Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Konnte mich nicht überzeugen

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.
0

2.5

Für mich war ziemlich schnell klar, dass das Buch und ich keine großen Freunde werden.

Zum einen wurde die Geschichte sehr zäh und langatmig erzählt, Spannung baute sich wenn überhaupt nur langsam ...

2.5

Für mich war ziemlich schnell klar, dass das Buch und ich keine großen Freunde werden.

Zum einen wurde die Geschichte sehr zäh und langatmig erzählt, Spannung baute sich wenn überhaupt nur langsam auf. Besonders mit der ersten Hälfte des Buches hatte ich zu kämpfen und musste mich manchmal regelrecht zwingen weiterzulesen. In der zweiten Hälfte wurde es dann besser und es gab auch ein paar interessante Spannungsmomente, die sich dann aber schnell wieder verloren haben. Der Spannungsbogen ist hier insgesamt sehr flach ausgeprägt.

Zum anderen lag es an den extrem kaputten Charaktere, von denen ich nur selten ein Fan bin. Es gibt zwar hier und da auch Gründe, aber größtenteils waren mir die Verhaltensweise, insbesondere von Rachel, zu extrem. Diese haben sie auch sehr unsympathisch gemacht und man konnte noch nicht mal Mitleid mit ihr haben.

Den Hype kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist ein solider Thriller, den der eine spannend und der andere weniger spannend findet, aber was besonderes konnte ich hier beim besten Willen nicht erkennen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tolles Kinderbuch

Alea Aquarius 1. Der Ruf des Wassers
0

Bücher über Meereswesen haben mich schon immer fasziniert, aber leider ist da auch schon viel schief gegangen. Der Ruf des Meeres konnte mich jedoch glücklicherweise von sich überzeugen.

Das Buch hat ...

Bücher über Meereswesen haben mich schon immer fasziniert, aber leider ist da auch schon viel schief gegangen. Der Ruf des Meeres konnte mich jedoch glücklicherweise von sich überzeugen.

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es ist eine tolle Mischung aus Abenteuer und Fantasy. Dazu kommt noch die Freundschaft zwischen den einzelnen Charakteren und genügend Spannung war ebenfalls vorhanden.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und ich fand die Atmosphäre sowie die Unterwasserwelt sehr gut geschrieben.

Ich bin total gespannt wie es mit Alea weitergeht und was wir noch über ihre Herkunft erfahren werden.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine tolle Welt

Alea Aquarius 2. Die Farben des Meeres
0

Schon der erste Teil der Alea Aquarius Reihe hat mich schon ziemlich begeistert, aber Teil 2 konnte mich noch mal mehr begeistern.

Zu der tollen Abenteuergeschichte und neuen Freundschaften kommt in Teil ...

Schon der erste Teil der Alea Aquarius Reihe hat mich schon ziemlich begeistert, aber Teil 2 konnte mich noch mal mehr begeistern.

Zu der tollen Abenteuergeschichte und neuen Freundschaften kommt in Teil 2 noch einiges an Magie dazu und wir erfahren mehr über die Welt der Meermenschen.
Die beschriebene Welt hat mich total begeistert und die Autorin hat eine unglaubliche Kreativität bewiesen diese Welt zu gestalten und zu beschreiben. Ich habe schon einige Bücher über Meereswesen gelesen, aber dennoch konnte die Autorin noch viel Neues präsentieren.

Es gibt zwar ein paar Dinge, die mir als Erwachsener nicht völlig realistisch vorkommen, aber dennoch ist es eine tolle Geschichte für Jung und Alt.
Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Alea und Lennox weitergeht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tolle Unterhaltung mit schwierigen Charakteren

Herz verloren, Glück gefunden
0

3.5

Das Buch hat mich wirklich sehr gut unterhalten, auch wenn ich vom Klappentext her etwas ganz anderes erwartet hatte. Was im Klappentext beschrieben wird macht nur einen Bruchteil der Geschichte aus ...

3.5

Das Buch hat mich wirklich sehr gut unterhalten, auch wenn ich vom Klappentext her etwas ganz anderes erwartet hatte. Was im Klappentext beschrieben wird macht nur einen Bruchteil der Geschichte aus und ist eigentlich der Auslöser für alles.

Der Schreibstil der Autorin sowie der Humor in der Geschichte haben mir am besten gefallen. Das Buch wird locker und leicht erzählt, so dass man geradezu durch das Buch fliegt. Es gibt sehr viele zum Brüllen komische Szene oder Szenen, bei denen man einfach nur schmunzeln muss.

Etwas Probleme habe mir die Charaktere bereitet, denn ich fand alle nicht immer sympathisch und einige Charakterzüge waren mir zu überzogen. Victoria, die Protagonistin dieser Geschichte, hatte manchmal eine sehr unfreundliche und zu direkte Art, und hat dabei oft gar nicht bemerkt wie verletzend sie sein kann. Es war mir dann auch etwas zu viel, dass so viele Charaktere etwas gegen sie hatten und sich ihr gegenüber unmöglich verhalten haben.

Die Geschichte hält jedoch ein paar interessante Wendungen parat und ich fand die Geschichte insgesamt sehr schön und in sich stimmig. Die Bedeutung, die unterschwellig mitschwingt, hat mir auch sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Sehr nervige Protagonistin

Thoughtless
0

Spoiler sind leider nicht völlig auszuschließen.

Der Preis für die dümmste Protagonistin aller Zeiten geht an.....Kiera Allen!!
Mann, mann, mann...ich habe ja schon so einiges gelesen, aber so eine Person ...

Spoiler sind leider nicht völlig auszuschließen.

Der Preis für die dümmste Protagonistin aller Zeiten geht an.....Kiera Allen!!
Mann, mann, mann...ich habe ja schon so einiges gelesen, aber so eine Person ist mir echt noch nicht untergekommen. Mal davon abgesehen, dass ihr Verhalten unter alle Kanone ist und absolut gar nicht tolerierbar ist, ist sie einfach nur dämlich. Ihr ist wirklich alles peinlich und damit meine ich wirklich ALLES. Es gibt kaum eine Situation, in der Kiera nicht rot anläuft. Schimpfwörter auszusprechen geht ja auch gar nicht, aber dann mit dem besten Freund des Freundes....

Es gab unzählige Momente, in denen ich das Buch aufgrund Kieras Verhalten am liebsten an die Wand geknallt hätte. Dennoch gab es irgendwann einen Punkt an dem ich das Buch nicht mehr weglegen konnte und es mich einfach gepackt hatte. Stellenweise hat mich das Buch auch wirklich gut unterhalten und emotional mitgenommen. Kiera und Kellan haben mir zusammen unheimlich gut gefallen und die Chemie war hier wirklich klasse. Kellan mag ich auch total gerne. Er macht zwar einen auf bad boy, ist aber eigentlich ein absolut lieber Kerl.
Wie die beiden und ganz besonders Kiera sich jedoch Denny gegenüber verhalten haben, geht meiner Meinung einfach gar nicht. Hier hat es mich dann richtig wahnsinnig gemacht, dass Kiera es einfach nicht geschafft hat sich zu entscheiden und die Situation zu klären. So behandelt man Menschen und besonders Menschen, die man liebt, nicht.

Der Schreibstil kam mir stellenweise etwas plump vor. Vielleicht liegt es aber auch an der Übersetzung, dass einige Formulierungen etwas unglücklich klangen.

Auch wenn ich von dem Buch nicht begeistert bin, muss ich die Reihe weiterlesen.