Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Süßes Abenteuer mit Tieren

Ein Sommer in Kiekersum. Abenteuer auf dem Tierhof (Band 1)
0

Ich kenne bereits ein paar der Erwachsenenromane von Susanne Oswald, daher war ich auch sehr gespannt auf ihr Kinderbuch. Dass dies ebenfalls an der Küste spielt, war natürlich ein weiterer Vorteil.

Charlotte ...

Ich kenne bereits ein paar der Erwachsenenromane von Susanne Oswald, daher war ich auch sehr gespannt auf ihr Kinderbuch. Dass dies ebenfalls an der Küste spielt, war natürlich ein weiterer Vorteil.

Charlotte und ihr Bruder leben in Kiekersum an der Nordsee und freuen sich als endlich Leben in das Nachbarhaus kommt. Noch viel besser daran ist, dass ihre neue Nachbarin Wiebke dort einen Tierhof aufbauen will. Neben ihren mitgebrachten Tiere hat sie auch direkt ihren ersten neuen Bewohner: Papagei Claas.

Ich habe mich von der Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt. Es war eine schöne Mischung aus Abenteuer, Tierliebe und der Freundschaft zwischen den Kindern. Die Handlung war abwechslungsreich und es gab immer wieder etwas neues zu entdecken. Die Kinder waren sympathische Protagonisten und so unterschiedlich, dass sich viele Kinder in den dreien wiederfinden können.

Die Illustrationen waren ebenfalls wunderschön, zudem passten sie immer perfekt zu dem was gerade in der Geschichte passiert ist.
Ich freue mich auch weitere Abenteuer rund um den Tierhof in Kiekersum.

Veröffentlicht am 05.04.2025

Ein spannender Sommer für Ida

Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück
0

Als Kind habe ich Pferdebücher geliebt und "Ida und das Ponyglück" wäre das perfekte Buch für mich gewesen. Aber auch als Erwachsene kann ich sagen, dass dieser Auftakt der Reihe "Die Ponys von Lillasund" ...

Als Kind habe ich Pferdebücher geliebt und "Ida und das Ponyglück" wäre das perfekte Buch für mich gewesen. Aber auch als Erwachsene kann ich sagen, dass dieser Auftakt der Reihe "Die Ponys von Lillasund" ein großartiges Buch ist.

Ida liebt Pferde und freut sich, dass sie ihre Ferien mit ihrer Mutter auf einem Reiterhof in Schweden verbringen kann. Ihre Mutter wird dort im Hofcafé eines Freundes aushelfen und somit bleibt Ida und ihrer neuen besten Freundin Elsa jede Menge Zeit für die Ponys.

Ich fand das Buch einfach unglaublich unterhaltsam. Es hat so viel Spaß gemacht Ida und Elsa bei ihren Abenteuern zu begleiten, denn zunächst müssen sie die Jungen vom Nachbarhof bei einem Wettbewerb besiegen und dann taucht immer wieder ein geheimnisvoller Mann im Hofcafé auf. Das Buch steckt voller Abenteuer, ein wenig Spannung, Freundschaft, Zusammenhalt und jede Menge Ponyliebe. Das Buch ist eine wundervolle Mischung und unterhält Groß und Klein.

Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und auch die Illustrationen sind ein wahres Highlight. Ich liebe den weichen und realistischen Stil des Illustrators und seine Zeichnungen haben das Buch wundervoll ergänzt.

Ich freue mich definitiv auf die weiteren Teile der Reihe.

Veröffentlicht am 04.02.2025

Süße Geschichte in einem zauberhaften Ort

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
0

In Birkby leben Emilia und ihr kleiner Bruder Benno sowie ihre beste Freundin Jette. Eines Morgens entdecken die beiden einen angeleinten Hund vor dem Kiosk des Ortes und als keine Besitzer auftaucht, ...

In Birkby leben Emilia und ihr kleiner Bruder Benno sowie ihre beste Freundin Jette. Eines Morgens entdecken die beiden einen angeleinten Hund vor dem Kiosk des Ortes und als keine Besitzer auftaucht, beschließen die beiden sich um den Hund zu kümmern. Auch Benno schließt den kleinen Hund, den sie Pommes taufen, sofort ins Herz. Kurzerhand erklären sie ein kleines Fischerhäuschen zu ihrem Bandenquartier.

Der erste Teil der "Kinder von Birkby" entführt den Leser in den beschaulichen Ort Birkby. Der kleine Ort hat eine ganz zauberhafte und wunderschöne Atmosphäre, hier muss man sich einfach wohlfühlen.

Die Handlung fand ich ebenfalls sehr unterhaltsam und sie bietet sehr viel Abenteuer. Die Geschichte ist abwechslungsreich und stellt die Freundschaft und Tierliebe der Kinder in den Vordergrund. Die Kinder haben sehr viel Spaß zusammen und kümmern sich gemeinsam um Pommes.

Das Buch transportiert für mich viele schöne und wichtige Werte wie zum Beispiel Freundschaft und für einander da sein. Toll fand ich auch, dass die Kinder so viel Zeit draußen verbringen und immer wieder neue Ideen haben was sie unternehmen können.

Unterstützt wird diese tolle Geschichte von vielen tollen und bunten Illustrationen, so dass es ein wundervolles Gesamtpaket gibt.

Veröffentlicht am 15.01.2025

Toller Humor

Fake Dates and Fireworks
0

4.5

Die Bücher von Kyra Groh und ich haben bisher meistens nicht allzu gute Erfahrungen gemacht, aber als ich dann "Fake Dates and Fireworks" überall gesehen und gefühlt alle begeistert waren, bin ich ...

4.5

Die Bücher von Kyra Groh und ich haben bisher meistens nicht allzu gute Erfahrungen gemacht, aber als ich dann "Fake Dates and Fireworks" überall gesehen und gefühlt alle begeistert waren, bin ich dann doch neugierig geworden. Und was soll ich sagen, für mich war es mit Abstand ihr bestes Buch und direkt eins meiner Jahreshighlights.

Seit 10 Jahren treffen sich Becca und Nils jedes Jahr an Silvester und verbringen die Nacht gemeinsam. Nun will Becca ihm in einem romantischen Luxushotel in den Bergen ihre Liebe gestehen, aber dann kommt alles anders und ihr begegnet ausgerechnet Raphael, der Onkel eines ihrer Kita-Kinder, den sie eigentlich gar nicht ausstehen kann.

Für mich ist das Buch von allem durch den großartigen Humor zum Highlight geworden. Es gab so viele witzige Situation und Sprüche, selbst ein Name, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben. Das Buch hat einfach so unglaublich viel Spaß gemacht.

Die Handlung war ebenfalls abwechslungsreich und unterhaltsam. Neben Humor gab es auch ein paar ernste Töne. Die Liebesgeschichte hat mir mit dem Fake Dating Trope ebenfalls sehr gut gefallen, auch wenn manches zeitweise ein wenig schnell ging.

Becca und Raphael fand ich sehr sympathisch, auch wenn Becca manchmal ein wenig naiv wirkte, dennoch tat sie mir in ein paar Situationen wirklich leid. Nils konnte ich überhaupt nicht leiden, und ich hätte ihn regelmäßig an die Wand klatschen können.

Das Setting hat mir ebenfalls gut gefallen. Das Hotel in den Bergen wirkte sehr gemütlich und auch die Zeit rund um Silvester war mal eine nette Abwechslung.

Für mich war das Buch definitiv eins meiner Highlights und ich kann es einfach nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 16.12.2024

Grusel für Jung und Alt

Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel
0

Emma und ihr Vampirtier Brutus gefällt ihr neues Zuhause in der Spukvilla. Nur Graf Dracula ist ein wenig deprimiert, denn er hat seinen Grusel verloren und jetzt steht auch noch eine Gruselprüfung an.

Auch ...

Emma und ihr Vampirtier Brutus gefällt ihr neues Zuhause in der Spukvilla. Nur Graf Dracula ist ein wenig deprimiert, denn er hat seinen Grusel verloren und jetzt steht auch noch eine Gruselprüfung an.

Auch der zweite Teil rund um das Vampirtier Brutus und seine Besitzerin Emma konnte wieder rundum überzeugen. Das Buch ist eine sehr unterhaltsame Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und natürlich ein bisschen Grusel.

Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt und die Gruselprüfung von Graf Dracula hat einiges an Spannung in die Geschichte gebracht. Ich musste auch wieder das eine oder andere Mal schmunzeln.

Emma ist hierbei eine sympathische Protagonistin, an der sich die Kinder guten Gewissens orientieren können. Auch Graf Dracula ist eine unterhaltsame Persönlichkeit.

Das Buch ist eine gelungene Unterhaltung für Jung und Alt, die sich ein wenig gruseln möchten.