Profilbild von siko71

siko71

Lesejury Star
offline

siko71 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit siko71 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

midlife crisis

Bevor uns die Luft ausgeht
0

Elas steckt fest in ihrem Leben, sie macht sich über alles Gedanken und kann vorallem nicht loslassen und nicht abgeben. Ihre Kinder und ihr Mann, glaubt sie, wenden sich von ihr ab und ihre Mutter Anne ...

Elas steckt fest in ihrem Leben, sie macht sich über alles Gedanken und kann vorallem nicht loslassen und nicht abgeben. Ihre Kinder und ihr Mann, glaubt sie, wenden sich von ihr ab und ihre Mutter Anne trennt sich wieder mal von ihrem Mann. Elsa braucht eine Auszeit... da fällt ihr der Brief vom Anwalt aus Barcelona wieder ein. Sie läst alles stehen und liegen und fliegt nach Spanien. Dort angekommen wird sie mit einer komplett neuen Situation konfrontiert, die zu Hause Redebedarf erfordert.
In Spanien lernt sie Ivan und Mirinda kennen, beide öffennen ihr die Augen, aber sie kann beiden auch helfen, sich wieder zu öffnen.

Ein Roman, der mich bewegt hat. Ich kann Elsas Beweggründe verstehen, obwohl sie manchmal schon ganz schön Gluckenhaft ist und die Dinge gerne selbst in die Hand nimmt. Sehr gut fand ich die Stelle, an der die Autorin auf ein weiteres Buch aus ihrer Sammlung hinweist, so bekommt der Leser, sofern er die weiteren Bücher kennt, einen besseren Bezug zu Mirinda.

Für mich ein wirkliches Lesevergnügen, mit einem weinenden und lachendem Auge und einer glatten Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Liebe bis in den Tod

Die Hexe von Freiburg
0

Freiburg im 16. Jahrhundert, die junge Catharina wächst in einer Gesellschaft auf, inder Frauen, die sich gegen die Männer auflehnen als Hexen bezichtigt werden. Ihre große Liebe Christoph, geht nach Villingen ...

Freiburg im 16. Jahrhundert, die junge Catharina wächst in einer Gesellschaft auf, inder Frauen, die sich gegen die Männer auflehnen als Hexen bezichtigt werden. Ihre große Liebe Christoph, geht nach Villingen und heiratet dort die Tochter eines angesehenen Hoteliers. Catharina heiratet den bekannten Unternehmer Michael Bantzen. Allerdings verläuft die Ehe anders als geplant.Sie hat ein Verhältnis mit Benedikt Hofer und aus dieser Bezeihung entsteht ein Kind, welches sie in der Obhut ihrer Base großziehen läst. Einge Jahre, nach dem Tod ihres Mannes, gibt es immer och einen Widersacher, der Catharina das Leben schwer macht. Sie wird der Hexerei bezichtigt. Ihre große Jugendliebe Christoph, steht ihr auch in dieser schweren Zeit zur Seite...

Ein historischer Roman, der am Ende nichts offen läst. Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte, wie alle Hexen Romane vorhersehbar. Es wird alles behandelt, Liebe, Trauer, Hass, u.a. Mir hat dieser erste Teil der Trilogie sehr gut gefallen und ich kann diesen nur weiterempfehlen. Nun freue ich mich auf die weiteren zwei Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Liebe in Zeiten des Krieges

Die Wundärztin
0

Rezension zum Taschenbuch von Knauer, Klappentext:

Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Die kluge Söldnertochter Magdalena arbeitet als Wundärztin im kaiserlichen Tross. Bald entbrennt sie in großer ...

Rezension zum Taschenbuch von Knauer, Klappentext:

Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Die kluge Söldnertochter Magdalena arbeitet als Wundärztin im kaiserlichen Tross. Bald entbrennt sie in großer Liebe zu dem Kaufmannssohn Eric – eine verbotene Liebe. Als Eric plötzlich spurlos verschwindet, muss die inzwischen schwangere Magdalena schweren Herzens allein im Tross weiterziehen. Zwei Jahre später geschieht das Unerwartete: Der tot geglaubte Eric liegt schwer verwundet vor ihr – und wird des Mordes beschuldigt. Magdalena steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens…

Wieder mal ein top Roman von Heidi Rehn. Ich liebe ihren Schreibstil, alles perfekt recherchiert und die Charaktäre kommen immer bildhaft rüber. Für mich ein wahres Lesevergnügen, welches ich gerne teilen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Eine starke junge Frau findet ihren Weg

Das Kupferne Zeichen
0

Rezension zum Taschenbuch, 766 Seiten

Ellen die Tochtes eines Schwertschmiedes möchte so sein wie ihr Vater, sie mochte Schwertschmiedin werden. Allerdings ist das in England im Jahre 1161 nicht möglich. ...

Rezension zum Taschenbuch, 766 Seiten

Ellen die Tochtes eines Schwertschmiedes möchte so sein wie ihr Vater, sie mochte Schwertschmiedin werden. Allerdings ist das in England im Jahre 1161 nicht möglich. Sie sucht einen Ausweg und zieht als Junge verkleidet durch die Lande. In der Normandie geht sie in die Lehre eines sehr angesehenen Schmiedes, allesdingst ist ihr Leben nicht ganz unbeschwert... es gibt einen jungen Ritter, der es auf sie abgesehen hat, allesdingst hegt er keine netten Absichten.
Ellen hat einen Traum... sie möchte einmal das Schwert des Königs von England schmieden... wird ihr das eines Tages gelingen und zu welchem Preis?

Ein historischer Roman, der dem Leser Einblich in die Kunst des Schwetre schmiedens gibt. Sehr interessant. Auch weitere Handwerke werden, wenn auch nur kurz, erläutert. Durch seinen flüssigen Schreibstil, den bildhaften Erläuerungen der Protagonisten fliegt han durch das Buch. Für mich mal wieder ein sehr schöner Roman und daher volle Punkte und eine glatte Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Familiengeheimnisse

Inseln im Wind
0

Nach der Hochzeit, reisen Elisabeth und Robert nach Barbados, das soll ihre zurünftige Heimat werden. Robert und sein Vater haben auf Barbados Zuckerplantagen und verdienen damit gutes Geld. Aber der schöne ...

Nach der Hochzeit, reisen Elisabeth und Robert nach Barbados, das soll ihre zurünftige Heimat werden. Robert und sein Vater haben auf Barbados Zuckerplantagen und verdienen damit gutes Geld. Aber der schöne Schein und die Landschaft trügen nicht über das Schicksal hinweg, welches die junge Ehe überschattet. Robert ist sexbesessen und Elisabeth hat auch ein kleines Geheimnis. Zwischen politischen Unruhen und Kriegsgewirre, kommt es am Ende dazu, das viele Geheimnisse gelüftet werden...

Eine spannende Geschichte, die mit Intrigen, Liebe und vielen Geheimnissen alles hat, was man braucht. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, ich habe mich durch den gefälligen Schreibstil sehr gut in die Handlung und die Protagonisten reinversetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere