Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2019

Unterhaltsam

Das Muschelhaus am Deich
0

"Das Muschelhaus am Deich" ist der neueste Sommerroman aus der Feder von Tanja Janz. Ihre Bücher stehen für mich für kurzweilige Unterhaltung und ein tolles Setting in St. Peter-Ording.

Nach 20 Jahren ...

"Das Muschelhaus am Deich" ist der neueste Sommerroman aus der Feder von Tanja Janz. Ihre Bücher stehen für mich für kurzweilige Unterhaltung und ein tolles Setting in St. Peter-Ording.

Nach 20 Jahren kehren die ehemals besten Freundinnen Jenni, Kinka und Kirsten zurück nach St. Peter-Ording, um dort ihr 20-jähriges Abijubiläum zu feiern.

Ich fand die drei Perspektiven der Freundinnen und auch ihre Geschichten sehr interessant, muss aber gestehen, dass ich ab und an ein paar Probleme hatte die Frauen auseinander zu halten und wer nun was macht. So wirkte manche Entwicklungen auch ein bisschen oberflächlich und die Entwicklung der Liebesgeschichten kam mir an mancher Stelle ein wenig zu erzwungen vor, besonders was Kirsten angeht.

Das Setting ist wieder absolut wundervoll und die Geschichte war für mich trotz der Kritik eine unterhaltsame Lektüre. Die Sommergeschichten von Tanja Janz gehören inzwischen einfach auf meine sommerliche Leseliste.

Veröffentlicht am 03.05.2019

Ganz nett

Irish Players - Keine Zeit für Spielchen
0

"Keine Zeit für Spielchen" ist der dritte Teil der Irish Players Reihe, den man jedoch auch ohne Kenntnisse der Vorgänger lesen kann, denn auch für mich war es das erste Buch der Reihe.

Ich bin ganz gut ...

"Keine Zeit für Spielchen" ist der dritte Teil der Irish Players Reihe, den man jedoch auch ohne Kenntnisse der Vorgänger lesen kann, denn auch für mich war es das erste Buch der Reihe.

Ich bin ganz gut in die Geschichte reingekommen und das Buch hat sich ziemlich flüssig lesen lassen. Besonders gut gefallen hat mir der Humor in der Geschichte, der für meinen Geschmack aber ein wenig zu selten durchblitzte.

Die Charaktere waren mir sehr sympathisch, aber so ganz warm bin ich mit den beiden nicht geworden und die Beziehung kam mir ein wenig zu erzwungen vor. Außerdem ging mir irgendwann das ständige Hin und Her zwischen den beiden ziemlich auf die Nerven. Das Drama zum Ende kam für mich irgendwie total aus dem Nichts und war einfach komplett unnötig. Diese Punkte habe die eigentlich gute Unterhaltung ein wenig getrübt.

Für meinen Geschmack hat der Sport auch eine zu untergeordnete Rolle gespielt, was ich bei einer sports romance ziemlich schade finde.

Veröffentlicht am 02.05.2019

Unterhaltsame Sommergeschichte

Sommertage auf Capri (Capri 1)
0

3.5

Ich bin sehr gut in das Buch gestartet und wurde von der traumhaften Atmosphäre gefangen genommen. Die Autorin hat das Leben von Velia in Neapel und dann auch das wunderschöne Setting von Capri unglaublich ...

3.5

Ich bin sehr gut in das Buch gestartet und wurde von der traumhaften Atmosphäre gefangen genommen. Die Autorin hat das Leben von Velia in Neapel und dann auch das wunderschöne Setting von Capri unglaublich gut geschrieben. Ich habe mich in dem Setting sehr wohl gefühlt und es hat Fernweh in mir geweckt.

Velia war mir zu Beginn sehr sympathisch und sie hat das italienische Lebensgefühl sehr gut vermittelt, aber mit der Zeit war ich ein wenig genervt von ihr und sie ist auf Dauer auch ein wenig blass geblieben. Ebenso Ennio, er war grundsätzlich ein netter Kerl, aber bei ihm hat leider vieles gefehlt und es ist einfach nur der attraktive Schuhmacher geblieben.

Die Liebesgeschichte entwickelte sich teilweise ein wenig zu schnell und war ein wenig zu instalove, auch wenn die beiden zusammen ganz niedlich war. Ich fand aber auch, dass der Schwerpunkt oft auf anderen Handlungselementen lag und so die Liebesgeschichte oftmals in den Hintergrund rückte. Insgesamt kam mir vieles ein wenig überhastet vor und ich denke ein paar mehr Seiten hätten der Geschichte gut getan.

Dennoch war das Buch für mich eine unterhaltsame Sommergeschichte, die ich empfehlen kann.

Veröffentlicht am 02.05.2019

Ganz unterhaltsam

Das Glück wartet in Paris
0

Das Cover von "Das Glück wartet in Paris" ist einfach zauberhaft und hat mich direkt angesprochen, ebenso der Klappentext.

Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam. Ich mochte das Setting in ...

Das Cover von "Das Glück wartet in Paris" ist einfach zauberhaft und hat mich direkt angesprochen, ebenso der Klappentext.

Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam. Ich mochte das Setting in Frankreich mit seinen Spezialitäten und die Berufe von Antonia und Alexandre waren wirklich interessant. Auch das erste Treffen der beiden war sehr amüsant.

Das Setting fand ich wie bereits erwähnt sehr gelungen und die vielen Beschreibungen haben dies zunächst auch unterstützt, aber irgendwann wurde es mir dann ein wenig zu viel. Zumal für mich die Liebesgeschichte dadurch immer mehr in den Hintergrund geraten ist. Ich hatte mir außerdem ein bisschen mehr Paris-Romantik erhofft, die gab es leider gar nicht.

Die Liebesgeschichte war ok, aber für mich fehlte die Anziehung zwischen Antonia und Alexandre, vieles kam mir leider sehr erzwungen vor. Außerdem konnte ich die Einstellung und manches Verhalten von Alexandre überhaupt nicht nachvollziehen und war davon irgendwann ziemlich genervt.

Das Buch lässt sich dennoch sehr flüssig lesen und ist in einigen Teilen auch recht unterhaltsam.

Veröffentlicht am 02.05.2019

Schwächster Teil der Reihe

Der letzte erste Song
0

"Der letzte erste Song" ist nun der letzte Teil der Firsts-Reihe. Für mich war es leider der schwächste Teil der Reihe.

Ich habe mich sehr schwer getan in die Geschichte reinzukommen und mit den Charakteren ...

"Der letzte erste Song" ist nun der letzte Teil der Firsts-Reihe. Für mich war es leider der schwächste Teil der Reihe.

Ich habe mich sehr schwer getan in die Geschichte reinzukommen und mit den Charakteren warm zu werden. Mason und Grace haben für mich leider nicht so funktioniert wie die anderen Paare der Reihe. Ich hatte mir auch mehr von der Musikverbindung zwischen den beiden erhofft und dass sich darüber die Chemie stärker aufbaut, aber dies war leider nur wenig der Fall.
Mason fand ich generell ok, aber das on/off mit seiner Ex fand ich ein wenig anstrengend, ebenso die ständigen Selbstzweifel von Grace.

Für mich hat sich die Geschichte stellenweise sehr gezogen und ich war zeitweise sogar gelangweilt.
Teil 1 und 2 der Reihe haben mich wirklich begeistert, der dritte und vierte waren dann leider deutlich schwächer. Dennoch habe ich die Reihe um die Clique sehr gerne gelesen, was auch an dem tollen Schreibstil der Autorin liegt.