haben

Mythen der Antike: Typhon
0

Typhon, der schrecklichste aller Urgötter.... von dem die meisten noch nie gehört haben. Ich hatte bis jetzt auch noch nie von ihm gehört aber dieser Band bringt viel Aufklärung. In diesem Band sehen wir ...

Typhon, der schrecklichste aller Urgötter.... von dem die meisten noch nie gehört haben. Ich hatte bis jetzt auch noch nie von ihm gehört aber dieser Band bringt viel Aufklärung. In diesem Band sehen wir was für Schwierigkeiten die Götter des Olymp, und an vorderster Front Zeus haben, gegen Typhon und das Chaos zu kämpfen. Ich finde dies machte die Götter etwas "normaler" jetzt wo sie nicht als allmächtige Gestalten dargestellt werden. Die Zeichnungen waren in diesem Band mal wieder krass. Epische Kämpfe in denen keine Wörter nötig sind weil der Zeichenstil all die Emotionen perfekt zur Schau stellt. Am Ende gibt es wie in jedem Band eher sachliches zur Legende. Es ist nicht der beste Mythen der Antike Band, aber er ist besser als ein paar andere die bisher veröffentlicht wurden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere