Platzhalter für Profilbild

steveandhisbooks

Lesejury Profi
offline

steveandhisbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steveandhisbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2021

Escape Room des todes

Raum der Angst
0

Professor Zargert ist bekannt für seine Experimente, die ethisch nicht immer 100% vertretbar sind. Sieben Probanden hat er für sein nächstes Experiment auserwählt, allen winkt am Schluss ein grosszügiges ...

Professor Zargert ist bekannt für seine Experimente, die ethisch nicht immer 100% vertretbar sind. Sieben Probanden hat er für sein nächstes Experiment auserwählt, allen winkt am Schluss ein grosszügiges Honorar. Jedoch kommen die sieben Probanden nie beim Experiment von Professor Zargert an. Verschleppt in ein Escape-Room-Spiel um Leben und Tod kämpfen sie bis zum bitteren Ende gegen das Unvermeidliche an.
~
Vom ersten bis zum letzten Probanden hofft man, dass sie doch noch überleben. Aber kann überhaupt jemand überleben? Zu Beginn fragte ich mich warum der Autor im Buch parallel noch Polizeiermittlungen einbezieht, schlussendlich passt das dann aber gut zusammen. Zu Beginn hatte ich mir etwas mehr von dem Buch versprochen. Aber in der Mitte des Buches wurde es besser und ich habe es dann in einem Rutsch zu Ende gelesen. Der Schreibstil des Autors hat mir gut gepasst.
~
Fazit: Ich bin schlussendlich zufrieden mit dem Buch. Es war keine Zeitverschwendung und eine gelungene Abwechslung. Der Nervenkitzel kommt immer mehr hervor, je länger das Buch wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2021

Ein gute entwickelter Kriminalfall

Bluthaus
0

Die Detektivin Johanna Arndt, Fridas Internatsfreundin, findet in einem abgelegenen Haus eine schwer verletzte Frau. Trotz sofortiger Hilfe kann sie die Frau nicht retten. Als sie in den Fokus der Ermittlungen ...

Die Detektivin Johanna Arndt, Fridas Internatsfreundin, findet in einem abgelegenen Haus eine schwer verletzte Frau. Trotz sofortiger Hilfe kann sie die Frau nicht retten. Als sie in den Fokus der Ermittlungen gerät, verschwindet sie spurlos. Je mehr Bjarne und Frida ermitteln, desto mehr rückt ein alter Fall der Ostsee in den Mittelpunkt. Frida und Bjarne graben den alten Fall wieder aus. Aber werden sie ihn auch lösen?
~
Die Geschichte ist sehr interessant. Die Ermittlungsschritte sind nachvollziehbar. Der Fall wird mit jeder Seite spannender und endet in einem grossen Finale. Bjarne und Frida ermitteln nicht direkt zusammen, dennoch harmoniert das Duo. In diesem Buch dreht sich auch viel um Bjanres Privatleben. Frida ist fast die ganze Zeit auf Holnis und versucht Licht in den Cold Case zu bringen.
~
Ich finde das zweite Buch besser, als das erste. Das dritte Buch habe ich auch schon gelesen, kann aber nicht sagen, ob mir das zweite oder das dritte besser gefallen hat. Ich mag den Schreibstil von Romy sehr gerne und empfehle diese Reihe auf jeden Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2021

Toller Kriminalroman

Totenweg
0

Fridtjof Paulsen wird niedergeschlagen am Strassenrand aufgefunden. Seine Tochter Frida, die bei der Polizei in Hamburg arbeitet, kehrt nach fast 20 Jahren zurück zum Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie ...

Fridtjof Paulsen wird niedergeschlagen am Strassenrand aufgefunden. Seine Tochter Frida, die bei der Polizei in Hamburg arbeitet, kehrt nach fast 20 Jahren zurück zum Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie die letzten Jahre kaum Kontakt hatte. Die Suche nach dem Täter beginnt und der Mord an der 14-jährigen Freundin von Frida vor fast 20 Jahren wird wieder aufgewühlt, denn seither war Frieda nie wieder in der Marsch. Ihre alte Schuld scheint sie hier zu erdrücken: sie kennt Marits Mörder, aber erzählte niemandem davon.
~
Das erste Buch der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Die Schilderung auf dem Hof und der Druck der finanziellen und personellen Lage bedrückt einem als Leser. Man ist hin und her gerissen, wem man nun trauen kann. Frida bekommt enormen Druck von Schucht, der den Hof um jeden Preis kaufen will und die Suche nach Marits Mörder raubt ihr den letzten Schlaf.
Zwischenzeitlich fragt man sich auch, ob der Fall noch gelöst werden kann, denn die Polizei tappt lange im Dunkeln. Ich liebe die Cover von Romy Fölck, es gibt kaum welche, die mir besser gefallen.
~
Auch wenn ich sehr früh eine Vermutung zum Täter hatte und damit am Schluss auch richtig lag, empfehle ich diese Bücherreihe auf jedenfall weiter. Ein gelungener Kriminalroman. Das dritte Buch der Reihe hatte ich bereits gelesen. Nun werde ich mich dem zweiten Buch widmen und bin optimistisch, dass es meine Erwartungen erfüllen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Tolle Reihe

Blutnebel
0

An Silvester, ein Jahr nach den Countdownmorden, geht Emma Ramm an Silvester zum Osloer Hafen um sich ihren Ängsten zu stellen. Als kurz vor Zwölf der Countdown zum Jahreswechsel beginnt, wird sie nervös. ...

An Silvester, ein Jahr nach den Countdownmorden, geht Emma Ramm an Silvester zum Osloer Hafen um sich ihren Ängsten zu stellen. Als kurz vor Zwölf der Countdown zum Jahreswechsel beginnt, wird sie nervös. Bei Null explodiert plötzlich eine Bombe im Hafen. Die Menschen rennen schreiend durch die Gegend. Die Polizei vermutet sofort einen terroristischen Hintergrund. Blix vom Osloer Morddezernat ist sich da jedoch nicht so sicher, denn die Frau, die er nach der Explosion aus dem Wasser gezogen hat, ist keine Unbekannte für Blix. Ein ungelöster Fall von vor 10 Jahren rückt immer mehr in den Mittelpunkt.
~
Das Cover ist wie beim ersten Buch sehr schön gestaltet. Die Kapitel nicht zu lange. Die Chraktere sehr interessant. Die Ermittler harmonieren gut im Team. Wohin sich die Geschichte entwickelt stellt sich sehr schnell heraus. Dennoch möchte man die ganze Zeit wissen wie es weiter geht. Der Schreibstil der beiden Autoren ist sehr angenehm und flüssig. Gut finde ich ebenfalls, dass nicht unnötig viele Charakter vorkommen die einen nur durcheinander bringen.
~
Nach wie vor bin ich sehr überzeugt von dieser Reihe und hoffe, dass noch viele gute Bücher nachkommen. Skandinavische Schriftsteller finde ich einfach klasse. Mit knapp 400 Seiten liest es sich recht schnell, vorallem wenn man es kaum weglegen kann, wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

Ich liebe norwegische Kriminalfälle

Blutzahl
0

Die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet spurlos an dem Tag, an dem ihr Buch "Ewig Eins" veröffentlicht wird. Die Promi-Journalistin Emma Ramm schaut bei ihr zu Hause vorbei und bemerkt, dass etwas nicht ...

Die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet spurlos an dem Tag, an dem ihr Buch "Ewig Eins" veröffentlicht wird. Die Promi-Journalistin Emma Ramm schaut bei ihr zu Hause vorbei und bemerkt, dass etwas nicht stimmt.
Als der Polizist Alexander Blix vom Osloer Dezernat für Gewaltverbrechen nachschaut, bemerkt er sofort, dass die Autorin entführt wurde. Wenig später entdeckt die Polizei eine Leiche bei der Hütte von Nordstrøm. Ein blutiger, scheinbar unaufhaltsamer Countdown beginnt.
~
Ich liebe norwegische Thriller. Ich war gefesselt von dem Buch und konnte es kaum weglegen. Der Schreibstil der beiden Autoren gefällt mir ausserordentlich gut. Die Geschichte war durchdacht und bis zum Schluss spannend. Die Chataktere Blix und Ramm stehen in einem sehr speziellen Verhältnis zueinander. Beide sowie auch die Kollegin von Blix finde ich perfekt inszeniert. Das Cover ist wunderschön und passt perfekt.
~
Dieses Buch kann ich Euch nur empfehlen. Ich liebe es, Bücher über skandinavische Kriminalfälle zu lesen. Wenn es Euch auch so geht, ist das Buch ein Muss für Euch. Ich kann es kaum erwarten das zweite Buch der Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere