Profilbild von stefanb

stefanb

Lesejury Star
offline

stefanb ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit stefanb über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2024

Glassarg

Spellbound - Der Zwerg im Glassarg
0

"Spellbound - Der Zwerg im Glassarg" ist der nunmehr dritte Band von Annabel Chase. "Sheriff Hugo wollte auf jedes Problem eine einfache Antwort haben. Schwarz und Weiß waren seine Lieblingsfarben." [21] ...

"Spellbound - Der Zwerg im Glassarg" ist der nunmehr dritte Band von Annabel Chase. "Sheriff Hugo wollte auf jedes Problem eine einfache Antwort haben. Schwarz und Weiß waren seine Lieblingsfarben." [21]
Wie gut, dass es die Protagonistin Emma Hart gibt, die den Dingen auf den Grund geht und dass sie einen facettenreichen Blick hat. Wieder steigert sich der Band in Bezug auf seinen Vorgänger. Besonders die Charaktere Raisa und Agnes waren für mich hier ein richtiges Highlight, brachten unheimlich viel Spaß und Spannung in diese tolle Geschichte.
Für mich ist der dritte Teil zugleich auch der stärkste Band der Reihe. Es gibt so viel in Spellbound zu entdecken, dass ich mich frage wie groß dieser Ort eigentlich ist.
Der Schreibstil ist gewohnt gut. Wer diese Reihe bis hierher gelesen hat, bleibt wohl noch auf längere Zeit Spellbound und Emma verbunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2024

Hexenbesen

Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen
0

Was sollte man als richtige Hexe können? Bestimmt wären Zaubersprüche und fliegen auf einem Hexenbesen nicht ganz verkehrt. Das sind aber nicht gerade die Paradisziplinen der Protagonistin Emma Hart. Dafür ...

Was sollte man als richtige Hexe können? Bestimmt wären Zaubersprüche und fliegen auf einem Hexenbesen nicht ganz verkehrt. Das sind aber nicht gerade die Paradisziplinen der Protagonistin Emma Hart. Dafür dürfen die Lesenden hier etwas mehr lachen.
Emma hat "das Herz am rechten Fleck" [147] und teilt sich ihr neues Zuhause "mit einem Vampirgeist, einer entstellten Katze, einer streitlustigen Eule und einem gefallenen Engel." [71]
Auch wenn in diesem Band der Kriminalfall wieder etwas in den Hintergrund rückt, so macht das Lesen sehr viel Spaß. Die Mischung aus Fantasy und Cosy Crime gefällt und man erfährt wieder etwas mehr über die geheimnisvolle Stadt und deren Bewohner. Trotzdem bleiben noch so einige Fragen unbeantwortet - auch die zu Emmas Vergangenheit bzw. die Vergangenheit ihrer Mutter.
Insgesamt finde ich den zweiten Band "Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen" von Annabel Chase etwas stärker als den ersten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 24.08.2024

Gefesselt

Spellbound - Tod eines aufrechten Vampirs
0

Durch einen Zufall landet die Protagonistin Emma Hart in dem Örtchen Spellbound. Gefesselt an diesen Ort, beginnt für sie ein ungewohntes und aufregendes Leben, da es in Spellbound, der Name ist Programm, ...

Durch einen Zufall landet die Protagonistin Emma Hart in dem Örtchen Spellbound. Gefesselt an diesen Ort, beginnt für sie ein ungewohntes und aufregendes Leben, da es in Spellbound, der Name ist Programm, nur so von übernatürlichen Wesen wimmelt. Und ganz nebenbei gilt es einen Mord als neue Pflichtverteidigerin aufzuklären.
Die Story bietet einiges. Langweilig wird es nicht. Fantasy, eine Prise Krimi sowie eine Portion Humor und die Erkenntnis, dass Emma selbst eine Hexe ist. Die Geschichte geht nicht ganz so in die Tiefe wie ich es mir erhofft hätte. Auch war ich etwas verwundert, dass sich unsere Protagonistin so schnell damit abgefunden hat an diesen Ort gebunden zu sein. Ich hätte da länger und intensiver nach möglichen Auswegen zurück in die menschliche Welt gesucht. "Spellbound - Tod eines aufrechten Vampirs" ist der erste Band von Annabel Chase und auch nicht sonderlich dick. Man fliegt in relativ kurzer Zeit durch das Buch. Dafür gibt es viele Bände.
"Manchmal ist die Perspektive eines Außenstehenden genau das, was ein Ort braucht." [122]
Der Auftakt der Reihe ist gut geschrieben und macht neugierig auf das, was es noch alles in Spellbound zu entdecken gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 24.07.2024

Talin

Skyhunter – A Silent Fall
0

"Skyhunter - A Silent Fall" ist der erste Band der Skyhunter-Dilogie. Die Autorin Marie Lu präsentiert den Lesenden mit Talin eine starke Protagonistin, die sich in einem dystopischen Setting befindet. ...

"Skyhunter - A Silent Fall" ist der erste Band der Skyhunter-Dilogie. Die Autorin Marie Lu präsentiert den Lesenden mit Talin eine starke Protagonistin, die sich in einem dystopischen Setting befindet. Story, Setting und Schreibstil lassen einen direkt in die interessante Welt abtauchen.

Das Cover hat für mich überhaupt nichts mit dem Inhalt zu tun. Es ist zwar schön, passt aber meines Erachtens nicht. Auch der Klappentext deutet eine Liebesbeziehung zwischen Talin und Red an. Das nimmt aber nicht so viel Platz ein. Für mich war das eher positiv.

Das Handeln der Charaktere kann man nachvollziehen, auch wenn es einige Szenen gab, die mir etwas unglaubwürdig vorkamen. Da hatte ich dann doch ein paar Fragezeichen im Gesicht.

Insgesamt liefert die Autorin Lu einen guten Auftakt ab. "Skyhunter" ist ein solides Werk, das sich sehr gut lesen lässt. Auch wenn die Story jetzt nichts offenbart, was man nicht schon in einer anderen Art und Weise gelesen hätte, so ist es doch ein temporeicher und spannender Auftakt mit einem Ende, das die Neugierde auf den zweiten Band weckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2024

Antichrist

Anna O.
0

"Anna O. " von Matthew Blake ist ein interessantes Werk, welches sich mit den nicht so alltäglichen Themen rund um Schlaf beschäftigt. Wozu sind wir fähig, wenn wir schlafen? Was ist mit den Dingen, die ...

"Anna O. " von Matthew Blake ist ein interessantes Werk, welches sich mit den nicht so alltäglichen Themen rund um Schlaf beschäftigt. Wozu sind wir fähig, wenn wir schlafen? Was ist mit den Dingen, die man während des Schlafwandelns macht? Kann man zur Rechenschaft gezogen werden, obwohl man das gar nicht bewusst getan hat? Der Thriller ist für mich eher ein interessantes Gedankenexperiment. Natürlich stellt sich die Frage, ob die Protagonistin schuldig ist und welches Spiel die verschiedenen Charaktere treiben.
Besonders hat mir an der Geschichte gefallen, dass diese so komplex war und verschiedene Perspektiven offenbarte. Zudem war es wirklich toll, dass die ganzen Fakten rund um die Psychologie des Schlafens sehr gut recherchiert worden sind. Das macht es wirklich glaubhaft.
Auch wenn das Buch wendungsreich ist, so entsteht trotzdem nicht so ein Sog, dass man Probleme hätte es aus der Hand zu legen. Manche Passagen sind etwas langatmig und das Ende ist furios und voller Überraschungen. Mir persönlich war das ein bisschen zu viel. Ich hatte das Gefühl, dass da ein Höhepunkt den anderen ablösen muss.
Gelesen wird das Hörbuch von Oliver Siebeck, Anne Düe, Vera Teltz und Tanja Geke. Dass so viele Sprecher*innen beteiligt sind, hat mir gut gefallen. Alle machen einen wunderbaren Job und lesen so pointiert, dass man den Charakteren gerne folgt und diese problemlos auseinanderhalten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere